Ich schaue mir immer die Wartungsgeschichte von Caches an, und entscheide dann, ob Nachricht an Owner oder NM-Log.Ja, da kann man durchaus auch mal Notes loggen, wenn etwas ungewöhnlich war etc.
Begründung: Gerade während Covid-19, aber auch bei alten oder sehr alten Caches, ist die Wartung nicht immer innerhalb der Zeit, die einige (offenbar nicht alle) Reviewer für angemessen halten, möglich. Wir haben noch so einen Cache in Berlin liegen. Der ist jetzt 10,5 Jahre alt. Wir sind nicht mehr in Berlin und abhängig davon, dass Freunde ihn warten. Was eigentlich kein Problem ist, weil sie ein paar Minuten zu Fuß vom Finale arbeiten - aber jetzt halt seit zwei Jahren im Homeoffice sind usw.
Wenn ich also sehe, dass Caches grundsätzlich gut gewartet werden, aber es offensichtlich mal eine Weile dauert, bis der Owner sich kümmern kann, schicke ich ihr/ihm erst einmal eine Nachricht, damit ich nicht schuld bin, wenn der Cache wegen angeblich nicht ausreichend schneller Wartung ins Archiv geht.
Bei irgendwelchen 08/15-Dosen, die auch noch nachlässig gewartet werden, logge ich hingegen sofort und ohne Bedenken ein NM.
Muss man nicht so halten, aber ich finde es fair gegenüber den Ownern von Caches, die an sich ganz OK sind, die aber (gerade) schwierig zu warten sind. Jedenfalls schwieriger, als manche Reviewer meinen.
Das ist übrigens ausdrücklich keine Kritik an den Reviewern, denn von denen erwarte ich keine Exegese der Loghistorie irgendwelcher Caches.

Zuletzt bearbeitet: