• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schon wieder: Muggel rufen Polizei

Woran liegt es denn nun???

  • Vorwitzige Muggel

    Stimmen: 16 15,5%
  • schlechte Cacheverstecke

    Stimmen: 89 86,4%
  • unvorsichtige Cacher

    Stimmen: 51 49,5%
  • Zufall

    Stimmen: 13 12,6%

  • Umfrageteilnehmer
    103

Chris Race

Geowizard
Meiner Meinung nach braucht es nicht unbedingt ein schlechtes Versteck, damit Muggel nach der Polizei rufen, es reicht schon viel weniger. Nämlich einfach die (gehäufte) Anwesenheit von Personen, die vor dem Geocache nicht da waren. Und wenn ein Anwohner seit Jahr und Tag gewohnt ist, dass kein Schwein in seiner Straße parkt und anschließend über den noch nie benutzen Feldweg in den Wald läuft, dann ist es auf jeden Fall auffällig, wenn nun dort gehäuft Fahrzeuge (ggf. auch noch mit "ausländischem" Kennzeichen) parken und die Insassen dann ganz geheimnisvoll den besagten Weg benutzen. Wenn man nicht gerade die Alibi-Kinder oder den Alibi-Hund dabei hat, dann kann das schon für einen besorgten Anwohner ausreichen.

hcy schrieb:
Und ich bestreite dass es eine gegen die breite Bevölkerung gerichtete Terrorgefahr in Deutschland gibt.
Wenn nun aber irgendein Wirrkopf im Bankenviertel in Frankfurt am Rad dreht und meint, er müsse dem bösen Kapitalismus mal so richtig eins auswischen, dann läuft zumindest ein Teil der "breiten Bevölkerung" eben auch dort rum.
Wirrköpfe gibt es leider immer mehr, ob ich das nun "Terror" nenne oder andere Begrifflichkeiten dafür bemühe.
 

dieSulzer

Geowizard
hcy schrieb:
dieSulzer schrieb:
Aber ich bestreite, dass die Angst der Bevölkerung vor Terroranschlägen "paranoid" sei, weil alles nur Medien- und Politikerhetze sei.
Und ich bestreite dass es eine gegen die breite Bevölkerung gerichtete Terrorgefahr in Deutschland gibt.
Okay! Dann sind unsere gegensätzlichen Ansichten ja nun klar auf den Punkt gebracht. ;)
Ich hoffe sehr, dass wir, wenn wir in einigen Jahren diesen thread vielleicht nochmal lesen sollten, feststellen können, dass du Recht hattest und ich mich irrte.
 

kukus

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Aber ich bestreite, dass die Angst der Bevölkerung vor Terroranschlägen "paranoid" sei, weil alles nur Medien- und Politikerhetze sei.

Richtig, auch in Kaltnaggisch liefen ja schon Terroristen rum.
Und dass man hier in Deutschland verdächtige Subjekte und Objekte der Polizei zur fachmännischen Begutachtung meldet, ist ja wohl auch OK, oder wäre euch der selbständig handelnde Bürger lieber, der dann auch gleich noch Richter und Henker in Personalunion ist. :???:
Dass mittlerweile fast jeder Falschparker der Polizei-Pressestelle gemeldet wird und dann in der Zeitung landet, ist natürlich ein anderes Thema.
 

Hainz

Geomaster
Wenn wir schon bei Realitätwahrnehmungen sind, füge ich doch gleich meine dazu.
Ja, es ist schlimm, wenn geocacher Natur zerstören, aber in welcher Relation steht das zu fast 300 Bäumen, die in Stuttgart durchgesetzt durch die Staatsgewalt für ein Großunternehmen abgeholzt werden sollen?
Ich halte es für weitaus wahrscheinlicher in Deutschland durch einen Polizeiknüppel verletzt zu werden als Opfer einer Terrorbombe zu werden!
Und überhaupt geht doch die größte Gefahr durch die vereinsamten ständig am Fenster hockenden Menschen aus. Diese Gefahr sollte man als owner und geocacher nicht für zu gering achten. Lieber auf eine location oder einen Fund verzichten.

Dennoch: der größte Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant!

Da sind mir die Anwohner, die nett das Gespräch suchen und dann auch nett Antwort bekommen, die ihre Besorgnis mildert, 1000x lieber, als diejenigen, die gleich nach der Polizei rufen.

So, jetzt geht´s mir besser.
 

Zappo

Geoguru
Ich dachte immer, politische Themen wären hier bähhhh ?

Nevertheless - ich habe unvorsichtige Cacher und schlechtes Versteck angekreuzelt.
Und daß das nicht immer was mit Terrorgefahr (ich lach mich tot) zu tun hat, ist auch klar. Gehäuftes Auftreten von verdächtigen Gestalten wird immer Nachforschungen und Neugier der betroffenen Nachbarschaft zur Folge haben. Ich finde das eigentlich auch ganz in Ordnung. Das muß man halt beachten, wenn man Caches legt - im ländlichen Bereich in Sichtweite von Häusern ist eigentlich ein NoGo.

Damals, als ich noch neu beim Schachtelsuchen, jung und schön war, hat mich ca. nach dem 15. Fund die Kripo wg. Rauchgifthandel verhört. Da haben Einwohner einfach gesehen, daß an einer ca. 200 m von den Häusern stehenden Rastbank immer wieder Leute anhielten, kurz was in die Hand nahmen und wieder verschwanden. Irgendein Anwohner hat dann wohl mal nachgesehen, die Dose gefunden und bei der Polizei abgegeben, die Autonummern aufgeschrieben und verpetzt. Die Polizei hat dann auch noch angeblich Amphetaminspuren im Brausetablettenröhrchen gefunden und die K*cke war am dampfen.

Zappo


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat aus der Wikipedia:
"Der Terror (lat. terror „Schrecken“) ist die systematische und oftmals willkürlich erscheinende Verbreitung von Angst und Schrecken durch ausgeübte oder angedrohte Gewalt, um Menschen gefügig zu machen. Das Ausüben von Terror zur Erreichung politischer, wirtschaftlicher oder religiöser Ziele nennt man Terrorismus."

In diesem Zusammenhang habe ich deutlich mehr Angst vor den Menschen, die bei uns das Sagen haben, als von einer irgendgearteten Terrorgruppe.
 

wuazo

Geocacher
Hainz schrieb:
Wenn wir schon bei Realitätwahrnehmungen sind, füge ich doch gleich meine dazu.
Ja, es ist schlimm, wenn geocacher Natur zerstören, aber in welcher Relation steht das zu fast 300 Bäumen, die in Stuttgart durchgesetzt durch die Staatsgewalt für ein Großunternehmen abgeholzt werden sollen?
Ich halte es für weitaus wahrscheinlicher in Deutschland durch einen Polizeiknüppel verletzt zu werden als Opfer einer Terrorbombe zu werden!
Und überhaupt geht doch die größte Gefahr durch die vereinsamten ständig am Fenster hockenden Menschen aus. Diese Gefahr sollte man als owner und geocacher nicht für zu gering achten. Lieber auf eine location oder einen Fund verzichten.

Dennoch: der größte Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant!

Da sind mir die Anwohner, die nett das Gespräch suchen und dann auch nett Antwort bekommen, die ihre Besorgnis mildert, 1000x lieber, als diejenigen, die gleich nach der Polizei rufen.

So, jetzt geht´s mir besser.

-zu 100% unterschreib- ;)
 

2cachefinder

Geomaster
also, wenn es wirklich der cache ist, der o-helios geschrieben hat, kann ich nur sagen, dass der bei uns gut versteckt war. der lag nicht einfach nur so in der hecke.
mir ist leider in letzter zeit öfters aufgefallen, dass anscheinend manche cacher sich nicht die mühe machen um die dose nochmal richtig zu verstecken. es kommt zur zeit so oft vor, das wir ne dose gar nicht großartig suchen müssen weil sie ganz schlecht getarnt oder sogar ganz offen da liegt.

da frag ich mich immer: was soll das??? :???: :???:

klar manche verstecke sind so unpassend gewählt, da ist es dann kein wunder wenn man gesehen wird. so gut kann man gar nicht aufpassen. so einen hatten wir gerade die letzte woche. man konnte uns von allen seiten sehen und der cache lag ca. 2m vor einem fenster. der war uns dann einfach zu blöd und wir sind ohne zu logen wieder gegangen.

gruß
saskia
 

Zappo

Geoguru
Hainz schrieb:
.........Und überhaupt geht doch die größte Gefahr durch die vereinsamten ständig am Fenster hockenden Menschen aus. Diese Gefahr sollte man als owner und geocacher nicht für zu gering achten. ..........
Also meine Oma guckte auch immer aus dem Fenster, von der ging aber keine Gefahr aus :D
Nöhh, was Quatsch, ich weiß schon was Du meinst.

Hainz schrieb:
.........Lieber auf eine location ...verzichten.........
Genau so iss es - eine Location, die die Cacherkollegen unter "Muggelzwang" setzt, ist einfach panne. Ich will in Ruhe suchen - was natürlich nicht ausschließt, daß man einen Moment wartet, bis z.B. der Gassigeher weg ist - aber nahe von Häusern kann man ja nie sicher sein, daß nicht einer aus Langeweile aus dem Fenster starrt.

Ich glaube auch, daß wenn sich die Owner so richtig Mühe geben würden mit dem Listingausarbeiten, dementsprechende Arbeit, Aufwand und Geld in die Dose stecken würden, wäre es auch automatisch in Ihrem Interesse, die Dose nicht durch eine exponierte Lage zu gefährden.
Bei einem Einzeilenlisting und einem Petling ist der Schaden beim Verschwinden eher gering.

Zappo
 

Polarbear2369

Geocacher
Ich kann über sowas einfach nur noch den Kopf schütteln.

Klar, einen Cache einfach im Sack in die Hecke zu pfeffern, ist kein ernstzunehmendes Versteck. Hätte mich nicht überrascht, wenn ein Anwohner das als Müll entsorgt hätte (und eigentlich wäre das sogar richtig gewesen).

Aber deshalb die Polizei rufen? Welcher Terrorist würde denn seine Bombe im Gebüsch in einem saarländischen Kuhdorf deponieren? Was hätte er davon? Am Flughafen wäre solche Vorsicht sicher angebracht, aber an so einer Location ist das völlig übertrieben.
Hier wäre manchmal mehr Mitdenken nicht nur von den Cachern, sondern auch von den Muggels zu begrüßen.

Und wenn wegen sowas wirklich die Polizei ausrückt, und das dann auch noch eine Zeitungsmeldung wert ist, dann haben wir in diesem Land anscheinend wirklich keine echten Probleme mehr.
 

Zappo

Geoguru
Polarbear2369 schrieb:
......Aber deshalb die Polizei rufen? Welcher Terrorist würde denn seine Bombe im Gebüsch in einem saarländischen Kuhdorf deponieren? Was hätte er davon? Am Flughafen wäre solche Vorsicht sicher angebracht, aber an so einer Location ist das völlig übertrieben.
Hier wäre manchmal mehr Mitdenken nicht nur von den Cachern, sondern auch von den Muggels zu begrüßen........
So wirklich ändern oder beeinflussen kann man halt nicht - also muß man das eben berücksichtigen - egal wie bescheuert man das findet. Im übrigen ist die Grenze zwischen sinnvoller Sozialkontrolle und wichtigtuerischem Bl*ckwartverhalten leider nicht immer so genau zu definieren.

Z.
 

Griffin

Geowizard
Na ja, wenn "der eine oder andere" paramilitärische Cacher mit komplettem Gerödel in der taktischen Weste der Special Forces rudelweise betont unauffällig in einem städtischen Gebüsch verschwindet und dort wiederum betont unauffällig mit technischem Gerät in der Hand Dinge sucht und an Dosen und Rucksäcken rumfummelt, kann man schon verstehen, dass Oma Minna hier die lange befürchtete Invasion der im Fernsehen so oft erwähnten Taliban befürchtet. :D

Das sind die Schattenseiten von Politik und Presse.
- Einer Presse, die reißerisch auf Seite 1 über jeden Terrorverdacht berichtet und den Bericht über den falschen Verdacht dann überhaupt nicht oder nur klein auf Seite 15 bringt.
- Einer Politik, die in letzter Zeit auf der Suche nach irgendeiner Zustimmung in der Bevölkerung jeden noch so abwegigen Scheiß mit dem Kampf gegen den Terror oder dem Kampf gegen Kinderpornografie begründet.

Was tun? Besser verstecken? Hilft nicht. Die Leute pilgern ja trotzdem hin, wie die Katholiken nach Lourdes. Selbst wenn man die Dose nicht sieht, wird man den Einsatz der Polizei trotzdem bekommen.

Wir werden wohl schlicht mit sowas leben müssen. Die Polizei übrigens auch. :D
 

steingesicht

Geoguru
Es muss auch nicht immer die Bombe sein, genausogut können es Blindgänger sein, Drogenverstecke, Bunker für Diebesgut (was ja schon wieder dem Sinne eines Caches nahekommt) usw. Man sollte also schon sein Versteck möglichst harmlos erscheinen lassen und für Zufallsfinder eindeutig kennzeichnen.
 

ande71

Geocacher
wuazo schrieb:
Also wenn der Cache wirklich in nem Rucksack war, dann find ich das Versteck auch nicht sonderlich gut. Aber auf den Spoilerbilder sieht man eine Box... mhm...

Allerdings find ich das die meisten Muggels oder generel sehr viele Menschen viel zu sehr überreizt sind... "Da liegt ein Rucksack! OHHH MEIN GOTT -wegspring- SCHREI : DAS IST EINE BOMBE!" Absoluter Kindergarten. :irre:

Das liegt auch an der gezielten Sensibilisierung durch unsere Politoberen. Die gezielte Streuung von Meldungen "erhöhter Terrorgefahr" oder "mal gerade noch so vereitelten Terroranschlägen". Wie kürzlich wieder im Bezug auf den "Tag der Deutschen Einheit".
Die Leutz müssen ja paranoid werden.
Das zusammen mit unglücklich gewählten Cacheverstecken führen dann zu sowas.
 

Die Geocräsher

Geowizard
steingesicht schrieb:
Es muss auch nicht immer die Bombe sein, genausogut können es Blindgänger sein, Drogenverstecke, Bunker für Diebesgut (was ja schon wieder dem Sinne eines Caches nahekommt) usw. Man sollte also schon sein Versteck möglichst harmlos erscheinen lassen und für Zufallsfinder eindeutig kennzeichnen.

Eben drum, man weiß ja nicht, was sich der Anwohner dabei gedacht hat, als er die Polizei rief ! Möglich, dass er ein Drogenversteck oder Diebesgut vermutet hat, falls er über einen längeren Zeitraum Leute beobachtet hat. Es wäre auch sehr befremdlich, wenn im Gebüsch eine Bombe läge und ständig kämen Leute und würden dran rumspielen !
Die Hülle bei diesem Cache war an diesem Standort wohl die falsche Wahl !

Die Geocräsher
 

Zappo

Geoguru
Die Geocräsher schrieb:
...Eben drum, man weiß ja nicht, was sich der Anwohner dabei gedacht hat, als er die Polizei rief ! Möglich, dass er ein Drogenversteck .......... vermutet hat, falls er über einen längeren Zeitraum Leute beobachtet hat. ...........
Dagegen hilft folgender Aufkleber:
 

Anhänge

  • Drogen.jpg
    Drogen.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 399
So dann melden wir uns nach über 5 Wochen ohne PC und somit ohne Internet wieder zu Wort.

Leider mussten wir feststellen das mal wieder einer unserer Cache zu Diskusionen hier im Board geführt hat.

Der Cache ist in eine Tuperdose die zur Tarnung in einem grünen Nässeschutz Sack verpackt ist. KEIN Rucksack!!
Wir würden gerne Wissen warum unsere Caches alle so zum "Extremen" neigen wie hier von div. Usern und Mitcachern gepostet wird. Über den Cache im Dillinger Hafen an dem Kohlekrahn wird nicht so viel geredet! Der Cache ist wenn man von der Strasse komm ohne Probleme zu loggen, wenn man jedoch über die Felder die sich hinter der Buschreihe des Cache befindet loggen möchte, wird man unumgänglich von Anwohnern gesehen.

Wenn wir mitbekommen das man von irgendwo gesehen werden kann dann scuhen wir uns einen anderen Weg, warum macht nicht auch Ihr das!?!

Ohne die ganzen Logs des Cache zu überprüfen ob die Leute auch am Cache waren die behaubtet haben das er an Gleisen liegt sagen wir jetzt erstmal nix dazu.

Hoffe das man auf ein paar Bildern die Länge der "viel befahrenen" Bahnstrecke zwischen Überherrn und Frankreich sehen kann.

Der Cache sollte mal was anderes sein als nur ne stupide Filmdose die irgendwo unter einer Parkbank befestigt ist und sollte mal auch was Interessantes für Kinder sein!

Wenn man die Logs des Cache so liest, scheint er ja auch bei den Cachern angekommen zu sein!

Werden die Tage den Cache kontrollieren gehen und an Ort und Stelle entscheiden was damit passiert. Entweder kommt ne sehr, sehr auffällige Filmdose hin die man Tag und Nacht auch ohen Navi finden kann, er wird verlegt und wird Only PM oder er kommt ganz weg!

Soviel dazu.

Viel Spßa beim weiteren Cachen wünschen Euch Sascha & Manuela

P.S.: Wir haben für "unvorsichtiger Cacher" und "neugieriger Muggel" gevotet!
 

dog13680

Geocacher
Also teilweise verstehe ich den Owner natürlich kann durch unvorsichtige Cacher ein cache
schnell auffliegen das ist richtig , aber mit sicherheit gehört auch ein vieleicht schlecht gewähltes versteck dazu .
Niemand ist perfekt das ist schon klar und ich möchte hier auch keine hetzjagd auf den owner machen aber dieser Cache hier von euch GC2C0HR ist schon
etwas mutig gelegt an einer neugestallteten Promenade die durch ihrenGeschichtshintergrund schon fast als Touristen atraktion zusehen ist.
Hier ist es zwar nur ein Petling,aber hier ist die möglichkeit meinermeinung nach durchaus
gegeben das verdachtsmoment bei Anwohnern oder einer vorbeifahrenden Polizeistreife entstehen .
 

Polarbear2369

Geocacher
Sascha & Manuela schrieb:
So dann melden wir uns nach über 5 Wochen ohne PC und somit ohne Internet wieder zu Wort.
Leider mussten wir feststellen das mal wieder einer unserer Cache zu Diskusionen hier im Board geführt hat.
In eurem Posting ist einige Frustration zu erkennen, deshalb erstmal: mellow out, brothers, wir arbeiten hier miteinander und nicht gegeneinander! Wenn euer Cache hier zu Diskussionen geführt hat, dann nur deshalb, weil es eben ein Problem damit gab. Die Diskussion ist als konstruktive Kritik zu verstehen, um zu helfen, das Problem zu erkennen und zu lösen, und nicht, um dem Cache-Owner irgendwas vorzuwerfen.

Sascha & Manuela schrieb:
Wenn wir mitbekommen das man von irgendwo gesehen werden kann dann scuhen wir uns einen anderen Weg, warum macht nicht auch Ihr das!?!
Viele Cacher kennen die Gegend nicht, wenn sie dort auf die Suche gehen. Vielleicht seid ihr dort ortskundig, aber die meisten Cacher sind es eben nicht. Und unter uns: wenn alle Caches archiviert würden, bei denen man von irgendwo gesehen werden kann, dann bliebe nicht viel übrig. Man versucht eben, so unauffällig wie möglich zu sein - aber wenn irgendwo eine Omi am Fenster liegt, die ein paar zuviel von den volksverdummenden Kriminalserien der Öffentlich-Gräßlichen gesehen hat, dann kann man genausogut gleich eine Alarmanlage an den Cache kleben.
Deshalb liegt mein (bislang) einziger Cache auch im Wald, wo es keine Fenster und keine Omis gibt.

Sascha & Manuela schrieb:
Der Cache sollte mal was anderes sein als nur ne stupide Filmdose die irgendwo unter einer Parkbank befestigt ist und sollte mal auch was Interessantes für Kinder sein!
Das finde ich sehr löblich, mehr Cache-Owner sollten so denken.

Sascha & Manuela schrieb:
Entweder kommt ne sehr, sehr auffällige Filmdose hin die man Tag und Nacht auch ohen Navi finden kann, er wird verlegt und wird Only PM oder er kommt ganz weg!
Die auffällige Filmdose war nicht ernst gemeint, oder? Und was bringt PM-only schon? Wenn der Cache bereits einmal die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich gezogen hat, wird er das wahrscheinlich nochmal tun, deshalb würde ich ihn archivieren oder (weit genug) verlegen, nur um sicher zu gehen. Aber bitte keine Filmdosen, davon haben wir mehr als genug..
 

o-helios

Geowizard
Sascha & Manuela schrieb:
Wenn wir mitbekommen das man von irgendwo gesehen werden kann dann scuhen wir uns einen anderen Weg, warum macht nicht auch Ihr das!?!

Ihr könnt mir ja mal bei Gelegenheit diesen anderen Weg beim Saarlouiser Bankgeheimnis zeigen! :irre:

Und Schengen? Als 1/1 gelistet mit einer DNF-Rate wie die :zensur:
 
Oben