• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OC-Only, Caches, Aktivität, etc.

Schrottie schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Technisch gesehen gebe ich dir recht. Aber ich möchte lieber mit einem Partner was machen, als mit vielen bei denen noch nicht geklärt ist, was sie machen wollen. Die Interessen dieser Partner können doch zu unterschiedlich sein.
Im Falle OC bleibt es auch bei einem einzigen Ansprechpartner. Meldest Du Dich bspw. bei OC.de an, dann bleibt Dein Ansprechpartner auch OC.de. Alles andere wäre ja auch Unfug und eine Vernetzung der Knoten wäe albern.
Wenn klar geregelt ist, wie mit den Daten umgegangen wird, möchte ich dir recht geben. Doch es bleibt dann immer noch zu hoffen, das sich die anderen Partner daran halten.
 
Schrottie schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Natürlich wirst du GC jetzt wieder anführen. Ja auch da findet man keine direkte Aussage darüber. Aber Jeremi hat in mehreren Beiträgen bekundet: Die Beschreibungen der Caches sind im Besitz der Owner. Und ich könnte keine Tat von Jeremi sehen, die das in Frage stellen würde.
Dir ist aber schon klar, das Jeremy oftmals sehr viele Dinge bekundet und gar geschworen, und dies dann irgendwann ganz plötzlich wieder vergessen hat, oder?
Das ist wieder so eine KO Argument. Jeremy hat geschworen Das wird er nie und nimmer gemacht haben. Diese Standardphrase solltest du schon mal untermauern.

Ein für mich wichtiger Nachteil der GPX bei GC ist das die Liste der hoch geladenen Bilder nicht in der GPX steht. Damit kommt man an die Spoilerbilder nur über einen Crawler wie Spoilersync oder händisch. Jeremy hat in einem Beitrag vor ungefähr zwei Jahren erwähnt, das das kommen würde. Bis jetzt ist es nicht geschehen, außer das sie ihren Bilderserver verbessert haben. Ob das was damit zu tun hat? Da habe ich keine Ahnung. Aber ist das nun ein Vertrauensmissbrauch von Jeremy? Ich denke nein.

Manch Ding braucht Weile, etwas was ihr zu Recht ja auch einfordert.
 
@all: ...ist Euch schon mal aufgefallen, wieviel Energie und Zeit hier einige "Experten" aufwenden, um doch noch irgendein mutmaßliches Haar in der Suppe zu finden?
Man könnte fast meinen, die haben nen UMTS-Stick nebst Netbook immer am Mann, um von überall her zu jeder Tages- und Nachtzeit Postings absetzen zu können.


@KönigDickBauch: Bei Dir finde ich immer wieder spannend, wie Du ganz konkreten Fragen nebulös ausweichst (machst einen auf Rhetorik, Zitat "Ein aufmerksamer Leser hätte die Antworten gefunden.") und nicht direkt beantwortest.

Ach ja, unser Running Gag: Was ist mit den konkreten Fragen 5 und 6, die Du - trotz mehrfacher Aufforderung - in einem anderen Thread nicht beantwortet hast?

Vieles würde sich - im speziellen in Diskussionen in denen Du mitwirkst - beschleunigen und zielführender sein, wenn Du Deine albernen (Selbstbestätigungs?)Spielchen einfach allen ersparen würdest.

Meine (ich hoffe gute) Erziehung verhindert übrigens, ein paar deutlichere Worte hier reinzuschreiben, die eigentlich angebracht wären, angesichts der ewig und immer wieder gleichen Agitationsmuster, die bei einigen wenigen OC-Kritikern alle paar Wochen aufkommen. Am Design gibts ja jetzt wohl kaum noch was zu bemängeln, was kommt als nächstes an "Kritik"?

Ach ja, KönigDickBauch, was macht Dein Naturschutz-Atlas, den ich persönlich supergut finde und für den ich Dich per PN Anfang April gelobt und sogleich höchstpersönlich auf geocaching.de (http://www.geocaching.de/index.php?id=219) verlinkt habe?

DWJ_Bund schrieb:
Betreff: NSG
Hi Thomas,

Hab mir grad http://www.nsg-atlas.de/ angesehen.

Klasse Leistung! Ich finde toll, dass Du (Ihr) Euch die enorme Mühe gemacht habt und dafür die Daten der Bundesländer "losgeeist" bekommen habt.
Echt prima!

Viele Grüße
Jörg

DIESE Zeit hast Du im Sinne eines nachhaltigem Geocaching FÜR "die Community" (tm) sehr gut investiert.

Die Zeit, in dem Du hier im Forum in teilweise unkonkretes und unkonstruktives Gewäsch ablässt dagegen, hindert zudem die anderen Engagierten daran, an den konkreten Umsetzungen der Projekte zu arbeiten. Gerade jetzt, wo die Dialoge zur internationalen Vernetzung der OC-Knoten bereits am laufen sind, brauchts nochmal mehr (Frei)Zeit, um Dinge voranzubringen!

Ich muss sagen, dass ich den Hut vor allen ziehe, die in ihrer Freizeit Dinge tun, die der Allgemeinheit dienen (von THW bis Feuerwehr, von Freizeitteamer bis Jugendleiter, von ehrenamtlichen Kommunalpolitiker bis Freiwilliger beim Wald säubern oder eben auch internationale OpenSource-Projekte stemmen).

In den letzten sieben Jahren habe ich hier bei der Deutschen Wanderjugend (und auch darüber hinaus) ne Menge engagierter Persönlichkeiten und interessante (teilweise auch umstrittener) Projekte kennengelernt. Aber in keinem Projekt habe ich solche Mißmacher eines Projektes erlebt, wie man es hier im Geoclub nachlesen kann!

Überhaupt kein Verständnis hab ich für Leute, die - außer Geseier - wenig brauchbares und konkretes beitragen.

Dein NSG-Atlas ist ne tolle Sache. Wie ist der Sachstand? DAS wäre was, was z.B. in Verbindung mit gc.DE oder oc.de dem Hobby helfen und die Sensibilisierung von "der Community" (tm) noch besser vorantreiben würde. DAS wäre ein sinnvoller Schritt nach vorn, als ständig hier den Leuten die Stimmung zu vermiesen.

Ich kann ich mir gut vorstellen, dass der ein oder andere im Team sich die Frage stellt "Warum tue ich mir dies eigentlich an?! Ständig nölen da eine handvoll Kritiker an uns rum! Haben die nix anderes zu tun? Wenn ihnen das Projekt nicht passt, sollen sie es eben ignorieren!"

Wenn wir (Team Geocaching/Opencaching) nicht so viel positiven Zuspruch erfahren würden, wäre sicherlich der ein oder andere schon längst abgesprungen.

Ich vermute stark, dass ich Dich auch mit diesen Äußerungen nicht von deinem nicht sonderlich zielführenden rumtexten abbringen werde. Dem geneigten Leser aber bietet es die Chance, sich ein (anderes) Bild von Dir zu machen.

Bisher habe ich mir die Zeit genommen und desöfteren versucht, mir Dir umfänglich und sachlich eine zielführende und auf ein konkretes Ergebnis deutende Sachdiskussion zu führen. Zum großen Teil war es leider nur zeitintensiv und ohne brauchbares Ergebnis. Schade, KönigDickBauch...

Daher: Viel Freude beim weiterhin rumstänkern, meine Zeit ist mir nun dafür zu kostbar.

Gruß
Jörg
 
A

Anonymous

Guest
KoenigDickBauch schrieb:
Das ist wieder so eine KO Argument. Jeremy hat geschworen Das wird er nie und nimmer gemacht haben. Diese Standardphrase solltest du schon mal untermauern.
Dann hat er es eben versprochen/gelobt/sonstwas, auf jeden Fall spricht "I, Jeremy Irish, CEO of Grounded, Inc. will never make this a pay to play
web site for Geocaching."
eine eindeutige Sprache: http://geocaching.gpsgames.org/history/pledge.txt

Klar, schon im zweiten Absatz rudert er zurück und meint, das er sich Bezahlcaches schon vorstellen kann. Aber eben nicht plant diese auch einzuführen. Nunja, inzwischen gibt es PMO-Caches, und das nicht zu knapp. Insgesamt ist das Spiel eben auch nicht mehr frei zu spielen, denn Groundspeak legt die Regeln fest, Groundspeak bestimmt Reviewer, einzig an die Koordinaten kommt man noch als nichtzahlender Interessent. Fair und im Sinne seiner eigenen Versprechungen wäre gewesen, GC eben einfach als reine Listingplattform auszubauen und den ganzen kommerziellen Krempel wie TB-Verkauf und solch Zeug auf eine sichtbar getrennte Plattform zu packen. Und eben die Regeln des Spiels, so man denn unbedingt welche braucht, sollte man besser durch die Community festlegen lassen. Aber letztlich braucht man die eh nicht, geltendes Recht am Ort des Caches und gesunder Menschenverstand sind normalerweise ausreichend. Bei OC klappt das jedenfalls sehr gut.

KoenigDickBauch schrieb:
Manch Ding braucht Weile, etwas was ihr zu Recht ja auch einfordert.
Komisch nur, das man bei uns ständig drängelt und nörgelt, bei GC aber diese Zeit ohne zu murren gewährt. Und wenn man sich jetzt noch anschaut, das wir das alles mit einer handvoll Leute in unserer Freizeit wuppen, wogegen GC das mit einem festangestellten Programmiererteam erledigt, dann frage ich mich, warum bei uns überhaupt genörgelt wird. Immerhin schaffen wir mal so ganz nebenbei ein vergleichbares Pensum wie andere bei ihrem Ganztagsjob. Wer macht also nun die bessere Arbeit?
 
DWJ_Bund schrieb:
Ach ja, KönigDickBauch, was macht Dein Naturschutz-Atlas, den ich persönlich supergut finde und für den ich Dich per PN Anfang April gelobt und sogleich höchstpersönlich auf geocaching.de (http://www.geocaching.de/index.php?id=219) verlinkt habe?

DWJ_Bund schrieb:
Betreff: NSG
Hi Thomas,

Hab mir grad http://www.nsg-atlas.de/ angesehen.

Klasse Leistung! Ich finde toll, dass Du (Ihr) Euch die enorme Mühe gemacht habt und dafür die Daten der Bundesländer "losgeeist" bekommen habt.
Echt prima!

Viele Grüße
Jörg
Könntest du bitte diesen Link wieder entfernen.
 
A

Anonymous

Guest
KoenigDickBauch schrieb:
Könntest du bitte diesen Link wieder entfernen.
Dann solltest Du ihn aber auch nicht zitieren, denn aufs Zitat hat das Löschen des Links keinen Einfluß... :p
 
KoenigDickBauch schrieb:
DWJ_Bund schrieb:
Ach ja, KönigDickBauch, was macht Dein Naturschutz-Atlas, den ich persönlich supergut finde und für den ich Dich per PN Anfang April gelobt und sogleich höchstpersönlich auf geocaching.de (http://www.geocaching.de/index.php?id=219) verlinkt habe?

DWJ_Bund schrieb:
Betreff: NSG
Hi Thomas,

Hab mir grad http://www.nsg-atlas.de/ angesehen.

Klasse Leistung! Ich finde toll, dass Du (Ihr) Euch die enorme Mühe gemacht habt und dafür die Daten der Bundesländer "losgeeist" bekommen habt.
Echt prima!

Viele Grüße
Jörg
Könntest du bitte diesen Link wieder entfernen.
Na wenn Du meinst...
*Done* (Link auf Geocaching.de entfernt)
 
A

Anonymous

Guest
DWJ_Bund schrieb:
*Done* (Link auf Geocaching.de entfernt)
Ach den Link meint er. Na was ist denn das für ein Unfug? Hyperlinks sind frei, oder hat da jemand das System Internet nicht verstanden?
 
Schrottie schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Das ist wieder so eine KO Argument. Jeremy hat geschworen Das wird er nie und nimmer gemacht haben. Diese Standardphrase solltest du schon mal untermauern.
Dann hat er es eben versprochen/gelobt/sonstwas, auf jeden Fall spricht "I, Jeremy Irish, CEO of Grounded, Inc. will never make this a pay to play
web site for Geocaching."
eine eindeutige Sprache: http://geocaching.gpsgames.org/history/pledge.txt

Klar, schon im zweiten Absatz rudert er zurück und meint, das er sich Bezahlcaches schon vorstellen kann. Aber eben nicht plant diese auch einzuführen. Nunja, inzwischen gibt es PMO-Caches, und das nicht zu knapp. Insgesamt ist das Spiel eben auch nicht mehr frei zu spielen, denn Groundspeak legt die Regeln fest, Groundspeak bestimmt Reviewer, einzig an die Koordinaten kommt man noch als nichtzahlender Interessent. Fair und im Sinne seiner eigenen Versprechungen wäre gewesen, GC eben einfach als reine Listingplattform auszubauen und den ganzen kommerziellen Krempel wie TB-Verkauf und solch Zeug auf eine sichtbar getrennte Plattform zu packen.
Noch immer können nicht Zahler, die Seite nutzen. Für diejenigen die Zahlen ist es halt einfacher. Durch die Aussage von Jeremy sehe ich mich nicht veranlaßt an Jeremies Wort zu zweifeln. Hatte ja auch schon gesagt, das wenn OC ein PM Status einführt ich nix dagegen hätte.
Schrottie schrieb:
Und eben die Regeln des Spiels, so man denn unbedingt welche braucht, sollte man besser durch die Community festlegen lassen. Aber letztlich braucht man die eh nicht, geltendes Recht am Ort des Caches und gesunder Menschenverstand sind normalerweise ausreichend.
Leider kann ich dir da nicht Recht geben. Es laufen zu viele herum, bei denen man den gesunden Menschenverstand vermisst. Mit der Technik der Reviewer bin ich auch nicht so glücklich, da diese oft anonym agieren und hin und wieder zu oben genannten Gruppe gehören. Da sehe ich die Form bei TC besser, man diskutiert mit seinen Sponsoren, wie man den Cache besser machen kann. Man kennt sich und wenn mehrere darüber schauen kann es besser werden.

Schrottie schrieb:
Bei OC klappt das jedenfalls sehr gut.
Da sind aber viele anderer Ansicht. Wenn es bei GC nicht klappt mach es bei OC, da kannst du alles machen. So hört man es hier im Forum oft. Was bleibt dann für OC übrig, wahrscheinlich nicht nur die mit den zusätzlichen Logbedingungen. Nein ohne Kontrolle geht es nicht und die muss vor der Freischaltung geschehen, nicht erst durch eine Meldung, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Schrottie schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Manch Ding braucht Weile, etwas was ihr zu Recht ja auch einfordert.
Komisch nur, das man bei uns ständig drängelt und nörgelt, bei GC aber diese Zeit ohne zu murren gewährt.
Hatte ich nicht geschrieben, das ich verstehen kann das ihr Zeit benötigt? So wie ich GC Zeit zu gestehe, gebe ich sie euch auch. Dagegen kann ich nicht verstehen, das man in vier Jahren nicht eine vollständige Nutzungsbedingung fertig bekommt.

Schrottie schrieb:
Und wenn man sich jetzt noch anschaut, das wir das alles mit einer handvoll Leute in unserer Freizeit wuppen, wogegen GC das mit einem festangestellten Programmiererteam erledigt, dann frage ich mich, warum bei uns überhaupt genörgelt wird. Immerhin schaffen wir mal so ganz nebenbei ein vergleichbares Pensum wie andere bei ihrem Ganztagsjob. Wer macht also nun die bessere Arbeit?
Also diese Aussage beruht auf keinerlei Grundlage. Weder weißt du wer, wie,was bei GS in den einzelnen Projekten tut, noch mit welchen Aufwand. Wäre mir aber auch vollkommen egal wer die bessere Arbeit macht. Wobei man das besser erst mal definieren müsste.
 

Oliver

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Oliver schrieb:
Ist ja auch logisch. Wir sind derzeit daran diese doch recht pauschale Aussage zu konkretisieren. Im Kern geht es darum, dass wir unseren Usern die Daten für private Zwecke so gut wie unbeschränkt zur Verfügung stellen wollen (z.B. wie bisher als GPX-Downloads) und sobald die Daten wieder veröffentlicht werden z.B. auf Kartenseiten o.ä. wollen wir ein paar kleine Regeln aufstellen.
Selbst nach 4 Jahren Arbeit ist das noch nicht konkretisiert.(...)

Danke für die Erinnerung. Die Schnittstelle ist seit fast 5 (!) Jahren online, und es gab nie ein echtes Problem mit den Nutzungsbedingungen. Weder die Cacheowner hatten ein Problem damit (von Einzelfällen abgesehen), noch die Websitebetreiber, die die Schnittstelle nuzten. Missbrauch gab es nicht. Erst seit vor ein paar Wochen das Thema hier im Geoclub von einigen wenige skandalisiert wurde, reitest du immer wieder bei jeder Gelegenheit darauf rum. Ich frage mich warum.
 
KoenigDickBauch schrieb:
Schrottie schrieb:
DWJ_Bund schrieb:
*Done* (Link auf Geocaching.de entfernt)
Ach den Link meint er. Na was ist denn das für ein Unfug? Hyperlinks sind frei, oder hat da jemand das System Internet nicht verstanden?
Das ist die Rechtsprechung sehr unterschiedlich und da bist du sicher auf hoher See.
...
Oh, ich wusste nicht, dass ggf. (aus juristischer Sicht) problematische Inhalte auf http://www.nsg-atlas.de/ gehostet werden könnten ;)

KoenigDickBauch schrieb:
Die Netiquette erfordert aber die Nachfrage ob man verlinkt darf.
Verzeihung, hätte Dich einfach direkt beim Lob-PN fragen sollen, ob Du damit einverstanden bist. Weil Du den NSG-Atlas u.a. aber hier offensiv (http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=688336#p688336) anbietest, hatte ich keinerlei Argwohn, dass Dich das stören könnte.
 
DWJ_Bund schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Das ist die Rechtsprechung sehr unterschiedlich und da bist du sicher auf hoher See.
...
Oh, ich wusste nicht, dass ggf. (aus juristischer Sicht) problematische Inhalte auf http://www.nsg-atlas.de/ gehostet werden könnten ;)
Das kann man nie wissen.

Aber darum geht es nicht. Sondern das man sich durch den Link auf eine Seite einen Vorteil erarbeitet und hier haben Gerichte für den Seiteninhaber entschieden.

DWJ_Bund schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Die Netiquette erfordert aber die Nachfrage ob man verlinkt darf.
Verzeihung, hätte Dich einfach direkt beim Lob-PN fragen sollen, ob Du damit einverstanden bist. Weil Du den NSG-Atlas u.a. aber hier offensiv (http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=688336#p688336) anbietest, hatte ich keinerlei Argwohn, dass Dich das stören könnte.
Einfach einen Link setzen sollte man nie.

Das Gegenteil von Gut ist Gut gemeint.
 
A

Anonymous

Guest
KoenigDickBauch schrieb:
Die Netiquette erfordert aber die Nachfrage ob man verlinkt darf.
Das hat man vermutlich so gehandhabt, als man noch ganz stolz auf seine MS Word erstellte Homepage auf dem Server für private HPs bei AOL und Konsorten liegen hatte. Mal ehrlich, soll man jedesmal fragen wenn man einen Link setzen will? Dann geht das Internet zugrunde, denn es lebt von einer vielfältigen Verlinkung in alle Richtungen.

Und die rechtliche Geschichte ist sowieso was ganz eigenes. Das zeigt auch das meistverstandene Urteil aus Hamburg, seit dem Hinz und Kunz meinen das man sich einfach nur von den Inhalten der verlinkten Seite distanzieren muss. Unfug ist das. Auf jeden Fall kann ein Link nicht verboten werden. Man muss halt nur gucken wen oder was man wie verlinkt, denn wenn man einen Link im Rahmen einer Empfehlung setzt, dann handelt man als Quasi-Content-Provider, kann also für die verlinkten Inhalte so belangt werden als hätte man sie selbst eingestellt. Sagt zumindest der Bundesgerichtshof*. Ein Angebot wie Deines ist absolut unproblematisch für den Verlinkenden, oder willst Du etwa das Gegentum behaupten? Hast Du böse und illegale Inhalte am Start?

Und wenn ich jetzt einen Link zu nsg-atlas.de setze, was willst Du dann tun? Mich verklagen? Viel Spaß dabei!

*Entscheidung vom 18.10.2007 - Az.: I ZR 102/05
 
A

Anonymous

Guest
KoenigDickBauch schrieb:
Aber darum geht es nicht. Sondern das man sich durch den Link auf eine Seite einen Vorteil erarbeitet und hier haben Gerichte für den Seiteninhaber entschieden.
Ganz grober Unfug, da zeig doch mal bitte das entsprechende Urteil. Und bitte keines aus Hamburg... Der einzige der aus einem Link einen Vorteil zieht ist der Verlinkte, denn das wirkt sich positiv auf seinen PR aus.

Und selbst wenn man negativ über die verlinkte Seite berichtet, muss diese den Link dulden. Und das ist gerichtlich beschlossen*!

*OLG Celle, Beschluss vom 15.2.2007, 13 U 4/07
 
Oliver schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Oliver schrieb:
Ist ja auch logisch. Wir sind derzeit daran diese doch recht pauschale Aussage zu konkretisieren. Im Kern geht es darum, dass wir unseren Usern die Daten für private Zwecke so gut wie unbeschränkt zur Verfügung stellen wollen (z.B. wie bisher als GPX-Downloads) und sobald die Daten wieder veröffentlicht werden z.B. auf Kartenseiten o.ä. wollen wir ein paar kleine Regeln aufstellen.
Selbst nach 4 Jahren Arbeit ist das noch nicht konkretisiert.(...)

Danke für die Erinnerung. Die Schnittstelle ist seit fast 5 (!) Jahren online, und es gab nie ein echtes Problem mit den Nutzungsbedingungen. Weder die Cacheowner hatten ein Problem damit (von Einzelfällen abgesehen), noch die Websitebetreiber, die die Schnittstelle nuzten. Missbrauch gab es nicht. Erst seit vor ein paar Wochen das Thema hier im Geoclub von einigen wenige skandalisiert wurde, reitest du immer wieder bei jeder Gelegenheit darauf rum. Ich frage mich warum.
Ich rede nicht von der Schnittstelle, sondern von den Nutzungsbedingungen der Seite und den eingebrachten Beschreibungen. Hier hat jeder Owner seit Hertzblut hineingesteckt und möchte wissen was damit passiert.

Als Beispiel möchte dir nur hier ein Vorfall beschreiben. Eine Tourismus-Agentur wollte zur Ankurblung des Tourismus Caches legen lassen. Ist aber bei den hiesigen Cachern scheinbar auf Granit gestoßen. So haben sie dann einen Cache kopiert, leicht andere Positionen genommen, aber waren dabei so dreist Textteile 1 zu 1 zu übernehmen. Wenn alles so Open ist, hat da keiner Skrupel so was wieder zu machen und der Owner hat das nachsehen.

In fünf Jahren ist eine lange Zeit, in der man so vor sich hinfriemeln konnte. Nun ist die Interesse an diesem Geocaching immer größer geworden und die Begehrlichkeiten sind einfach da.
 
KoenigDickBauch schrieb:
Ich rede nicht von der Schnittstelle, sondern von den Nutzungsbedingungen der Seite und den eingebrachten Beschreibungen. Hier hat jeder Owner seit Hertzblut hineingesteckt und möchte wissen was damit passiert.
So. Herzblut. Hm, wieviel Caches genau (Anzahl) liegen denn von Dir "mit hineingestecktem Herzblut" auf OC?

Bitte Anzahl hier ___ eintragen.

Du edler Kämpfer für die gerechte Sache ...

KoenigDickBauch schrieb:
...
Als Beispiel möchte dir nur hier ein Vorfall beschreiben. Eine Tourismus-Agentur wollte zur Ankurblung des Tourismus Caches legen lassen. Ist aber bei den hiesigen Cachern scheinbar auf Granit gestoßen. So haben sie dann einen Cache kopiert, leicht andere Positionen genommen, aber waren dabei so dreist Textteile 1 zu 1 zu übernehmen. Wenn alles so Open ist, hat da keiner Skrupel so was wieder zu machen und der Owner hat das nachsehen.

Ist ne Urheberrechtsverletzung, kannste einfach juristisch abhandeln. Hat nix mit Datenbank (GC/OC/TC/MC/XY) zu tun.


KoenigDickBauch schrieb:
...
In fünf Jahren ist eine lange Zeit, in der man so vor sich hinfriemeln konnte. Nun ist die Interesse an diesem Geocaching immer größer geworden und die Begehrlichkeiten sind einfach da.

Da Dir das ja so am Herzen liegt, begibst Du Dich jetzt ja sicher auf die Suche nach einem Spezialisten, der das OC-Netzwerk mit seinen Nicht-Juristen in der Erstellung von guten Nutzungsbedingungen unterstützt. "Mit Herzblut". Danke für das Gespräch.

Guter Mann, von Dir kommt :furz: (heiße Luft)
:erwachsen:
 

HerrMüller

Geocacher
Tag, zusammen....

Je länger man diesem Thread folgt, desto mehr wird man darin bestärkt
das "Land der Erbsenzähler" mit dem Länderkennzeichen GC weit hinter sich lassen zu wollen.

KDBs einziges Problem ist streng genommen also die Angst, sein Cache könnte auch von einem Norweger entdeckt werden :???:

Ich habe meinen allerersten Cache gelegt und ihn "OC-only" eingestellt,
weil ich erstens das Gezänk nicht mitmache und zweitens so sicherstelle keinen "Statistiker" gelegt zu haben, der von marodierenden Punktejägern mit Plattfüssen mit "+1" geloggt wird.

Mich hat man auf GC.com zum letzten Mal gesehen...lieber schreibe ich die Owner an und bitte sie diesen oder jenen Cache der mich interessiert auch auf OC einzustellen.
Cut&Paste wegen mir, aber auf den "ScoreGore"-Seiten wird man mich und meine Caches (in Arbeit...) künftig vergebens suchen !

Gruß und offene Caches
HerrMüller
 

Bursche

Geowizard
HerrMüller schrieb:
...KDBs einziges Problem ist streng genommen also die Angst, sein Cache könnte auch von einem Norweger entdeckt werden :???: ...

Sein Problem ist eher, dass seine "Lieblingsplattform" nicht so echt in Gang kommen will. Nebenan stänkert ein gc.com-Nachwuchsreviewer über 45% der OC-Caches und hier formuliert eben ein TC-Fan wildeste Forderungen an OC/gc.de und das Team.

Lustigerweise sind das auch immer die Leute, die OC völlige Bedeutungslosigkeit zuschreiben. Scheinbar ärgern sie sich aber dermaßen darüber, dass oc.de und gc.de ganz gut aufgestellt sind, dass sie bei jeder Gelegenheit dagegen stänkern müssen.

Wir sollten einfach mehr TCs legen, dann wäre der König anderweitig beschäftigt und müsste sich nicht mehr soviel Gedanken um oc.de machen.
 

HerrMüller

Geocacher
Tag, Tag...

TerraWHAT ?? :lachtot: :lachtot:

Warum bleiben wir nicht einfach alle auf der jeweils unsrigen Seite des Zauns und freuen uns wie schön es dort ist :^^:
Liebe GC und TC Sucher....bleibt Ihr schön dort drüben und wir basteln derweil hübsche Wege zu noch hübscheren Dosen.

Wir sollten einfach mehr TCs legen, dann wäre der König anderweitig beschäftigt und müsste sich nicht mehr soviel Gedanken um oc.de machen.

Kann man auch andersrum sehen:
Womöglich gibt es so wenig TCs weil die alle am tippen sind statt.....aber ich fasel schon wieder ;)

Gruß und offene Caches
HerrMüller
 
Oben