• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schon wieder: Muggel rufen Polizei

Woran liegt es denn nun???

  • Vorwitzige Muggel

    Stimmen: 16 15,5%
  • schlechte Cacheverstecke

    Stimmen: 89 86,4%
  • unvorsichtige Cacher

    Stimmen: 51 49,5%
  • Zufall

    Stimmen: 13 12,6%

  • Umfrageteilnehmer
    103

Barney66763

Geocacher
Schon wieder hat ein besorgter Bürger die Polizei wegen eines verdächtigen Gegenstandes alarmiert. Das Ding stellte sich als Cache heraus...
Siehe hierzu Bericht in der SZ von heute (01.10.2010).
Saarlouiser Teil, Seite C1.
Das passiert in letzter Zeit ziemlich häufig wie ich finde.
Doch woran liegt´s? :???:
vorwitzige Muggel?
schlechte Cacheverstecke?
unvorsichtige Cacher, die Aufmerksamkeit erregen?

Was glaubt das Cachervolk?
 

dob

Geomaster
Barney66763 schrieb:
Schon wieder hat ein besorgter Bürger die Polizei wegen eines verdächtigen Gegenstandes alarmiert. Das Ding stellte sich als Cache heraus...

da ich keine SZ abonniert habe und du ja anscheinend "an der Quelle sitzt" (Bous?):
- welcher Cache ist denn betroffen?
- steht auch online bei der SZ was drüber?
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo dob,

hier mal ein Blogeintrag dazu.

Der Artikel in der SZ lautet zwar ein kleines bisschen anders, aber man darf ja hier im geoclub keine Zeitungsausschnitte posten. ;)

Ich hab mal "schlechtes Cacheversteck" angekreuzt. Ich kenne den Cache zwar nicht, aber ein Rucksack im Gebüsch? :roll:
 

o-helios

Geowizard
Dann dürfte es sich wohl um diesen Cache hier handeln:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=5a495fbb-ac80-49fc-b0e2-6ec2785909ec

Daher eindeutig: Schlechtes Cacheversteck.

(Diese Owner scheinen ohnehin zu Extremen zu neigen: Unauffindbare Nanos einerseits und ungetarnte
Rucksäcke andererseits)
 

wuazo

Geocacher
Also wenn der Cache wirklich in nem Rucksack war, dann find ich das Versteck auch nicht sonderlich gut. Aber auf den Spoilerbilder sieht man eine Box... mhm...

Allerdings find ich das die meisten Muggels oder generel sehr viele Menschen viel zu sehr überreizt sind... "Da liegt ein Rucksack! OHHH MEIN GOTT -wegspring- SCHREI : DAS IST EINE BOMBE!" Absoluter Kindergarten. :irre:
 

Quastus

Geowizard
Es muss doch nicht sein, dass man Caches da versteckt, wo einen jeder sehen kann, besonders dann nicht, wenn auch noch eine Eisenbahnschiene oder so in der Nähe ist. Das ist zum Einen ein schlechtes Versteck, und logischerweise auch ein unvorsichtiger Cacher.... denn es gehört beides zusammen....
 

hcy

Geoguru
Das liegt primär an keinem der genannten Kriterien sondern vor allem an der von unseren Medien und der Politik geschürten Terror-Paranoia. Eingeschüchterten und verängstigten Leuten kann man dann leichter die ganze Unterdrückungsgesetze und Zwangsmaßnahmen verkaufen. Gemeldete Geocaches sind dann die Kollateralschäden.
 

kukus

Geowizard
wuazo schrieb:
Allerdings find ich das die meisten Muggels oder generel sehr viele Menschen viel zu sehr überreizt sind...

Überreizt vielleicht, aber der Cache-Owner ist immerhin der Urheber, dass dort ein "verdächtiger Gebenstand" rumliegt und plötzlich in der Nachbarschaft zu jeder Tages- und Nachtzeit "seltsame" Leute rumschleichen.
 

wuazo

Geocacher
kukus schrieb:
wuazo schrieb:
Allerdings find ich das die meisten Muggels oder generel sehr viele Menschen viel zu sehr überreizt sind...

Überreizt vielleicht, aber der Cache-Owner ist immerhin der Urheber, dass dort ein "verdächtiger Gebenstand" rumliegt und plötzlich in der Nachbarschaft zu jeder Tages- und Nachtzeit "seltsame" Leute rumschleichen.

Ja, das stimmt schon, aber würden dort zu jeder Tages- und Nachtzeit Leute rumschleichen wenns ne Bombe wäre? :D Immer mal gucken ob der Timer noch läuft? Uhrzeit vergessen und der Terrorist wollte mal nachsehen? :D
Nee nee, verstehe schon was du meinst und bin auch deiner Meinung das es so nicht richtig war, wobei... vielleicht hat auch einfach jemand seinen Rucksack mit Inhalt vergessen? Den wie gesagt, auf den Spoilerbildern hab ich nur ne Kiste gesehen... eventuell hab ich auch einfach nur zu kurz drüber geschaut. ;)
Aber wie hcy schon sagt, Terror-Paranoia. Ist ja auch nicht der erste Cache und es könnte auch jedem anderen Cache passieren, ob gut oder schlecht versteckt.
 

navifreak

Geocacher
Eindeutig falsches versteck
.
Ich kann gut nach voll ziehen das sowas passiert .
Auch ich als nichtmuggel würde mich fragen was ein Bundeswehrrucksack im Gebüsch macht.
Muss ja nicht gleich eine bombe sein aber es kann auch anderes zeug (z.b. spritzen oder sonstiger Dreck) wo man nicht gern vor der eigenen Haustür liegen hat.

Also lieber einen T5 draus machen und hoch in eine Baumkrone hängen.
Da fallen nur die baumelnden cacher auf,nicht der cach ;)
 

dieSulzer

Geowizard
hcy schrieb:
Das liegt primär an keinem der genannten Kriterien sondern vor allem an der von unseren Medien und der Politik geschürten Terror-Paranoia. Eingeschüchterten und verängstigten Leuten kann man dann leichter die ganze Unterdrückungsgesetze und Zwangsmaßnahmen verkaufen. Gemeldete Geocaches sind dann die Kollateralschäden.

Dazu gibt es eine interessante Übersicht der Süddeutschen über die Terroranschläge, die in den letzten Jahren vereitelt werden konnten! Also so ganz unbegründet ist die Angst der Bevölkerung da sicherlich auch wieder nicht...

Ich gebe dir Recht, dass Politik und Medien in hohem Maße und unnötig die Terrorangst noch zusätzlich schüren, aus welchen eigenen Interessen auch immer, aber generell finde ich es nicht schlecht, wenn die Leute diesbezüglich wachsam sind!

Und ein Cache in einem Rucksack, der dann einfach hinters Gebüsch geworfen wird, das muss meiner Ansicht nach nicht sein. Wenn man sich bemüht, findet man auch nach 10 Jahren Geocaching immer noch gute Versteckmöglichkeiten! ;)
 

Die Geocräsher

Geowizard
Ich hab mal schlechtes Versteck ausgewählt, da ist in den Meisten Fällen der Grund.
Bei dem betroffenen Cache handelt es sich um eine Lock-Lock-Dose, die sich aus Gründen der Tarnung in einem schwarz-grünen Sack befindet...
Sieht eigentlich eher aus wie Müll als wie ein Rucksack !
Das Dumme an der Sache ist, dass sich der Cache zu keiner Tages-und Nachtzeit 100% muggelfrei finden lässt, die Chance von einem Anwohner beobachtet zu werden ist immer da!
Das hätte man vermeinden können, wenn man den Cache hinter der Hecke versteckt hätte...
Aber zum Glück hat die Polizei nicht so reagiert wie in Karlsruhe damals, der Cache ist immerhin unmittelbar in der Nähe von Bahngleisen versteckt ;)

Die Geocräsher
 

hcy

Geoguru
dieSulzer schrieb:
Dazu gibt es eine interessante Übersicht der Süddeutschen über die Terroranschläge, die in den letzten Jahren vereitelt werden konnten!
:lachtot:
Das genau meine ich mit der Paranoia, das meiste davon ist doch heiße Luft:
September 2002: War Wochen später (klein) in den Medien, kein Verdacht, die hatten nur Feuerwerkskörper gehortet.
März 2003: "Die Ermittler verdächtigten den Mann...". Aha, Verdacht. Und weiter Beweise, Anklage, Urteil?
Juli 2006: Dilettantische Bastler...
Dezember 2004: "Ein möglicher Anschlag..." Aha, möglich. Vielleicht auch nicht.
...

Wenn man sich dann noch die Ziele anschaut bei denen es mal konkreter wird (israelisches Verkehrsflugzeug, jüdische Einrichtungen) ist es natürlich klar warum man auch bei einer Dose an einer Mülltonne in Hintertupfing die Polizei rufen muss.
 

wuazo

Geocacher
dieSulzer schrieb:
hcy schrieb:
Das liegt primär an keinem der genannten Kriterien sondern vor allem an der von unseren Medien und der Politik geschürten Terror-Paranoia. Eingeschüchterten und verängstigten Leuten kann man dann leichter die ganze Unterdrückungsgesetze und Zwangsmaßnahmen verkaufen. Gemeldete Geocaches sind dann die Kollateralschäden.

Dazu gibt es eine interessante Übersicht der Süddeutschen über die Terroranschläge, die in den letzten Jahren vereitelt werden konnten! Also so ganz unbegründet ist die Angst der Bevölkerung da sicherlich auch wieder nicht...

Ich gebe dir Recht, dass Politik und Medien in hohem Maße und unnötig die Terrorangst noch zusätzlich schüren, aus welchen eigenen Interessen auch immer, aber generell finde ich es nicht schlecht, wenn die Leute diesbezüglich wachsam sind!

Und ein Cache in einem Rucksack, der dann einfach hinters Gebüsch geworfen wird, das muss meiner Ansicht nach nicht sein. Wenn man sich bemüht, findet man auch nach 10 Jahren Geocaching immer noch gute Versteckmöglichkeiten! ;)

Das gab es aber doch auch schon immer, nur wurde da nie so ein Theater drum gemacht... auch vor dem Terror gab es Terror ;)
Bestes Beispiel dafür das die Medien ist die Amokläuferin die Anwältin war ;) Wenns ein Kerl gewesen wäre, dann wäre wieder das Killerargument Killerspiele hochgekocht und drauf rumgeritten worden bis es keiner mehr hören oder lesen wollte.
Soll der Staat doch lieber mal darauf achten wem er da in Stuttgart eine auf die Nase gibt, nur mal zum Vergleich... denn da geht die Gewalt ja vom Staat aus und wenn ich sehe das da Kinder mit Tränengas und Schlagstöcken bearbeitet werden, ja dann... :zensur: :motz:
Aber ich komme zu sehr vom Thema ab -g-
Einen Rucksack ganz offensichtlich mit einem Cache hinter die Hecken werfen find ich ein schlechtes Versteck :D
 

TeamAdolzfurt

Geomaster
dieSulzer schrieb:
Dazu gibt es eine interessante Übersicht der Süddeutschen über die Terroranschläge, die in den letzten Jahren vereitelt werden konnten! Also so ganz unbegründet ist die Angst der Bevölkerung da sicherlich auch wieder nicht...

Hmmmm.... mir fällt halt auf, daß die Nachrichten über "erfolgreich vereitelte Anschläge" immer dann kommen, wenn die breite Bevölkerung mal wieder die Nase voll vom selbstherrlichen Tun unserer Politiker hat. Das kommt irgendwie raus wie das Karnickel aus dem Hut... Aufregung über dies, das oder jenes und schon wurden mal wieder pöse Terroristen frühzeitig von ihrem unheilvollen Tun abgehalten.

MaJa
 

kukus

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Das Dumme an der Sache ist, dass sich der Cache zu keiner Tages-und Nachtzeit 100% muggelfrei finden lässt...

Aber das scheint ja gerade die Spezialität dieser Owner zu sein, dass sie dies provozieren. Ich sag nur Nanos an Lokomotiven oder Micros in die Hecke werfen und das alles mitten im Dorf. :irre:
 

dieSulzer

Geowizard
TeamAdolzfurt schrieb:
Hmmmm.... mir fällt halt auf, daß die Nachrichten über "erfolgreich vereitelte Anschläge" immer dann kommen, wenn die breite Bevölkerung mal wieder die Nase voll vom selbstherrlichen Tun unserer Politiker hat. Das kommt irgendwie raus wie das Karnickel aus dem Hut... Aufregung über dies, das oder jenes und schon wurden mal wieder pöse Terroristen frühzeitig von ihrem unheilvollen Tun abgehalten.
Ja, das fällt wirklich auf und hat sicherlich auch System. :/
Ich streite ja gar nicht ab, dass die Terrorangst geschürt wird und von Politikern und Medien zu eigenen Zwecken genutzt wird. Aber ich bestreite, dass die Angst der Bevölkerung vor Terroranschlägen "paranoid" sei, weil alles nur Medien- und Politikerhetze sei.
 

hcy

Geoguru
dieSulzer schrieb:
Aber ich bestreite, dass die Angst der Bevölkerung vor Terroranschlägen "paranoid" sei, weil alles nur Medien- und Politikerhetze sei.
Und ich bestreite dass es eine gegen die breite Bevölkerung gerichtete Terrorgefahr in Deutschland gibt.
 

Griffin

Geowizard
hcy schrieb:
Das liegt primär an keinem der genannten Kriterien sondern vor allem an der von unseren Medien und der Politik geschürten Terror-Paranoia. Eingeschüchterten und verängstigten Leuten kann man dann leichter die ganze Unterdrückungsgesetze und Zwangsmaßnahmen verkaufen. Gemeldete Geocaches sind dann die Kollateralschäden.
100% meine Meinung! :2thumbs:

Was mir immer wieder Angst macht ist, dass es wirklich Leute gibt, die an dieser Stelle (ländliche Region) reale Terrorängste haben.

Da haben unsere die Freiheitsrechte einschränkenden und dies mit abstrusen Terrorgefahren begründenden Politiker ja wirklich ganze Arbeit geleistet. :down:
 
Oben