• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

opencaching.org.uk ist online

mic@

Geoking
Opencaching wächst weiter:
Willkommen England: http://www.opencaching.org.uk/
:silvester2_smilie:
 
OP
mic@

mic@

Geoking
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie der aktuelle Projektstand beim Zusammenlegen
der einzelnen oc-Knoten ist? Oder haben sich schon die Plattformen (de, cz, pl, org.uk)
schon so weit auseinander entwickelt. daß an einen Zusammenschluß nicht mehr zu denken ist?
 

Oliver

Geowizard
Ja, die Vernetzung ist eine der nächsten Aufgaben - mit 4 Knoten wird das auch interessanter als mit 2 oder 3 Knoten.
 

Starglider

Geoguru
Interessant. Wenn man den einen Hinweis auf das deutsche OC im verlinkten Opencaching-Wiki nicht zufällig findet könnte man den Eindruck bekommen Opencaching hätte seinen Ursprung in Polen.

Das Groundspeak und Geocaching.com auf OC UK totgeschwiegen werden hatte ich ja erwartet, aber bei Openaching.de wundert es mich doch etwas.
Wenn ich so eine Website starten würde wäre es für mich eine Selbstverständlichkeit mich auch öffentlich bei den Entwicklern zu bedanken. Oder wurde OC in Polen komplett neu erfunden?
 

DunkleAura

Geowizard
wittels schrieb:
Ein kleiner Vorgeschmack auf die deutsche Seite ;)
falls du meinst, dass die deutsche oc seite nach dem redesign so ähnlich aussieht… dann viel glück…

das würde heissen oc.de kommt vom design regen in die design traufe… :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Alter Schwede ist die Seite grottenübel. Das Design würde mich als Newbiw abschrecken, und registrieren kann man sich auch nicht, da bricht die Seite leider together.

grisu
 

fabibr

Geomaster
Also ich, als kein freund von OC, muss sagen, die Seite gefällt mir vom Aufbau her. Sehr übersichtlich, man findet sich recht schnell zurecht, mehrsprachig.
Wenn ich diese mit der deutschen vergleiche, würde ich auf dem ersten Blick der deutschen Seite eine 4- und der englischen Seite promt eine 2 geben.

Was ich mich frage ist, wieso werden die Datenbanken nicht zusammengelegt zu einem vielleicht erst europäischen, dann globalen Projekt? So macht doch jeder wieder eine Sache für sich.
 

Fedora

Geowizard
Ich muss sagen, ich find das Design und die Übersichtlichkeit der englischen Seite ziemlich... gewöhnungsbedürftig... und hoffe sehr, dass so nicht die Pläne für die deutsche Seite aussehen.

@fabibr
An einer Verknüpfung der Datenbanken wird doch gearbeitet...
 

Oliver

Geowizard
Alex Schweigert schrieb:
Leider ist zuviel Geld verbraten worden für Hardware anstatt sich endlich mal einen guten Webdesigner zu leisten.

Lieber Alex, auch in Polen und auch in England wurde kein Geld für unnötige Hardware "verbraten". Dort wurde die Seite - wie Opencaching.de anfangs auch - von Einzelnpersonen hochgezogen. Mach eine zweckgebundene Spende "Für neues Opencaching-Design", die die Designerkosten und die Integration abdecken, und wir reden nochmals drüber Geld für etwas auszugeben, was nicht sein muss. Deine Story von "dann würdet ihr schneller vom Fleck kommen" must du nicht unbedingt wiederholen. Es hat schon seine guten Gründe warum OC langsamer wächst als es möglich wäre - es ist unser Hobby Opencaching.de zu betreiben, nicht unser Nebenverdienst/-job.
 
A

Anonymous

Guest
Oliver schrieb:
Alex Schweigert schrieb:
Leider ist zuviel Geld verbraten worden für Hardware anstatt sich endlich mal einen guten Webdesigner zu leisten.

Lieber Alex, auch in Polen und auch in England wurde kein Geld für unnötige Hardware "verbraten". Dort wurde die Seite - wie Opencaching.de anfangs auch - von Einzelnpersonen hochgezogen. Mach eine zweckgebundene Spende "Für neues Opencaching-Design", die die Designerkosten und die Integration abdecken, und wir reden nochmals drüber Geld für etwas auszugeben, was nicht sein muss. Deine Story von "dann würdet ihr schneller vom Fleck kommen" must du nicht unbedingt wiederholen. Es hat schon seine guten Gründe warum OC langsamer wächst als es möglich wäre - es ist unser Hobby Opencaching.de zu betreiben, nicht unser Nebenverdienst/-job.

Trotzdem ist das Design *örgs* Das kann doch niemanden ansprechen. Irgendwann überholt NC noch OC.

grisu
 

Oliver

Geowizard
Starglider schrieb:
Das Groundspeak und Geocaching.com auf OC UK totgeschwiegen werden hatte ich ja erwartet, aber bei Openaching.de wundert es mich doch etwas.

Hier wird es erwähnt http://cms.opencaching.de/index.php?id=51

Ansonsten: Schreib einen neutralen Text, der inhaltlich für oc.de Benutzer einen Sinn macht, stell ihn uns zur freien Verfügung und gc.com bekommt auch auf oc.de seinen Platz.

Starglider schrieb:
Wenn ich so eine Website starten würde wäre es für mich eine Selbstverständlichkeit mich auch öffentlich bei den Entwicklern zu bedanken. Oder wurde OC in Polen komplett neu erfunden?

OC.pl basiert auf den Quellcodes von OC.de. Die ursprünglichen Quellcodes von OC.pl wurden in der Folge um einiges erweitert - das war sicher nochmals einiges an Arbeit - also nicht komplett neu erfunden, aber doch eine gehörige Portion erweitert. OC.uk basiert wiederum auf OC.pl und hat Designtechnisch nochmals einiges an Arbeit erhalten.

Neben dem Datenabgleich zwischen den Seiten ist der Abgleich und Angleich der Quellcodes ein weiterer Punkt, der kontiunierlich verfolgt werden muss. Ob die OC-Seiten mal alle auf dem identlischen Quellcode basieren ist fraglich. Macht auch nicht unbedingt Sinn, weil es einiges an Flexibilität nimmt.

Edit: Auf eine Danksagung muss ich nicht bestehen - wer es wissen will bekommt es gesagt ...
 
OP
mic@

mic@

Geoking
grisu1702 schrieb:
Trotzdem ist das Design *örgs* Das kann doch niemanden ansprechen. Irgendwann überholt NC noch OC.
Letzteres wird wohl nur dann eintreten, wenn nc ihrerseits einen Webdesigner anstellt.
Denn so schlecht das oc-Design auch ist, bei nc ist es noch schlimmer.
Außerdem ist doch Besserung in Sicht. Oder habt ihr etwa nicht moenks neuesten Podcast gehört?
Hier zum Nachhören: http://www.cachetalk.de/archives/85-Der-Kegel-ruft!.html
 

Oliver

Geowizard
fabibr schrieb:
Wenn ich diese mit der deutschen vergleiche, würde ich auf dem ersten Blick der deutschen Seite eine 4- und der englischen Seite promt eine 2 geben.

Siehe oben. OC.pl und OC.uk konnte sich in der Anfangsphase, wo man am meisten Entwicklungsarbeit leistet, auf die Gadgets und das Design konzentrieren - es war ja bereits ein bewährtes Grundsystem vorhanden. Das dann synchron auf OC.de einzubauen ist aus verschiedenen Gründe nicht so einfach (v.a. die Entwicklerressourcen fehlen hier).

fabibr schrieb:
Was ich mich frage ist, wieso werden die Datenbanken nicht zusammengelegt zu einem vielleicht erst europäischen, dann globalen Projekt?

Die Vernetzung kommt noch.
 

Oliver

Geowizard
Starglider schrieb:
Das Groundspeak und Geocaching.com auf OC UK totgeschwiegen werden hatte ich ja erwartet, aber bei Openaching.de wundert es mich doch etwas.

OC UK verlinkt http://www.opencaching.eu/ und dort werden alle bisherigen OC-Seiten verlinkt.
Eine direkte Verlinkung schmeisse ich mal in die OC-Admins-Runde.
 

Chris_rocks31

Geomaster
Also ich als OC-Newbie möchte mal anmerken, dass bei dem Design des englischen Projekt ich meine Caches reinstellen würde und das Projekt nutzen würde.
Es ist zwar kein ästhetisches Highlight, aber klar und übersichtlich gestaltet und bei einer Betrachtung von mehr als 2 min bekomme ich keinen Schleier im Gesichtfeld. Außerdem ist die Suchfunktion subjektiv umfangreicher und nun weiß ich auch endlich was die verschiedenen Icons bei OC bedeuten - Danke England
 
Oben