• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Achtung Groundspeak-Update!

UUS

Geocacher
Ich habe die r3073 ausprobiert und alles scheint wieder normal zu funktionieren.

Danke für die schnelle Hilfe. :applaus:
 

t31

Geowizard
wenn ich Caches aktualisieren, lädt CW nur einen Cache und logt sich dann erneut ein, lädt den nächsten Cache usw.

Früher hat sich CW einmal eingeloggt und alles Caches in einem Rutsch aktualisiert.

Funde aktualisieren klappte überhaupt nicht. Fehlermeldung war glaub "Konnte Übersichtsseite nicht laden".
 

pfeffer

Geowizard
probiere bitte mal in den Einstellungen als UserID einfach eine Leertaste einzugeben, Cachewolf neuzustarten und danach zu spidern.

Gruß,
Pfeffer.
 

t31

Geowizard
Hat nichts geändert, es kamen noch mehr Meldungen, wobei ich die nicht so schnell lesen konnte, sinngemäß:

- Einloggen
- Login Error next try 1/5
- Lade Cache 1/10
- Einloggen
- Lade Cache 2/10

dann habe ich abgebrochen

- Eine Cachebeschreibung konnte nicht geladen werden

Die zuvor durch das Leerzeichen ersetze USERID stand wieder in den Einstellungen drin.

Als Ergänzung noch, die Loginmeldung erscheint immer zentral am Bildschirm egal wo das CW-Fenster ist und wird z.B. durch andere Anwendungen verdeckt wenn CW nicht die aktive Anwendung ist, dann merkt man nicht das sich CW ständig einloggt, er tuts aber, also bei Testen den zentralen Bereich des Bildschirm im Auge behalten.
 

cobra_jj

Geocacher
Hi,
habe die 3057 in Nutzung und alles lief bis eben, als ich Just for Fun einen Eintrag aktualisieren wollte, von dem ich genau weis, daß er in meiner Foundliste steht. OwnlogID & OwnLog wurden mal wieder nach dem neuesten Update nicht gefunden... Vielleicht interessant beim Eintrag im Log kamen Leerzeichen: <![CDATA[
]]>
Interessanterweise mußte ich mich zwar bei GC nach dem Update neu einloggen aber der CW lief in der Aktualisierung tadellos, da ich das "remember me" beim Einloggen nicht gesetzt hatte.
Also ordentlich ab & wieder anmelden hilft vielleicht...
Also komplett sign out und neu einloggen inkl "remember me"
Jetzt kommt die uns bekannte Fehlermeldung "check UserId..."

PS: weiß natürlich Bescheid, wo ich die UserID zu suchen habe und wo einzusetzen... ;)

Gruß
Team Cobra JJ
 

cobra_jj

Geocacher
:irre:
Hat sich erledigt...
Aus mir noch unerklärlichen Gründen funktioniert wieder alles... :???:
Bin noch bei der 3057 geblieben und nachdem ich zum x-ten Mal die gleiche UserID eingegeben habe, kommt plötzlich keine Fehlermeldung mehr. WE ist gerettet.
 

NoPM

Geonewbie
Das eine neue UserID nicht sofort funktioniert habe ich auch schon erlebt.
Kann es sein das nach der Änderung der ID Cachewolf erst einmal geschlossen und dann wieder neu gestartet werden muss?
Meist hat es bei mir nach dieser Vorgehensweise funktioniert.
Gruß
DerbyDCS
 

MiK

Geoguru
Bei den neueren Versionen muss man die ID gar nicht mehr selbst eintragen. Mittlerweile sollte das auch zuverlässig funktionieren.
 

Homer-S

Geomaster
Hallo,

im Cachewolfforum bin ich sozusagen brand neu. Ich bin darauf gestossen wegen der Möglichkeit entlang eines Pfades Caches zu suchen.

Ich habe die 3073 er Version installiert. Habe gem. Homepage die Einstellungen vorgenommen. Trotz der Anmeldung mit dem "Haken" gibts bei mir keinen Cookie von geocaching.com. Cookies sind zugelassen?!

Dann hab ich gelesen, das man die in der neuesten Version nimmer eintragen muss.
Also hab ich es probiert und bekomme ein Fensterchen mit log in fehlversuchen und dann einem Fensterr dass so aussieht:

Vielleicht fällt einem von euch gleich mein gemachter Fehler auf. Danke
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 860

schwaller

Geocacher
also - den userid cookie gibt es zu 100%

wenn du den nicht bekommst, dann hast du dich entweder im brwser wieder abgemeldet oder aber nicht richtig nachgeschaut!

gehe exakt nach der folgend verlinkten anleitung vor:

http://cachewolf.aldos.de/userid.html

ansonsten funktioniert das login mit der aktuellen nightly build noch nicht immer zuverlässig. es wird aber daran gearbeitet. sollte einmal ein login zustande kommen, dann wird die userid automatisch abgespeichert und steht so für den nächsten spidervorgang (auch nach neustart vom cw) zur verfügung.
 

Homer-S

Geomaster
Hallo schwaller,

log in klappt nun. Ich kann im umkreis von GC auch spidern, aber entlang eines Weges geht noch nicht. Ich fürchte grad, dass meine gpx files nicht korrekt sind. Ich mach mich mal auf die Suche nach einer GPX Anleitung. Hab schon gelesen, dass es gpx 1.0 Format sein soll ...

JUHUUUUUUUUUUUUUUUUU

Ich habs, es geht. Die gpx Datei hatte nen "Knacks" weg :)))))))))
 

Homer-S

Geomaster
soooo nun sitz ich in der Arbeit und mit Proxy Einstellung gehts wieder nicht mehr.
Wurde das mit dem Proxy schon mal getestet?
Achja, ich habe hier auf dem PC natürlich eine neue ID bekommen, eingetragen.

?!

Danke
 

pfeffer

Geowizard
Was für ein Proxy habt Ihre denn da?
ein Http-Proxy? - Der sollte funktionieren.
Oder ist es ein SOCKS-Proxy? - Damit kann Cachewolf nicht umgehen.

Gruß,
Pfeffer.
 

Homer-S

Geomaster
es müsste ein normaler kein SOCKS sein. ich muss eine ip adresse und den port eingeben und dann gehts eigentlich auch schon
 

pfeffer

Geowizard
das wäre bei SOCKS nicht anders.
Ging es mal mit Cachewolf? - Oder tauchte das Problem nach 3057 auf?

Gruß,
Pfeffer.
 

Homer-S

Geomaster
Meine "erste Version war die 73", sorry.

Da bin ich wohl ertappt worden, dass ich den Unterschied nicht kenne ....
 

pfeffer

Geowizard
versuche mal herauszufinden, ob es ein http oder ein SOCKS-Proxy ist. Wo machst Du denn die Einstellung im Browser?

die 3057 kannst Du noch probieren: http://cachewolf.aldos.de/r3057/

Gruß,
Pfeffer.
 

Homer-S

Geomaster
OK, die Antwort dauerte etwas länger.

Ich kann nicht erfragen welche Art Proxy wir haben, leider.

Habe die 3057 versucht. Ich bekomme einen Fehler bei dem Schritt mit der UserID.
Die ID ist definitiv mit der aus dem IE8 identisch.

schade schade, das es nicht klappt
 
Oben