• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

35x "Mikro im Wald" ...

Mensa2

Geowizard
BavarianSuchDingens schrieb:
Hmm, vielleicht mache ich mich da bald mal an die Arbeit und lege die 35 Dinger an gleicher Stelle wieder aus?
Och nööööööööö. :kopfwand:
Leute, warum immer alles gleich dutzendweise rausknallen??? :irre:
Das hat doch nur den Effekt dass wieder Hundertschaften von nah und fern dorthin pilgern. Schaut euch mal die Logs an...
Und was kommt dabei raus?
Die Gegend wird mehr oder weniger umgepflügt... nicht jeder wird (wenn vorhandene) Spoilerbilder dabeihaben. Und wenn schon so eine Riesenserie angegangen dann wird mit dem einen oder anderen der Ehrgeiz durchgehen auch möglichst viele zu finden... notfalls um jeden Preis. :/
Förster und Co fragen sich warum auf einmal Hinz und Kunz in den Wald rennen. :???:
Und wenn sich früher oder später wieder jemand daneben benimmt ist auf gut deutsch wieder "die Kacke am dampfen" und Geocatching steht wieder im richtigen Licht. :roll:

Abgesehen davon werden Neucacher gleich wieder auf den Geschmack gebracht ebenfalls so einen Schmarrn zu verzapfen... :irre:

Reicht nicht eine "Handvoll Dosen"?
 
OP
baer2006

baer2006

Geoguru
@Mensa: Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass BavarianSuchDingens seinen Vorschlag ironisch gemeint hat. Die tatsächliche Umsetzung wäre ja nun wirklich eher ... :irre:
 

Mensa2

Geowizard
baer2006 schrieb:
@Mensa: Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass BavarianSuchDingens seinen Vorschlag ironisch gemeint hat. Die tatsächliche Umsetzung wäre ja nun wirklich eher ... :irre:
Ja kann schon sein... ;)
Aber ehrlich gesagt rechne ich doch irgendwie damit... wenn nicht von ihm, dann vielleicht von irgendeinem Newbie der auf den Geschmack von "Powertrails" gekommen ist...
 
Keine Ahnung, wie Ihr auf den Gedanken kommt, ich hätte das ironisch gemeint! :???: Kuckt doch einfach mal auf meine Founds. Minus eins gefundene Cache bei 12 gelegte? Sieht doch fast wie ne Sockenpuppe aus! :D :D :D

Nenene, klar doch, ich mach da T5er draus, aber ich schmeiss die Dosen doch nich aufn Baum! Wie sollte ich da dann ne Cache-Controlle machens? Ich vergrabe die Dinger einfach! :roll:

Aber mal im Ernst - klar war der Vorschlag ironisch gemeint. Allerdings mit einem leicht nachdenklichen Hinterton. Im bayerischen Hinterland (auch oft "bavarian diaspora" genannt) gibt es viele schöne Touren durch Wälder oder an Flüssen entlang. Und das ohne Microdosen, Waldzerstörung oder hirnlose durch die Gegend Werferrei. Beispiele sind "Sinne schärfen", "Pfiffikus", ne Tour bei Moosinnig undundund. Nur im Münchner Westen, wo man wunderbar zwischen Gauting, Germering, Planegg oder auch nach München rein Fahrrad fahren kann gibts nix! Wäre doch mal ein Anreiz?

Grüße von
Peter
 

HowC

Geomaster
macht einen knackigen multi mit 34 mehr oder weniger schwierigen physical Stages.

spricht wohl eine kleinere Zielgruppe an, hat dann aber mehr respekt verdient :)

natürlich ist man als Sucher dann mehr im "Risiko" wenn nur einer fehlt, kann es wohl sein dass man das final nicht findet.

Boah... das wäre dann mal spannend. ;-)
 
Klasse Vorschlag howc, ich hab hier noch 20 Nanodosen rumliegen - da mach ich dann einen Nano-Wald-Multi quer durch den Landkreis STA! (keine Angst, hier bei mir tropft es nur so vor iiiiii-ronie)

Liebe Grüße
Peter

PS: Müßte Dein Handle nicht h2owc heißen? (... war nur ein Scherz ... nicht böse sein ...Wortspiele drängen sich bei diesem Namen einfach auf)
 

quaxerl

Geocacher
BavarianSuchDingens schrieb:
Keine Ahnung, wie Ihr auf den Gedanken kommt, ich hätte das ironisch gemeint! :???: Kuckt doch einfach mal auf meine Founds. Minus eins gefundene Cache bei 12 gelegte? Sieht doch fast wie ne Sockenpuppe aus! :D :D :D

Nenene, klar doch, ich mach da T5er draus, aber ich schmeiss die Dosen doch nich aufn Baum! Wie sollte ich da dann ne Cache-Controlle machens? Ich vergrabe die Dinger einfach! :roll:

Aber mal im Ernst - klar war der Vorschlag ironisch gemeint. Allerdings mit einem leicht nachdenklichen Hinterton. Im bayerischen Hinterland (auch oft "bavarian diaspora" genannt) gibt es viele schöne Touren durch Wälder oder an Flüssen entlang. Und das ohne Microdosen, Waldzerstörung oder hirnlose durch die Gegend Werferrei. Beispiele sind "Sinne schärfen", "Pfiffikus", ne Tour bei Moosinnig undundund. Nur im Münchner Westen, wo man wunderbar zwischen Gauting, Germering, Planegg oder auch nach München rein Fahrrad fahren kann gibts nix! Wäre doch mal ein Anreiz?

Grüße von
Peter
Öhmmm ganz dicken Einspruch... mich hat es eh schon gewundert das die Sinne schärfen Runde noch nicht als Powertrail angesprochen wurde, gut zugegeben diese Runde hat was zu bieten, aber als ich am 2 .Wochenende diese Runde angegangen bin war der Wald bei einigen Dosen schon brutal zugerichtet....
nix für ungut....
 

HowC

Geomaster
BavarianSuchDingens schrieb:
Klasse Vorschlag howc, ich hab hier noch 20 Nanodosen rumliegen - da mach ich dann einen Nano-Wald-Multi quer durch den Landkreis STA! (keine Angst, hier bei mir tropft es nur so vor iiiiii-ronie)

Liebe Grüße
Peter

PS: Müßte Dein Handle nicht h2owc heißen? (... war nur ein Scherz ... nicht böse sein ...Wortspiele drängen sich bei diesem Namen einfach auf)
eigentlich mehr HowC, aber das würde zu weit führen ;-)

hauptsache ich kriege meinen Nick schnell auch noch in kleine logs ;-)
 
GnaGnaGnaGnaGna ... wieso hab ich mir nur keinen kürzeren Namen gesucht (zu MelC äh HowC schiel) .... grumbel :roll:

Komisch, also damals als ich bei SinneSchärfen war, da sah das dort noch echt klasse aus. Ach ja, da gibts auch noch ne schöne Mystery-Serie vom Münchner Kindl!!!

Vielleicht mach ich ja dann doch lieber einen "Power-Multi" in die Planegger Wälder? *grübel

Viele Grüße
Peter
 

ikeableistift

Geomaster
BernhardGruber schrieb:
Die gibts noch und falls du sie noch nicht gemacht haben solltest, melde dich, bin noch mittendrin!
Die hab ich auch noch nicht... scheitere bislang noch irgendwo bei Station 4 bei der Kirche, oder so... aber ich hab es seit der Überarbeitung noch nicht weiter probiert... wäre froh, wenn man sich da mal zusammentun könnte :)
 
Schade Ikea und Bernhard, die Pfahr hätte ich gerne mit Euch gemacht. Allerdings hab ich die schon vor 2 Jahren absolviert. Damals hatten wir noch die alte - teilweise lückenhafte - Beschreibung. Gefunden haben wir den Cache trotzdem! :D

Eigentlich eine schöne Tour - nur leider für die meisten so wie angedacht mit dem Fahrrad nur kaum zu bewältigen. Wenn ihr nen Geochecker für den Final braucht ... wo er ungefähr liegt weiss ich wohl noch!

Viel Spaß und Grüße
Peter
 

Bisamratten

Geocacher
Hei, die klingt ja echt spanend die Runde... :p

BavarianSuchDingens schrieb:
- nur leider für die meisten so wie angedacht mit dem Fahrrad nur kaum zu bewältigen.

Warum? Hat´s da größere Schwierigkeiten? Weil 35km ist ja nun nicht soooo viel...
Ansonsten würd ich mich dem Pfahr-Rudel auch anschließen, wenn´s mal wieder aufhört zu regnen :^^:
 
Tja Bisamratte, die Schwierigkeiten hängen immer von der Beschreibung ab. Wenn Tafeln fehlen, Du auf einem Friedhof 3 mögliche Werte findest und dergleichen ... dann fährste eben mehrfach durch die Gegend! Da dort auch noch Steigungen zu bewältigen sind und einige Strecken auf vielbefahrenen Landstraßen langführen, kann ich Dir nur viel Spaß auf den zu erwartenden 80 Kilometer wünschen! :D

Aber mit der neuen Beschreibung ist es bestimmt ein Hin und Mit!
 

Bisamratten

Geocacher
Hmmmm, na gut :roll:
80km dauern dann ja schon fast 2 Std mitm Radl :D

Aber danke für die Infos, da weiß man dann ja wenigstens, worauf man sich einläßt ;)
 
Oben