• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schultertasche 7 Umhängetasche, geräumig mit 500-Fächern

TX-Tracker

Geocacher
Haggi-Nicky schrieb:
Bonnie&Clyde schrieb:
nen Nachbau habe ich auch beim bw Discounter gefunden für 19 €

Ich habe auch Interesse an der UTG, nur leider kommt bei Amazon fast der Taschenpreis an Versandkosten (aus US) mit dazu.

Beste Grüße!
Ich benutze seit ein paar Wochen die UTG-Tasche und bin sehr zufrieden. Direkt nach Lieferung habe ich, wie in amerikanischen Foren empfohlen, herausstehende Fadenreste abgebrannt und verschmolzen und seither ist alles bestens. Bei Detailfragen einfach melden...
 

kessi

Geocacher
Wo hast du sie gekauft? Und wie ist die Qualität? Hab mir jetzt erst mal die kleine MFH zum ausprobieren bestellt, da die UTG mir mit Versand bei Amazon.com einfach zu teuer war.
 

TX-Tracker

Geocacher
Hab sie mir mitbringen lassen, kann also keine Hilfe zur Beschaffung anbieten, aber die Qualität überzeugt mich bisher (vor allem vor dem Hintergrund des Preises!).

Die Reisverschlüsse laufen gut und sauber, der Schultergurt ist ausreichend gepolstert, lediglich die Kordel, die vom Innenfach nach außen zur Flaschentasche führt, nervt ein bisschen beim Rein- und Rausziehen der 0,5L Flasche.

Das Mollesystem ist klasse (habe mir noch eine Extra-Radiopouch gegönnt, in der das GPS60CSx steckt.
Es gibt viele Konfigurationsmöglichkeiten, leider lassen sich Nylontaschen, die nur eine Durchzieh-Gürtelschlaufe haben (Gerbertool, Fototasche), nicht so ohne weiteres an der Tasche befestigen. Dennoch habe ich bisher neben der Radio/GPS-Pouch eine kleine Lowepro Fototasche mit der Kompaktkamera sowie die Fenix LD20 außen an der Tasche befestigt, sodass alles sofort griffbereit ist! DAS ist mal klasse...! :)
 

kessi

Geocacher
Ich bin mir immer noch unsicher, ob die UTG eventuell zu groß für mich ist. Zur Zeit benutze ich einen Jack Wolfskin Subway Rucksack, der soweit auch in Ordnung ist, von der Größe her... mir fehlen nur mehr Fächer und ich kann ihn nur auf einer Seite tragen, das ist das schlimmste daran. Naja, ich habe den günstig bekommen und alle Rucksäcke mit 2 Trägern nerven einfach nur. Aber bei der UTG oder Maxpedition habe ich irgendwie keinen Plan wie groß die wirklich ist. Auf Bildern und Videos sieht sie jedenfalls recht groß aus und ich bin nur 1,65... naja, mal sehen, wie die Kleine so von der Größe her ausfällt. Wenn die zu klein, dann...
 

walkin'Simon

Geowizard
Dann gebe ich auch mal eine Rückmeldung ab.
Ich habe mir vor etwa drei oder vier Monaten die 5.11 Tactical Push Pack gegönnt.
Nach ein wenig Schwierigkeiten, wie ich diese optimal einstelle, wo ich was unterbringe und einigen Umräumaktionen in den ersten ca. 10 Tagen, bin ich inzwischen absolut zufrieden und kann diese (allerdings ohne direkten Vergleich) absolut empfehlen.
In der geräumigen Innentasche habe ich mir mittels vier L&L-Dosen Ordnung geschaffen und dank der äußeren serienmäßigen Zusatztaschen sind Kamera, Stifte, pers. Logbuch schnell greifbar untergebracht. Taschenlampe hängt außen recht sicher. In die beiden seitlichen Aussentaschen passen jeweils locker 0,75l-Flaschen.
Dank des breiten Schulterpolsters ist das Tragen nicht unangenehm. An diesen haben ich übrigens die Garmin Rucksackhalterung befestigt, so dass das GPS auch seinen sicheren Halt findet.
Einen richtig heftigen Regenschauer habe ich mit der Tasche noch nicht durchgemacht, aber die paar Tröpfchen bzw. einen Nieselschauer hat die Tasche gut weggesteckt.
Auch wenn der Preis nicht ohne ist, so ist sie mit gut 50 Euronen immer noch günstiger als andere hier genannte.
Danke für diesen Thread, der mir geholfen hat, diese Kaufentscheidung zu treffen.
 

kessi

Geocacher
Bei mir ist gerade die MFH Tasche eingetroffen :D Mein Gott so viele Fächer, was soll ich nun wo rein stecken, war doch vorher auf 2 Fächer beschränkt und nun diese vielfalt.... wahnsinn. Sie kommt mir auch größer vor, wie auf den Bildern und ich denke, das mein Zeugs alles hinein passen wird :^^: Bin jedenfalls schon mal positiv überrascht und freue mich auf morgen, wo sie dann mit auf Dosensuche mitgenommen wird :D
Der Thread hat mir auch sehr geholfen, sollte diese mir zu klein werden, weiß ich dann, welche danach kommt bzw. vielleicht mag mein Partner ebenfalls eine oder die große, wenn er sie gesehen hat... :p
 

MakG700C

Geocacher
Da die MFH mir einfach zu klein wird, suche ich eine Quelle für die 5.11. Kann mir da jemand einen Tip geben?

Gruß MaKG700c
 

SmokinMan

Geocacher
Wenn die MFH zu klein ist, kann die hier evtl was für dich sein: http://www.dealextreme.com/p/high-quality-military-nylon-shoulder-bag-coyote-brown-49934
Ich hab die vor kurzem für meinen Schwiegerpa zum Angeln bestellt, macht echt einen guten Eindruck.
 

Cattleya

Geocacher
Salü
5.11 PUSH Pack

kennt jemand
, gibt es irgend wo extend Fächer!? Ich meine zusatzliche Täschchen die sich bsp am Schulterriemen anmachen lassen (nähen oder Klett verschluss oder wie,,, ). Bsp für Tachenlampe, Geldboerse, GPS
Ich finde meine Pushpack toll, keine Frage und bequem tragen lässt sie sich auch, aber so 1,2,3 zusätzliche kleine Fächer am Schulterriemen währen ganz praktisch.
Gruss
 

walkin'Simon

Geowizard
Hierzu mein Tipp:
ich habe am Schulterpolster, der mit drei Klettverschlüssen um das Schulterband geht, mein Oregon-Rucksack-Halterung befestigt (passt zwischen zwei der drei Klettverschlüsse des Schulterpolsters), so dass das GPS haftet, greifbar ist und über das Sicherungsband an der Schulterriemenverstellschnalle gesichert.
Aber über noch ein, zwei Zusatztaschen, sinnvoll befestigt, würde ich mich freuen. Daher Dank für einen Link / Tipp, ...
 

speedy2011

Geomaster
Moin, moin,
gerade ist mein MFH Fatboy-Nachbau eingetrudelt.
Nun frage ich mich: trägt man die Tasche rechts oder links?

An welcher Seite sind eure Fatboys/MFHs?

Ich bin Rechtshänder.

Viele Grüße
Jens
 

GeoSilverio

Geowizard
Die meisten tragen die Tasche (als Rechtshänder) von links nach rechts, so dass die Tasche dann rechts an der Hüfte anliegt. Dann kommt man gut ran.
Wem es aber andersrum bequemer ist, trägt sie halt auch anders...
 

The New Cachers

Geowizard
Als Rechthänder trage ich die Tasche links! Damit kann ich problemlos mit rechts in der Tasche kramen, oder einfach mit links festhalten wenn ich mit der rechten Hand etwas "arbeiten" muss ;-)
 

Cattleya

Geocacher
Salü
ob so..

Die meisten tragen die Tasche (als Rechtshänder) von links nach rechts, so dass die Tasche dann rechts an der Hüfte anliegt. Dann kommt man gut ran.
oder so
Als Rechthänder trage ich die Tasche links! Damit kann ich problemlos mit rechts in der Tasche kramen, oder einfach mit links festhalten wenn ich mit der rechten Hand etwas "arbeiten" muss ;-)

benötigt unbedingt einer Umfrage oder Abstimmung, :kopfwand:


in der Zwischenzeit währen Antworten (fals überhaupt möglich ) hierzu
Aber über noch ein, zwei Zusatztaschen, sinnvoll befestigt, würde ich mich freuen. Daher Dank für einen Link / Tipp, ...

hilfreich :D

gruss
 

speedy2011

Geomaster
So die Tasche ist eingeräumt. Irgendwie ist da weniger Platz drin, als in der Gürteltasche, die ich vorher genommen habe.

Ich teste jetzt erstmal "Tasche an der linken Seite". Dann ist der Karabiner vorn. Erscheint mir vom Design her sinnvoll. Wenn es morgen nachmittag nicht dauerregnet, gibt es den ersten Praxistest.

Viele Grüße
Jens
 
Oben