• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wasser zwangsarchiviert: "Da hat irgendein Klugscheißer...."

Das ist mir puuuuuuuuuuuuuuuppppsssssss egal was da archiviert wird

  • Ja - ist mir egal

    Stimmen: 48 36,4%
  • Nein - es nervt mich

    Stimmen: 84 63,6%

  • Umfrageteilnehmer
    132

º

Geoguru
VisualTwo schrieb:
..... durch und die Eigentümer der Läden wissen bescheid. Auf die ...

Ein Geocache gilt als gewerblich, wenn der Suchende ein Geschäft betreten, mit Angestellten interagieren und/oder ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben muss oder wenn das Cache-Listing Züge von Reklame, Marketing oder Werbung aufweist.
http://die-reviewer.info/guidelines.htm#commercial

Du hast beim Einreichen des Caches angeklickt, dass Du das gelesen und verstanden hast.
 

VisualTwo

Geocacher
º schrieb:
VisualTwo schrieb:
..... durch und die Eigentümer der Läden wissen bescheid. Auf die ...

Ein Geocache gilt als gewerblich, wenn der Suchende ein Geschäft betreten, mit Angestellten interagieren und/oder ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben muss oder wenn das Cache-Listing Züge von Reklame, Marketing oder Werbung aufweist.
http://die-reviewer.info/guidelines.htm#commercial

Du hast beim Einreichen des Caches angeklickt, dass Du das gelesen und verstanden hast.
Bei einer Bestellung liest Du auch die vollständigen AGB?
Und wie erklärst Du, dass es so viele Caches gibt, die *in* Läden platziert sind?
Ich bin ja so froh, dass Groundspeak absolut ungewerblich ist :kopfwand:
Carsten schrieb:
VisualTwo schrieb:
Sie müssen die vielen nachträglichen Guideline-Änderungen von Groundspeak umsetzen!

An der Abstandsregel hat sich seit 2007 (AFAIR) nichts geändert (und auch sonst nichts, was diesen Cache nach derzeitigem Forumskenntnisstand betreffen würde). An der Lage der Stationen des Caches aber anscheinend schon.
Anscheinend? Du weißt es also nicht.
BlueGerbil schrieb:
VisualTwo schrieb:
Du schreibst "leider verstehe ich nicht..." - was soll mir daran leid tun? Das ist eindeutig Kriecherei.
In zivilisierteren Gegenden der Welt nennt man das auch "Umgangsform".
Der war gut! :lachtot: Ausgerechnet dieses Forum ist ja bestens bekannt für seine Umgangsformen! :lachtot: Danke für den Brüller!

Es gibt also Leute, die sich dauernd entschuldigen, wenn sie etwas nicht verstehen. Das nenne ich mangelndes Selbstbewußtsein, denn für Unkenntnis muss man sich nicht entschuldigen. Man darf aber immer freundlich nachfragen, das ist keineswegs arrogant, wie Du behauptest.
 

VisualTwo

Geocacher
º schrieb:
VisualTwo schrieb:
Bei einer Bestellung liest Du auch die vollständigen AGB?
Nicht komplett, aber ich beschwer mich auch nicht nachher wenn es in den AGB steht.
Du siehst ja selbst, dass nicht mal die Reviewer die Regelung für sinnvoll halten, sonst würde sie nicht mit ihrer Unterstützung so oft gebrochen werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Punkte aus AGB ungültig sind und deshalb nachträgliche Beschwerden zulassen.
 
A

Anonymous

Guest
º schrieb:
VisualTwo schrieb:
..., sonst würde sie nicht mit ihrer Unterstützung so oft gebrochen werden.
Hast Du da ein Beispiel?
Also Beispiele zu finden, in den der Reviewer davon ganz klar und deutlich abgesehen hat, sich an die "Regeln" zu halten, ist keine große Kunst. Aber Du glaubst doch nicht ernsthaft das hier jemand diese Dinger preisgibt und damit der Gefahr aussetzt, nachträglich zwangsarchiviert zu werden, nur weil ein Kölner Reviewer hier mitliest, oder?
 

OlliMcFly

Geocacher
So... - nu habe ich mir artig alle Beiträge durchgelesen, aber irgendwie lese ich da sehr merkwürdige Dinge...
Ich habe Wa?er vor zwei Jahren gemacht und sicherlich ist dieser cache etwas besonderes für die Region Hannover. Toller Multi mit super location. Es wäre auch schön, wenn dieser cache irgendwie erhalten bleiben könnte. Vereinzelt gab es ja schon vernünftige Lösungsansätze.
Ich lese aber auch von Pisseckentradis, Rotz GC und was was ich nicht noch alles... Die Frage die sich mir stellt ist, wer entscheidet über gut caches und schlechte caches...??? Die Idee den Tradi so lange zu klauen bis der owner aufgibt...???!!! *huihuihui* - großes Tennis... Dann gehe ich gleich mal in die Eilenriede und zocke die Dosen der ganzen T5 Baumcaches die mir auf die Kette gehen... zack und wech damit... so einfach wäre das. Mach ich aber natürlich nicht - jeder soll cachen wie er mag.
Also vernünftige Lösung suchen und nicht andere caches in Frage stellen, ob das nun gut oder schlecht ist ob er da liegt. Ich mag auch viele Tradis nicht unbedingt, aber jeder hat halt eine andere Vorstellung vom geocaching und das sollte man auch akzeptieren...
Gruß der Olli (McFly)
smoke.gif
 

º

Geoguru
Schrottie schrieb:
Also Beispiele zu finden, in den der Reviewer davon ganz klar und deutlich abgesehen hat, sich an die "Regeln" zu halten, ist keine große Kunst. Aber Du glaubst doch nicht ernsthaft das hier jemand diese Dinger preisgibt und damit der Gefahr aussetzt, nachträglich zwangsarchiviert zu werden, nur weil ein Kölner Reviewer hier mitliest, oder?
Dafür gibt's auch PN, Kontakt über GC oder von mir aus könnt ihr auch anrufen: 06198 348325. Ich petze auch nicht.

Ich glaube nicht, dass es einen Cache -in- einem Laden gibt bei dem der Reviewer weggeschaut hat.
 
A

Anonymous

Guest
º schrieb:
Ich glaube nicht, dass es einen Cache -in- einem Laden gibt bei dem der Reviewer weggeschaut hat.
Es ging auch um einen Cache in einem Einkaufszentrum.
VisualTwo schrieb:
Um mal zum Sinn zurück zu kehren: Ich wollte einen Cache in einem Einkaufszentrum listen.
Den Zusatz "/ Ladengeschäften" hat der Reviewer gemacht. Und in Einkaufszentren sind Filmdosen nicht nur in der Drogerieabteilung gang und gäbe.

Abgesehen davon ging es obendrein auch darum, das die Reviewer eben insgesamt mal wegschauen und mal mit dem Holzhammer 'Regeln' durchsetzen. Also die altbekannte "Zweierlei-Maß-Problematik". Hier im Thread ging es ja los mit einem Abstandskonflikt. Guidelineanbeter finden es toll wenn rabiat umgesetzt wird, Betroffene nicht. Und die Betroffenen sehen eben auch, das es viele andere Fälle gibt, bei denen der Abstand keine Rolle spielte. Zum Ärger aller sind das dann meistens olle Pißeckenmikros. Wenn jetzt jemand daherkommt und meint, das niemand festlegen kann was gute und was schlechte caches sind dann hat er sicher Recht, aber mal ehrlich: Ein PETling im Hundehaufen ist nunmal ein schlechter Cache. Er bleibt es auch dann, wenn er mit Blattgold überzogen ist, denn er liegt dann immer noch in Scheiße. Da sind wir uns wohl alle einig. Und gerade solche Caches sind es dann, bei denen ein Auge zugedrückt wird, wo der Reviewer dann eben von den Regeln abweicht. So, und nun sag noch jemand, das es im Falle von Was?er nicht einfach ein Zeichen der Fairness wäre, wenn der Reviewer das Ding einfach wieder freigibt!
 

hobelwurz

Geonewbie
Meiner Meinung nach ist der erste Ansatz der sauberste:
Bob dB schrieb:
Den Owner des betreffenden Caches hatte ich schon mehrfach angeschrieben, aber leider keine Antwort erhalten. Falls jemand noch privaten Kontakt hat, wäre es nett da mal nachzufragen wie es mit dem Interesse an dem Cache aussieht.

Wenn der Owner des kollidierenden Caches der Meinung wäre, dass sein Cache so toll ist, dass ihm unbedingt der Vorzug zu geben ist, dann muss man sich wohl was anderes ausdenken. (ungeachtet dessen, dass der aktuelle Mindestabstand in bewöhnten Gebieten zwei Straßen weiter liegen kann)
Er hat sich aber nicht gemeldet!
Für mich heißt das, der Owner interessiert sich gar nicht mehr dafür. Ich bin nicht ganz so firm mit den Regeln aber muss ein Cache nicht regelmäßiger Wartung unterliegen?

Hobelwurz
 
OP
frigo

frigo

Geocacher
@Hobelwurz: Ich würd sagen ja,...und ich glaub der Cache scheint derzeit schlecht findbar ;)

Zu der Diskussion davor sag ich lieber nicht viel,...nur soviel macht doch Euer Ladendingsda Muskelspiel woanders aus....es führt sowieso nur auf die Wiese.

Allerdings fänd ich es gut wenn hier Sockenpuppen von Reviewern deutlich als diese gekennzeichnet werden, damit jeder gleich weiß mit wem er es zu tun hat.

Entweder einem Cacher, einem Reviewer der dazu auch steht oder einer multiplen Persönlichkeit - die nicht dazu steht ein Reviewer zu sein.
 

VisualTwo

Geocacher
@°: Ich verpetze keine Caches. Dafür gibt es andere Leute. Wenn Du selbst noch keinen Cache gesehen hast, der gegen Regeln verstößt, solltest Du Dir Deine eigenen angucken: http://tinyurl.com/36pfnd5 und http://tinyurl.com/2c5l2tj - da sehe ich Abbildungen, die Copyrights verletzen. Das dürfte sogar Geldstrafen nach sich ziehen. Ob ich Dich jetzt beim Ehapa-Verlag und bei Groundspeak anschwärzen sollte, weil Du mehrfach gegen deren Regeln verstößt, die Du als ehemaliger Reviewer (http://tinyurl.com/3alsxgc) auswendig kennen solltest??

@all: Was bietet sich als Kontra für die Meinung, dass die Reviewer mit zweierlei Maß messen, an? Wechsel zu Alternativen? Eine Demo, bei der jeder Owner seine Caches für eine Woche oder so auf disabled schaltet, um bei Groundspeak darauf aufmerksam zu machen?

Edit: Nachricht für ° geändert
 

lordmacabre

Geomaster
VisualTwo schrieb:
@°: Ich verpetze keine Caches. Dafür gibt es andere Leute. Wenn Du selbst noch keinen Cache gesehen hast, der gegen Regeln verstößt, hast Du wahrscheinlich noch nicht viele Caches gefunden. Ich kenne jedenfalls reichlich.

@all: Was bietet sich als Kontra für die Meinung, dass die Reviewer mit zweierlei Maß messen, an? Wechsel zu Alternativen? Eine Demo, bei der jeder Owner seine Caches für eine Woche oder so auf disabled schaltet, um bei Groundspeak darauf aufmerksam zu machen?

Steht da doch. Nur 2 :lachtot:
 

º

Geoguru
oh klugscheissen - womit wir wieder beim ursprünglichen Thema wären - kann ich auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Geldstrafe

Ich hab Euch alle lieb :eek:ps:
 
Oben