• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

2. Alpha

Harry1999

Geocacher
Ging-Buh schrieb:
Hallo Harry1999, das mit der Groß- Kleinschreibung war schon mal ein Thema. Ich kann es auf meinem Desire S absolut nicht nachvollziehen. Bei mir ist es egal, ob ich die DB cachebox.db3, CacheBox.db3 oder CaChEbOx.db3 benenne, ich bekomme keine Probleme...

Was hast du für ein Gerät?
Also Problem passiert folgendermassen... Man startet einmal ACB. Dabei wird einmal eine leere "cachebox.db3" mit zwei cachebox.xxx Dateien anngelegt (endungen vergessen). Nun hatte ich per WCB eine CacheBox.db3 erstellt und manuell drüberkopiert.
Mein Gerät ist ein HD2 mit "MixTheme+Runny+3.5+BoxmaXMccM+S3.5+V3.0" Firmware.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1256423

Aber ich hatte heute eine neue Variante des Problems: Neu in Android gebootet, ACB gestartet und "muss beendet werden" oder so. OK... war gerade im Feld, also nochmal ACB starten: wieder "zwangsweise beenden, oder so". Frust pur, deshalb Verzweiflungstat: Nochmal ACB gestartet und viola, nu gings.
Eigentlich ist IT ja Binär und damit reproduzierbar und ich versuche deshalb meistens kein zweites oder gar drittes mal, ob der Fehlern weg ist; aber hier hat es funktioniert. Meine Vermutung: Etwas war im Android Betriebssystem noch nicht "da". Eventuell muss die Aussage mit Casesenstitiv noch mal verifiziert werden. Ich werde das beobachten.
 

Ging-Buh

Geowizard
Harry1999 schrieb:
Aber ich hatte heute eine neue Variante des Problems: Neu in Android gebootet, ACB gestartet und "muss beendet werden" oder so. OK... war gerade im Feld, also nochmal ACB starten: wieder "zwangsweise beenden, oder so". Frust pur, deshalb Verzweiflungstat: Nochmal ACB gestartet und viola, nu gings.
Du wirst lachen, aber diese Probleme habe ich auch ab und zu mal. Absturz beim Start und der 2.Versuch klapp meistens. Konnte bisher noch nicht rausfinden, was die Ursache ist...
Harry1999 schrieb:
Eigentlich ist IT ja Binär und damit reproduzierbar und ich versuche deshalb meistens kein zweites oder gar drittes mal, ob der Fehlern weg ist; aber hier hat es funktioniert. Meine Vermutung: Etwas war im Android Betriebssystem noch nicht "da". Eventuell muss die Aussage mit Casesenstitiv noch mal verifiziert werden. Ich werde das beobachten.
Von der Meinung, dass die IT binär und damit immer reproduzierbar sei habe ich mich schon vor Jahren verabschiedet. Mich wundert mittlerweile schon fast gar nichts mehr.
In so einem Fall spielen so viele unterschiedliche Geräte, Betriebssysteme, Treiber und Programme zusammen, da kann man nicht so leicht immer alles reproduzieren und nachvollziehen.
Und das grundsätzlich problematische an dieser Art von Fehlern ist einfach die Tatsache, dass der Fehler nur manchmal auftritt und ganz bestimmt dann nicht, wenn man ihn zur Fehlersuche provozieren möchte...
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Im Tracker habe ich einen Eintrag gemacht, wo ich beschreibe, dass CB beim Start Abstürzt, wenn man Versucht im Landscape zu Starten.

Man brauch das Handy also nur ein wenig falsch zu halten und schon haben wir den Salat!
 

Ging-Buh

Geowizard
Longri schrieb:
Im Tracker habe ich einen Eintrag gemacht, wo ich beschreibe, dass CB beim Start Abstürzt, wenn man Versucht im Landscape zu Starten.

Man brauch das Handy also nur ein wenig falsch zu halten und schon haben wir den Salat!
Diesen Fehler mit Handy schief halten beim Start konnte ich gerade nachvollziehen. Dies ist aber bei mir mit Sicherheit nicht das einzige Startproblem.

Bei mir läuft der Start auch manchmal schief wenn ich das Handy mit Sicherheit nicht schief halte. Dieser Absturz passiert dann ziemlich gleich nach dem Startversuch.

Manchmal passiert es dann sogar, dass die Config Datei kaputt ist und wieder neu angelegt wird, alle Einstellungen sind dann wieder auf Standard...
 

ersthelfer

Geocacher
Ging-Buh schrieb:
Manchmal passiert es dann sogar, dass die Config Datei kaputt ist und wieder neu angelegt wird, alle Einstellungen sind dann wieder auf Standard...

Das hatte ich gestern auch. Habe mich gewundert, warum er mich nach dem API-Key fragt.
In den Settings hab ich dann gesehen, dass alles weg war.
 

24shorty

Geocacher
Ging-Buh schrieb:
Longri schrieb:
Im Tracker habe ich einen Eintrag gemacht, wo ich beschreibe, dass CB beim Start Abstürzt, wenn man Versucht im Landscape zu Starten.

Man brauch das Handy also nur ein wenig falsch zu halten und schon haben wir den Salat!
Diesen Fehler mit Handy schief halten beim Start konnte ich gerade nachvollziehen. Dies ist aber bei mir mit Sicherheit nicht das einzige Startproblem.

Bei mir läuft der Start auch manchmal schief wenn ich das Handy mit Sicherheit nicht schief halte. Dieser Absturz passiert dann ziemlich gleich nach dem Startversuch.

Manchmal passiert es dann sogar, dass die Config Datei kaputt ist und wieder neu angelegt wird, alle Einstellungen sind dann wieder auf Standard...

schiefhalten-bug und config zerstören kann ich auch aus meinen urlaubserfahrungen mit dcb bestätigen!
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
24shorty schrieb:
Longri schrieb:
Du lädst dir aus dem Market die App CatLog und wenn CB abgestürzt ist Rufst Du diese App auf.
Stellst den Filter auf Error und machst eine selektive Auswahl des Fehlers.
Wenn Du nicht genau weist welche, selektiere die erste und letzte.
CatLog speichert diese dann in einer Text Datei. Diese würde ich dann gerne haben.

die app muss sicher während dem absturz laufen? habs jetzt 4mal probiert und bin zu einem sehr komischen ergebnis gekommen:
wenn die app an war und ich dann zu cachebox gewechselt bin konnte ich problemlos die spoiler anschaun. hab ich catlog per langem druck auf die pfeiltaste beendet und hab dann cachebox gestartet gabs einen absturz. werd das morgen nochmal genauer anschaun. hab trotzdem mal den log angefügt. keine ahnung ob du was damit anfangen kannst?!

Ich bin heute erst dazu gekommen, deinen LogCat Auszug an zu sehen.
Kann aber leider nichts finden, was im zusammen hang mit CB steht.
 

Mightymag

Geocacher
Hallo,

ich hab das gleiche Problem (auch HD2 mit einem anderen ROM 2.3.5 HTSense 3.0 (Desire)). Jeder Import beendet Cachebox - egal ob gpx aus dem Filesystem oder direkt von GS. "Die Anwendung... wurde unerwartet beendet..."
Wenn ich Caches in der Nähe suche, dann trägt er diese in die DB ein (aber auch nur 36 ?!? Zuerst 30 dann nochmal 6 dazu). Zeigt sie auch an und läuft wunderbar mit der Mapforge (Germany 0.24).

Wenn ich versuche die DB direkt über WCB upzudaten, gibt es eine Fehlermeldung. (Kann ich leider nicht erinnern: "Objekt nicht initialisiert oder so" (Sitze am anderen Rechner)). Kopieren der mit WCB erzeugten DB klappt auch nicht -> Absturz und dann wieder Start von CB mit Ini-DB...

Alle andere Software läuft - außer der Internet Durchgang über den PC. Aber ansonsten keine Probleme (kleine Grafikartefakte in der Oberfläche - aber haben anscheinend keinen Einfluss).

Danke für die tolle Arbeit!

Grüßle,

MightyMag
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Sorry, aber für nicht richtig erstellte ROMs fürs HD2 können wir auch nichts.

Das ist auch der Grund, warum auf meinem HD2 noch ein Android2.2 läuft.
 

Mightymag

Geocacher
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ok, wenn daran hängt, dann kein Problem - wird eben neu geflashed. Aber: hat jemand das schon mal mit einem HD2 zum Laufen bekommen? und wenn ja, mit welchem Image?
THX!

Grüßle,

MightyMag
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Also ACB läuft bei mir auf 2.2 . Ich habe viele ja wirklich viele aus probiert, da ich am liebsten 2.3.x mit einem Sense 3.0 haben möchte. Aber alle sind nach spätestens einem Tag Test lauf wieder runter geflogen.

Mein 2.2 läuft jetzt schon seit mehreren Monaten absolut Stabil.
Ohne Grafikfehler oder irgend welchen Abstürzen.

Das einzige was nicht geht, ist WLAN Kanal 13 und Samba Fileshering.

Ich muss aber erst den Namen raus suchen, bin gerade unterwegs.
 

nothelfer

Geomaster
kommen gerade aus dem Urlaub zurück und haben an der ersten Alpha viel Freude gehabt!

Nun habe ich sofort die 2. Alpha aufgespielt: die ersten Test verliefen einwandfrei!

Nun möchte ich nicht viel Worte machen sondern nur mal kurz ein

EIN GANZ, GANZ DICKES LOB!

loswerden.
 

klausundelke

Geowizard
Longri schrieb:
Mein 2.2 läuft jetzt schon seit mehreren Monaten absolut Stabil.
Ohne Grafikfehler oder irgend welchen Abstürzen.
Welches ROM verwendest Du denn?
Ich bin auch noch in der stabiles-Rom-Suchphase.

Was mir gestern aufgefallen ist: Wenn ich im Solver eine Koordinate an einen Wegpunkt zuweise wird diese nicht übernommen. Soll das schon gehen oder ist das einfach noch nicht implementiert?
 

hamado

Geocacher
Hallo,
ich habe mir jetzt die Droidversion 0_2_453 heruntergeladen.
Beim installieren bekomme ich die Meldung "Parserfehler".

Handy: Samsung GT-I5500
Firmwareversion: 2.1-update1 (Androidversion ?)

Gruss
Hans
 

peter51d

Geocacher
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, läuft ACB erst ab Android 2.2 sauber, bzw läst sich instalieren.
Such hier mal nach "DEFY" .
Die Motorolas hatten wohl das gleiche Problem vor dem Update auf 2.2.
 

hamado

Geocacher
peter51d schrieb:
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, läuft ACB erst ab Android 2.2 sauber, bzw läst sich instalieren.
Such hier mal nach "DEFY" .
Die Motorolas hatten wohl das gleiche Problem vor dem Update auf 2.2.

Stimmt wohl. Nach einem Updat auf Android 2.2 ließ sich ACB installieren.
Danke

Hans
 

Trohjahn

Geonewbie
wäre schön wenn die img verzeichnis versteckt werden....

attributes zB nach .attributes machen, somit ist es fürs linux ein verstecktes verzeichnis
und wird zB nicht in der galery angezeigt... dies nervt da... thx
 
Oben