• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nicht Lustig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Geocräsher schrieb:
Tendenziell ist es bei dieser Location sogar eher ratsam in einer Gruppe zu gehen, pädagogisch sinnvoll sind mindestens 3 Personen, damit wenn etwas schief geht, und das kann trotz Helm und Sicherheitsausstattung immer passieren, einer beim Verletzten bleiben kann und ein anderer Hilfe holen kann.

Die Geocräsher


Ich möchte keinen angreifen, anmachen oder dergleichen, einzig und allein möchte ich mich
Saarfuchs anschließen, auch wenn ich das Mystery bisher noch nicht gelöst habe ....
Mindestens 4 Personen sollten es sein ... .... Es bringt nichts, wenn der 3.te, der Hilfe holt, eventuell auf seinem Weg verunglückt und der Verletzte und der Betreuer davon nix mitbekommen ....

Liebe Grüße

Andy
 

Saarfuchs

Geocacher
Wenn jemand sich bei einem T5 die Dose bringen läßt um loggen zu können, heißt das glaube ich Sissi-Cacher :shocked: :shocked: :shocked:

Gibt es sowas bei D5er eigentlich auch :???: :???: :???:


Die Geocräsher schrieb:
Die Caches sind disabled, nicht archiviert.
Und sie sind noch lösbar.
Die Zeit bis sie wieder aufgehen kann man ja nutzen um sie zu lösen.

Die Geocräsher

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du dich nicht mit den Rätseln beschäftigt hast, oder :???: :???: :???:

Ich habe mir mal gerade die Listings angeschaut - soweit ich das aktuell beurteilen kann, sind beide Caches nicht mehr lösbar, da ein entscheidender Hinweis entfernt wurde...

Lösbar allenfalls noch für die, die eh schon einen Teil gelöst hatten und sich die entsprechenden Daten gespeichert hatten...

Gruß,
Joerg
 

Die Geocräsher

Geowizard
Die Hinweise sind noch da, nur muss man daür etwas runterscrollen.

Die Geocräsher

EDIT: Man kann einen Cache lösen, den zweiten aber nicht, wegen dem Zustand des anderen.
 
OP
DrAlzheimer

DrAlzheimer

Geocacher
Denke das meiste wurde jetzt per PN geklärt.

Was ich mit dem Cache mache, weiß ich ich nicht. Wenn dort aus Nachlässigkeit ein Kind verunglückt, will ich als Owner nicht dazu beigetragen haben.

Ich hatte gehofft, dass wer sich den Cache erst mal durch intensive Beschäftigung mit dem Rätsel hart erarbeiten muss, auch eine gewisse Sensibilität, wenn nicht sogar Ehrfurcht, für diesen in unserer Gegend einmaligen aber nicht ungefährlichen Ort entwickelt. Das und schlechte Erfahrungen bei Caches, "die man auf dem Silbertablett serviert bekommt" ist der Hintergrund zu D5. Das war wohl ein Trugschluss.
 

Psycho906

Geocacher
Gut, dann äußere ich mich auch mal dazu.
Ja, ich war bei der Aktion dabei.
Nein, das Rätsel hatte ich nicht gelöst. Hab ich auch nie behauptet. Ich hatte es probiert, aber (und das ist jetzt schon ne Parallele zum Abseilen) alleine und ohne Anleitung ging es nicht. Und wenn ich jemals lernen will (und das will ich!!!), Rätselcaches höher D3 zu lösen, dann brauche ich Leute, die mir mal detailliert sagen, wie ich ansetzen kann. Damit ich es dann später auch alleine probieren kann.
Warum ich - trotz nicht gelösten Rätsels - mit bin? Weil mich die Location gereizt hat. Wenn ich mir nicht helfen lassen darf, könnte ich das Rätsel nie lösen (bin nun mal kein großer PC-Kenner), und somit die Location nie sehen - und das fände ich mehr als schade. Dass so ein geiler Lost Place die Leute anzieht wie Motten das Licht, ja, das war zu erwarten. Wenn ich gewusst hätte, dass die Gruppe so groß wird und das einigen nicht recht ist, wäre ich froh gewesen, wenn man mir das gesagt hätte. Die Location ist es wirklich wert, dass man mehrmals hingeht, und es wäre ein Leichtes gewesen, die Gruppe zu teilen (wir waren übrigens zu 16.) und jeder Gruppe einen "Führer" mitzugeben, der schon mal da war (hat mir viel Sicherheit gegeben, dass so eine Person dabei war!!!). Ich wäre sicher die Letzte gewesen, die sauer geworden wäre - nur Reden wäre gut gewesen.
Das mit dem Helm sehe ich ein, aber da ich, mangels Unkenntnis des Lösungswegs, nicht die komplette Beschreibung gelesen hatte, war ich wirklich nur "standardmäßig" ausgerüstet - und ich hatte bisher in keinem Bunker etc. nen Helm an, meine Mitcacher im übrigen auch nicht. Das sollte ich überdenken.
Was ich trotz meiner Fehler nicht in Ordnung finde, sind die Beleidigungen, die hier zum Teil losgelassen werden.
 

Chris Race

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Im Listing stand zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht, dass eine größere Gruppe nicht erlaubt ist, erahnen konnte man dies auch nicht
Das Stealth-Icon und "Rudelcachen" passen meines Erachtens nicht ganz zusammen. Nicht hier und auch nicht anderswo. Meine Meinung!

Die Geocräsher schrieb:
Tendenziell ist es bei dieser Location sogar eher ratsam in einer Gruppe zu gehen, pädagogisch sinnvoll sind mindestens 3 Personen, damit wenn etwas schief geht, und das kann trotz Helm und Sicherheitsausstattung immer passieren, einer beim Verletzten bleiben kann und ein anderer Hilfe holen kann.
Zustimmung! Noch besser wäre es allerdings, wenn mindestens einer draußen bleibt, sonst kann evtl. gar niemand mehr Hilfe holen. Aber "mindestens 3 Personen" heißt ja nicht gleichbedeutend, dass es 20 sein müssen / dürfen / sollen. Eben wegen dem Stealth-Icon (siehe oben).

Die Geocräsher schrieb:
Es ging schlicht und ergreifend dadrum, dass ein Teil der gestrigen Gruppe die im Listing angegebenen Sicherheitshinweise ignoriert bzw. gar nicht durchgelesen hat.
Wobei ich persönlich das "ignoriert" weniger schlimm finde als "gar nicht durchgelesen". Wer es ignoriert, ist selber Schuld, wer es gar nicht liest, sucht später ganz sicher die Schuld bei jemand anderem.

Die Geocräsher schrieb:
Und wenn ich mir die anderen Fotos so ansehe, dann gab es auch im Vorfeld schon mehrere Fälle von Teams (mit Kindern) ohne Helm unterwegs waren.
Ich selbst war mit einem "Team" dort. Insgesamt waren wir 3 Erwachsene und 1 "Kind". Und ich konnte den Eltern nicht verbieten, samt Sohn anzureisen, war mir aber völlig sicher, dass sie alle drei wissen, was sie tun. Denn einer von diesen ist berufstechnisch "vorbelastet", was solche Örtlichkeiten angeht. Und das war mitunter ein Grund, warum ich gerade mit diesen dorthin bin. Einen Helm hatte ich zwar dabei, der blieb allerdings im Auto. Darüber war ich nicht wirklich glücklich und werfe mir das auch selbst vor (wem sonst?).
 

qByter

Geocacher
Wenn ich gewusst hätte, dass die Gruppe so groß wird und das einigen nicht recht ist, wäre ich froh gewesen, wenn man mir das gesagt hätte.
Ist das jetzt echt Naivität (kann man wirklich so naiv sein?) oder doch schlichte Ignoranz?
 

kayzersose

Geocacher
DrAlzheimer schrieb:
Was ich mit dem Cache mache, weiß ich ich nicht. Wenn dort aus Nachlässigkeit ein Kind verunglückt, will ich als Owner nicht dazu beigetragen haben.

Also mal ganz abgesehen, ob man D5er einfach so mitloggt oder nicht oder ob man sich ohne Helm in Gefahr begibt oder nicht: Du als Owner bist deiner "Sorgfaltspflicht" auf jeden Fall mehr als ausreichend nachgekommen, wenn Du im Listing auf die Gefahren hinweist. Gerade wenn es verschlüsselt ist, denn dann kannst Du ziemlich sicher sein, dass der Text intensiver gelesen wird, als wenn die Warnungen irgendwo im Kleingedruckten stehen würden.

Ob sich dann jeder an Deine Warnungen hält, ist nicht mehr in Deiner Verantwortung. Wenn jemand, der mehr als deutlich auf Gefahren hingewiesen wurde (und das wäre hier zumindest derjenige, der das Rätsel gelöst hat) meint, es besser zu wissen, ist das seine Sache - und auf jeden Fall nicht die Schuld des Owners! Und ein bisschen gesunder Menschenverstand gehört auch immer dazu, man geht schließlich auch nicht bei Windstärke 10 in den Wald nach Dosen suchen (okay, der Vergleich hinkt vielleicht ein bisschen! :) )

Also meine Meinung zur Ursprungsfrage des Threads: Ich an deiner Stelle würde alles so lassen, wie es war, und den Cache auch nicht schließen. Wenn Du willst, kannst Du noch ein schönes, großes, gelbes Schild mit dem Text "Betreten auf eigene Gefahr - Eltern haften für ihre Kinder" als Grafik ins Listing machen, damit es auch die Cacher mit Leseschwäche nicht übersehen können, und fertig!

Und zu der Frage, ob man bei einem D5er mitgeht: Sicher, alleine schon, weil derjenige, der das Rätsel gelöst hat, sonst wohl kaum dorthin gehen könnte, wenn er erst warten müsste, bis noch drei Andere das Rätsel von sich aus und alleine gelöst haben (alleine gehen wäre schließlich noch verantwortungsloser als ohne Helm). Wenn ich da mitgehen würde als Begleiter, der das Rätsel nicht gelöst hat, würde ich mir anstandshalber aber zumindest den Lösungsweg Schritt für Schritt erklären lassen.
 

2cachefinder

Geomaster
über manche beiträge der "ich esse biber" fraktion muss ich echt wieder lachen.

naja egal....

wir beide waren jedenfalls mit saarfuchs dort.....er hat uns gefragt ob wir mitgehen würden.was auch sehr gut war,da alleine möchte ich auch nicht da rein.und da ich seiner meinung bin das mann um die 6 leute sein soll is schon sinnvoll.
helm hatten wir leider nicht aber alles andere an kleidung usw.was aber nur beim einstieg und austieg nötig war.meines erachtens.
naja,ich hoffe der owner lässt den cache offen.
macht es aber nicht so wie beim gutsknecht oder anderen caches von team tr.......

glg
 

Die Geocräsher

Geowizard
Die Cachebeschreibungen sind mittlerweile angepasst, wer jetzt keine Sicherheitsausrüstung anzieht, der hat die Hinweise bewusst ignoriert.
Und dafür kann der Owner nix !
 

adorfer

Geoguru
Wichteline schrieb:
tja ohne Listing nutzt dir der Hinweis ja jetzt auch nix.
Wenn man in die Gallery schaut, dann scheint das Helmtragen bei den Cachern in der Gegend wirklich nicht üblich zu sein.
Wer war das noch gleich mit der T5-Wette?
 

Chris Race

Geowizard
-jha- schrieb:
Wer war das noch gleich mit der T5-Wette?
Ich kenne nur die Kletter-Wette, und die ist von Night-Fly.

-jha- schrieb:
Wenn man in die Gallery schaut, dann scheint das Helmtragen bei den Cachern in der Gegend wirklich nicht üblich zu sein.
Zweifelsohne kann ein Helm nützlich sein und möglicherweise Leben retten, aber ein Allheilmittel gegen alle möglichen Gefahren ist er sicherlich nicht. Barbarine hat da mit seiner Anmerkung
barbarine schrieb:
... angesichts, der Tatsache, daß direkt nach dem Einstieg ein großer Schuttkegel liegt, mit äquivalenter Ausbruchstelle im First. Leute: DAS IST KEIN HÜGELGRAB!!! Den Helm braucht man danach nur noch zur Identifizierung, fals ein Namensschild dran ist.
sicher nicht ganz unrecht :???:
 

adorfer

Geoguru
Chris Race schrieb:
barbarine schrieb:
... angesichts, der Tatsache, daß direkt nach dem Einstieg ein großer Schuttkegel liegt, mit äquivalenter Ausbruchstelle im First. Leute: DAS IST KEIN HÜGELGRAB!!! Den Helm braucht man danach nur noch zur Identifizierung, fals ein Namensschild dran ist.
sicher nicht ganz unrecht
Das hört sich nach dem Bauarbeiter an, der den Helm ablehnt mit der Begründung, dass der nicht hilft, wenn ihm der Kranhaken auf den Kopf fallen sollte.
 

Chris Race

Geowizard
-jha- schrieb:
Das hört sich nach dem Bauarbeiter an, der den Helm ablehnt mit der Begründung, dass der nicht hilft, wenn ihm der Kranhaken auf den Kopf fallen sollte.
Für dich vielleicht, für mich nicht :D . Helm ist gut, da gibbet nix zu diskutieren. Trotzdem sollte man im Hinterkopf behalten, dass es das aus diversen Computerspielen bekannte "Schutzschild", das unverwundbar macht, in der Realität nicht gibt. Wer mit seinem Cachemoped mit 250 km/h gegen den Brückenpfeiler fährt, der könnte das, bei gleichem Resultat, auch ohne (Integral-)Helm tun.

Vergleichbarer dürfte aber eher so etwas sein:

http://www.handelsblatt.com/magazin/nachrichten/felsen-erschlagen-autofahrer-auf-gotthard-autobahn%3B1086528

Also noch mal: Helm = gut, trotzdem berücksichtigen, dass ....
 

Cineris

Geocacher
so jetzt finde ichs nicht mehr lustig.

wer auch immer meint in 'unser aller namen' reden zu müssen soll doch bitte die klappe halten!

NUR ICH REDE FÜR MICH!!!
 

Saarfuchs

Geocacher
Cineris schrieb:
so jetzt finde ichs nicht mehr lustig.

wer auch immer meint in 'unser aller namen' reden zu müssen soll doch bitte die klappe halten!

NUR ICH REDE FÜR MICH!!!

Irgendwie ist das jetzt etwas aus dem Zusammenhang gerissen...

... und ich war gestern den ganzen Tag unterwegs und konnte die Entwicklung hier nicht verfolgen!

Vielleicht stell' ich nun einfach mal dar, so wie sich MIR der ganze Sachverhalt mittlerweile darstellt:

Eine Gruppe von ca. 15 GC'ler besichtigt einen LP, der spezielle Sicherheitsausrüstung erfordert...

Der Owner reagiert mit Kritik und dem disablen des Caches.

Hier werden ausgiebig die verschiedenen Seiten des Falles diskutiert.

Zum Teil wird die Diskussion emotional geführt, was auch in persönlichen Angriffen mündet.

Parallel zu der Diskussion hier im "grünen Forum" werden Emails ausgetauscht und der Chat benutzt...

Nun kommt der PUNKT der mich STINKSAUER macht - für mich hat es den Anschein, dass jemand in meinem Namen mitteilt, dass ich wegen dem ganzen Stress hier nicht zum Nordsaarlandevent kommen würde und dass dann noch ohne eine Abmeldung, dass die Kosten (quasi als Strafe) beim Eventteam (und damit bei auch bei DrAlzheimer) auflaufen würden :shocked: :shocked: :shocked:

Ich kann nur hoffen, dass das ein Mißverständnis ist!

Wenn nicht, empfinde ich dieses Vorgehen als unterste Schublade! :zensur:

Ich möchte hier klarstellen dass Claudia (Saarzwerg) und ich uns beide auf den Event freuen und auch kommen werden!

Ich kann auch nicht verstehen, wie man so Meinungsverschiedenheiten lösen will?

Wenn einzelne hier Stress miteinander haben, wäre gerade so ein Event eine gute Möglichkeit sich die Hand zu reichen und wie Erwachsene miteinander zu reden! :hilfe:

Nur nicht zukommen um unnötige Kosten zu verursachen? *keinkommentar*

Just my 2 cents,
Joerg
 

2cachefinder

Geomaster
SaarFuchs schrieb:
Cineris schrieb:
so jetzt finde ichs nicht mehr lustig.

wer auch immer meint in 'unser aller namen' reden zu müssen soll doch bitte die klappe halten!

NUR ICH REDE FÜR MICH!!!

Irgendwie ist das jetzt etwas aus dem Zusammenhang gerissen...

... und ich war gestern den ganzen Tag unterwegs und konnte die Entwicklung hier nicht verfolgen!

Vielleicht stell' ich nun einfach mal dar, so wie sich MIR der ganze Sachverhalt mittlerweile darstellt:

Eine Gruppe von ca. 15 GC'ler besichtigt einen LP, der spezielle Sicherheitsausrüstung erfordert...

Der Owner reagiert mit Kritik und dem disablen des Caches.

Hier werden ausgiebig die verschiedenen Seiten des Falles diskutiert.

Zum Teil wird die Diskussion emotional geführt, was auch in persönlichen Angriffen mündet.

Parallel zu der Diskussion hier im "grünen Forum" werden Emails ausgetauscht und der Chat benutzt...

Nun kommt der PUNKT der mich STINKSAUER macht - für mich hat es den Anschein, dass jemand in meinem Namen mitteilt, dass ich wegen dem ganzen Stress hier nicht zum Nordsaarlandevent kommen würde und dass dann noch ohne eine Abmeldung, dass die Kosten (quasi als Strafe) beim Eventteam (und damit bei auch bei DrAlzheimer) auflaufen würden :shocked: :shocked: :shocked:

Ich kann nur hoffen, dass das ein Mißverständnis ist!

Wenn nicht, empfinde ich dieses Vorgehen als unterste Schublade! :zensur:

Ich möchte hier klarstellen dass Claudia (Saarzwerg) und ich uns beide auf den Event freuen und auch kommen werden!

Ich kann auch nicht verstehen, wie man so Meinungsverschiedenheiten lösen will?

Wenn einzelne hier Stress miteinander haben, wäre gerade so ein Event eine gute Möglichkeit sich die Hand zu reichen und wie Erwachsene miteinander zu reden! :hilfe:

Nur nicht zukommen um unnötige Kosten zu verursachen? *keinkommentar*

Just my 2 cents,
Joerg


besser hätte ich es nicht sagen können,wir werden auf jedenfall auch kommen und freuen uns drauf unsere freunde und neue cacher zu sehen.
und wer da chatet oder mails textet kann ich mir schon denken.
glg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben