• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Locationdiebe und NC-Killer - feinstes Popcorn

Kalleson

Geowizard
Ich versuche gerade meinen in Tornesch wohnenden Arbeitskollegen zu überreden, mit dem Geokätschen anzufangen und einen Ü-Eier-Trail in einem nahe gelegenen Wald zu legen. :^^:
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
hustelinchen schrieb:
ich finds nachvollziehbar dass sie sich ärgern
Ich nicht, weil es überhaupt keinen Grund dafür gibt.
Zumal die Begründung, dass die Letterbox das Final verrät, ziemlich dünn ist. Es könnte ja auch jemand ganz ohne "Geogedanken" mal mit einer Lampe nachts durch den Wald gehen, der Jäger, der die letzten NCs in diesem Wald archivieren liess zum Beispiel.
 

HH-Cacher

Geocacher
Dem stimme ich zu...
Wenn man sich ärgert, dann über sich selber weil man nichts gesichert hat....
Platzhaltertradis wären doch ne Idee gewesen.... aber nun gut, das macht eben nicht jeder..
Auch wir hatten mal so ein Problem, aber wir haben draus gelernt und sichern uns die Plätze vorher... Derjenige der da einen Cache gelegt hat war auch nicht unser neuer Erzfeind nummer ein
 

Zweiauge

Geowizard
ich kann das ärgern auch nachvollziehen. und wenn sie nach der ersten Überreaktion in den Logs eingesehen hätten, dass es eine Überreaktion war, sich vernünftig und nett entschuldigt hätten, hätten die Heinis meine ganze Sympathie, Überreaktionen sind mir ja auch nicht fremd.
Aber nach ein paar Stunden abkühlen und Konfrontation mit anderen Meinungen immer noch so drauf sein..
ja, es ist ärgerlich, wenn man ein lang geplantes Projekt (vermeintlich) den Bach runtergehen sieht. Aber das entschuldigt nicht den Angriff auf Unbeteiligte in dieser Form.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Das Projekt geht den Bach runter, weil die NC-Owner es so wollen. Dass das Final des NCs durch Abwandern der Letterbox EVENTUELL aufgespürt werden könnte ist das einzige Problem.
Und dessen Lösung haben sich die NC-Owner selbst verbaut.
Das Final könnte man aber auch durch geeignete Tools aufspüren, zB indem man 160-Meter-Kreise um die vielen anderen Caches in diesem wald legt oder einen der Vorfinder fragt.
 

Kalleson

Geowizard
Zweiauge schrieb:
ich kann das ärgern auch nachvollziehen. und wenn sie nach der ersten Überreaktion in den Logs eingesehen hätten, dass es eine Überreaktion war, sich vernünftig und nett entschuldigt hätten, hätten die Heinis meine ganze Sympathie, Überreaktionen sind mir ja auch nicht fremd.
Aber nach ein paar Stunden abkühlen und Konfrontation mit anderen Meinungen immer noch so drauf sein..
ja, es ist ärgerlich, wenn man ein lang geplantes Projekt (vermeintlich) den Bach runtergehen sieht. Aber das entschuldigt nicht den Angriff auf Unbeteiligte in dieser Form.

+1
 

Zappo

Geoguru
...ich seh da einfach einen riesen Wust von Scheuklappen, Unorganisiertheit, Faktennichteinschätzenkönnen, Leberwurstgehabe und jetzt noch einen gehörigen Beitrag zur Disziplin "Fettnäpfchenspringen".

Schon allein das geschilderte Szenario, in der angeblich jemand böswillig einen Fehler von GC in der Freigabemechanik ausgenutzt hat - und dann kommt raus, daß das lediglich alles ein hausgemachtes Problem ist, weil man das Final eines NCs zu nah an den Weg gelegt hat und nun Angst vor "Abkürzern" hat (WARUM - macht doch niemand was?) ist schon ein Verrennen erster Güte. Da ist "als Tiger gesprungen, aber als Bettvorleger gelandet" noch ne harmlose Umschreibung.

Der schlimmste Fall ist doch, daß jemand die Installation des NCs beim Suchen der LBH entdeckt (und als solche wahrnimmt) und den dann loggt. Dieser schlimmste Fall ist aber kein schlimmer Fall. Das gibts immer. Und meistens gibts dann eben auch ein Schleifchen. Sollte es um das gehen.

Aber um was es geht, kapier ich eh nicht. Und das etwas verquaste Durcheinander der Vorwürfe der Beteiligten hilft da auch nicht. Ist mir zu kompliziert. Ich dachte ja, die Reaktion der Beteiligten würde sich nach einigen Stunden Abkühlens und drüber Schlafens etwas beruhigen - anscheinend ist das aber ein persönlicher Systemfehler. Da kann man eigentlich nur aussteigen.

Gruß Zappo
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Zappo schrieb:
...ich seh da einfach einen riesen Wust von Scheuklappen, Unorganisiertheit, Faktennichteinschätzenkönnen, Leberwurstgehabe und jetzt noch einen gehörigen Beitrag zur Disziplin "Fettnäpfchenspringen".

Schon allein das geschilderte Szenario, in der angeblich jemand böswillig einen Fehler von GC in der Freigabemechanik ausgenutzt hat - und dann kommt raus, daß das lediglich alles ein hausgemachtes Problem ist, weil man das Final eines NCs zu nah an den Weg gelegt hat und nun Angst vor "Abkürzern" hat (WARUM - macht doch niemand was?) ist schon ein Verrennen erster Güte. Da ist "als Tiger gesprungen, aber als Bettvorleger gelandet" noch ne harmlose Umschreibung.

Der schlimmste Fall ist doch, daß jemand die Installation des NCs beim Suchen der LBH entdeckt (und als solche wahrnimmt) und den dann loggt. Dieser schlimmste Fall ist aber kein schlimmer Fall. Das gibts immer. Und meistens gibts dann eben auch ein Schleifchen. Sollte es um das gehen.

Aber um was es geht, kapier ich eh nicht. Und das etwas verquaste Durcheinander der Vorwürfe der Beteiligten hilft da auch nicht. Ist mir zu kompliziert. Ich dachte ja, die Reaktion der Beteiligten würde sich nach einigen Stunden Abkühlens und drüber Schlafens etwas beruhigen - anscheinend ist das aber ein persönlicher Systemfehler. Da kann man eigentlich nur aussteigen.

Gruß Zappo

Der schlimmste Fall wäre, dass der Jäger auf dem Weg zur Arbeit bemerkt, dass da plötzlich hunderte von Blinkies sind, die auf einen NC hindeuten. Aber das wäre vermutlich auch wieder vorsätzlich von den LBH-Ownern inszeniert, weil sich ganz Eidelstedt zusammen mit der Pinneberger Jägerschaft gegen Gerti und MOT verschworen hat, weil sie ihnen die 1000 FPs neiden.

Dass jemand das NC-Finale so findet, ohne den NC gemacht zu haben, kann vorkommen, das kann man als Owner aber auch zu einem gewissen Grad beeinflussen(nicht zur Gänze verhindern), im einfachsten Fall durch ein Zahlenschloss, dessen Zahlen auf dem Trail erlangt werden müssen, wäre im Vergleich mit den vielen hundert Stunden Arbeit kein großer Aufwand.
 

spaziergaenger

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
Der schlimmste Fall wäre, dass der Jäger auf dem Weg zur Arbeit bemerkt, dass da plötzlich hunderte von Blinkies sind, die auf einen NC hindeuten.
Lt. Owner sollen die ja schon alle verbaut sein:
Gerti77 schrieb:
Am Vorabend haben wir nach einem halben Jahr Bauzeit erfolgreich den Betatest eines sehr aufwändigen 12-Stationen-Nachtcaches durchgeführt. Viele Hundert Blinkies wurden angeheftet, tolle Stationen erdacht, die nur an Ihrer momentanen Stelle Sinn machen.
 

Kalleson

Geowizard
Also sollte der NC irgendwann doch an jener Stelle erscheinen, würde ich ihn glatt ganz regulär absolvieren (sofern ich mal in der Nähe sein sollte), im Onlinelog könnte ich dann aber gar nicht anders, als zu schreiben:

"Bei der Suche der Letterbox zufällig das Final gefunden."

:D
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Können wir nicht zusammenlegen und dann einen Berufsgeocacher vorbeischicken der mal ein Video-Podcast dort aufnimmt damit wir uns die Situation besser vorstellen können?
 

Fleder-Maus

Geocacher
Wie gesagt wir sind die LB gestern tagsüber abgegangen und uns ist kein eniziger Blinki aufgefallen. Haben aber auch nicht danach gesucht, wir waren ja mit der Letterbox beschäftigt.
Erst auf dem Rückweg von einem ganz anderen Cache am anderen Ende des Waldes (es war mittlerweile dunkel) sind wir zwangsweise über den Trail gestossen.

Also solange es keinen Abstandskonflikt mit verbauten Stationen gibt, hätte ich da als Cacheowner keinerlei Befürchtungen.
Und dass man über das Final stolpert, hat jetzt nicht wirklich etwas mit der LB oder einem anderen Cache zu tun. Das sieht auch jeder Radfahrer, der seine Lampe abends an hat :)
 
Oben