• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Abstandsregel.... gibt es auch Ausnahmen?

OP
B

Berndte

Geocacher
º schrieb:
Die (überspitzt formulierte) Antwort "Damit jeder seinen Statistikpunkt kriegt" lass ich mal nicht gelten :wink:

oh man, damit du sieht wie egal DAS für mich ist... ich erkläre mich bereit, für jeden Finder darfst du mir einen Punkt abziehen, wäre das OK?
 

-tiger-

Geowizard
Berndte schrieb:
Dann wird morgen wieder abgebaut.
Nein, mach das bitte nicht. Die Navicacher und Opencacher in deiner Gegend werden sich bestimmt über die Caches freuen. Wenn deine Caches für gc.com nicht gut genug sind, müssen die sie ja nicht nehmen aber die Cacher in deiner Gegend können doch wirklich nix dafür.

Tiger
 

orotl

Geocacher
º schrieb:
Guidelines schrieb:
the ultimate goal is to reduce the number of caches hidden in a particular area
70m ist einfach zu wenig Abstand
Na, da bin ich aber froh dass es Approver gibt, die mit den entsprechenden Argumenten bezüglich Unverwechselbarkeit und Überfüllung durchaus was anfangen können und diesen Argumenten zugänglich sind.
Sonst gäbe es einen tollen Cache von mir nämlich nicht :D
Und ja 70m sind wenig, können unter gewissen Umständen aber mehr als genug sein.
Wenn man sich allerdings hinter Regeln versteckt ohne die näheren Umstände berücksichtigen zu wollen ...

orotl
 
also ich sehe da keine Verwechslungsgefahr...

Petition:
Ich stimme dafür, daß beide Caches bei gc.com approved werden.
(heute seinen basis-demokratischen tag hat)

Lion
 

laogai

Geomaster
Berndte schrieb:
Leider kann ich beide Micros nicht anderweitig verstauen, da die Postionen nun mal nicht zu versetzen sind (Berge und Bäume ausreissen ist nicht mein Fachgebiet). Ich will auch diese Auswahl, damit man wenn man nicht so der Sportler ist doch mindestens einen loggen kann.
An deiner Stelle würde ich noch drei bis fünf Caches dazwischen verstecken! Dann haben alle was davon (Oma, Anfänger, Gelegenheitscacher, Aktivist, Profi).
 

radioscout

Geoking
Falls zulässig: Ein Cache, aber 2 Dosen mit jeweils einem Logbuch, wobei egal ist, in welches Log man sich einträgt.

Wenn es nicht geht: einen Cache bei gc listen und beide bei nc.
 

alex3000

Geowizard
Meine Meinung: Da keine Verwechslungsgefahr gegeben ist, sollte das eigentlich gehen. Aber schon 2 der 3 Approver haben hier ja ihre Ablehung signalisiert. Schade. Stell Deine Caches auf jeden Fall bei opencaching und navicache ein. Und bei gpsgames.org (bevor radioscout wieder ein posting macht :wink: ).

Willst Du Deine Caches bei geocaching.com?

Dann liste den ersten an der gewünschten Stelle und den zweiten offiziell 200 Meter daneben. Nachdem sie approved sind, verschiebe die Koordinaten des zweiten an die gewünschte Position.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Vorschlag: Den kleinen Cache eintragen. Der andere darf auch noch gefunden werden und wer den auch noch findet darf den kleinen noch mal loggen als Bonus.
 

alex3000

Geowizard
moenk schrieb:
Vorschlag: Den kleinen Cache eintragen. Der andere darf auch noch gefunden werden und wer den auch noch findet darf den kleinen noch mal loggen als Bonus.

Wäre eine Möglichkeit. Damit kriegen Statistikcacher auch ihr Gemüse.

Dabei bringt mich moenk auf eine Idee:

Im ersten (einfachen) sind die Koordinaten des zweiten Caches, der als Mystery eingestellt ist. Die Koordinaten des Mysterys im Listing befinden sich >167 Meter vom ersten weg (damit es keine Probleme gibt). In Wirklichkeit liegt er jedoch an dem von Dir ausgelegten Ort...

Pech hast Du nur, wenn ApproV vorbeikommt. Der macht ja auch Cachekontrolle vor Ort...
 

º

Geoguru
Das Konstrukt mit dem Mystery funktioniert nicht, weil es ja noch diese komischen Waypoints gibt.

Zum Thema Cache nachher verschieben: Ratet mal warum man als Cacher den Cachetyp nicht mehr ändern kann. Wollt Ihr das wirklich?

Ich werd jetzt mal fairerweise im Reviewerforum nachfragen, was die von der Idee halten, dann gibt's hier eine etwas offiziellere Aussage als nur von Laogai und mir, ok?

NACHTRAG:
Ich hab gerade nen Fred im Reviewerforum gefunden wo es um genau das gleiche Problem geht, nur dass die Caches 96m auseinander sind. Wer sich das mal anschauen will: Topo.
Das Meinungsbild war hier ganz klar: "No, pick one or the other"
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Leg doch den einfachen der beiden Caches - 180 m neben den Baum und mache dann zwei Caches drauss - Du kannst ja in den einfachen noch reinschreiben, das daaaaa drüben noch ein heftigerere ist!

Was macht man es auch immer so kompliziert???

Regeln sind zum einhalten da !!!

Und ich wei aus eigener Erfahrung, das schon ein Fluss mit knapp 20 m Breite Ausreicht, um zwei Caches approved zu bekommen!
 

familysearch

Geomaster
Ich würde nicht tricksen.
Sondern sich die Abstandregeldiskussion (siehe geotalk) mal zu Gemüte führen und daraus seine Schlüsse ziehen:
Ich zitiere mich mal selbst:

"REGEL könnte so gemeint sein, dass ein reviewer bei Verstoß gegen das Mindestabstandsgebot dem cache seine Zulassung verweigern DARF/KANN, aber nicht MUSS.
Mit diesem Vertrauen(svorschuss) auf den gesunden approver-Menschenverstand könnte ich/man leben.
It's a rule, not a law"

Darauf hieß es, ist doch klar, steht doch so in den Regeln.
Und einen Riesendaumen durfte man auch bewundern.
Und was wollte uns dieser Daumen sagen?:
Pi * (Rewiewer)-Daumen = Mindestabstand.
Oder kommt es darauf an, ob der Daumen nach oben oder unten zeigt?

Tja, so ist das mit Vorschüssen. Jeder sollte selbst abwägen, in welchem Umfang er sie einräumt. Und es steht jedermann frei, für sich zu beurteilen, in welchem Maße diese ggf. peu a peu aufgebraucht werden.

Fröhliches Abstand halten
familysearch
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Mit dem Fluss war nicht getrickst - nur wie soll es mit nem fetten Bach in der Mitte denn auch zu Verwechslungen kommen - so schlecht kann kein GPS empfangen, das man da auf der flaschen Seite steht - und dann würde es ja auch noch groß und fett auf der Dose stehen, das man am falschen Cache ist - weil der hat ja da einen anderen Namen.

Es ist auch besser die 4 Burschen zuerst direkt anzuhauen und nett zu fragen als gleich ins Forum zu plären!
 

Starglider

Geoguru
Team-Crossgolf schrieb:
Mit dem Fluss war nicht getrickst - nur wie soll es mit nem fetten Bach in der Mitte denn auch zu Verwechslungen kommen - so schlecht kann kein GPS empfangen, das man da auf der flaschen Seite steht
So mancher Owner macht sich einen Spaß daraus, die falsche Bach- oder Flußseite als Zielkoordinate anzugeben.

Wer mal ein paar dieser unglaublich lustigen und furchtbar originellen Scherze mitgemacht hat verlässt sich an solchen Locations nicht mehr darauf, dass die Koordinaten auf das richtige Ufer zeigen.
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Hätte ich sollten nur noch erwähnen, das es sich 1x um einen Nachtcache und das andere mal um einen Tagcache handelt :?

Vergessen - sorry!
 

alex3000

Geowizard
Team-Crossgolf schrieb:
Hätte ich sollten nur noch erwähnen, das es sich 1x um einen Nachtcache und das andere mal um einen Tagcache handelt :?

Vergessen - sorry!

Naja, die ganz gelangweilten machen die Tagcaches bei Nacht...
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Na dann finden Sie ja zwei Stück - der Nachtcache ist ein Multi, der andere ein Tradi - aber trotzdem sind die Dosen nicht weiter wie 100 m voneinander entfernt!
 
ich finde es schön zu sehen, das gerade Team CrossGolf das beste Beispiel dafür geiefert hat, das 70m durchaus genug Abstand sein kann zwischen 2 Dosen.
auf der anderen Seite finde ichs mal wieder bemerkenswert, wie man aus einer einfachen Sache so ein Politikum wieder heraufbeschwören kann... Sinn macht die ganze Sache (Ansicht seitens der Approver) jedenfalls nicht.

Lion
 
Oben