• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

3W LED-Lampe bei Aldi-Süd am 11.Mai

Sir Cachelot

Geoguru
Hier mal schnell paar Fotos.
Beamshot aus 3m Entfernung im Vergleich mit der alten 1 Watt Aldi-LED.
Vielleicht sieht man in der Nacht ja einen Unterschied - ich sehe kaum einen.
 

Anhänge

  • led1.jpg
    led1.jpg
    377,2 KB · Aufrufe: 2.700
  • led2.jpg
    led2.jpg
    210,1 KB · Aufrufe: 2.699
  • beamshot.jpg
    beamshot.jpg
    291,6 KB · Aufrufe: 2.695

maurermann83

Geocacher
Hab mir das (hoffentlich) gute Stück soeben auch zugelegt. Eine lag offen herum, mir gefällt die Rastfunktion beim drehen nicht so recht. Ein leichtgängigerer Kopf mit deutlich spürbaren Rastpunkten hätte mir besser gefallen. Aber vielleicht gehts ja nach etwas Nutzungsdauer leichter.
Den Aufkleber fand ich auch sehr merkwürdig, dachte schon, die hätten noch ne Laserfunktion mit eingebaut. Schade... ;)
Heute abend wird dann mal die Nachbarschaft ausgeleuchtet. Bin mal gespannt. Denke aber auch, für die 10 Euro kann man nix verkehrt machen. Und wenn sie dann nachher auch nur als Backup dienen sollte...
 

LFRB

Geocacher
Hi,

so auch bei mir liegt die Aldi Lampe auf dem Tisch...

Im hellen erreicht die Lampe, "rein subjektiv", die Helligkeit meiner Olight T25 auf Stufe 2 obwohl diese auch eine 3W Cree LED verbaut hat.
Von der Grösse her sind beide Lampen absolut identisch.
Bei dem Reflektor hören aber schon die Gemeinsamkeiten schlagartig auf. Der Reflektor der Olight ist deutlich länger und dass wird sich vermutlich auf die Leuchtweite am meisten auswirken (Bin mal auf heute Abend gespannt).
Was mir nicht gefällt ist das Handling der Aldi-Lampe...man kann die Lampe eigentlich nicht vernünftig mit einer Hand bedienen da der Taster/Schalter an der Rückseite fehtl und die lampe somit nur durch drehen am Reflektor ein/aus geschaltet wird. Gerade die tastfunktion meiner Olight benutze ich beim Nachtcachen am meisten um einfach mal schnell den nächsten Reflektor zu suchen...

Bei der Lampe sind schon im hellen deutliche Ringe zu sehen und Bereiche die sehr dunkel sind.
Auch erscheint mir die Lichtfarbe irgendwie "gelbstichig".
Bei genauem hinschauen flackert die Lampe, dies scheint wohl vom Step-Up zu kommen.
Schade...ein zweiter Helligkeitsmodus anstatt der "blinkerei" hätte die Lampe echt aufwerten können. Denn die vorhandene Blinkfunktion ist eigentlich völlig unbrauchbar.

Als Backuplampe scheint die Lampe i.O. zu sein vor allem für den Preis.
Evtl. findet sich auch noch eine Möglichkeit einen Taster nachzurüsten durch tauschen der Batterieabdeckung. Aber so richtig Spass macht die Lampe nicht...hier zeigt sich m.E. wieder dass billig nicht immer gut sein muss...leider.

Jetzt liegen beide Lampen erstmal mit neuen Batterien da und ich bin gespannt welche länger durchhält.

Gruss
LFRB
 

Sir Cachelot

Geoguru
Das Flackern ist mir auch aufgefallen - dachte erst dass das eine Kontaktschwäche ist.
Ich verstehe nicht warum man auch bei dieser LED diesen Blinker drin hat.
50% Helligkeit wäre sinnvoll gewesen.
Naja, Aldi nimmt ja problemlos zurück.
Ist das wirklich eine Cree-LED?
 

fulbrich

Geocacher
Moin,
ich habe nun auch eine... nur mal so.

Also in der Anleitung steht zur LED das Folgende :

Leuchtmittel:
1 CREE XRC N3 LED (3 Watt)

Garantieleistungen :
REV Ritter GmbH
www.rev.biz
 

LFRB

Geocacher
...so nach 1h 30min wird die Lampe nun minütlich dunkler...inzwischen muss ich meine Olight auf Stufe 1 zurückschalten damit die Helligkeit vergleichbar ist.
Dabei kann ich mit der Olight ohne Probleme immer noch auf Stufe 3 schalten und habe damit mehr Output als die Aldi Lampe mit vollen Akkus hat.

In beiden Lampen waren frisch geladene Ansmann Digital 2600mAh Akkus.
 

Sir Cachelot

Geoguru
Mess einfach den Strom von deiner Olight und gut.
Bei 380mA kann nicht nach 1,5 Stunden schon Schluss sein - deine Akkus sind vermutlich schlecht.
 

LFRB

Geocacher
Hi Sir Cachelot,

mit meiner Olight ist alles i.O...ich wollte damit nur sagen dass ich auf Stufe eins an der Olight zurückschalten muss um eine vergleichbare Helligkeit zur Aldi Lampe zu erhalten!

Die Olight läuft weiterhin ohne Probleme auf Stufe 2 und selbst die Stufe 3 kann ich noch aktivieren (Wenn die Batteriespannung absinkt schaltet die Olight selbstständig auf Stufe 2 zurück bzw. Stufe 3 ist nicht mehr aktivierbar).
 

thomas_st

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
Stromaufnahme habe ich mit 380mA gemessen - es kommen 2 AA rein.
Kann mir mal jemand erklären, wie Aldi bei U=3V (2xAA) x I = 380mA auf 3W kommt? :???: Bei mir ist das stick normal eine 1W Lampe (auch wenn sie, wie Du ja schön gezeigt hast, etwas heller als die "alte" 1W Lampe ist).

Viele grüße und Danke für die Messung,
Thomas(_st)
 

LFRB

Geocacher
...so jetzt blinkt die Lampe im 3sec. an 0,5sec. aus Modus scheint also wirklich eine Art Info zu sein dass man nun die Batt. schnell wechseln sollte...
 

JR849

Geowizard
Der Drehschalter ist nicht so der Bringer, kein Rastpunkt.
Die Blinkfunktion ist imho fürn Ar***.
Aber für 9,99 Euro nicht schlecht! ;)
 

Sir Cachelot

Geoguru
thomas_st schrieb:
Sir Cachelot schrieb:
Stromaufnahme habe ich mit 380mA gemessen - es kommen 2 AA rein.
Kann mir mal jemand erklären, wie Aldi bei U=3V (2xAA) x I = 380mA auf 3W kommt? :???: Bei mir ist das stick normal eine 1W Lampe (auch wenn sie, wie Du ja schön gezeigt hast, etwas heller als die "alte" 1W Lampe ist).

Viele grüße und Danke für die Messung,
Thomas(_st)

Ich weiss nicht ob man das so 1:1 umlegen kann.
Das eine ist Verbrauch und das andere abgestrahlte Leistung...ich konnte die Spannung im Betrieb nicht messen, liegt vermutlich unter 3V. Theoretisch müsste sie ja 1A ziehen für 3Watt bei 3Volt da VxA=W.

Stabil ist sie wohl...aber ich weiss trotzdem nicht ob ich sie behalte - mal sehen wie sie sich heute bei Dunkelheit macht.
 

kukus

Geowizard
Also ich weiß ja nicht, welche Ansprüche ihr an diese Lampe habt? Ich brauchte einfach einen Ersatz für meine Mini Mag. Mir waren geregelte-AA-LED-Lampen mit deutscher Garantie in dieser Preisklasse noch nicht untergekommen.
 

Sir Cachelot

Geoguru
Sind die denn wirklich geregelt?
Ich weiss nicht ob da wirklich ein Spannungsregler drin ist wenn das Teil dunkler wird.
Vielleicht wurde nur mit einem blöden Vorwiderstand die Spannungsaufnahme begrenzt...k.a. ich bin nicht 42 Jahre und Elektroningenör.
Man erwartet halt doch 3Watt, wenn 3Watt draufsteht.

Je nach Dollarkurs bekommt man vielleicht was besseres bei DX für den gleichen Preis oder?
Heisst eigentlich free shipping wirklich portofrei bis nach Deutschland?

Naja, mal sehen was die Experten sagen über die Aldi-LED.
Im Grunde ist das ja eine "Volks-LED-Leuchte"....
 

thomas_st

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
thomas_st schrieb:
Kann mir mal jemand erklären, wie Aldi bei U=3V (2xAA) x I = 380mA auf 3W kommt? :???:
Ich weiss nicht ob man das so 1:1 umlegen kann.
Das eine ist Verbrauch und das andere abgestrahlte Leistung...ich konnte die Spannung im Betrieb nicht messen, liegt vermutlich unter 3V.
Das kann maximal in die Richtung gehen, dass die abgestrahlte Leitung noch geringer ist. Wenn man 1W el. Leitung reinsteckt, kann nicht mehr als 1W optische Leistung rauskommen :)

... und wenn die Spannung unter 3V absinkt, wird die Leistung nochmal kleiner. Sorry Aldi, bei I = 380mA können keine 3W rauskommen :)

Sir Cachelot schrieb:
Theoretisch müsste sie ja 1A ziehen für 3Watt bei 3Volt da VxA=W.
Ich kann ja nachher mal nachmessen, was die Fenix aufnimmt (oder hat das schon mal jemand gemacht :???:).

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

Sir Cachelot

Geoguru
Mess die Fenix mal inkl. Spannung.

Wenn man überlegt, dass ich damals bei der 4,5Volt 1Watt LED vom Aldi bis zu 0,66A gemessen hatte... :???:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=461820#p461820

Hm, entweder hab ich Mist gemessen (nie im Leben) oder der Wirkungsgrad von der 3watt-LED ist höher, da die ja ähnlich hell sind. Obwohl den Strom konnte ich nicht bei der runden Variante messen - errechnet hatte ich 0,5A Stromaufnahme. Der fehlende Batt-Einsatz ist natürlich besser an der neuen Aldi-LED.
 

Sir Cachelot

Geoguru
Okay, ich hab nochmal gemssen und die Messspitzen besser drangehalten - da waren es 0,41A - mehr bekomm ich aber nicht raus. Immer noch "zu wenig".
 

Topcacher

Geocacher
Hallo,
ich habe eine Fenix P1D, die Aldi-Leuchte sollte doch effektiv heller sein, oder was meint ihr?

Die Fenix werde ich auf jedem fall behalten, weil klein und genial (hell).
 

radioscout

Geoking
Hier in Aachen liegen (Stand: 16:10 Uhr) noch ganz viele Lampen im Laden. Gekauft habe ich mangels Bedarf an weiterem Geleucht aber keine.
 
Oben