Wo genau ?Ich habe mich gerade bei Grounspeak wegen dem Sperren der API beschwert. Vielleicht würde es helfen wenn auch andere sich beschweren.
Ich bleibe auch weiterhin bei der Cachebox, hoffe aber, dass es nochmal weitergeht durch Pfalz-Computer.
Wo genau ?Ich habe mich gerade bei Grounspeak wegen dem Sperren der API beschwert. Vielleicht würde es helfen wenn auch andere sich beschweren.
Ich bleibe auch weiterhin bei der Cachebox, hoffe aber, dass es nochmal weitergeht durch Pfalz-Computer.
https://www.geocaching.com/help/ind...2=6218401&fullname=&[email protected]Wo genau ?
Das hab ich auch mal gemacht.https://www.geocaching.com/help/index.php?pg=request&sUserId=6218401&Custom2=6218401&fullname=&[email protected]
Dort habe ich Fehler oder Bug ausgewählt.
Wie viele Nutzer / Premium Mitglieder müssten es denn sein damit die Nutzungsbedingungen für die API erfüllt sind?..... Die haben wohl die Logs überprüft und entschieden, dass Cachebox aufgrund "zu geringen Nutzungsrate" gegen die API-Vereinbarung verstößt. Groundspeak hat daher entschieden, dass der API Zugang nicht mehr freigeschaltet werden kann.
Vielleicht auch noch ganz interessant: In den Nutzungsbedingungen steht auch, dass die App nicht zu den Caches auf der Webseite verlinken darf. Weiß nicht, ob das in Cachebox möglich ist.Exhibit A und B
Wo genau steht das? Alle API-Partner-Programme, die ich kenne, verlinken selbstverständlich auch zu den Webseiten.In den Nutzungsbedingungen steht auch, dass die App nicht zu den Caches auf der Webseite verlinken darf
e. Under no circumstances shall any Basic Member be provided access to Geocaching HQ Data from any source other than the Geocaching API via Licensee services. To be clear, this means that any avoidance of the limitations proscribed above by presenting links to geocache detail pages, supplemental Data obtained via the API, or other geocaching data within or via the Licensee application or service shall be considered a breach of this Agreement and may subject Licensee to removal from the API program in Geocaching’s sole discretion.
Das sieht doch schon ganz anders aus, als dein oben sehr allgemein und in der Schlichtheit einfach falsch gehaltenes Posting. (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt)Sollte also ein Basic Member so dreist sein und vielleicht eine PQ oder Cachebox-DB von einem Freund bekommen haben, darf Cachebox diese Daten nicht anzeigen und schon gar nicht einen Link zur Webseite bereitstellen.
dass die App nicht zu den Caches auf der Webseite verlinken darf
Genau dazu sind API-Partner-Programme aber verpflichtet. Wie sollten sie wohl sonst prüfen, an wen sie Daten ausliefern dürfen?aber ich gehe davon aus, dass Cachebox bei solchen Dingen nicht prüft,
Wie kommst Du denn auf die Idee? Doch, das darf man. Und Groundspeak erlaubt es ausdrücklich, daß Basic Member auch PM-Caches loggen dürfen.Darf man nicht mit einem Teammitglied cachen nur es ein Basic-Member ist? ...
Genau, die API wird von c:geo nicht genutzt. c:geo verhält sich ähnlich wie ein Browser und greift auf die Webseite zu (ruft allerdings nur tatsächlich notwendige Daten ab, weshalb deutlich weniger Daten übertragen werden müssen als über den Webbrowser angefallen wären). Deshalb können Basic Membern auch alle Funktionen angeboten werden, die über die Webseite möglich sind.@SammysHP
Wie macht c:geo das eigentlich mit dem Abrufen von Cachen, PQs, Listen, Memberstatus usw.?
Irgendwo habe ich gelesen, dass c:geo die API nicht nutzt.