• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

moeszyslakstavern offener Brief an die Groundspeak Reviewer

HansHafen

Geowizard
Moin,

ich finde es "interessant" wie weit dieses Spiel (!!!) gekommen bzw. zu was es einige Teilnehmer zu drängen scheint. So menschlich gesehen.

Da nimmt man freiwillig an einem Spiel teil, nutzt eine Plattform, akzeptiert die Nutzungsbedingungen - hält sich aber nicht dran und jammert rum, wenn einem die Regeln dann noch einmal verdeutlicht werden.

Das ist das eine - aber es werden sogar Hetzkampagnen gegen andere Menschen (ich denke mal auch Reviewer fallen durchaus darunter!) organisiert, beleidigend und entwürdigend.

Und das nicht nur für die eine Seite. Viele der Akteure fallen durch eine peinliche Art und Weise unangenehm auf, der Begriff Fremdschämen wird einem plötzlich glasklar...

Da sitzt man nun und fragt sich:
  • ist manchen nichts mehr peinlich?
  • ist den Akteuren klar, dass es andere Menschen sind, die sie auf ihrer persönlichen "Abschussliste" haben, gegen die sie hetzen?
  • gelten keine Regeln, Gesetze oder Tabus mehr (z.B. veröffentlichen privater Mailausschnitte usw.)
  • Begreifen bestimmte Leute nicht, dass Geocaching ein Spiel ist?
  • Oder ist die Definition für Spiel unklar?
  • In wie weit unterscheiden sich manche Gesinnungsgruppen noch von dem Bild des wütenden Mobs, der mit Mistgabeln und Fackeln gerne Selbstjustiz an dem vermeintlichen Missetäter üben möchte?
  • Sind das Leute, mit denen man wirklich sein Hobby teilen will?

Klar machen sicher auch Reviewer mal Fehler, reagieren gereizt oder unsachlich. Aber mal Hand aufs Herz - obwohl ich jetzt persönlich keinen Reviewer näher kenne, beneiden tue ich keinen von denen, wenn man sieht was hier abgeht, nicht nur in diesem Thread.

Wo bleibt das menschliche bei der Sache? Jaja, "der hat aber zuerst..." und ähnliches Kindergartengeplärre hört man dann. Und wer von denen die hier rumpoltern kann mal größer sein als das Ganze, auch mal zurückstecken, ruhig Blut bewahren...?

Jetzt machen alle wieder ganz herzallerliebst und harmonisch auf Weihnachten. Hach was haben wir uns alle lieb. "Aber Sekunde, ihr könnt schon mal die Kerzen am Baum anzünden, gleich machen wir uns das schön gemütlich - aber ich muss hier eben noch ein paar Zeilen reinknallen ins Forum, bei Facebook, in den Blogkommentaren und wasweißichnochwo damit ich das dem blöden Reviewerarsch mal so richtig zeigen kann. Werden doch mal sehen wer hier die Hosen an hat. Jaaa, Schätzchen, ich komme gleich...."


In diesem Sinne eine frohe Weihnachtszeit!
Vielleicht mal ein Zeitpunkt um zu prüfen, wie es mit dem eigenen Charakter so bestellt ist, nachzudenken wie man mit anderen Menschen so umgehen sollte...

BG
HansHafen
 

JackSkysegel

Geoking
Jetzt mal nicht gleich losheulen! Man wird ja wohl noch fragen dürfen. Was ist denn vor deiner Haustüre so los? Da solltest du zuerst mal nachschauen.
 

Cachebär

Geomaster
Warum will man uns eigentlich nicht haben? Reiter werden geduldet, Mountainbiker werden geduldet, Pilssammler werden geduldet, Jäger haben sowieso alle Rechte dieser Welt für sich gepachted, nur wir Geocacher sind böse und dürfen auf keinen Fall in den Wald. ... Wer hat das Recht uns dort auszusperren und wieso?
Niemand hat das Recht oder die (jurisitisch oder faktische) Möglichkeit, uns aus dem Wald auszuschließen und niemand macht das.

Einzig G$ sabotiert uns, indem es über seine Reviewer dafür sorgt, dass (IMHO) grundlos archiviert wird oder (IMHO) unnötige Genehmigungen eingefordert werden.

Es ist und bleibt einzig ein Plattformproblem.

(IMHO = nach meiner Meinung)
 

HansHafen

Geowizard
Cachebär schrieb:
Fernab aller heiligen Regeln fühlt man sich als Owner auch einem System ausgesetzt, dass man bestenfalls als diktatorisch bezeichnen kann.

Verbote werden fernab jedem gesundem Menschenverstand ausgesprochen auf Grundlagen die lächerlich sind und entlastende Argumente werden vom Tisch gefegt.

So muss es sich anfühlen, wenn man einer sturen Bürokratie ausgeliefert ist. Mit einem entscheidenden Unterschied ! Selbst in einer Diktatur bleibt einem die Möglichkeit, einen Vorgesetzten anzusprechen, Einspruch einzulegen und zu klagen !
All diese Möglichkeiten gibt es bei G$ nicht ! Man ist den Launen und teils queren Ansichten einer einzigen Person ausgeliefert, als wäre man ein kleines dummes unmündiges Kind.

Gut, dass ich persönlich noch nicht mit solchen Reviewern Kontakt hatte sondern bisher das Glück hatte, von Menschen reviewt zu werden...

Gute Besserung wünsche ich dir!

Ich wünschte, dir könnten Leute die unter eine Diktatur zu leiden haben/hatten mal ein paar klare Worte ins Gesicht sagen. Peinlich!

Im Gegensatz zu einer Diktatur hast du bei Groundspeak jederzeit die freie Wahl nicht an diesem Spiel was auf deren Plattform angeboten wird teilzunehmen. Niemand zwingt dich teilzunehmen. Du bist niemandem ausgeliefert. Und ein kleines, dummes, unmündiges Kind musst du auch nicht sein, solange du es nicht selbst so wünschst.

Das ist doch mal ein Batzen guter Nachrichten auf einmal! Du bist frei! :^^:

Auch in diesem Sinne dieser neuen, positiven Perspektiven dir eine besinnliche Weihnachtszeit :)

BG
HansHafen


PS:
JackSkysegel schrieb:
Jetzt mal nicht gleich losheulen! Man wird ja wohl noch fragen dürfen. Was ist denn vor deiner Haustüre so los? Da solltest du zuerst mal nachschauen.

Hast du das vielleicht falsch verstanden oben? Das ging nicht gegen deinen letzten Beitrag mit den Fragen - sondern um den ganzen Sumpf hier und in anderen Threads, in denen andere Menschen niedergemacht werden auf ganz niederem Niveau, ohne Rücksicht in jeglicher Hinsicht. Das war es, was ich ekelhaft finde...
 

JackSkysegel

Geoking
Schön für dich, wenn du mit der Entwicklung keine Probleme hast. Ich habe damit aber welche und lasse mir von niemandem den Mund verbieten.
 

HansHafen

Geowizard
JackSkysegel schrieb:
Schön für dich, wenn du mit der Entwicklung keine Probleme hast. Ich habe damit aber welche und lasse mir von niemandem den Mund verbieten.

Moin,

lies mal meinen Nachtrag. Es ging nicht um deine Fragen zuvor...

Den Mund nicht verbieten lassen und aktiv mit niedersten Praktiken auf andere Menschen losgehen sind denke ich mal ganz unterschiedliche Sachen.

Sicher finde auch ich etliche aktuelle Entwicklungen bedenkenswert. Jedoch sind sie es nicht wert, jegliches Niveau, jegliche Achtung vor dem anderen flöten gehen zu lassen und eine Hetzkampagne gegen andere Menschen zu starten. Ich meinte sicher nicht nur diesen Thread, gab ja genug Beispiele in letzter Zeit.

Und wer diese Entwicklungen nicht bedenklich findet.... der tut mir leid! Ich finde solche zwischen(un)menschliches deutlich schlimmer als die Archivierung eines Caches. Aber vielleicht haben da ja einige eine Mission... ohne Rücksicht auf Verluste....

Ich finde das nur sehr schade und traurig, was das aus manchen Leuten macht, was für Seiten das nach Außen kehrt :hilfe:

BG
HansHafen
 

Cachebär

Geomaster
Gute Besserung wünsche ich dir!
Och Hans, wie niedlich. Danke für Deine lieben Wünsche ! :lachtot:

Für jemanden, der so hochtrabend daherkommt, ein ganz schön unpassender persönlicher Kommentar.
Ein sachlicher Kommentar wäre besser gewesen.
Ich bitte daher um Verständnis, dass ich Deinen Beiträgen keine volle Aufmerksamkeit schenke und im Sinne des Forums nicht detailiert darauf eingehe.

Klar machen sicher auch Reviewer mal Fehler, reagieren gereizt oder unsachlich.
Das passiert mir auch. Das passiert jedem. Das ist menschlich.

Und grade weil wir alle Menschen sind, und alle Fehler haben und alle Fehler machen, ist es entscheidend, dass man die Größe hat, Fehler einzugestehen und Fehler zu korrigieren.
Und es ist entscheidend, dass man die Größe hat, auch anderen Fehler zuzugestehen.
Hat man die Größe nicht, bedarf es je nach Fall im realen Leben einer korrigierenden Instanz.
Diese fehlt bei G$ gänzlich - siehe mein Quote innerhalb Deines niedlichen Beitrages.

Diesen bedauerlichen Umstand anzusprechen und vielleicht sogar eine Korrektur einzufordern, ist keine "Hetzkampagne" und keine "niedere Praktik". Zeig mir doch bitte, wo in diesem Thread ich einen Menschen persönlich angegriffen habe.
 

Mark

Geowizard
Ich hab mir das jetzt mal alles angeschaut.

Ab 01.10. sollten Höhlen etc. dicht sein. Der Owner hat es (aus welchen Gründen auch immer, in dem Fall lag er wohl im Krankenhaus) erst am 05.10. gemacht. Er hat es aber gemacht, hat es nicht ignoriert.

Sein Fehler war IMHO, daß er generös gesagt hat "Ist zwar dicht, aber die vorangemeldeten Cacher dürfen noch".

Jetzt kommt ein Reviewer an und geht zwei Monate später Bookmarklisten durch. Auch, wenn ich dieses Vorgehen nicht toll finde, ich kanns nachvollziehen.

In einem funktionierenden Prozess schreibt man den Owner an und teilt ihm mit, daß er doch bitte im nächsten Jahr pünktlich zum 01.10. disablen soll und daß die Caches sofort archiviert werden, wenn nochmal die "Erlaubnis" gegeben wird, danach den Cache anzugehen. (Ob das geschehen ist, kann ich nicht nachvollziehen. Was ich aber gelesen habe, wohl nicht.) Es muß nicht immer der Holzhammer sein.

Noch einfacher wäre es natürlich, wenn GS das Thema Fledermausschutzzeit in gc.com einbaut.

Damit wäre ALLEN geholfen. Dem Owner, der seine Caches behalten kann, den Cachern, denen augenscheinlich tolle Caches nicht wegarchiviert werden, dem Reviewer, weil er seinen Job machen konnte und letztendlich auch den Fledermäusen.
 

MadCatERZ

Geoguru
So sehe ich es auch, ein Warnschuss hätte genügt. Aber wenn man sieht, wie schmerzbefreit manche Owner sind, kann ich auch eine Nulloleranzpolitik auf Seiten der Reviewer nachvollziehen. Vergesst nicht, dass bei einem verzögerten Review sofort Mißmut aufkommt, da kann eine genaue Einzelfallprüfung gar nicht stattfinden, sonst wären diverse Powertrails und Pipieckencaches bis heute nicht veröffentlicht(nicht weil sie so komplex wären, sondern aufgrund der Masse).
Ja ich weiss, die Reviewer machen das freiwillig und niemand zwingt sie dazu. Nur: GC funktioniert eben ohne Reviewer nicht.
 

badnerland

Geomaster
HansHafen schrieb:
der Begriff Fremdschämen wird einem plötzlich glasklar...

Das geht mir speziell in diesem Fall auch so. Kann sich ja jeder mal fragen, ob es in dieser Diskussion tatsächlich um Problem-Reviewer geht oder vielleicht doch eher um Problem-Cacher. Und ob es dem (absolut berechtigten) Wunsch an Groundspeak, automatisierte zeitliche Sperren zu implementieren, dienlich ist, einen Krieg gegen einzelne Reviewer zu führen.
 

Bursche

Geowizard
badnerland schrieb:
Das geht mir speziell in diesem Fall auch so. Kann sich ja jeder mal fragen, ob es in dieser Diskussion tatsächlich um Problem-Reviewer geht oder vielleicht doch eher um Problem-Cacher. Und ob es dem (absolut berechtigten) Wunsch an Groundspeak, automatisierte zeitliche Sperren zu implementieren, dienlich ist, einen Krieg gegen einzelne Reviewer zu führen.

Nunja, G$ und die Reviewer machen alles richtig! Auch in der Vergangenheit haben sie alles richtig gemacht! Die Probleme die es gibt und gab, sind ganz alleine auf Problemcacher zurückzuführen! Also warum sollten G$ was ändern? Warum sollte G$ automatisierte zeitliche Sperren zu implementieren?

Oder ist es vielleicht doch so, dass die Probleme immer offensichtlicher werden und dass man G$ und die Reviewer aus ihrem Elfenbeiturm "herausschreien" muss damit die endlich anfangen, sich über die Fehler die sie gemacht haben, Gedanken zu machen?
 
badnerland schrieb:
Das geht mir speziell in diesem Fall auch so. Kann sich ja jeder mal fragen, ob es in dieser Diskussion tatsächlich um Problem-Reviewer geht oder vielleicht doch eher um Problem-Cacher. Und ob es dem (absolut berechtigten) Wunsch an Groundspeak, automatisierte zeitliche Sperren zu implementieren, dienlich ist, einen Krieg gegen einzelne Reviewer zu führen.
Du meinst also: Wer Problem-Reviewer kritisiert, bekommt vielleicht keine Wünsche erfüllt?
 

Nadiphan

Geocacher
Relic Hunters DD schrieb:
Du meinst also: Wer Problem-Reviewer kritisiert, bekommt vielleicht keine Wünsche erfüllt?

Gegen sachliche Kritik ist nichts einzuwenden, doch hier sind einige übers Ziel hinausgeschossen und wenn andere darauf hinweisen, dann wird auch auf diese losgegangen.

Zurück zum Thema:
Die Idee den Cache für Logs zu sperren finde ich gut. Kann man als Reviewer den Cache für Logs sperren ohne ihn ins Archiv zu tun? So könnte die Höhlencacheowner im Herbst disablen und ein Reviewer per Bookmarkliste für Logs sperren. Die Punktehungrigen bleiben so zu Hause und man mußt nicht auf eine Implementierung des Features aus Seattle warten.
Gleichzeitig verhindert man, dass spezielle Owner den Cache nur für Freunde oder unter Sonderbedinungen für Logs freigeben.
 

KreuterFee

Geomaster
Warum jetzt der Reviewer für eine Sperrung der Höhlencaches die Verantwortung übernehmen soll, erschließt sich mir nicht.
Das kann nur der Owner, evtl, handelt es sich bei dem Objekt ja um garkein Fledermaus Quartier, so das eine Sperrung garnicht nötig ist.
Desweiteren ist der Owner für seinen Cache verantwortlich nicht der Reviewer, genauso wenig, wie der Owner für die Cacher verantwortlich ist.
Jeder Cacher hätte aufgrund seiner Eigenverantwortlichkeit sagen können:
Oh Fledermausschutzzeit, ach mist, dann warte ich halt.
 

Nadiphan

Geocacher
Das Problem ist doch, dass der Owner den Cache nicht so einfach vor übereifrigen Cachern schützen kann. Selbst wenn man das Listing disabled und den Cache mitnimmt gehen mache zum Cache. Wenn den übereifrigen jedoch der "Punkt" vorenthalten wird, weil sie nicht loggen können, dann bleiben sie vllt. bis zum Frühjahr der Höhle fern. (Unbelehrbare hält dagegen nichts auf.)

Der Owner kann sein Listing aber nicht für Logs sperren, daher könnte vielleicht ein Reviewer bei diesen speziellen Caches 2 mal im Jahr mit der Logsperrung bzw. Entsprerrung behilflich sein.

Es geht also nicht um Verantwortungsgeschiebe, sondern um Hilfe unter Leuten mit dem gleichen Hobby.

Schöne Grüße,
Nadiphan
 

HansHafen

Geowizard
Moin,

wie das hier...

KreuterFee schrieb:
Jeder Cacher hätte aufgrund seiner Eigenverantwortlichkeit sagen können:
Oh Fledermausschutzzeit, ach mist, dann warte ich halt.

...funktionieren würde, dass wissen wohl alle, die nicht allzu naiv tun wollen. Nämlich gar nicht! In einer Zeit, in der die Masse der Leute nicht das Geocachingerlebnis in den Vordergrund stellt, sondern darauf geil ist zu Hause den "Punkt zu verbuchen" wird so eine Selbstregulierung kaum mehr greifen.

@Bursche: Deine Idee ist nicht schlecht (auch wenn wieder sehr provokant verfasst) - DAS wäre tatsächlich Lösung des Problems: Attribut "Fledermausschutz" oder so muss bei solchen Caches die in Frage kommen gesetzt werden. Dann können zu den Stichtagen diese Caches automatisch deaktiviert und die Logmöglichkeit abgeschaltet werden. Somit haben weder Owner noch Reviewer Arbeit damit und auch die Cacher wissen klipp und klar was Sache ist.

Scheint mir die beste Lösung: Statt an den Icons auf der Website rumzufummeln muss sich halt mal ein Programmierer einen Nachmittag dransetzen und das implementieren. Unterm Strich geht dabei die geringste Manpower verloren - so können sich Reviewer dann auch den reviewen widmen und müssen sich nicht mit blöden Nachrichten und Beleidigungen rumärgern.

Einziges Problem: Einige die sich gerne aufregen und mit allen Mitteln "die bösen Reviewer" anprangern wollen - die müssen sich dann eben ein anderes Thema suchen. Aber ich bin da (leider) recht zuversichtlich, dass sich da sicher eine Möglichkeit bieten wird.

In diesem Sinne, achtet auf Euren Blutdruck und versucht nicht aus den Augen zu verlieren, das Geocaching ein Spiel ist, dass allen Beteiligten Spaß machen soll. Und auch Reviewer ihren Teil dazu beitragen, kostenlos in ihrer Freizeit. Für Euch. Nicht gegen Euch. Und dass es inzwischen bei der Masse von Caches einige Regeln geben muss (die zudem auf dem gesunden Menschenverstand beruhen wie "Mach nichts kaputt, was nicht dir gehört" usw.....) sollte fast jedem klar sein.

Letztlich nichts anderes als ein Brettspiel: Man setzt sich zusammen und Spaß zu haben. Wenn aber einer anfängt die Regeln zu seinen Gunsten zu biegen & brechen, dann macht es eben bald keinen Spaß mehr. Man hat ja zuvor die Regeln anerkannt und sich geeinigt so zu spielen. Dann muss man sich nachher nicht wundern, wenn die anderen keinen Bock mehr haben und die Stimmung im Keller ist.

Wünsche euch eine schöne ruhige Weihnachtszeit in der das menschliche nicht zu kurz kommt!

BG
HansHafen
 

Team FamBi

Geocacher
HansHafen schrieb:
Attribut "Fledermausschutz" oder so muss bei solchen Caches die in Frage kommen gesetzt werden. Dann können zu den Stichtagen diese Caches automatisch deaktiviert und die Logmöglichkeit abgeschaltet werden. Somit haben weder Owner noch Reviewer Arbeit damit und auch die Cacher wissen klipp und klar was Sache ist.

Das wird aber so lange nicht funktionieren wie noch Cacher mit alten PQs auf ihrem Gerät rumlaufen...
 

8812

Geoguru
Team FamBi schrieb:
HansHafen schrieb:
Attribut "Fledermausschutz" oder so muss bei solchen Caches die in Frage kommen gesetzt werden. Dann können zu den Stichtagen diese Caches automatisch deaktiviert und die Logmöglichkeit abgeschaltet werden. Somit haben weder Owner noch Reviewer Arbeit damit und auch die Cacher wissen klipp und klar was Sache ist.

Das wird aber so lange nicht funktionieren wie noch Cacher mit alten PQs auf ihrem Gerät rumlaufen...
Es wird auch deswegen nicht funktionieren, weil natürlich in der nicht gelockten Phase des Caches nachgeloggt werden kann. Einzig eine neue von GS einzuführende datumsabhängige Dauersperre für Saisoncaches könnte helfen.

Hans
 

dnh7280

Geocacher
HansHafen schrieb:
...sondern um den ganzen Sumpf hier und in anderen Threads, in denen andere Menschen niedergemacht werden auf ganz niederem Niveau, ohne Rücksicht in jeglicher Hinsicht. Das war es, was ich ekelhaft finde...

:2thumbs:

Definitives +1 (eigentlich +1000)
 

ssschmittt

Geocacher
Team FamBi schrieb:
HansHafen schrieb:
Attribut "Fledermausschutz" oder so muss bei solchen Caches die in Frage kommen gesetzt werden. Dann können zu den Stichtagen diese Caches automatisch deaktiviert und die Logmöglichkeit abgeschaltet werden. Somit haben weder Owner noch Reviewer Arbeit damit und auch die Cacher wissen klipp und klar was Sache ist.
Das wird aber so lange nicht funktionieren wie noch Cacher mit alten PQs auf ihrem Gerät rumlaufen...
Das könnte man programmiertechnisch relativ einfach lösen. Man führt einfach frei definierbare Sperrzeiten ein.
1. Kann dann jeder Owner - aus welchen Gründen auch immer - seinen Cache zumachen wann er will.
2. Muss sich GS nicht darum kümmern in welchem Land die Fledermaussperre (oder evtl auch andere) von wann bis wann geht.
3. Können diese Informationen per PQ etc. ausgegeben werden und die GPSR bzw. Apps mit einem Update diese Information selbständig verarbeiten. Nach einer Übergangzeit würden also auch alte PQs einen Cache automatisch sperren.
 
Oben