Ein ganz großartiges BeispielDer Ölprinz
Wobei die Cacher in der Galerie schon sehr diszipliniert waren. Überhaupt finde zumindest ich eher selten Spoiler-Fotos auf Groundspeak. Aber in den sozialen Netzwerken... nun ja...
Ein ganz großartiges BeispielDer Ölprinz
Wer das DA nicht sehen will, muss einfach DA wegbleiben........das sind Caches da möchte ich die Stationen und Final nicht bei Facebook, Insta, WhatsApp oder was es da alles gibt vorher sehen......
Sorry, das klingt wie die Klage eins alten Mannes. Eines SEHRMeiner persönlichen Erfahrung nach kommt es wirklich sehr darauf, wie man so etwas kommuniziert. Da wir das Jahr 2024 schreiben:
- Fast niemand liest mehr Listings. Nicht einmal die ersten Zeilen. Kann man also für die Kommunikation vergessen.
- Fast niemand liest Spoiler, weil nur die ganz Blickigen wissen, dass es sie gibt (nein, kein Scherz, empirische Erhebung über 14 Jahre).
Bitte was? Ohne Hints und Spoiler kann man doch heute kaum noch einen Cache finden, weil die Owner dort wichtige Infos hinschreiben, die eigentlich ins Listing gehören - so wie benötigte Ausrüstung, Art der Dose etc.Fast niemand liest Spoiler,
Ja. Niemals die Wikipedia-Seite einer spannenden Serie ansehen.Dass vorwitzige Neugier einem auch Freude nehmen kann, sollte doch klar sein.
Ich fühle mich jung. SEHR jung.Sorry, das klingt wie die Klage eins alten Mannes. Eines SEHRalten Mannes.
Dann kennst Du blickigere Cacher als ich. Maseltov!Die Normalität ist das sicher nicht.
Sowas ist mir länger nicht mehr begegnet. Aber bei LPCs war das mal recht populär, weil man darin ganz gut Infos verstecken konnte, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sein sollten.Ohne Hints und Spoiler kann man doch heute kaum noch einen Cache finden, weil die Owner dort wichtige Infos hinschreiben, die eigentlich ins Listing gehören - so wie benötigte Ausrüstung, Art der Dose etc.
Manchmal täuscht man sichIch fühle mich jung. SEHR jung.
Nein, wirklich!
Sowas ist mir länger nicht mehr begegnet. Aber bei LPCs war das mal recht populär, weil man darin ganz gut Infos verstecken konnte, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sein sollten.![]()
Ein frei einsehbares Profil eines Mitspielers anzuschauen, sollte man ganz sicher nicht als Stalking bezeichnen.Um mich geht's hier gar nicht, aber gleich erstmal mein Profil stalken. Und dann Kritik auf Mimimi Niveau. Ich bin denn mal raus.
Ja, das ist auch so eine Unsitte. Den Hint lese ich in der Regel erst vor Ort und wenn da steht, dass ich 8 AA Batterien benötige, dann ist das zu dem Zeitpunkt eher unglücklich. Solche Infos gehören ins Listing, aber wir schweifen hier vom eigentlichen Thema ab.Bitte was? Ohne Hints und Spoiler kann man doch heute kaum noch einen Cache finden, weil die Owner dort wichtige Infos hinschreiben, die eigentlich ins Listing gehören - so wie benötigte Ausrüstung, Art der Dose etc.
Nö, muss ich nicht. Im Status von Freunden und Bekannten sehe ich interessante Sachen. Aber es erstaunt mich schon Stages und Finalphotos von Caches dort zu finden. Was ist denn das Problem der Bitte des Owners nachzukommen.Wer das DA nicht sehen will, muss einfach DA wegbleiben.
Wie meinst du das?
Kannst du das bitte genauer ausführen.
Weil ich wundere mich da immer über die Cacher die das dann machen.
Nun ja, das ist eben "Diskussion" im Netz. Wenn jemand dafür ist, wird bald jemand auftauchen, der dagegen ist.Da schreibt jemand eine simple Bitte ins Listing und wir haben hier bereits zwei Seiten Diskussion dazu, inklusive Usern die das für "ignorierwürdig" halten.
Wahnsinn.
Warum kann man das nicht einfach respektieren und gut ist ?
Ich kapiere es nicht.
Generell sollte diesem Wunsch entsprochen werden. Wenn der Owner tatsächlich das Hausrecht hat, weil der Cache sich auf seinem privaten Grund und Boden befindet: keine Frage. Wenn das die Regeln sind, halte ich mich selbstverständlich dran.Ich denke der Owner genießt Hausrecht.
Das ist schließlich auch ein Wunsch den man leicht berücksichtigen kann.
Verbieten kann dir das dann keiner. Aber darum bitten. Es liegt natürlich an dir ob du dieser nachvollziehbaren Bitte entsprichst oder nicht.Wenn es sich aber auf um öffentliches Gelände handelt, das von Hinz und Kunz jederzeit frei betreten werden darf, wer kann das verbieten ?
Das nutze ich manchmal bei meinen Caches aus und packe die relevanten Informationen ans Ende des Listings.Meiner persönlichen Erfahrung nach kommt es wirklich sehr darauf, wie man so etwas kommuniziert. Da wir das Jahr 2024 schreiben:
- Fast niemand liest mehr Listings. Nicht einmal die ersten Zeilen. Kann man also für die Kommunikation vergessen.
Einspruch: Ich lese Spoiler grundsätzlich, auch wenn sie "giteonthcin", "das wäre zu einfach" oder "Angel nicht vergessen" lauten.
- Fast niemand liest Spoiler, weil nur die ganz Blickigen wissen, dass es sie gibt (nein, kein Scherz, empirische Erhebung über 14 Jahre). Da geht es also auch nicht (und gehört da auch nicht hin).
Willst Du nicht, dass Deine Caches gefunden werden? Oder willst Du die Suchenden erziehen?Das nutze ich manchmal bei meinen Caches aus und packe die relevanten Informationen ans Ende des Listings.
ich auch!Einspruch: Ich lese Spoiler grundsätzlich,