Ich habe damalsWo findet man diese Datenbanken

Meine erste Reaktion:

Dann noch einmal nachgedacht.
Meine zweite Reaktion: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Ich habe damalsWo findet man diese Datenbanken
Du meinst, nicht ändern will.
Warum sollte man das ändern wollen. Ist doch sehr hilfreich für Leute die nur cachen gehen wollen.Du meinst, nicht ändern will.
Eigentlich nicht. Denn wenn viele Cacheowner keinen Bock mehr haben weil ihre Caches in solchen Listen auftauchen, dann gibt es auch tendenziell weniger Caches.Warum sollte man das ändern wollen. Ist doch sehr hilfreich für Leute die nur cachen gehen wollen.
Und warum sollten sie das? Gekränkte Eitelkeit weil niemand ihre tollen Rätsel so löst wie gewollt und sie um Tips anbettelt?Denn wenn viele Cacheowner keinen Bock mehr haben weil ihre Caches in solchen Listen auftauchen
Die Diskussion hatten wir beide doch schon oft genug. Es steht jedem Owner frei seine Finalkoordinaten zu veröffentlichen. Aber wenn das andere tun, ohne die ausdrückliche Erlaubnis der Owner, dann ist das im höchsten Masse asozial. Da spielt es auch keine Rolle ob du die Rätsel doof findest oder nicht.Und warum sollten sie das? Gekränkte Eitelkeit weil niemand ihre tollen Rätsel so löst wie gewollt und sie um Tips anbettelt?
Und dann wäre ja auch wieder mehr Platz für richtige Caches.
Das empfinde ich auch so - aber leider gibt es keine "magische technische Lösung", die das verhindert. Daher verstehe ich nicht dein "Du meinst, nicht ändern will." als Reaktion auf "... gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann."Es steht jedem Owner frei seine Finalkoordinaten zu veröffentlichen. Aber wenn das andere tun, ohne die ausdrückliche Erlaubnis der Owner, dann ist das im höchsten Masse asozial.
Genau das ist der Punkt. Es gibt genügend Cacher die in der dunklen Jahreszeit daheim sitzen und gemütlich Mysteries lösen, sei es Rätsel, Sudokus, Puzzle und was auch immer. Dann haben sie große Runden mit 30 bis 80 Rätsel (GeoArts) gelöst und def Owner ändert alle 4 bis 8 Wochen seine Finalberechnungen. Mal abgesehen davon das kein Owner ( ein paar vielleicht) so GaGa sind und das machen.Das könnte ja der Fall sein, weil es z.B. ein Mystery für die nächste Urlaubsreise ist, der Cache gerade deaktiviert ist etc.
Das bezog sich darauf das man hier ja gar keine Kritik mehr äußern darf ohne das diese in respektloser Art irgendwo hin verschoben wird."Du meinst, nicht ändern will." als Reaktion auf "... gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann."
Aus der Erfahrung mit meinen eigenen Mysterys muss man nicht "ständig" irgendwas ändern. Es reicht, wenn man den Final einmal verlegt, nachdem die üblicherweise ortsbekannten Datenbanknutzer und -fütterer durch waren. Habe ich bei einem Großteil meiner aktiven Mysterys vor vielen Jahren gemacht, und seitdem halten sich die offensichtlichen "Koordinaten-Abstauer-Logs" sehr in Grenzen. Aber in der Geochecker-Statistik tauchen trotzdem immer wieder die alten Finalkoordinaten aufWas meinst du denn, wie Owner es ändern sollten, dass ihre Finallösungen weitergegeben werden? Das ist doch ein Kampf gegen Windmühlen. Man könnte die Art und Weise, wie die Finalkoordinaten aus Informationen vor Ort (Multi) bzw. im Listing (Mystery) errechnet werden, ständig anpassen.
Mit deinen Multis und Mysterys kannst du machen, was du willst - inkl. Veröffentlichung der Finalkoordinaten. Aber respektiere bitte, dass es Multi/Mystery-Owner gibt, die das bei ihren Caches eben nicht wollen.Ich habe keine Multis oder Ratehaken. Aber wenn ich welche hätte, wäre es mit völlig egal, wie jemand an die Koordinaten kommt. Ich würde sie jedem auf Anfrage geben und wahrscheinlich auch in den Hint schreiben denn ich würde den Multi-Teil oder das Rätsel als Angebot für die sehen, die sich dafür interessieren und nichts, was ich jemandem aufdränge, den es nicht interessiert. Ich würde mich sogar freuen, wenn die Lösung oder die Koordinaten in Lösungsdatenbanken (aber nicht bei "Meta"!) zu finden sind.
Ersetze "den größten Teil" durch "faktisch alle".Nein, nein es geht den größten Teil der 'Benutzern' dieser Listen um den Punkt und nicht ums mehr draußen sein.
In einem Satz schreibst du, dass du diese gelösten Mysts nicht suchen willst, um die "Tradiquote nicht zu versauen" (was ist das denn für ne Begründung??), und im direkt anschließenden Satz sagst du, dass es blöd wäre, wenn die Koordinaten geändert werden? Was denn nun?!? Entweder willst du cachen (dann zieh los, und sch.... auf irgendwelchen "Quoten"), oder du willst es nicht und dann kann dir auch wurscht sein, wenn sich Koordinaten ändern.Suchen konnte ich sie wegen der Kontaktsperre nicht (kurz hinter der Grenze) und ich habe es auch danach nicht versucht, um mir meine Traditionalquote nicht zu versauen. Ich würde sie nutzen, wenn es sonst nichts zu finden gibt.
Es wäre blöd, wenn die Koordinaten wegen irgendwelcher Schummler geändert würden.
Ich habe das auch nur auf meine Caches bezogen. Natürlich kann das jeder so sehen, wie er es will.Mit deinen Multis und Mysterys kannst du machen, was du willst - inkl. Veröffentlichung der Finalkoordinaten. Aber respektiere bitte, dass es Multi/Mystery-Owner gibt, die das bei ihren Caches eben nicht wollen.
Was das Angebot betrifft:Ich habe keine Multis oder Ratehaken. Aber wenn ich welche hätte, wäre es mit völlig egal, wie jemand an die Koordinaten kommt. Ich würde sie jedem auf Anfrage geben und wahrscheinlich auch in den Hint schreiben denn ich würde den Multi-Teil oder das Rätsel als Angebot für die sehen, die sich dafür interessieren und nichts, was ich jemandem aufdränge, den es nicht interessiert. Ich würde mich sogar freuen, wenn die Lösung oder die Koordinaten in Lösungsdatenbanken (aber nicht bei "Meta"!) zu finden sind.
Ja leider, auch dank der Challenges.Nein, nein es geht den größten Teil der 'Benutzern' dieser Listen um den Punkt und nicht ums mehr draußen sein.