Team 'zZZz'
Geomaster
Liebe Coin-Addicts,
die Angebots Phase des aktuellen Math Trade ist fast abgelaufen, da wird es Zeit, sich ein wenig mit der nächsten Phase zu beschäftigen - dem Regrouping
Was passiert in dieser Phase?
Während der kommenden Tage hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene seiner angebotenen Coins zu einem Angebot zusammenzufassen - es dürfen jedoch keine neuen Coins hinzukommen!
Natürlich könnt Ihr auch mehrere Coins zu mehreren Angeboten zusammenfassen ...
Wie läuft das Zusammenfassen technisch ab?
Wählt diejenigen von Euren Coins aus, die Ihr zu einem Angebot zusammenfassen wollt. Im Spreadsheet ergänzt ihr bei der zuerst auftauchenden Coin den Buchstaben "a" hinter der #ID. Bei allen anderen Coins, die Ihr in dieses Angebot aufnehmen wollt, ersetzt ihr deren #ID durch die #ID der ersten Coin und fügt jeweils ein "b", "c", "d" usw. hinzu.
Warum sollte ich davon Gebrauch machen?
Um Interesse an diesen Angebot und diesen Coin zu erzeugen ... Okay, ein wenig MathTrade-Theorie. Der MathTrade ist ein Ringtausch, bei dem eine Software die maximal Mögliche Anzahl von Trades ermittelt (ein Mensch brauch dazu viiiiiieeeeeellll zu lange). In den von Euch später zu erstellenden Want-Lists findet die Software für jedes Eurer Angebote einen Haufen möglicher Trades und versucht daher, die längste Tradekette zu ermitteln (logisch: längste Kette = am meisten CoinTrades).
Für Euch heißt das, je öfter Euer Angebot in den Want-Lists der anderen zu finden ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß das Programm einen von Euch gewünschten Trade abwickeln kann. Der Software ist es dabei egal, ob ein Angebot innerhalb dieser Tradekette aus einer oder mehreren Coins besteht - es tauscht immer nur Angebot gegen Angebot.
Muß ich davon Gebrauch machen?
Nein, natürlich nicht - diese Phase ist für jeden Teilnehmer rein optional!
Tausche ich dann mehrere meiner Coins gegen eine einzige andere?
Das hängt allein von Euch ab! In Eurer Want-List gebt Ihr später die gewünschten Angebote an, die Ihr für jedes Eurer Angebote akzeptieren würdet. Wenn Ihr also dabei für dieses Multi-Coin-Angebot nur andere Angebote angebt, die nur aus einer Coin bestehen, dann werdet Ihr wahrscheinlich mehrere Coins gegen eine Coin tauschen.
Praxis-Beispiel:
Euch gehören z.B. die Coins #150 bis #155 und Ihr wollt z.B. 2 Angebote aus einmal 2 und einmal 4 Coins zusammenstellen. Dies kann dann z.B. so geschehen:
Auf diese Weise hättet Ihr ein Angebot aus 2 Coins (150a, 150b) und eine Angebot aus 4 Coins (151a, 151b, 151c, 151d) erstellt.
Sodele, das war es jetzt im Moment zur nächsten Phase!
Bei Fragen und Unklarheiten stehen Euch natürlich wieder einmal kompetente Berater und Erklärer zur Seite (Gruß an Thomas und Marco
)
Wenn Ihr kein Regrouping betreiben wollt, dann schickt mir bitte eine PM - dann kann ich die Want-List Phase ggf früher starten!
Cheers,
Dirk
die Angebots Phase des aktuellen Math Trade ist fast abgelaufen, da wird es Zeit, sich ein wenig mit der nächsten Phase zu beschäftigen - dem Regrouping
Was passiert in dieser Phase?
Während der kommenden Tage hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene seiner angebotenen Coins zu einem Angebot zusammenzufassen - es dürfen jedoch keine neuen Coins hinzukommen!
Natürlich könnt Ihr auch mehrere Coins zu mehreren Angeboten zusammenfassen ...
Wie läuft das Zusammenfassen technisch ab?
Wählt diejenigen von Euren Coins aus, die Ihr zu einem Angebot zusammenfassen wollt. Im Spreadsheet ergänzt ihr bei der zuerst auftauchenden Coin den Buchstaben "a" hinter der #ID. Bei allen anderen Coins, die Ihr in dieses Angebot aufnehmen wollt, ersetzt ihr deren #ID durch die #ID der ersten Coin und fügt jeweils ein "b", "c", "d" usw. hinzu.
Warum sollte ich davon Gebrauch machen?
Um Interesse an diesen Angebot und diesen Coin zu erzeugen ... Okay, ein wenig MathTrade-Theorie. Der MathTrade ist ein Ringtausch, bei dem eine Software die maximal Mögliche Anzahl von Trades ermittelt (ein Mensch brauch dazu viiiiiieeeeeellll zu lange). In den von Euch später zu erstellenden Want-Lists findet die Software für jedes Eurer Angebote einen Haufen möglicher Trades und versucht daher, die längste Tradekette zu ermitteln (logisch: längste Kette = am meisten CoinTrades).
Für Euch heißt das, je öfter Euer Angebot in den Want-Lists der anderen zu finden ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß das Programm einen von Euch gewünschten Trade abwickeln kann. Der Software ist es dabei egal, ob ein Angebot innerhalb dieser Tradekette aus einer oder mehreren Coins besteht - es tauscht immer nur Angebot gegen Angebot.
Muß ich davon Gebrauch machen?
Nein, natürlich nicht - diese Phase ist für jeden Teilnehmer rein optional!
Tausche ich dann mehrere meiner Coins gegen eine einzige andere?
Das hängt allein von Euch ab! In Eurer Want-List gebt Ihr später die gewünschten Angebote an, die Ihr für jedes Eurer Angebote akzeptieren würdet. Wenn Ihr also dabei für dieses Multi-Coin-Angebot nur andere Angebote angebt, die nur aus einer Coin bestehen, dann werdet Ihr wahrscheinlich mehrere Coins gegen eine Coin tauschen.
Praxis-Beispiel:
Euch gehören z.B. die Coins #150 bis #155 und Ihr wollt z.B. 2 Angebote aus einmal 2 und einmal 4 Coins zusammenstellen. Dies kann dann z.B. so geschehen:
Code:
alte #ID -> neue #ID
150 150a
151 151a
152 151b
153 150b
154 151c
155 151d
Auf diese Weise hättet Ihr ein Angebot aus 2 Coins (150a, 150b) und eine Angebot aus 4 Coins (151a, 151b, 151c, 151d) erstellt.
Sodele, das war es jetzt im Moment zur nächsten Phase!
Bei Fragen und Unklarheiten stehen Euch natürlich wieder einmal kompetente Berater und Erklärer zur Seite (Gruß an Thomas und Marco
Wenn Ihr kein Regrouping betreiben wollt, dann schickt mir bitte eine PM - dann kann ich die Want-List Phase ggf früher starten!
Cheers,
Dirk