Sturmreiter schrieb:Und ich habs nicht gesehen! Scheint ja echt ulkig gewesen zu sein.
Aber entspannt Euch mal, aus einem anderen Erfahrungsbereich heraus kann ich beurteilen, daß wir Dosensucher doch bislang in den Medien ganz gut wegkommen. Daß Journalisten nicht die Krone der Schöpfung und weit überschätzt sind ist doch nichts neues.
Hallo Sturmreiter,Sturmreiter schrieb:Ich denke ich möchte einfach nur dazu animieren wirklich IMMER skeptisch zu sein, sich seine eigene Meinung zu bilden, mehrere, von einander unabhängige Quellen zur Informationsbeschaffung zu nutzen.
Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist aber bei den bildungsfernen Schichten, auf die Sendungen wie Akte, Sender wie RTLII und Printmedien wie Bild abzielen, eher unwahrscheinlich ...DWJ_Bund schrieb:Wie immer gilt (bei allen! Nachrichtenquellen): Immer ein wenig skeptisch sein und Wahrheitsgehalt bzw. Vollständigkeit hinterfragen.
genau, alles Scheiße, man kriegt dreckige Schuhe, dreckige Klamotten, holt sich Kratzer, Zeckenbisse, Mückenstiche, greift in Verstecke bei denen man nicht weiß was da sonst noch drin ist, packt Dosen aus siffigen Plastiktüten aus, hat fast immer verschimmelte Doseninhalte, grabbelt in Pissecken rum, sammelt regelmäßig Spinnweben ein u.v.m.- So ein Scheißhobby, daß machen definitv nur arme irre gehirnamputierte Spacken. Alles absolute Vollpfosten!!1111111111einselfeine Akte-Zuschauerin schrieb:"Diese Geo-Kätscher, das sind halt arme Wichte, die suchen Schätze und finden nur alberne Dosen mit blöden Figuren drin, und ins Unterholz muß man auch noch und man macht sich naß...
Und Leistungssport ist es auch noch.
Nee, das ist kein Hobby für mich."
Du, ich würde das gar nicht auf "Schichten" festlegen. Das geht dann wieder in Richtung "Spalten".Nachtfalke schrieb:Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist aber bei den bildungsfernen Schichten, auf die Sendungen wie Akte, Sender wie RTLII und Printmedien wie Bild abzielen, eher unwahrscheinlich ...DWJ_Bund schrieb:Wie immer gilt (bei allen! Nachrichtenquellen): Immer ein wenig skeptisch sein und Wahrheitsgehalt bzw. Vollständigkeit hinterfragen.
Aber genau darum geht es. Der durchschnittliche Tagesschau-Zuschauer ist ihmo medienkompetent genug, um sich auch aus anderen Quellen seine Informationen zu beschaffen und so kritisch mit jedweder Art von Nachrichteninformation umzugehen. Der durchschnittliche Akte-Zuschauer ist das nicht. Und daß sich das jeweilige Publikum der beiden Sendungen aus unterschiedlichen Schichten zusammensetzt, läßt sich wohl kaum bestreiten ...DWJ_Bund schrieb:Du, ich würde das gar nicht auf "Schichten" festlegen. Das geht dann wieder in Richtung "Spalten".
"In der Lage" schon (d.h. wissen, wie und wo man recherchieren könnte).Nachtfalke schrieb:Aber genau darum geht es. Der durchschnittliche Tagesschau-Zuschauer ist ihmo medienkompetent genug, um sich auch aus anderen Quellen seine Informationen zu beschaffen und so kritisch mit jedweder Art von Nachrichteninformation umzugehen. Der durchschnittliche Akte-Zuschauer ist das nicht. Und daß sich das jeweilige Publikum der beiden Sendungen aus unterschiedlichen Schichten zusammensetzt, läßt sich wohl kaum bestreiten ...DWJ_Bund schrieb:Du, ich würde das gar nicht auf "Schichten" festlegen. Das geht dann wieder in Richtung "Spalten".
Dr. Jörg Hagenah schrieb:Wir haben auf der Grundlage der Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) nur die Nutzungsdauer abgeglichen, nicht aber die Vorlieben für bestimmte Sendungen. Das wäre noch einmal ein Thema für eine zweite Untersuchung.
gut dann von mir ausführliche...Nachtfalke schrieb:Bringt uns aber bei dem Thema nicht so wirklich weiter:
Dr. Jörg Hagenah schrieb:Wir haben auf der Grundlage der Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) nur die Nutzungsdauer abgeglichen, nicht aber die Vorlieben für bestimmte Sendungen. Das wäre noch einmal ein Thema für eine zweite Untersuchung.
Meinst du den der geocatching machen möchte und unterwegs evtl. auch geochatting?babby1976 schrieb:die ersten anmeldungen von gestern abend mit "hab im TV nen beitrag gesehen und will das jetzt aussuchen und brauche ein GPS" sind schon da!
![]()
bsterix schrieb:Meinst du den der geocatching machen möchte und unterwegs evtl. auch geochatting?babby1976 schrieb:die ersten anmeldungen von gestern abend mit "hab im
TV nen beitrag gesehen und will das jetzt aussuchen und brauche ein
GPS" sind schon da!
![]()
![]()
![]()
Mach Dich locker. Ganz so übel wie es scheint ist es nun auch nicht unbedingt. Beschäftige Dich einfach mit dem Hobby, infomiere Dich über die do's and don'ts dann wird das schon was geben. Den ersten vernünftigen Schritt hast Du ja schon getan, nämlich weitere Informationsquellen anzapfen.VoxDiis schrieb:So langsam mache ich mir sorgen !?
Sind neue denn hier nicht willkommen ????
Oder nur die die durch den TV Beitrag von gestern hier gelandet sind wie ich ???
Seid doch froh das Ihr dadurch neue bekommt.
Ich finde es nicht schön das Leute wie ich als "Blödies" dargestellt werden.
Ja das mache ich schon seid über 20stdSturmreiter schrieb:Informiere Dich mal z.B. über Geocoins und Travelbugs. Bei der Recherche wirst Du so einiges zu lesen bekommen was auch Neulinge betrifft, bzw. ihnen in die Schuhe geschoben wird. Auch Morsix Gesetze sind ein heißer Tip für die Suchmaschine.
Das sind rund 8 Caches jeden Tag in den letzten drei Jahren ... haben die Leute keinen Job? Oder brauchen die keinen Schlaf?Flachlandgorilla schrieb:@Nachtfalke: Was die 10k Finds angeht: Schau Dir doch mal Kadett11's Profil an. Und dann schau Dir mal an, wann er angefangen hat...![]()