• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schultertasche 7 Umhängetasche, geräumig mit 500-Fächern

Team-Teckel

Geocacher
Ja eine dieser Tasche habe ich mir auch gleich als erstes zugelegt.... :roll:

Aber die wurde mir schnell zu klein, weil ich zum Maximaleismus neige. :irre:

Allein mit den mitgeführten Taschenlampen könnte ich einen Sonnenaufgang simulieren... :D

Und dann bin ich von ASMC zu DX aber leider sehen die Produkte nur toll aus und praktisch, einmal mitten durch die Büsche da war sie hin die tolle Tasche.

Beim Rucksack war nach einer Woche der Reißverschluss durch....

Also flicken und sparen, bis man das Geld für die Luxus-Variante zusammen hat.... :eek:ps:
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Update:
Die Dealextreme-Variante passte mir nach der "Empfehlung" ;) von Team-Teckel nicht so richtig und da ich persönlich die PayPal-AGBs als eine absolute Frechheit empfinde geht Deal... auch schlecht.
-> Gestern wurde nach Ansicht + ausf. Verprobung im Cachershop eine originale Jumbo in black-foilage mit zusätzlichem Waistpack M2 gekauft.
Jetzt muss die Ausrüstung erstmal rüber :roll:
Ich poste mal Bilder, wenn sie "fertig" ist....
Gruß, Andreas

P:S.: Danke auch an Andreas für den Stammtisch-Vorführservice...
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
So, anbei die Bilder.
Text mal nur die groben Infos, bei Bedarf nachhaken...

Standard Maxpedition Versipack Jumbo. Farbe Black Foilage, KEIN S-Typ, Kein EDC, LEO, ...
Erweitert mit Waistpack M2 (die kleine Extratasche Mitte rechts), befestigt mit den Tac Ties:
Foto 1.JPG

Das GPS hängt in der normalen Rucksackhalterung von Garmin und ins M2 passt in die Köcher an den Seiten Kuli + Spiegel. Direkter Zugriff ;) :
Foto 2.JPG

Die Haupttasche im M2 ist noch frei. Angedacht für Digikam. Vorne vor am M2 ist auch noch eine kleine Tasche....:
Foto 3.JPG
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Oben auf dem "Hauptfachdeckel" eine ideale Tasche für die Batterien. Immer direkt greifbar, reicht locker für 2*4 AA in Boxen, + 2*4 AAA in Boxen. Obendrauf wäre noch Klett für eine weitere :shocked: Zusatztasche...:
Foto 4.JPG

Der grosse Reissverschluss hinter dem Hauptfach bietet noch ein sehr grosses aber nicht dickes Fach (das "Pistolenfach" bei den Nichtcachern...). Deutlich grösser als bei Fatboy, unser Wasserfestnotizblock verschwindet darin, genauso die Listings...:
Foto 5.JPG

Im "Deckel" des Hauptfaches ist nochmal ein Fach für dünne kleine Sachen. Bei uns Ersatztüten, Logstreifen, Ersatzlogbuch,...:
Foto 6.JPG
 

imprinzip

Geowizard
Knollies schrieb:
file.php

Bild...
:???:
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Tasche Links: Hier kommt alternativ bei mehr Durst eine 2. 0,5l PET Wasser rein (passt super). Standardmässig (nicht auf dem Bild) ist da eine Innentasche mit unseren Tauschgegenständen drin.
In der Einstecktasche auch links ist erstmal ein Minizeckenspray + ...:
Foto 7.JPG

Haupt-Innenfach. Foto noch mit Riesentauschdose. Hinten ein Abtrenner mit dahinter grosser Spiegel, Taschenrechner, Codekartenblock. Vorne gibt es auch noch einen Abtrenner, noch ungenutzt...:
Foto 8.JPG

Im Hauptfach ganz unten drunter verbuddelt Notregenponchos, Erstehilfeset,...:
Foto 9.JPG
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Einschubfach vor der Fronttasche mit Sissi-Feuchttüchern und so:Foto 11.JPG

Frontfach mit CGA. Hinter dem Abtrenner Teleskopmagnet, Pinzette, Minizollstock, am integriertem Bändchen NotfallTaLa, NCNichtGeplantMiniUV. Tempos, Mikrodose, Tickner Zeckenentferner + Dose mit erw. CGA (dicker Neodym, Draht, Klebeband, Lupe, u.s.u.s.u.s.w.):
Foto 12.JPG

Rechtes Flaschenfach. Grössenverstellbar, Sicherung,.... Eine 0,5l Pet verschwindet darin. 0,7 PET locker, mehr noch zu testen:
Foto 13.JPG
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Mini"leatherman" (hier Herbertz) am Mollesystem. Ungenutzter Karabiner, InkaPen als Reserve. Hinter die Molles eingesteckt ein Holster für eine 3W-2AA TaLa. Holster mit einem Gurtclip am Schultergurt festgemacht:
Foto 15.JPG

Auf der rechten Seite am Schultergurt dann noch ein Handschuhalter (ASMC, superpraktisch die dreckigen Dinger draussen ;) ) . Hat man dann beim Tragen eher auf dem Rücken:
Foto 14.JPG

Besonders gut "an der Neuen" ist jetzt das mit der Auslagerung der Tauschsachen in die linke Tasche fast das gesamte Hauptfach noch frei ist. -> Endlich Platz für Proviant ohne Extrarucksack :D .

Schöne Grüße, Andreas von den Knollies
 

LosScherers

Geocacher
Hi,
das sieht ja wirklich nett aus. Warst du damit denn schon mal länger auf Tour? Ich habe ebenfalls so einen Gearslinger von Maxpedition, den Sitka, und so am 3. Tag wird das an der Schulter dann doch etwas unangenehm.

Ansonsten gut organisiert, passt nur das Seil nicht mehr rein. ;)
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Mit der Neuen (Jumbo) waren wir/ich noch nicht länger unterwegs. Nur mit der alten Fatboy-Replika. Da war es o.k., da man die Tasche ja nicht 10 Stunden am Stueck trägt. Ausserdem sind es bei uns eigentlich maximal Tagestouren...

Ansonsten, dauert zwar 'ne Minute in passend einzustellen, hat die Jumbo auch einen kleinen Hüftgurt zur Entlastung.

Seil?: Nicht wirklich..... ;-)

Gruß, Andreas
 

Alzwolf

Geocacher
Willkommen im Jumbo-Club.
Ich bin mit dem Versipack auch schon Tage lang unterwegs und hatte keinerlei Probleme beim Tragen.
Alles eine Sache der Einstellung der Gurte und der Trageweise.
 

Lindencacher

Geomaster
Moin,

ich habe mir die Combat Desert von ASMC bestellt. Für mich von der Aufteilung optimal; leider war die Tasche nach 4 Wochen Benutzung (keine extreme Benutzung; eigentlich nur Rumtragen, nicht prallvoll) schon defekt - 2 Nähte aufgegangen.

Warte jetzt auf Ersatz. Mal gucken, ob die alle so sind...

Andreas
 

Lindencacher

Geomaster
Mahlzeit,

Nachtrag: hatte damals bei ASMC angerufen und einen Tag später einen Brief mit einer Paketmarke und einer RMA-Nummer bekommen. Toll, dachte ich, fluppt ja.

Mittlerweile sind 14 Tage seit dem Versenden um und ich hab nix gehört oder bekommen. Also heute mal angerufen und nachgefragt. Die Supportabteilung fragte mich dann, ob ich eine Erstattung oder eine neue Tasche möchte.

Hätte ich nicht angerufen, wäre das wahrscheinlich nie was geworden. Also doch nicht so super, der Support...

Andreas


Lindencacher schrieb:
Moin,

ich habe mir die Combat Desert von ASMC bestellt. Für mich von der Aufteilung optimal; leider war die Tasche nach 4 Wochen Benutzung (keine extreme Benutzung; eigentlich nur Rumtragen, nicht prallvoll) schon defekt - 2 Nähte aufgegangen.

Warte jetzt auf Ersatz. Mal gucken, ob die alle so sind...

Andreas
 

GeoSilverio

Geowizard
Wie schon mal irgendwo beschrieben, habe ich mir vor einiger Zeit die "5.11 PUSH PACK" gekauft.
Jetzt nach einigen Wochen bin ich immer noch sehr zufrieden.
Die Qualität scheint sehr ordentlich zu sein. Alle Nähte einwandfrei, Reißverschlüsse leichtgängig aber nicht labberig. Die Klettverschlüsse sind nach wie vor recht stark.
Auch vom Tragekomfort bin ich angetan. Erst dachte ich, dass so eine Tasche ja entweder an der Schulter zu einseitig belasten könnte oder aber am Becken zu sehr schlackern würde. Das ist aber beides nicht der Fall oder nicht störend. Allerdings habe ich die Tasche auch nicht bis zum Rand voll mit Stahlwerkzeug und solchem Kram...

Von der Größe her ist sie ja vielleicht einen Tick kleiner als die Maxpedition Jumbo, wenn überhaupt. Schön sind auch die zwei außen liegenden Flaschen-Taschen, in die bis zu 0,7 Liter-Flaschen rein passen. Also auch mal Flüssigkeit für einen längeren Cachetag möglich...

Alles in Allem eine gute Tasche, ich habe mir jetzt noch eine "Pouch" mit Molle-Befestigung dazu gekauft, in die ich mein Smartphone dann einfach immer wegstecken kann, ohne erst irgend einen Verschluss zu öffnen oder sowas. Einfach das Gerät rein fallen lassen, den "Deckel" der Pouch kurz andrücken (Klett) und das Smartphone sitzt sicher in seinem Täschchen.
Eine zweite Tasche mache ich nur bei Bedarf dran nämlich das Holster, meiner Taschenlampe, das durch Molle-Befestigungssystem natürlich auch perfekt dran passt.

Die Tasche ist nun nicht gerade ein Billig-Angebot, aber dennoch etwa 20 Euro billiger als eine Jumbo und sehr wertig.

Heir mal ein Link, wobei es die Tasche natürlich auch bei anderen Shops und sogar in der Bucht gibt...
http://www.multishop-stollberg.de/511-Push-Pack-dark-earth-RC95891_p48618_rx62_sid8c6476029b19d0b667900c5bd7d7bc43_x2.htm
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich hab die Tasche noch nicht mal dort gekauft und stehe auch sonst nicht mit dem Shop oder 5.11 in Verbindung...
Aber ich hab eine bekannte Suchmaschine bemüht und da gleich mal den ersten Shopping-Treffer genommen.

Also an ALLE: Bitte nicht oben genannten Link anklicken, sondern selbst nach "5.11 PUSH PACK" suchen und dann evtl. und bei Interesse und bei Bedarf und nur wenn man auch Geld dazu hat und zudem vorher alle üblichen offline-Shops schon abgefragt hat, mal nachschauen!

Allerdings klicke ich auf den Link von foxxyfoxtrott auch nicht. Wer weiß, welchen Landestrojaner ich mir dann evtl. einfange.
 

fulbrich

Geocacher
http://www.cheaperthandirt.com/BAG228-1.html

Moin zusammen,
ich habe die Tasche nur bei 2 Versendern aus den USA gefunden, wobei dann noch 36Euro Versand fällig werden. Weiß jemand einen preiswerteren Versand oder eine Quelle in Deutschland für die Taschen ?
 

Reflektor

Geocacher
Oh das ist ja mal ein hunderprozentig gleich aussehender Jumbonachbau.
Steht kein Preis dran sieht aber billiger aus.
 

TX-Tracker

Geocacher
fulbrich schrieb:
http://www.cheaperthandirt.com/BAG228-1.html

Moin zusammen,
ich habe die Tasche nur bei 2 Versendern aus den USA gefunden, wobei dann noch 36Euro Versand fällig werden. Weiß jemand einen preiswerteren Versand oder eine Quelle in Deutschland für die Taschen ?
Das ist die aus meinem Beitrag, habe sie damals sehr günstig in USA gekauft und mitgebracht.
Ein Kumpel ist demnächst wieder drüben, er könnte noch eine mitbringen.... :)
 
Oben