• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

2. Alpha

Trohjahn

Geonewbie
ja, habs ja selbst auch so erstmal gelöst :) wäre aber glaub für die sich damit nicht auskennen und es installieren, doch schon interessant ^^


weiter fällt mir ein, bzgl der notes, zB found it...
wieso werden sie nicht gleich ganz abgesandt, sondern wenn ich auf senden gehe
das die nochmal zwischengespeichert werden auf gc ?

wollte letztens mal loggen, denke wieso gehen die nicht raus... weil nix gecountet wird
loggte dan via geocaching app, ging...

als ich zuhause denn dran war, sah ich auf einmal pending dinger... die ich niochmal bestätigen musste... wäre ja klasse wenn man diese nochmal ediieren könnte, aber nur
nochmal bestätigen... also gleich durchwumpen ^^ wenn ich auf senden gehe :)
 

GeoSilverio

Geowizard
Die meisten Leute wollen die Logs aber lieber erst als Fieldnotes verschicken und dann daheim in Ruhe ein ordentliches Log dazu schreiben und freigeben.

Kommt noch dazu, dass am Smartphone oft nur drei / vier Wörter geschrieben werden, da das Smartphone-getippe doch langsamer geht, als am PC.

Aber wie auch immer :
Cachebox verschickt die Logs ja über die Groundspeak-API. Ich bin nicht sicher, ob die Logs da überhaupt direkt freigegeben werden könnten, selbst wenn man das wollte.
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Doch das ginge über die API, aber wir wollen das nicht!

Bei allen Besprechungen der Entwickler, bei denen ich dabei war, haben wir gesagt, dass wir nur den Weg der FieldNotes gehen werden.
 

Harry1999

Geocacher
aus Respekt vor den Cache-Ownern: Bitte niemals ein Kurzlog wie z.B. "Gefunden"...
Als CacheOwner ärgere ich mich total dadrüber!
=> Also nur per Fieldnotes!
 
Oben