Schnüffelstück
Geoguru
Interessiert sich hier nochwer für PICs? Hat schon jemand erfolgreich die Teile programmiert?
Schnüffelstück schrieb:Interessiert sich hier nochwer für PICs? Hat schon jemand erfolgreich die Teile programmiert?
Geocacheprojekt, deshalb auch in diesem Forumlappie schrieb:Wenn es sich um ein Hobbyprojekt handelt
Nein, habe nur einiges davon gehört und versucht mich einzulesen. Löt- und Programiererfahrung ist vorhanden.lappie schrieb:Wenn (...) Du noch nicht fest auf den PIC 'eingeschossen' bist
Wichtigster Punkt: Wie ist der Stromverbrauch im Vergleich zu einem maximal runtergetakteten PIC? Die Installation soll mit zwei drei Mignons mindestens ein halbes Jahr laufen.lappie schrieb:schau Dir mal die AVR's von A*t*m*e*l an.
Muss ich mich, wenn ich das in C programmiere, überhaupt mit dem RAM Banking beschäftigen? Ich habe bislang nur in Assembler-Progs davon gelesen.lappie schrieb:Die haben auch Harvard-Architekturenund und das Ram-Banking der PIC's ist durch lineare Adressierung überflüssig.
Das kann ich dir leider nicht Beantworten, da ich keinen Vergleich habe. Bei mir laufen zwei WEP-Thermometer seit Anfang des Jahres mit vier Mignons. Laden der Zellen war erst einmal nach 5-6 Monaten nötig. Mit Batterien sollte es länger halten. (Selbstentladung?)Schnüffelstück schrieb:Wichtigster Punkt: Wie ist der Stromverbrauch im Vergleich zu einem maximal runtergetakteten PIC? Die Installation soll mit zwei drei Mignons mindestens ein halbes Jahr laufen.
Schnüffelstück schrieb:Muss ich mich, wenn ich das in C programmiere, überhaupt mit dem RAM Banking beschäftigen? Ich habe bislang nur in Assembler-Progs davon gelesen.