OP
AlexanderD
Geocacher
Rabiz schrieb:Hallo Alexander,
ich verstehe deinen Frust recht gut, zumal ich deine Idde incl Umsetzung wirklich gelungen finde; das ist ein Cache, den ich auch angehen würde, wäre ich mal in Köln. Allerdings ist er vielleicht doch ein bisschen zu werbelastig, wenn ich mir zB mal Stage 2 anschaue, das ist eigentlich Werbung pur, anders sieht es da wieder zB bei Stage 11. Oder bei Stage 4 der Hinweis auf Saturn, der ist einfach nur unnütz, hat mit dem Cache absolut nichts zu tun, und ist pure Werbung, und dann auch noch mit dem passenden Link, das hätte ich als Reviewer auch beanstandet, genauso wie den Hinweis + Link zu Kinoprogramm von cinedome – soll man wohl während des Cachens noch einen Film anschauen? Das hat mit dem Cachen nichts zu tun und ist pure Werbung!
Kurz: Ich finde das Ganze nicht schlecht gemacht, allerdings sollte doch einiges, was da als Werbung versteckt bzw ganz offene Werbung ist rausgenommen werden, und dann kannst du ja noch mal einen Reviewer fragen... Viel Glück!
Rabiz
Wenn ich ein solches Feedback vom Reviewer bekommen hätte, wäre die ganze Sache auch halb so schlimm gewesen und ich hätte die betreffenden Links und Passagen rausgenommen. Man sieht direkt, dass du dich damit beschäftigt hast und kostruktive Kritik übst. Sicherlich sind Hinweise auf die größte CD-Auswahl der Welt oder das Kinoprogramm des größten Kinos der Stadt gut von mir gemeint können aber vielleicht als Werbung aufgefasst werden und der Informationsgehalt des Caches wird durch ein Fehlen dieser Infos nicht sonderlich beeinträchtigt. Auch bei Stage 2 wusste ich im Vorfeld, dass es bei dem Hinweis auf die Therme zu Problemen kommen kann. Ich habe die Passage daher auch vor dem Review noch mal entschärft und könnte mir auch hier weitere Änderungen vorstellen.
Das Feedback vom Reviewer sah leider anders aus. Erstens wäre es für mich als eine Art Suche nach der Nadel im Heuhaufen geworden, weil ich eben kein Feedback zu den Stages bekommen habe was wirklich stört und was ok ist. Außenstehende nehmen einen solchen Text einfach auch anders wahr als man selbst und daher ist man auf konkrete Infos angewiesen.
Nach der Note vom Reviewer hätte ich alle Eintrittspreise, Weblinks (egal ob Museum oder Saturn) zwei Stages komplett, sowie alle Empfehlungen ob sich ein Besuch lohnt oder nicht rausnehmen müssen was für mich als Owner nicht nur die Idee sondern auch den Informationsgehalt des Caches auf ein Minimum reduziert hätte. Kurzum, ich hätte gerne konkrete Infos gehabt welche Stellen gar nicht gehen und wo ich noch mal umformulieren sollte. Auf dieser Basis hätte ich dann die beiden Dokumente bearbeitet und alles wäre gut gewesen. Natürlich setze ich auch eine gewisse Kompromissbereitschaft seitens des Reviewers z.B. voraus. Nur auf Frage- und Antwortspiel hab ich keine Lust. Dafür ist die Umarbeitung einfach zu aufwändig und wenn man es mal genau betrachtet hat der Reviewer da auch nichts von, weil er den Cache nicht ein oder zweimal anfassen muss sondern 10 mal.