• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schultertasche 7 Umhängetasche, geräumig mit 500-Fächern

fulbrich

Geocacher
Danke an TX-Tracker für's Organisieren, es hat prima geklappt. Der HERMES Versand hat sich diesmal dann selbst überholt, war am nächsten Tag schon bei mir ! Die Tasche finde ich super.
 
Auch von mir ein großes Danke an TX-Tracker, hat mir auch eine Tasche beschafft. Die Tasche macht auf mich einen wertigen Eindruck. Lieferung ging dann sehr schnell.
 

raziel28

Geomaster
Silverio schrieb:
Wie schon mal irgendwo beschrieben, habe ich mir vor einiger Zeit die "5.11 PUSH PACK" gekauft.

Da hänge ich mich mal dran, ich habe mir ebenfalls das 5.11 Push Pack vor Weihnachten noch gegönnt. Die Tasche trägt sich wirklich gut. Gut gefällt mir neben den bereits erwähnten Flaschentaschen die oben liegende Aussentasche für die Taschenlampe.
Da ich die Tasche links am Körper trage, habe ich die Schlaufe am Trageriemen vorne. Dort habe ich diesen Gürtel-Clip von Garmin angebracht, sodaß ich das GPSr bei Nichtgebraucht einfach im Gürtelclip 'ablegen' kann. Das Funkgerät habe ich an der Rückenseite des Gurtes eingehängt und am Schulterpolster ein Lautsprechermikrofon eingeclipst. Schöne Sache, hängt man sich die Tasche um, ist man auch gleich per Funk 'verkabelt' ;-)

Die 5.11er ist insgesamt ein wenig größer als die ASMC Combat, die ich ebenfalls vorher hatte. Zwar ist es gar nicht so verkehrt, an der Tasche etwas begrenzt zu sein, damit man sich genügend Gedanken machen muss, was man wirklich immer mitschleppen soll, letztendlich aber fehlten bei mir der Combattasche immer einfach noch ein paar Raumreserven, während die auch 2-3 Außentaschen hätte verzichten können.

Fazit, und nur für mich gesprochen:
Das 5.11 Push Pack war für mich der goldene Griff.
 
Hallo zusammen,

haben diesen Thread ordentlich intensiv verfolgt. Und gestern und heute versucht mir diese Tasche (5.11 push back) auch zu bestellen. Aber egal was ich mache, irgendwie scheitere ich an dieser Bestellung. Ich habe nur Lieferanten gefunden, die direkt aus den USA theoretisch liefern würden.

Wie habt Ihr es gemacht?

Grüße
Die Schatzforscher
 

MarcusCGN

Geocacher
Ich hab mir foldende Tasche für kleinere Touren gekauft

1294068896_bag2-a.jpg

1294068896_bag2-b.jpg

1294068896_bag2-c.jpg

1294068897_bag2-d.jpg


Kostet knapp 30 Euro

Zufinden unter: www.Sniperairguns.de
dort einfach Large Waist Bag in der suche eingeben

gruß Marcus
 

Mandragora

Geocacher
Kannst du schon was zur Verarbeitung und Lebensdauer sagen? Scheint genau das zu sein, was ich gesucht und bislang nur deutlich teurer gefunden habe. Wie gut ist die Polsterung? Wie groß ist das Innenfach genau?

Gruß & Danke!
 

OnBike²

Geocacher
Mich würde noch das mit den Seitentaschen beim 5.11 Push Pack interessieren. Hier wurde geschrieben "hab ne 0,6l Flasche drin" ein anderer berichtet es passen "bis zu 0,7l Flaschen" rein. Bei Bausenwein steht was von "1l Flaschen".

Da ich gerne eine Tasche hätte, in der alles übersichtlich verstaut ist, anstatt wie bisher alles in einem Rucksack suchen zu müssen, interessiere ich mich für das Push Pack. Allerdings scheiterte bisher jede interessante Tasche / Rucksack an der Aufbewahrung meiner favorisierten Mineralwasser-Sorte - die ich ausschliesslich in 0,75l Flaschen kaufe. Daher die Frage - passen solche 0,75l PET Flaschen gut in diese Seitentaschen beim Push Pack??? Wenn ja, würde ich mir die mal zulegen. Nur dieses Ganze hin und hersenden, nur um dann evtl. feststellen zu müssen, das mein Getränk wieder nicht reinpasst, würde ich gerne vermeiden :^^:
 

raziel28

Geomaster
Moorhuhn & friends schrieb:
passen solche 0,75l PET Flaschen gut in diese Seitentaschen beim Push Pack???

Naja, hängt vom Durchmesser der Flasche ab. Ich habe besagte 0,6l Siggflasche in der Seitentasche, wie man hier sieht, verschwindet die Flasche gut in der Seitentasche, der Flaschenhals/Verschluss schaut aber noch gut heraus, sodaß man die Flasche auch mit Handschuhen gut aus der Tasche ziehen kann.

Ich kann Dir die Maße der Siggflasche geben und Dir sagen, daß die Seitentasche am Pushpack nach oben offen ist, die Flasche kann also auch etwas überstehen. Die Sigg-Flache misst 7cm Durchmesser und 22cm Höhe bis Oberkante Verschluss.

In der Seitentasche schaut das so aus:
sany0002r.jpg


Wie Du auf dem Bild vllt. erkennen kannst, haben die Seitentaschen jeweils 2 Reisverschlüsse, die mit einer Schnur miteinander verbunden sind. Von daher würde ich persönlich gar nicht wollen, daß eine Flasche noch höher ist als besagte Sigg-Flasche, da man die Reisverschluss-Schnur bei geschlossener Seitentasche über den Flaschenhals legen kann, so bleibt die Tasche auch sicher zu.

Geöffnet schaut die Seitentasche so aus:
sany0004hd.jpg


Da ist also innen nochmal ein Netz drin, d.h. bei geöffneter Tasche fällt die Flasche nicht einfach heraus.

So, ich hoffe, ich konnte einigermaßen anschaulich zeigen, wie das mit den Taschen & Flaschen gemeint ist.
 

OnBike²

Geocacher
Danke für die fixe & ausführliche Antwort! Hab herausgefunden, das der Ranger-Shop hier in der Nähe die Tasche führt. Rufe morgen an, ob sie eine liegen haben, wenn ja düs ich mal rum. Meine Flaschen sind auch so ca. 7cm im Durchmesser & 22cm bis Oberkante (+2cm Verschlusskappe/Ausguss). Könnte also gut passen. Danke nochmal für die Info!
 

OnBike²

Geocacher
Die allerletzte schwarze ergattert :D Und dank Kundenkarte flockig für 53€. Die nächsten kommen vorr. Mitte Januar od. man nimmt oliv bzw. coyote. Die Flasche steht bis Oberkante so 5cm raus. Damit kann ich leben. Mehr dann demnächst.
 

raziel28

Geomaster
Moorhuhn & friends schrieb:
Die allerletzte schwarze ergattert :D Und dank Kundenkarte flockig für 53€. Die nächsten kommen vorr. Mitte Januar od. man nimmt oliv bzw. coyote. Die Flasche steht bis Oberkante so 5cm raus. Damit kann ich leben. Mehr dann demnächst.

Freut mich! Kannst mir gerne mal Deine Erfahrung mit der Tasche kundtun.
 

OnBike²

Geocacher
Also bislang sehr zufrieden. Macht alles einen sehr wertigen Eindruck. Damit meine Flasche sicher sitzt, muss ich den Reissverschluss schon arg fest zuziehen soweit es eben geht, aber das hält dann auch gut.

Bekomme grad eben so alles für einen größeren Cachetag rein. Also Handschuhe, Fatty Organizer mit Kleinzeugs, Digicam, Wasserflasche, Taschenlampen, Akkus, PMR, 1Hilfe Set und noch bisschen Gerödel. Dann wiegt die Tasche aber auch ordentlich und es zieht ganz schön an der Schulter.
Mit minimal Equip (Handschuhe, Wasserflasche, Akkus, TaLa, Snacks, Fatty Organizer) sitzt sie gut und bequem. Für so "ich muss jeden Rotz dabei haben" Tage werd ich wohl weiterhin zum Rucksack greifen :^^:
 

raziel28

Geomaster
Moorhuhn & friends schrieb:
Für so "ich muss jeden Rotz dabei haben" Tage werd ich wohl weiterhin zum Rucksack greifen :^^:

Auf jeden Fall. Bei der Tasche gilt 'so wenig wie möglich' um die Sache leicht zu halten. Das muss aber kein Nachteil sein, wenn sich daraus die wirklich wichtigen Essentials ergeben.
Bei längeren Touren haben wir aber ohnehin eine Klappbox mit Futter und Kaffee im Kofferaum stehen und nehmen immer nur das nötigste für den Fussmarsch mit.

Die Tasche ist halt schön für 'ein Griff & alles dabei'. Hier habe ich ja bereits schon mal etwas zur Tasche und meinem Inhalt geschrieben. Dabei ist die Tasche dann aber noch lange nicht voll und das soll auch so sein. Hin und wieder braucht man ja für einige Caches nochmal spezielle Items.
 

OnBike²

Geocacher
TX-Tracker schrieb:
Wie heißt denn Deine o.g. Wasser-/Flaschensorte?

Also ich trink Vilsa in der 0,75l PET Einwegflasche. Medium - wenn du es genau wissen willst ;) Hab schon unzählige Sorten durch, und bin nun bei dem hängen geblieben. Glasflaschen kommen mir aus Prinzip nicht mehr ins Haus, es sei denn ich finde nen gratis-Sherpa der mir die hochschleppt und bei Ausflügen trägt :lachtot:

Hab ich immer genau die richtige Menge (1l ist oft zuviel, 0,5l oft zu wenig - frag mich nicht wieso, ich hab keinen Plan) und muss nie umfüllen oder so ein Unfug. Einfach Flasche aus dem Vorrat grabbeln und in die Tasche stopfen, schon kann es losgehen :^^:
 

OnBike²

Geocacher
raziel28 schrieb:
Moorhuhn & friends schrieb:
Für so "ich muss jeden Rotz dabei haben" Tage werd ich wohl weiterhin zum Rucksack greifen :^^:

Auf jeden Fall. Bei der Tasche gilt 'so wenig wie möglich' um die Sache leicht zu halten. Das muss aber kein Nachteil sein, wenn sich daraus die wirklich wichtigen Essentials ergeben.
Bei längeren Touren haben wir aber ohnehin eine Klappbox mit Futter und Kaffee im Kofferaum stehen und nehmen immer nur das nötigste für den Fussmarsch mit.

Die Tasche ist halt schön für 'ein Griff & alles dabei'. Hier habe ich ja bereits schon mal etwas zur Tasche und meinem Inhalt geschrieben. Dabei ist die Tasche dann aber noch lange nicht voll und das soll auch so sein. Hin und wieder braucht man ja für einige Caches nochmal spezielle Items.

So sehe ich das eigentlich auch, aber du weisst ja [Achtung Klischee] typisch Frau > "das muss auch noch mit, ach und das brauch ich auch noch dringend, und dann dies und das und oh da war ja noch was..."[Klischee aus] ;)

Normal hab ich eigentlich immer alles am Körper was ich so brauche, aber so langsam zieht es mir trotz Gürte die Hosen aus, daher musste das ganze Gerümpel nun mal in eine Tasche wandern :p
 
Oben