• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

161m Regel, keine Ausnahme?

Geo Aussi

Geomaster
Hallo zusammen,
wenn ich jetzt einen schönen Wegpunkt endecke, dort in der nähe schon ein
Cache existiert, gibt es dann keine möglichkeit dort doch einen Wegpunkt zu
verstecken. Immerhin sind es vielleicht 100m zu diesem Wegpunkt.

Viele Grüße:
Geo-Aussi
 

Nojan

Geowizard
Die einzige "legale" Möglichkeit ist eine QTA.
Ansonsten geht nur eine alternative Listing-Platform.
Gruß,
Nojan
 

HowC

Geomaster
QTA: Question to Answer...

jeder Wegpunkt bei dem nur eine Frage beantwortet werden muss, zu etwas, was der Owner da NICHT SELBST HINGEBASTELT HAT ist von der 161 Meter Reglung ausgenommen.
OK, es muß nicht mal ne Frage beantwortet werden. (zB Wenn du nur sagen willst: biege hier links ab)

alles was du selbst hinbastelst, (inklusive cache selbst) hat die 161meter Regelung.

In deinem eigenen Multi kannst du natürlich auch in geringerem Abstand ein Döschen ablegen. Ich hab erst diese Woche (glaub eh in diesem Forum) einen Link auf ein wunderschönes Bild zu dem Thema gesehen....... grmblfxxx... wenn's noch wer gesehen hat.... her mit dem Link ;-)
 
OP
Geo Aussi

Geo Aussi

Geomaster
Ich meine eigentlich schon, dass ich eine Station etwas näher an eine anderen machen wollt.
Wieso eigentlich 161m. Wer sucht schon in so einem großen Umkreis. Reichen nicht auch 50m?
 

Groppi

Geocacher
Geo Aussi schrieb:
Wieso eigentlich 161m. Wer sucht schon in so einem großen Umkreis. Reichen nicht auch 50m?

Und.... wirfst Du meim Mensch-ärgere-Dich-nicht jemanden raus, wenn Du auf sein Feld kommst? Ist hat eine der Spielregeln.... :irre:
161 Meter sind 0,1 Landmeilen..... (bevor mir jetzt einer klugscheißt: 0,10004 Meilen :D )
Vielleicht liegt's daran...
 

izaseba

Geomaster
Geo Aussi schrieb:
Ich meine eigentlich schon, dass ich eine Station etwas näher an eine anderen machen wollt.
Wieso eigentlich 161m. Wer sucht schon in so einem großen Umkreis. Reichen nicht auch 50m?

Warum soll man in der 30-er Zone 30 fahren, es geht auch 50.
Warum kriegt man erst ab 18 Alkohol zu kaufen, es ginge auch mit 12...

So sind die Regel, die die Spielleitung aug gc.com aufgestellt hat.
Entweder man respektiert sie, oder geht in einen anderen Sandkasten spielen (oc.de)

Gruß Sebastian
 

nightjar

Geowizard
Geo Aussi schrieb:
... wenn ich jetzt einen schönen Wegpunkt endecke, dort in der nähe schon ein Cache existiert, gibt es dann keine möglichkeit dort doch einen Wegpunkt zu
verstecken. Immerhin sind es vielleicht 100m zu diesem Wegpunkt....
Damit wird doch dieser schöne Punkt (Aussicht?) bereits gezeigt. Warum willst Du ihn nochmals zeigen?
Geo Aussi schrieb:
Ich meine eigentlich schon, dass ich eine Station etwas näher an eine anderen machen wollt.
Wieso eigentlich 161m. Wer sucht schon in so einem großen Umkreis. Reichen nicht auch 50m?
Weil es so in der Guideline steht.
 

radioscout

Geoking
HowC schrieb:
QTA: Question to Answer...

jeder Wegpunkt bei dem nur eine Frage beantwortet werden muss, zu etwas, was der Owner da NICHT SELBST HINGEBASTELT HAT ist von der 161 Meter Reglung ausgenommen.
OK, es muß nicht mal ne Frage beantwortet werden. (zB Wenn du nur sagen willst: biege hier links ab)
Dafür ist der Waypoint-Typ "Reference Point" vorgesehen.
 
OP
Geo Aussi

Geo Aussi

Geomaster
izaseba schrieb:
Warum soll man in der 30-er Zone 30 fahren, es geht auch 50.
Weil z.B. Anwohner gestört werden, Schulkinder unterwegs sind...
izaseba schrieb:
Warum kriegt man erst ab 18 Alkohol zu kaufen, es ginge auch mit 12...
Weil Alkohol unter 18 gefährlich ist.
izaseba schrieb:
Entweder man respektiert sie, oder geht in einen anderen Sandkasten spielen (oc.de)
Mach ich ja, aber da ist zu wenig Sand :roll: .
nightjar schrieb:
Damit wird doch dieser schöne Punkt (Aussicht?) bereits gezeigt. Warum willst Du ihn nochmals zeigen?
161m ist manchmal ein ganz schöner Unterschied. Z.B. auf einem Berg. Wenn da vorne eventuell ein noch
schönerer Punkt ist, oder ich diese eine Station nur da machen kann, aber etwas im Weg ist, kann man
höchstens den anderen Cache muggeln, den Rewiever betrügen oder den Cache in die Tonne hauen.
Alle Sachen tue ich nur ungern. Bisher konnten wir mit dieser Regel noch leben, aber es kommen immer mehr Caches, bald ist alles zu.
Meine Frage: Jede Regel hat ihren Grund, welchen Grund hat diese Regel :hilfe: ?
 

Nojan

Geowizard
Die Guideline hast Du aber schon gelesen, oder?
Please don't hide a cache every 600 feet just because you can. The two main goals of the saturation guideline are to encourage you to seek out new places to hide caches rather than putting them in areas where caches already exist, and to limit the number of caches hidden in a particular area, especially by the same hider. Groundspeak may further restrict cache listings in areas where cache saturation becomes a concern.

Da stehts nämlich drin.
Gruß,
Nojan
 

radioscout

Geoking
Geo Aussi schrieb:
Meine Frage: Jede Regel hat ihren Grund, welchen Grund hat diese Regel :hilfe: ?
Das steht doch alles in den Guidelines bzw. in der KB:

http://support.groundspeak.com/index.php?pg=kb.page&id=304#saturation

| The two main goals of the saturation guideline are to encourage you to seek out new places
| to hide caches rather than putting them in areas where caches already exist, and to limit the
| number of caches hidden in a particular area, especially by the same hider. Groundspeak
| may further restrict cache listings in areas where cache saturation becomes a concern.
 
OP
Geo Aussi

Geo Aussi

Geomaster
Ich glaub einmal der gleiche Text hätte mir auch genügt ;) .
Die Richtlinien sagen, dass man einen anderen Platz aussuchen sollte, damit andere Orte
gezeigt werden. Meine Frage, habt ihr denn schon die Richtlinien gelesen?
Ich habe auf diese Sache bereits geantwortet:
Geo Aussi schrieb:
161m ist manchmal ein ganz schöner Unterschied. Z.B. auf einem Berg. Wenn da vorne eventuell ein noch
schönerer Punkt ist, oder ich diese eine Station nur da machen kann, aber etwas im Weg ist, kann man
höchstens den anderen Cache muggeln, den Rewiever betrügen oder den Cache in die Tonne hauen.
Ergänzung: Manchmal wird ein Cache gelegt neben einem schönen Wald neben einem Stadtpark. In einer
Stadt. Da sieht es in 161m entfernung schon längst wieder anders aus, oder sogar schon in 100m.
Und so wie ich die Geocacher kenne machen die keinen Spaziergang durch die Umgebung, sondern
suchen den nächsten Cache raus, und fahren weiter :kopfwand: .
 

Groppi

Geocacher
Geo Aussi schrieb:
Und so wie ich die Geocacher kenne machen die keinen Spaziergang durch die Umgebung, sondern
suchen den nächsten Cache raus, und fahren weiter :kopfwand: .

Na das ist ja gut, dass Du DIE Geocacher kennst!
Findest Du Du das nicht etwas überheblich?
 

Nojan

Geowizard
Entschuldigung, aber du hattest nach einem Grund für die Regel gefragt, und die Begründung steht in den Guidelines eben genau so. Wenn sie dir nicht gefällt, kann ich doch nichts dafür.
Gruß,
Nojan
Btw. Ich halte die Regel nach wie vor für sinnvoll.
 

lordmacabre

Geomaster
Geo Aussi schrieb:
[...]
izaseba schrieb:
Warum kriegt man erst ab 18 Alkohol zu kaufen, es ginge auch mit 12...
Weil Alkohol unter 18 gefährlich ist.
[...]

:^^: Wenn ich 17 Jahre und 11 Monate alt bin, dann isser gefährlich und am Tag meines Geburtstages ist er plötzlich gesund bzw. nicht mehr gefährlich?

Okay ... doofe Frage. Natürlich wirkt Alkohol plötzlich anders. Weiß ja jeder. ;)

Zum Thema: Du kannst grundsätzlich deinen Reviewer nach einer Ausnahme fragen. Sicher wäre es dann hilfreich, wenn du die Unverwechselbarkeit der beiden Stationen darlegen könntest. Zum Beispiel, dass zwischen den beiden Stationen ein 100 Meter breiter Fluss liegt, der an der Stelle auch nicht überquert werden kann [oder nur schwer] oder eine nicht unerhebliche Steigung. Die Aussichten auf eine Ausnahme sind aber - denke ich mal - gering.
 
OP
Geo Aussi

Geo Aussi

Geomaster
Nojan schrieb:
Entschuldigung, aber du hattest nach einem Grund für die Regel gefragt, und die Begründung steht in den Guidelines eben genau so. Wenn sie dir nicht gefällt, kann ich doch nichts dafür.
Gruß,
Nojan
Btw. Ich halte die Regel nach wie vor für sinnvoll.
Ok, ich weiß auch, dass du nichts dafür kannst. Aber meiner Meinung nach, ist das, was in den guidlines steht
kein wirklicher Grund. Wenn mir einer eine Sache sagt, was diese Regel nun bringt bin ich
auch zufrieden. Aber bis jetzt wurde noch kein guter Grund genannt den ich auch akzeptiere.
 

Groppi

Geocacher
Geo Aussi schrieb:
Nojan schrieb:
Entschuldigung, aber du hattest nach einem Grund für die Regel gefragt, und die Begründung steht in den Guidelines eben genau so. Wenn sie dir nicht gefällt, kann ich doch nichts dafür.
Gruß,
Nojan
Btw. Ich halte die Regel nach wie vor für sinnvoll.
Ok, ich weiß auch, dass du nichts dafür kannst. Aber meiner Meinung nach, ist das, was in den guidlines steht
kein wirklicher Grund. Wenn mir einer eine Sache sagt, was diese Regel nun bringt bin ich
auch zufrieden. Aber bis jetzt wurde noch kein guter Grund genannt den ich auch akzeptiere.

Dann solltest Du aufhören, mit Menschen zu kommunizieren, wenn Du nur Regeln akzepteren kannst, die Du gut findest!
Für mich hier eod, denn so macht das eh keinen Sinn :kopfwand:
 
OP
Geo Aussi

Geo Aussi

Geomaster
Groppi schrieb:
Dann solltest Du aufhören, mit Menschen zu kommunizieren, wenn Du nur Regeln akzepteren kannst, die Du gut findest!
Für mich hier eod, denn so macht das eh keinen Sinn :kopfwand:
Ich akzeptiere genügend Regeln, die ich nicht gut finde, aber eigentlich alle Regeln haben einen Sinn.
lordmacabre schrieb:
Geo Aussi schrieb:
[...]
izaseba schrieb:
Warum kriegt man erst ab 18 Alkohol zu kaufen, es ginge auch mit 12...
Weil Alkohol unter 18 gefährlich ist.
[...]

:^^: Wenn ich 17 Jahre und 11 Monate alt bin, dann isser gefährlich und am Tag meines Geburtstages ist er plötzlich gesund bzw. nicht mehr gefährlich?

Okay ... doofe Frage. Natürlich wirkt Alkohol plötzlich anders. Weiß ja jeder. ;)

Zum Thema: Du kannst grundsätzlich deinen Reviewer nach einer Ausnahme fragen. Sicher wäre es dann hilfreich, wenn du die Unverwechselbarkeit der beiden Stationen darlegen könntest. Zum Beispiel, dass zwischen den beiden Stationen ein 100 Meter breiter Fluss liegt, der an der Stelle auch nicht überquert werden kann [oder nur schwer] oder eine nicht unerhebliche Steigung. Die Aussichten auf eine Ausnahme sind aber - denke ich mal - gering.
Denken Rewiever auch so? Immerhin sagen nicht viele, dass Rewiever Ausnahmen machen.
 

lordmacabre

Geomaster
Reviewer können Ausnahmen machen. Das sie dies einerseits ungerne und andererseits selten machen stimmt. Weil je mehr Ausnahmen, desto mehr [sollen] folgen.

Einfach mal probieren.
 
Oben