• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nicht Lustig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wichteline

Geomaster
Die Geocräsher schrieb:
Realist !
Wenn der Owner die Caches hätte loshaben wollen, dann hätte er sie schon lange archiviert.
Es sei denn er lässt sie noch offen um die Betroffenen bloßzustellen und archiviert sie dann.
Dies hat zur Folge, dass die Betroffenen von einem wütenden Mob derjenigen verfolgt werden, die den Cache auf der Watchliste haben.
Aber das wäre moralisch nicht besser, wie das was gestern passiert ist.

Die Geocräsher


Was heisst "hätte sie schon lange archiviert?"
Sorry aber wir reden hier von einem (zwei) D5 ich schaffe es nicht den/die innerhalb von 2 Tagen zu lösen. Hast du mal geguckt wann die beiden publisht wurden??? (soviel lange ist da ja nicht)

davon abgesehen sehe ich eigentlich immer sehr gerne warum Caches archiviert oder disabled wurden. Dann weiss man auch gleich ob es sich lohnt drüber nachzudenken. Das hat mit Moral nichts zu tun.

btw: bloßstellen kann man da garnix. Das Ding ist eh bei genügend Leuten auf der Watchlist

ach ich weiss garnicht warum ich mich ärgere.
Die Location geht davon nicht weg.
Wir reden hier ja nur von einem Punkt in einer Statistik um die es mir ja garnicht geht weswegen ich mich jetzt nicht ärgern brauche und der hoffentlich die Menschen glücklich macht die da waren, damit die einen D5/T4,5 oder so in der Statistik mehr haben..........

ommmmmmmmmmm
 

Hainz

Geomaster
Mein Gott, könnt ich kotzen.
Klar, das Rätsel ist eine andere Liga, aber eine solche Location quasi im Wohnzimmer. Ich wäre ein Narr, wenn ich da nicht vorbeischauen wollte. Wobei ich den T5 -er dann wohl lieber lasse, aber T4,5, will see. Dabei ist mir der cache nach 10 Stunden outdoor-recherche, zig Stunden-Internetrecherche und etliche Zeit an Topokartenstudium mittlerweile fast egal. Ich will dahin ohne TJ, aber mit 2 Leutchen, auf die ich mich verlassen kann.
Irgendwie ist das zu bestaunende auch die Folge von diesen ganzen TJ-Aktionen. Entweder man löst sowas auf einem möglichen Weg selber oder halt nicht.
Ich habe auch vor Schnikipedias-Schwergewicht gestanden und hab dann entschieden nö, nicht meine Liga und Gesundheit vor cache-Vergnügen. Das zu entscheiden geht auch noch vor Ort.
O.k. ich geh jetzt Radfahren, muss etwas Energie loswerden. Kann es absolut verstehen, wenn man bei diesem Thema verbal danebenliegt, wobei der owner wohl wirklich die falsche Adresse ist.
 

Die Geocräsher

Geowizard
Hainz schrieb:
Mein Gott, könnt ich kotzen.
Klar, das Rätsel ist eine andere Liga, aber eine solche Location quasi im Wohnzimmer. Ich wäre ein Narr, wenn ich da nicht vorbeischauen wollte. Wobei ich den T5 -er dann wohl lieber lasse, aber T4,5, will see. Dabei ist mir der cache nach 10 Stunden outdoor-recherche, zig Stunden-Internetrecherche und etliche Zeit an Topokartenstudium mittlerweile fast egal. Ich will dahin ohne TJ, aber mit 2 Leutchen, auf die ich mich verlassen kann.
Irgendwie ist das zu bestaunende auch die Folge von diesen ganzen TJ-Aktionen. Entweder man löst sowas auf einem möglichen Weg selber oder halt nicht.
Ich habe auch vor Schnikipedias-Schwergewicht gestanden und hab dann entschieden nö, nicht meine Liga und Gesundheit vor cache-Vergnügen. Das zu entscheiden geht auch noch vor Ort.
O.k. ich geh jetzt Radfahren, muss etwas Energie loswerden. Kann es absolut verstehen, wenn man bei diesem Thema verbal danebenliegt, wobei der owner wohl wirklich die falsche Adresse ist.

Gut gesagt !
Wenn etwas da ist, und jemand da war, dann spricht es sich rum.
Wenn es etwas ist wo noch kein Cache liegt, dann spricht es sich solange rum bis ein Cache hinkommt.
Wenn ein Cache schon vorhanden ist, dann neigt der gesellige Geocacher (es soll auch absolute Einzelgänger geben), das Erlebnis mit denjenigen zu teilen, die es sich womöglich nicht durch das Lösen eines D5 verdient haben weil sie die Möglichkeit oder das Wissen dazu eventuell nicht besitzen. Das ist das selbe, wie wenn sich Teams zum Abseilen verabreden und es denjenigen vor Ort beibringen, die keine Ausrüstung haben oder es lernen wollen (das kommt sehr häufig vor). Nur das bei einem T5 das eigentliche Lösen des Caches physich fassbar ist, bei einem D5 eben nur virtuell.
Möchte jetzt ein Cacher, ohne bösen Hintergedanken, die Location auch anderen zugänglich machen, so ist dies solange nicht verwerflich, solange das beherzigt wird, was im Listing steht. Im Listing stand zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht, dass eine größere Gruppe nicht erlaubt ist, erahnen konnte man dies auch nicht. Tendenziell ist es bei dieser Location sogar eher ratsam in einer Gruppe zu gehen, pädagogisch sinnvoll sind mindestens 3 Personen, damit wenn etwas schief geht, und das kann trotz Helm und Sicherheitsausstattung immer passieren, einer beim Verletzten bleiben kann und ein anderer Hilfe holen kann.
Es gibt immer zwei Seiten der Medallie, die man betrachten kann, bevor hier, wie immer in beleidigender, Forumstypischer Manier, auf bösen Gruppencachern rumhackt wird.

Die Geocräsher
 

o-helios

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Das ist das selbe, wie wenn sich Teams zum Abseilen verabreden und es denjenigen vor Ort beibringen, die keine Ausrüstung haben oder es lernen wollen (das kommt sehr häufig vor). Nur das bei einem T5 das eigentliche Lösen des Caches physich fassbar ist, bei einem D5 eben nur virtuell.

Das ist Äpfel mit Birnen verglichen.
Wer Abseilen vor Ort beigebracht bekommt und dann selbst abseilt und loggt, loggt ehrlich.
Meine D5er haben Leute geloggt, die nicht die geringste Ahnung haben, wie die Rätsel zu lösen sind.
Auch sind D5er eventuell durch einen einzigen unbedachten Satz ganz schnell D1. Beigebracht
bekommen oder gelernt haben die "Finder" also nichts.
(Mir ist das im übrigen egeal, solange dann im Log nicht auch noch die Lösung gepostet wird, was
auch schon vorgekommen ist)
 

Die Geocräsher

Geowizard
Solange Cacher miteinander kommunizieren, kommt sowas vor.
Das lässt sich nicht verhindern.
Wenn man nicht will, dass ein Cache gefunden wird, dann nützt das fieseste Rätsel und kein PMO was, dann legt man ihn am besten nicht.
Gerade bei solchen Locations, die Eindruck hinterlassen.
Man kann den Cachern nicht den Mund verbieten.
Wenn ich als Owner die Location als "nicht Sicher" erachte, dann würde ich vielleicht davon absehen dort etwas auszulegen.
Das der Owner doch einen Cache ausgelegt hat, zeigt, dass er ausreichend Vertrauen in die Beschaffenheit hat (da gibt es vom selben Owner bei einem weiteren Cache der hier zur Sprache kam auch das Gegenteil zu sehen).
 

Die Geocräsher

Geowizard
Wichteline schrieb:
Die Geocräsher schrieb:
Man kann den Cachern nicht den Mund verbieten.

Was hat das damit zu tun???

Die Größe der Gruppe kam dadurch zu Stande, das von dem Cache und dem Vorhaben ihn zu machen erzählt wurde.
Außerdem war das auch auf die Koordinaten von D5er Cache bezogen, die manchmal von Cache zu Cacher weitergegeben werden, siehe Beitrag o-helios.
 

Hainz

Geomaster
Die Geocräsher schrieb:
Man kann den Cachern nicht den Mund verbieten.

Aber man kann andere drauf hinweisen, dass man das jetzt gerade gar nicht hören will.
Ich werde das Rätsel wohl nicht lösen und wenn ich nicht gerade über eine evtl. noch vorhandene Dose stolpere den cache nicht finden. Da die location weiter existiert und die Erstbegehung nichts mit geocaching zu tun hatte, wird es auch weiterhin möglich sein sie in Augenschein zu nehmen. Der Eindruck der location dürfte sich nicht gemindert haben.
Und das mit den Fotos hat die Recherche nicht schwerer gemacht, das stimmt. Lieber ein Blümchen am Wegesrand fotografieren als die Innereien einer solchen location.
Da hat man aber nicht nur als Finder Einfluss drauf.
 

Wichteline

Geomaster
Diese Argumentation: "Wenn man nicht will, dass ein Cache gefunden wird, dann nützt das fieseste Rätsel und kein PMO was, dann legt man ihn am besten nicht." hat was von:
"ach ja wir haben halt drüber gesprochen das wir nach Paris Kaffeetrinken wollen und dann stiegen wir eben zu zehnt in den Polo weil wir ja vorher drüber geredet haben und wenn das so nicht gewollte ist, weiss ich garnicht wieso es in Paris Kaffee gibt......................."

Ach egal
Ich bin unverstanden
 
OP
DrAlzheimer

DrAlzheimer

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
Realist !
Wenn der Owner die Caches hätte loshaben wollen, dann hätte er sie jetzt schon archiviert.
Es sei denn er lässt sie noch offen um die Betroffenen bloßzustellen und archiviert sie dann.
Dies hat zur Folge, dass die Betroffenen von einem wütenden Mob derjenigen verfolgt werden, die den Cache auf der Watchliste haben.
Aber das wäre moralisch nicht besser, wie das was gestern passiert ist.

Sag mal, was hast du denn heute geraucht? Im Chat noch selbst "die Betroffenen" in die Pfanne hauen und jetzt hier einen auf Rächer der Enterbten machen. Ich glaub ich spinne. :irre:
 

Die Geocräsher

Geowizard
Ich bin doch selbst Betroffen. Genau wie 15 andere Cacher.
Oder gibts wieder welche die mehr Betroffen sind.
Ich hab dir im Chat gesagt wer zu wem gehört.
Damit du bescheid weißt und das hier aufhört.
:???:
 
A

Anonymous

Guest
Man, man, man!!!

Genau an solchen bescheuerten Aktion liegt es das ich mit solchen "Cachern" nichts zutuen haben will. Da bekommt man eine Location der extraklasse gezeigt und macht alles kapput weil man wie eine Touristengruppe dort einfällt und die Aufmerksamkeit der Anwohner auf sich zieht.

Eigendlich fällt mir dort nur ein Wort ein: Vollidioten. Manchen sollte das Geocachen wirklich verboten werden! Das ist doch kein Kindergarten hier, sowas kann gefährlich werden voralledingen in dieser Truppenstärke und mit der "Ausrüstung". Hätte mich nciht gewundert, wenn statt Taschenlampen nur Feuerzeuge dabei gewesen wären!

Wir dürfen nun drunter leiden, das wir mittlerweile solche Klappspaten in unseren Reihen haben!

Greetz Sven aka Hoffnung

So hier gehört es hin. Ich habe in meiner Note keinen beleidigt, das machen die Cacher schon selbst!

Greetz Sven aka Hoffnung
 

Die Geocräsher

Geowizard
Da bekommt man eine Location der extraklasse gezeigt und macht alles kapput weil man wie eine Touristengruppe dort einfällt und die Aufmerksamkeit der Anwohner auf sich zieht.

Wir sind weder eingefallen, noch haben wir irgendwie die Aufmerksamkeit der Anwohner auf uns gezogen. Es ging schlicht und ergreifend dadrum, dass ein Teil der gestrigen Gruppe die im Listing angegebenen Sicherheitshinweise ignoriert bzw. gar nicht durchgelesen hat.

Die Geocräsher
 

S-i-H

Geocacher
Hoffnung schrieb:
Eigendlich fällt mir dort nur ein Wort ein: Vollidioten. Manchen sollte das Geocachen wirklich verboten werden! Das ist doch kein Kindergarten hier, sowas kann gefährlich werden voralledingen in dieser Truppenstärke und mit der "Ausrüstung". Hätte mich nciht gewundert, wenn statt Taschenlampen nur Feuerzeuge dabei gewesen wären!

Wenn du dir mal das Gruppenfoto angesehen hättest, würdest du auch sehen mit welcher Ausrüstung wir unterwegs waren.

Nur mal so zur Frage mit welcher "Ausrüstung" warst du denn da unten drin ????
 

Die Geocräsher

Geowizard
Und wenn ich mir die anderen Fotos so ansehe, dann gab es auch im Vorfeld schon mehrere Fälle von Teams (mit Kindern) ohne Helm unterwegs waren.
 
A

Anonymous

Guest
Ich hatte ein T-Shirt an, unten rum eine kurze Hose und darüber ein Badetuch, weil wir danach noch zum Bergsee hinauf wollten. Achja als Schuhwerk hatte ich natrülich Sandalen an und das Cachemobil haben wir direkt vorm Eingang geparkt, damit der Versorgungstrup scheinmal den Grill anschmeißen konnte, während wir in der LOcation waren und die wartenten Horden direkt mit eingetragen haben.

Die auf meine Fotos zu sehnden Leute isnd überigends alle mit PS nachträglich eingefügt worden.

Sonst noch was?

Greetz Sven aka Hoffnung
 

Die Geocräsher

Geowizard
Hoffnung schrieb:
Ich hatte ein T-Shirt an, unten rum eine kurze Hose und darüber ein Badetuch, weil wir danach noch zum Bergsee hinauf wollten. Achja als Schuhwerk hatte ich natrülich Sandalen an und das Cachemobil haben wir direkt vorm Eingang geparkt, damit der Versorgungstrup scheinmal den Grill anschmeißen konnte, während wir in der LOcation waren und die wartenten Horden direkt mit eingetragen haben.

Die auf meine Fotos zu sehnden Leute isnd überigends alle mit PS nachträglich eingefügt worden.

Sonst noch was?

Greetz Sven aka Hoffnung

Die erste erhliche Antwort heute :irre:
Damit ist auch keinem geholfen.
 

S-i-H

Geocacher
Da das Niveau jetzt doch etwas im Keller angelangt ist, und dort auch nicht mehr durch den Abfluss passt um noch tiefer zu sinken, halten wir uns nun aus dieser Diskussion raus.

Danke an Hoffnung für die ermunternden Worte das auch diese Location mit Sandalen und Badetuch machbar ist. Das würde ich mir gerne mal in Natura ansehen, wie du im Bergwerk wahrscheinlich noch das Schwimmbad besuchst.

Gruß S-i-H
 

Saarfuchs

Geocacher
Also ich muss gestehen, dass ich schon einwenig auch ein schlechtes Gewissen hatte - schließlich war ich der erste, der das Rätsel von Lox Firestorm gelöst hatte...

Da mir nach dem Lesen der Beschreibung (die man bekommt, wenn man das Rätsel gelöst hat) schnell begriffen habe, dass das kein Kindergeburtstag wird, habe ich mir Verstärkung mitgenommen.

MIt Hoffnung stimme ich in seiner Einschätzung voll und ganz überein, dass man mindestens zu viert sein sollte...

Die Ausrüstungstipps habe ich weitergeben und selbst auch Helm, Licht und Knieschützer (die ich bei Ausstieg auch gebraucht habe) beachtet...

Wie bei allen LostPlaces sollte man hier auch nur in KLEINEN Gruppen den Ort der Begierde aufsuchen!

Auch möchte ich hier erwähnen, dass ich voll und ganz mit o-helios übereinstimme, das es einen Unterschied macht, ob ich jemanden die nötigen Sach- und Sicherheitskenntnisse vermittele und ihm das nötige Material leihe oder ihn bei einem D5er die Lösung gebe...

Bei diesem Cache hat mein Wunsch die Location zu besuchen und die damit verbundenen Sicherheitsanforderungen über die nötige Verschwiegenheit bei D5er Rätseln gesiegt - das nächste Mal würde ich diese Entscheidung vielleicht nochmal überdenken...

Meine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema ist, das eine Gruppe von mehr als 6 Cachern für diese Art von Caches auf jeden Fall unangebracht ist!

Just my 2 cents,
Joerg
 

barbarine

Geocacher
Eigentlich wollte ich mich ja raushalten, aber mir tun sich hier doch ein paar Fragen auf:

1. Die Sorge, die der Owner hier an den Tag legt, ist wohl ein wenig gespielt angesichts, der Tatsache, daß direkt nach dem Einstieg ein großer Schuttkegel liegt, mit äquivalenter Ausbruchstelle im First. Leute: DAS IST KEIN HÜGELGRAB!!! Den Helm braucht man danach nur noch zur Identifizierung, fals ein Namensschild dran ist.

2. Geocacher sind nicht die einzigen, die Interesse an solchen Orten haben. Wenn der Owner nicht will, dass die Stelle besucht wird, geniesst und schweigt er. Ich habe zum Beispiel schon alle Höhlen in der Sächsischen Schweiz befahren, ohne dass der Begriff Geocaching existiert hätte.

3. Warum denn keine kurzen Hosen??? Ich würde gern den sehen, der im Vortrieb schafft, 42°C, keine direkt funktionierende Bewetterung, und dann noch mehr als die schweisshose anhat! Geschadet hat das keinem!

4. Das Gruppenbild ist in der "Steigerstube" entstanden. Da nimmt man den Helm ab....gehört sich so!

5. Werde ich dort sicher noch einmal hingehen, das hat dann aber nix mit cachen zu tun, sondern mit Spass, einen Döner ess ich auch nicht nur zum Gründonnerstag.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben