• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Seltsame Cacher oder wie geht ihr mit so Kollegen um?

schatzi-s

Geowizard
Das habe ich auch nie verstanden: Mehrere Leute treffen unabhaengig quasi gleichzeitig nach dem Publish an den Koordinaten ein und finden gemeinsam den Cache und beanspruchen den FTF fuer sich. Eine Stunde spaeter kommt dann der Naechste, schreibt seinen Namen unter etliche, die schon im Logbuch stehen und nennt sich Zweiter ... Dabei muesste er nur mal ueberlegen, was waere, wenn die Leute innerhalb der Stunde vor ihm verteilt gekommen waeren.

Immerhin hat mal jemand versucht mir das zu erklaeren: Es ginge nicht darum, wie viele schon geloggt habe, sondern dass der Cache zum zweiten Mal gefunden wurde ...

Es ist halt die alte Geschichte: Jeder macht, was er will und nichts ist vergleichbar ...

Auf der anderen Seite: Die Leute, die das machen, fuehlen sich besser und freuen sich ueber ihren "zweiten" Platz. Warum soll man ihnen das nehmen?!
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Auf der anderen Seite: Die Leute, die das machen, fuehlen sich besser und freuen sich ueber ihren "zweiten" Platz. Warum soll man ihnen das nehmen?!
Aber wenn die Leute vor dem Zehnten, der der meint er sei Nummer Zwei, wirklich der Reihe nach kamen in der Stunde. Warum sollte man dann dem Zweiten dann seinen Platz nehmen, nur damit sich Nummer Zehn besser fühlt. Vielleicht fühlt sich Nummer Zwei dann aber schlechter.:wink:
Und es ist mit Nummer Drei, Vier usw.
 

wtap

Geocacher
Es macht da ja auch einen Riesenunterschied ob man als Familie immer noch mit einem Account loggt (ein Thema für die Sprachspalter: wie schreibt man das eigentlich richtig?) oder mit 4 Accounts unterwegs ist.
Schließlich könnte ich nun behaupten, wir waren mit einem Account zu viert da, also ist der nächste nur 5. 😜
 

Zappo

Geoguru
Meiner Meinung nach fehlt da einfach ne genauere Einordnung und Kategorien. Beim 24 Stunden Rennen auf der wirklichen "Grünen Hölle" fährt auch nicht jeder Erste als Erster durchs Ziel. Da gibts sowas wie "Klassen" .

Man könnte denen ja auch lustige Namen geben.

Dann bin ich eben nach "altem Brauch" entsprechend dem Logbucheintrag STF - aber in der "familyclass" ist das dann immer noch ein FTF. Oder in der "bin garnicht mitgegangen, bin aber sonst immer dabei"-Wertung könnte für manche sogar noch Bronze rausspringen.

Das alles könnte man mit ein wenig Kreativität auf ein ganz anderes Level heben*.

Gruss Zappo

* naja, "heben" ist ja eigentlich nach oben. Ich weiss nicht.... :)
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Man könnte auch einfach irgendwelche Cacher nehmen, diese von verschiedenen Personen mit verschiedenen Stiften die Namen eintragen.
Z. B. Ich lege in Brandenburg ne Dose aus und lasse Radioscout, schatzi-s, Zappo, baer2006 und so eintragen. Dann lege ich die Dose aus und sobald der Publish kommt, geht eine Email an die schon eingetragenen Cacher raus und sie dürfen online loggen. Dann wäre das mit dem FTF, STF, TTF usw. erledigt.
Das ganze wäre natürlich erstmal nur hypothetisch, aber vermutlich gäbe es da auch noch ein Riesengeschrei. :popcorn:
 

HHL

Geowizard
Das ganze wäre natürlich erstmal nur hypothetisch, aber vermutlich gäbe es da auch noch ein Riesengeschrei.
Das gibt es alles schon, nicht nur hypothetisch. Ein Betatester reklamiert den FTF für sich. Die durch den Publish getriggerten Cacher moppern herum und reklamieren den FTF nur für echte, erste Funde. Genauso werden Geocacher angemacht, die den FTF gemacht haben, aber erst abends loggen. Natürlich von Leuten, die zwanghaft nach jeder eingegangenen Publish-E-Mail aufspringen.
Merke: Wer dem FTF-Wahn erlegen ist, muß mit Enttäuschungen leben lernen. :lachtot:
 

Zappo

Geoguru
Man könnte auch einfach irgendwelche Cacher nehmen, diese von verschiedenen Personen mit verschiedenen Stiften die Namen eintragen.
Z. B. Ich lege in Brandenburg ne Dose aus und lasse Radioscout, schatzi-s, Zappo, baer2006 und so eintragen. Dann lege ich die Dose aus und sobald der Publish kommt, geht eine Email an die schon eingetragenen Cacher raus und sie dürfen online loggen. Dann wäre das mit dem FTF, STF, TTF usw. erledigt.
In der Wettbewerbsklasse "Erster nach allen anderen" wären aber immer noch Plätze zu vergeben :)

Irgendwie fehlt mir da ein wenig der Humor (oder besser: Blödsinn) - nicht nur bei DER bei der Diskussion. Mag daran liegen, dass ich das alles eher nicht kenne und sich vieles bei mir von selbst ganz geschmeidig in die Schublade "echt jetzt? ernsthaft?" einordnet.

Gruss Zappo
 

baer2006

Geoguru
Z. B. Ich lege in Brandenburg ne Dose aus und lasse Radioscout, schatzi-s, Zappo, baer2006 und so eintragen. Dann lege ich die Dose aus und sobald der Publish kommt, geht eine Email an die schon eingetragenen Cacher raus und sie dürfen online loggen.
Dieses Szenario habe ich genau wie beschrieben (aber mit anderen Namen ;)) schon im Real (Cacher) Life gesehen. Man denkt sich dann seinen Teil, und gut is' :rolleyes:.
 

lolyx

Geoguru
[...] und lasse Radioscout, schatzi-s, Zappo, baer2006 und so eintragen. Dann lege ich die Dose aus und sobald der Publish kommt, geht eine Email an die schon eingetragenen Cacher raus und sie dürfen online loggen. Dann wäre das mit dem FTF, STF, TTF usw. erledigt.

Das wären dann aber bitte nicht mit FTF, STF und TTF sondern mindestens drei mal FTF oder noch ersterer!
Merke: Wer dem FTF-Wahn erlegen ist, muß mit Enttäuschungen leben lernen. :lachtot:
Da hast du recht, ich glaube gerade die weil die FTP Adepten nicht mit der Enttäuschung leben können, das es eben knapp nicht gereicht hat, gibt es die mehrfach FTF. :wink:
 
Oben