• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ladies and Gentlemen, start your engine! THE RACE

flopp

Geomaster
Schrottie schrieb:
walkin'Simon schrieb:
@Schrottie: gibt es diese Schilder im download oder sind sie selfmade?
Selfmade in LibreOffice, ich kann Dir aber die Datei schicken...

Oh, ja. Schick mal!

Momentan hängt an meinem Racer eine leicht modifizierte Variante deiner neuen Geokrety-Etiketten-Vorlage, aber die "reichliche Beschilderung" auf deinen Bildern sieht noch besser aus :)
 
A

Anonymous

Guest
flopp schrieb:
Oh, ja. Schick mal!
Okay, ehe ich jetzt jeden Interessenten wegen einer Emailadresse ausquetsche, die einfache Variante: Klick! :)

Die gedruckten Labels passen dann gefaltet in eine Laminiertasche für Visitenkarten (54x86mm) und am Rand bleibt noch genug Platz um sie zu lochen.
 

M.ich.i

Geocacher
Ja, wie immer bin ich einen Tag zu spät :)

Mein Flitzer ist heute auch angekommen. Er hat gleich einen herzförmigen Reflektor verpasst bekommen (Gott sei Dank sieht man nicht sofort, dass der von Lillifee ist!), damit man ihn auch bei Dunkelheit sieht :)

Jetzt fehlt noch die Beschilderung und dann geht's wahrscheinlich morgen in eine Dose :)

Vielen Dank für die tolle Arbeit, TG! Fotos für dich bzw. das Race folgen wenn die Beschilderung steht :)
 

mic@

Geoking
M.ich.i schrieb:
Ja, wie immer bin ich einen Tag zu spät :)
Meiner kam auch erst heute... aber ist ja noch rechtzeitig.
Hier der GK mit eingebauter Vorfahrt ;)
Danke an TGderBeste, schöne Arbeit!
 

Anhänge

  • IMG396-1.jpg
    IMG396-1.jpg
    136 KB · Aufrufe: 293
OP
TGderErste

TGderErste

Geocacher
mic@, sind da noch Klebereste an dem Anhänger? :)
Ich hatte die Oberfläche zwar etwas rauher gemacht, aber so hat die doch nicht ausgesehen, als ich ihn losgeschickt habe, oder? :D Das wär too much^^
Wenn es noch Reste des Klebebandes sind, bekommst Du sie sehr gut mit den feuchten Einmalbrillenputztüchern weg.

Ich meine ich für meinen Teil liebe "used look", gerade bei Metall... aber habe ich es echt so übertrieben (ich zweifel gerade an mir selbst...)
Wenn der echt so krass aussieht, mache ich Dir gerne einen Neuen. :)
 

mic@

Geoking
TGderErste schrieb:
Wenn der echt so krass aussieht, mache ich Dir gerne einen Neuen. :)
Nee, lass mal. Die Klebereste (kam vom brfeiten Klebestreifen) können ruhig so bleiben,
schließlich geht es doch hier um Kilometer und nicht um Schönheit. Außerdem wird er ja
sowieso bald blank werden, wenn er von vielen Cacherhänden angefasst und weitertransport wird ;)
 

walkin'Simon

Geowizard
OK, "mein" Racer ist heute noch ein wenig aufgemotzt worden.
breitere reifen habe ich nicht mehr bekommen, aber ein Sportlenker ...
TGderErste, würde mich über ein Einbinden des Bildes (in die Collage und/oder ins Listing des Racers) freuen - herzlichen Dank für alles.
 

Anhänge

  • 111004-08 GeoKret.JPG
    111004-08 GeoKret.JPG
    92,7 KB · Aufrufe: 265

speedy2011

Geomaster
So, Starttag heute.

Mein Renner sollte heute in dem absolut genialen Cache "Wickie und die starken Männer auf Sylt" starten.
Leider haben wir das Schloß nicht aufbekommen :motz:
und mussten mit heulendem Kind wieder abziehen.

Morgen starten wir einen neuen Versuch, falls wir bis dahin die Kombination herausgefunden haben. Wenn nicht machen wir die Fünf-Stunden-Runde nochmal.

Edit: Hinweise werden gern entgegengenommen!!!
 

Suidakra

Geocacher
So denn. Meiner ist heute auf seine, hoffentlich weite, Reise gegangen.

Foto hab ich auch noch gemacht. Leider ist da irgentwas schief gelaufen. :kopfwand:
 

Anhänge

  • Suidakra.JPG
    Suidakra.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 245
OP
TGderErste

TGderErste

Geocacher
Schrottie schrieb:
mic@ schrieb:
Danke an TGderBeste...
Gibt es dafür Extrapunkte? :D

Hmmmm... :???: ... nein :D Aber für Deine Regelsammlung hättest Du Dir eigentlich welche verdient, nicht nur hilfreich, sondern sieht meiner Meinung nach auch gut aus. :)

Suidakra schrieb:
Foto hab ich auch noch gemacht. Leider ist da irgentwas schief gelaufen. :kopfwand:

Ach, das biege ich so gut es geht wieder hin ;) Schau einfach das Bild bei Deinem Geokrety an :zauberer: :)

speedy1011 schrieb:
Leider haben wir das Schloß nicht aufbekommen
Zahlenschlösser sind wenn es sich nicht gerade um eins handelt wie bei Tresoren (also drei rechts, fünf links usw.) gar nicht so schwer zu öffnen. Bügel unter Zug halten, von der Verbindung am weitesten entferntes Rad ganz langsam drehen, dann spürt man bei einer Zahl einen kleinen Ruck, Zahl so lassen und auf diese Weise langsam vorarbeiten. Mit etwas Feingefühle spürt man, wie das Schloß langsam aufgeht. Ist alles reine Mechanik. :) Dieser Hinweis gilt nur für Rätselschlösser! Schlösser, die Privatbesitz schützen bekommt man auf diese Weise absolut nicht auf...
 
A

Anonymous

Guest
TGderErste schrieb:
Aber für Deine Regelsammlung hättest Du Dir eigentlich welche verdient, nicht nur hilfreich, sondern sieht meiner Meinung nach auch gut aus. :)
Regelsammlung stimmt ja so nicht ganz, es ist ja nur der Hinweis auf die Sache mit den Dip-Logs. Der Rest ist halt mehr Bedienungsanleitung. :D

Der Hinweis mit den Dip-Logs erschien mir deshalb wichtig, weil genau diese Logs das Gesamtbild beim Crazy Race ein wenig verwässert haben (z.B. bei dem hier). Nur habe ich da eben diese Meilen trotzdem gelten lassen, denn sie waren nicht vom Start weg ausgeschlossen.
 

speedy2011

Geomaster
TGderErste schrieb:
speedy1011 schrieb:
Leider haben wir das Schloß nicht aufbekommen
Zahlenschlösser sind wenn es sich nicht gerade um eins handelt wie bei Tresoren (also drei rechts, fünf links usw.) gar nicht so schwer zu öffnen. Bügel unter Zug halten, von der Verbindung am weitesten entferntes Rad ganz langsam drehen, dann spürt man bei einer Zahl einen kleinen Ruck, Zahl so lassen und auf diese Weise langsam vorarbeiten. Mit etwas Feingefühle spürt man, wie das Schloß langsam aufgeht. Ist alles reine Mechanik. :) Dieser Hinweis gilt nur für Rätselschlösser! Schlösser, die Privatbesitz schützen bekommt man auf diese Weise absolut nicht auf...
Danke für den Tip. :gefaengnis:
Zum Glück hat sich der Owner gemeldet.
Morgen geht es nochmal los :regenschirm2:
 

M.ich.i

Geocacher
speedy2011 schrieb:
TGderErste schrieb:
speedy1011 schrieb:
Leider haben wir das Schloß nicht aufbekommen
Zahlenschlösser sind wenn es sich nicht gerade um eins handelt wie bei Tresoren (also drei rechts, fünf links usw.) gar nicht so schwer zu öffnen. Bügel unter Zug halten, von der Verbindung am weitesten entferntes Rad ganz langsam drehen, dann spürt man bei einer Zahl einen kleinen Ruck, Zahl so lassen und auf diese Weise langsam vorarbeiten. Mit etwas Feingefühle spürt man, wie das Schloß langsam aufgeht. Ist alles reine Mechanik. :) Dieser Hinweis gilt nur für Rätselschlösser! Schlösser, die Privatbesitz schützen bekommt man auf diese Weise absolut nicht auf...
Danke für den Tip. :gefaengnis:
Zum Glück hat sich der Owner gemeldet.
Morgen geht es nochmal los :regenschirm2:

Sag mal Bescheid, ob ihr ihn gefunden habt, ich will ihn vielleicht im Winter angehen :)
 

flopp

Geomaster
Wäre es nicht sinnvoll, einen kurzen Hinweistext (Modalitäten des Rennens, usw.) ins Geokret-Listing einzufügen, damit die Finder wissen, was sie machen sollen?
 

speedy2011

Geomaster
M.ich.i schrieb:
speedy2011 schrieb:
Morgen geht es nochmal los :regenschirm2:

Sag mal Bescheid, ob ihr ihn gefunden habt, ich will ihn vielleicht im Winter angehen :)
Gefunden haben wir ihn ja gestern schon: große Kiste mit Zahlenschloß gesichert.
Nur leider hatten wir einige Zahlen falsch.

Der Cache ist der Hammer. Unbedingt machen, aber besser einen ganzen Tag dafür einplanen. Leider kann man nur einen Favoritenpunkt vergeben. Vier wären angemessen.
Selten hat man sonst mal eine so tolle Station, hier sind fast alle Stationen super gemacht.
Der Weg führt durch eine tolle Landschaft.

Heute haben wir jedenfalls mit Ownerhilfe das Schloß aufbekommen und der Geokret speedy2011 ist im Rennen. Leider habe ich mich beim einloggen bei der GC-Nr. vertippt.
Ich habe das dann aber nochmal berichtigt. Sorry, war mein erster Geokret-Log.
 
Oben