• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Werbung in Listings - Falsch verstandene Guidelines?

OP
A

AlexanderD

Geocacher
Rabiz schrieb:
Hallo Alexander,

ich verstehe deinen Frust recht gut, zumal ich deine Idde incl Umsetzung wirklich gelungen finde; das ist ein Cache, den ich auch angehen würde, wäre ich mal in Köln. Allerdings ist er vielleicht doch ein bisschen zu werbelastig, wenn ich mir zB mal Stage 2 anschaue, das ist eigentlich Werbung pur, anders sieht es da wieder zB bei Stage 11. Oder bei Stage 4 der Hinweis auf Saturn, der ist einfach nur unnütz, hat mit dem Cache absolut nichts zu tun, und ist pure Werbung, und dann auch noch mit dem passenden Link, das hätte ich als Reviewer auch beanstandet, genauso wie den Hinweis + Link zu Kinoprogramm von cinedome – soll man wohl während des Cachens noch einen Film anschauen? Das hat mit dem Cachen nichts zu tun und ist pure Werbung!
Kurz: Ich finde das Ganze nicht schlecht gemacht, allerdings sollte doch einiges, was da als Werbung versteckt bzw ganz offene Werbung ist rausgenommen werden, und dann kannst du ja noch mal einen Reviewer fragen... Viel Glück!

Rabiz

Wenn ich ein solches Feedback vom Reviewer bekommen hätte, wäre die ganze Sache auch halb so schlimm gewesen und ich hätte die betreffenden Links und Passagen rausgenommen. Man sieht direkt, dass du dich damit beschäftigt hast und kostruktive Kritik übst. Sicherlich sind Hinweise auf die größte CD-Auswahl der Welt oder das Kinoprogramm des größten Kinos der Stadt gut von mir gemeint können aber vielleicht als Werbung aufgefasst werden und der Informationsgehalt des Caches wird durch ein Fehlen dieser Infos nicht sonderlich beeinträchtigt. Auch bei Stage 2 wusste ich im Vorfeld, dass es bei dem Hinweis auf die Therme zu Problemen kommen kann. Ich habe die Passage daher auch vor dem Review noch mal entschärft und könnte mir auch hier weitere Änderungen vorstellen.

Das Feedback vom Reviewer sah leider anders aus. Erstens wäre es für mich als eine Art Suche nach der Nadel im Heuhaufen geworden, weil ich eben kein Feedback zu den Stages bekommen habe was wirklich stört und was ok ist. Außenstehende nehmen einen solchen Text einfach auch anders wahr als man selbst und daher ist man auf konkrete Infos angewiesen.

Nach der Note vom Reviewer hätte ich alle Eintrittspreise, Weblinks (egal ob Museum oder Saturn) zwei Stages komplett, sowie alle Empfehlungen ob sich ein Besuch lohnt oder nicht rausnehmen müssen was für mich als Owner nicht nur die Idee sondern auch den Informationsgehalt des Caches auf ein Minimum reduziert hätte. Kurzum, ich hätte gerne konkrete Infos gehabt welche Stellen gar nicht gehen und wo ich noch mal umformulieren sollte. Auf dieser Basis hätte ich dann die beiden Dokumente bearbeitet und alles wäre gut gewesen. Natürlich setze ich auch eine gewisse Kompromissbereitschaft seitens des Reviewers z.B. voraus. Nur auf Frage- und Antwortspiel hab ich keine Lust. Dafür ist die Umarbeitung einfach zu aufwändig und wenn man es mal genau betrachtet hat der Reviewer da auch nichts von, weil er den Cache nicht ein oder zweimal anfassen muss sondern 10 mal.
 

MKW

Geocacher
Einerseits:
Dieses Jahr im August findet in Köln das Geocoin-Mega-Event statt. Für die vielen auswärtigen Besucher wäre so ein Sightseeing-Cache vielleicht interessant.

Anderseits:
Es gibt mindestens drei Bookmark-Listen, mit deren Hilfe der interessierte Cacher sich seine persönliche Stadtbesichtigung zusammen stellen kann:
Cologne for tourists
111 Kölner Orte
Kölle

Übrigens könnte der Owner sein profundes Wissen über Köln hier gerne einbringen.
 

rheinflut1995

Geocacher
Hallo,
ich kann bestätigen, das es mindestens einen :D Fall gegeben hat, bei dem ein Rev nach einer Mail an die Beschwerdeadresse innerhalb 24 h seine Meinung geändert hat. Ich werde keine Namen oder Details weitergeben, aber es geht.
Carsten
 

OnkelFedja

Geocacher
rheinflut1995 schrieb:
Hallo,
ich kann bestätigen, das es mindestens einen :D Fall gegeben hat, bei dem ein Rev nach einer Mail an die Beschwerdeadresse innerhalb 24 h seine Meinung geändert hat. Ich werde keine Namen oder Details weitergeben, aber es geht.
Carsten
Da krieg ich ja alleine schon mehr in die Beispielkiste. :)
GS macht die guidelines und entscheidet in Zweifelsfällen, ich hab kein Problem damit, wenn sie eine Entscheidung von mir revidieren oder auch, die Entscheidung an die Zentrale zu geben, wenn ich mir nicht sicher bin.
Das ist für mich weder eine Schande noch ein Verlust, sondern eine Auslegungsfrage, in der nunmal GS das letzte Wort hat.
 
OP
A

AlexanderD

Geocacher
So. Ich hab von GC.com eine Antwort auf meine Mail. Leider nicht positiv für mich, aber vielleicht interessant für alle hier:

Hi Alexander,
You have done a magnificent job with this cache and the PDF document. Eigengott is correct however, that a PDF document linked from a cache page cannot advertise or promote any commercial business, even if the promotion unintentional. This is particularly true if the document must be downloaded to gather the information needed to find the final container.
I'm afraid that for this cache to be published, you will have to remove the recommendations to attend and promotional material for any commercial attraction on your PDF that has an admission fee or anything to purchase. Your listing should contain the necessary information to find the cache and nothing more than a few neutral comments about the commercial locations.
I truly do understand that your intent is to show people the beautiful city of Cologne, not to promote any commercial business. Unfortunately, we can't use geocaching.com for advertising, even if it is unintentional. Any saturation issues will need to be resolved too. I will copy your reviewers on this email so they will know the outcome of your appeal.

Thank you for contacting us and good luck with your cache.
Kind Regards,


Aber ich denke ich habe auch schon eine Iddee wie ich sowohl die Guidelines einhalten, als auch meinen Reiseführer anbieten kann. Ich werde meine Kompaktversion die nur die Fragen enthält ins Listing einstellen und das PDF als zusätzliche Information zum Download anbieten, mit dem Hinweis, dass dieses aufgrund meiner Empfehlungen und der darin enthaltenen Links zu den verschiedenen Attraktionen teilweise gegen die Guidelines verstößt und der Download NICHT zum finden des Caches notwendig ist. Ich denke damit sollte allen geholfen sein. Was haltet ihr davon?
 

OnkelFedja

Geocacher
AlexanderD schrieb:
So. Ich hab von GC.com eine Antwort auf meine Mail.
...
Aber ich denke ich habe auch schon eine Iddee wie ich sowohl die Guidelines einhalten, als auch meinen Reiseführer anbieten kann. Ich werde meine Kompaktversion die nur die Fragen enthält ins Listing einstellen und das PDF als zusätzliche Information zum Download anbieten,
...
Was haltet ihr davon?
Schon im 4. Posting dieses Threads hab ich Dir genau das vorgeschlagen :)
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=885224#p885224
Bitte den Download nicht im Listing anbieten sondern auf Dein Profil verweisen und es dort anbringen, etwa wie "Weitere Infos zu Sehenswürdigkeiten in Köln findet Ihr in meinem Profil."

LG
OF
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Dankefein! Nö, nicht mein Revier. Das ist doch eine schöne Idee, muss man doch nicht bei GC listen wenn die das nicht wollen. Andere füllen mit dem Inhalt eine ganze Website.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Achja, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Google-Karten klauen ist verboten.
 

Tulpenfuß

Geocacher
Hätte da mal eine Frage zwischendurch.
Ist denn negativ Werbung erlaubt?
Beispielsweise:
.... auf eurer Runde kommt ihr am Wirtshaus XY vorbei hier solltet ihr allerdings nicht einkehren denn ich hab mal die Küche von innen gesehen....

Wäre das denn Guideline/Richtlinienkonform?
 

dewib

Geocacher
Streng genommen nicht. Da Firmennennung=Werbung laut Guidelines. Ob neutral, oder in positivem oder negativem Zusammenhang, wird nicht unterschieden.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich frag mich auch was die ganze Diskussion soll. GC will die Hinweise nicht haben, auch wenn sie noch so interessant und hilfreich sind. Also bekommen sie die auch nicht, so sehr sie uns auch auf der Zunge liegen. Akzeptiert es doch einfach, die wollen es nun mal nicht. Dann gibts den tollen Reiseführer und die Tipps eben an anderer Stelle, aber nicht bei GC.
 

Tulpenfuß

Geocacher
Na dann könnte man ja auch bei vielen Petlingen SBA loggen.
Bei einigen steht da ja schon auf dem Deckel was da mal reinkommt.
;-) ;-) ;-)
 
OP
A

AlexanderD

Geocacher
moenk schrieb:
Achja, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Google-Karten klauen ist verboten.

Sicher? Hab gerade noch mal gegooglet und aus den Richtlinien für die Nutzung der Maps als Screenshot etc. entnommen, dass nur der Copyrighthinweis sowie das Googlesymbol sichtbar auf der Karte sein müssen. Ich hab jetzt mal beides in groß eingefügt...

Danke dir für den Hinweis!
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
OnkelFedja schrieb:
Bitte den Download nicht im Listing anbieten sondern auf Dein Profil verweisen und es dort anbringen, etwa wie "Weitere Infos zu Sehenswürdigkeiten in Köln findet Ihr in meinem Profil."
Und wo genau ist da jetzt der Unterschied?!
 
OP
A

AlexanderD

Geocacher
SammysHP schrieb:
Und wo genau ist da jetzt der Unterschied?!

Man weiß es nicht. Man kann auch hingehen und ne Mailadresse im Listing angeben mit dem Hinweis, dass man bei Interesse da ne Mail hinschreiben soll. Dann richtet man n Autoresponder ein der die Links automatisch verschickt. Ich hab mein Listing jetzt mit der Kompaktversion und dem Hinweis dass es auch ne ausfühliche Version gibt die aber gegen die Guidelines verstößt zum publishing freigegeben. Mal sehn was da zurückkommt...

Übrigens, wollte gerade einen Mysterie in meiner Homezone lösen. Was ist der erste Satz im Listing? Die obigen Koordinaten zeigen natürlich nicht auf den Cache. Doch dort befindet sich eine ausgezeichnete Dönerbude.
 
Oben