• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Werbung in Listings - Falsch verstandene Guidelines?

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Da würde ich sofort ein SBA loggen! :D

Mit deinem Text ("die aber gegen die Guidelines verstößt") hatte ich mal Probleme mit einem Reviewer, das musste ich rausnehmen.
 

steingesicht

Geoguru
AlexanderD schrieb:
Also wie seht ihr das?
Statt deine Cache-Idee zu verstümmeln, suche Dir eine dazu passende Listingplattform (und veröffentliche bei gc.com zusätzlich nur die erwähnte Kompaktversion, wenn es unbedingt dort gelistet sein soll)
 
OP
A

AlexanderD

Geocacher
Ja, das frage ich mich auch gerade. Nur ich will ja auch möglichst viele internationale Cacher erreichen und da ist GC.com einfach die verbreiteste Plattform. Ich hab in zwischen auch ein Feedback vom Reviewer. Hatte im Listing beides angeboten, mit dem Hinweis, dass die lange Version gegen die Guidelines verstößt weil manche Tips ggf. als Werbung aufgefasst werden könnten. Das ging nun auch nicht durch:

...Daher bitte alle Hinweise/Links auf die Langversion aus dem Listing entfernen.

Was Du machen kannst: Die Langversion in deinem Profil verlinken und in das Listing einen Satz wie "In meinem Profil findet Ihr weitere Infos zu den Kölner Sehenswürdigkeiten". Ein Link zu deinem Profil ist automatisch in jedem Cachelisting....


Die Idee mit der Mailadresse und dem Autoresponder fällt also auch raus, weil ich darf ja noch nicht mal auf das Dokument hinweisen. Blöd ist nur, dass ein Satz wie: In meinem Profil findet Ihr weitere Infos zu den Kölner Sehenswürdigkeiten nicht so unglaublich spannend klingt und sich wahrscheinlich maximal wenig Leute in mein Profil klicken werden. Schade um die ganze Arbeit, aber ich hab wohl keine andere Wahl... :kopfwand: :motz: :irre: :fluch: :explode: :motzschild:
 

Chris Race

Geowizard
AlexanderD schrieb:
Ich hab in zwischen auch ein Feedback vom Reviewer. Hatte im Listing beides angeboten, mit dem Hinweis, dass die lange Version gegen die Guidelines verstößt weil manche Tips ggf. als Werbung aufgefasst werden könnten. Das ging nun auch nicht durch:

...Daher bitte alle Hinweise/Links auf die Langversion aus dem Listing entfernen.

Was Du machen kannst: Die Langversion in deinem Profil verlinken und in das Listing einen Satz wie "In meinem Profil findet Ihr weitere Infos zu den Kölner Sehenswürdigkeiten". Ein Link zu deinem Profil ist automatisch in jedem Cachelisting....
Demnach dürfte ich in meinem Profil auf all meine (mittlerweile) OC-only Caches hinweisen :???: ? Das muss ich doch mal testen, wenn ich die Muse dazu hab :D .

EDIT: Ach nee, Präzedenzfälle gibbet bei dem Verein ja nicht ;) ...

EDIT 2: Fällt mir grad ein - ich mach das ja eigentlich schon, denn in meinem Profil ist, wie wahrscheinlich bei ganz vielen anderen, die Statistik aus GSAK. Und dort sind natürlich auch meine Caches bei OC mit bei. Entweder ist das noch keinem aufgefallen, es wird geduldet, oder es wird mit der "Abmahnung" noch gezögert :^^: ...
 

Trracer

Geowizard
Ja Chris wir wissen es in dem Forum mittlerweile alle:
Du hast alle Caches bei gc.com archiviert, du kannst mit dem "Verein" nichts mehr anfangen und natürlich wirst du gern alle Möglichkeiten nutzen um gc.com eins auszuwischen.
Jeder ist frei in seiner Entscheidung, dies aber in jedem dritten Post von Dir lesen zu müssen nervt.
 

Chris Race

Geowizard
Trracer schrieb:
... und natürlich wirst du gern alle Möglichkeiten nutzen um gc.com eins auszuwischen.
Es geht mir nicht ums "Auswischen", sondern um Konsequenz und Gleichbehandlung. Und wo immer diese fehlt, weise ich gerne darauf hin :roll: .
Trracer schrieb:
... dies aber in jedem dritten Post von Dir lesen zu müssen nervt.
Irgendwo kann man doch bestimmte User (und somit auch deren Posts) ignorieren. Kann ich dir empfehlen, allerdings musst du dann auch auf die Posts 1 und 2 von mir verzichten :D . Aber wie du so schön sagtest: Jeder ist frei in seiner Entscheidung :^^: .
 

dewib

Geocacher
Wie schaut das mit der Anwendung der Richtlinie "Namen von Firmen dürfen nicht erwähnt werden" eigentlich bei nicht mehr existierenden Firmen aus?

Ich denke an Caches in Industrieruinen, Lost Places, und ähnliches.

Wenn man im Listing etwas über die Historie des Cache-Vertecks erzählen möchte, kommt man da ja fast nicht umhin, auch Namen zu nennen, oder? Darf man das dann auch nicht? "Werbung" ist das zwar nicht mehr so richtig, weil die Firma nix mehr davon hat. Aber die Guidelines sprechen nun mal nur von "The name of a business or commercial product is on the cache page." Damit wäre es ein "Commercial Cache" und somit gegen die Guidelines.

Wie wird das gehandhabt?
 

Zappo

Geoguru
dewib schrieb:
Wie schaut das mit der Anwendung der Richtlinie "Namen von Firmen dürfen nicht erwähnt werden" eigentlich bei nicht mehr existierenden Firmen aus?.......Wie wird das gehandhabt?
Wie es der Reviewer einschätzt. Das ist DEM sein Bier - ich werde mir da keine Sekunde mir den Kopf zerbrechen - und wahrscheinlich hätte sich auch kein Reviewer (zumindest bis zu diesem Post) da den Kopf zerbrochen.
Irgendwie werden hier im Forum immer mehr lauter Grenzfälle, Grauzonen und Haarspaltereien diskutiert - anscheinend brauchen wir für alles eine genaue Regelung.

Gruß Zappo
 

Chris Race

Geowizard
dewib schrieb:
Wie schaut das mit der Anwendung der Richtlinie "Namen von Firmen dürfen nicht erwähnt werden" eigentlich bei nicht mehr existierenden Firmen aus?

Ich denke an Caches in Industrieruinen, Lost Places, und ähnliches.
Entweder hat sich 2008 noch niemand für die Werbung interessiert oder aber es geht in Ordnung: Der hier wäre nämlich ein heißer Kandidat (und steht zudem auf meiner Lieblingscachesrangliste auf Platz 2 :D . Und leider gibbet ihn nicht mehr :cry: )
 

Mark

Geowizard
Zappo schrieb:
anscheinend brauchen wir für alles eine genaue Regelung.
Was Werbung angeht: Ja.

Oder bin ich der Einzige, der einen Unterschied zwischen "direkt daneben ist ein $geschäft, in dem du $ware kaufen kannst" und "wenn du jetzt 10 Km gelaufen bist und Durst hast, um die Ecke ist ein Biergarten" sieht? Oder zwischen "Im Cache liegt ein Gutschein für XY" und "der Cache ist eine Lock & Lock-Dose".
 

Rabiz

Geocacher
...und was ist mit Werbung in den Logs???

"Habe die Lock&Lock-Dose mit einem Tempo geputzt, das Logbuch mit Tesa geflickt, und den McDonalds-Müll entfernt!"

Gruß
Rabiz
 

Mark

Geowizard
Trracer schrieb:
Ich hoffe hier ist ganz viel Ironie im Spiel, sonst muss ich echt weinen.
Natürlich will niemand, daß die Guidelines SO ausgelegt werden. Konsequenterweise müßten sie das aber. Wichtig wäre einfach mal eine klare Vorgabe, nach der alle Reviewer handeln. Das, was in den Guidelines steht, ist seeeehr dehnbar.

Wenn man bspw. in einem Eventlisting nicht mal auf das Restaurant, in dem der Event stattfindet, verlinken darf, dann läuft IMHO was falsch.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Mark schrieb:
Wenn man bspw. in einem Eventlisting nicht mal auf das Restaurant, in dem der Event stattfindet, verlinken darf, dann läuft IMHO was falsch.
Wenn Events fast nur noch in Restaurants statt finden läuft IMHO was falsch.
 
OP
A

AlexanderD

Geocacher
Wenn man nicht mal mehr sagen darf, welches Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr den nun gültig ist in dem völlig unübersichtlichen Tarifjungel, dann läuft auch was gewaltig schief!
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das mit den Links und Preisangaben tut alles nicht not. GC ist das Spiel mit Koordinaten und GPS, hinzukommen zum Event ist Teil des Spiels. Sekundäre Metriken sind überhaupt nicht erforderlich, weder Adressen noch Weblinks und auch keine Hinweise für die Öffis. Klar, ist nett zu wissen, soll aber wohl nicht rein. Es gibt auch keinen Grund das zu diskutieren, wenn man bei GC mitspielen will. Wem das nicht passt der soll wohl wo anders spielen.
 
Oben