• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Aktuelle Dauer der Freischaltung von Earthcaches

team-noris

Geomaster
Tja, und dummerweise hat in der Zwischenzeit noch jemand die gleiche Idee gehabt wie Ihr und vor 2 Tagen an gleicher "teuflischer" Stelle nochmal einen einen EC gelegt und sich mit dem Listing auch eine Menge Arbeit (für die Katz) gemacht.
 
OP
Thoto

Thoto

Geomaster
team-noris schrieb:
Tja, und dummerweise hat in der Zwischenzeit noch jemand die gleiche Idee gehabt wie Ihr und vor 2 Tagen an gleicher "teuflischer" Stelle nochmal einen einen EC gelegt und sich mit dem Listing auch eine Menge Arbeit (für die Katz) gemacht.

So etwas ist natürlich ärgerlich :motz: . Kann aber wie auch bei jedem Tradi/Multi bei einem Earthcache passieren. Ich gebe Dir natürlich Recht, dass dies durch eine längere Freischaltdauer begünstigt wird, aber diese lässt sich manchmal nicht vermeiden.

Auch ich habe noch einen Earthcache in der Warteschlange und muss mich in Geduld üben…
 
OP
Thoto

Thoto

Geomaster
radioscout schrieb:
Wo ist das Problem?
AFAIK fallen Earthcaches nicht unter die Cache density rule.

Das ist richtig, aber in wie weit es sinnvoll ist, an der gleichen Location mehr als einen Earthcache zu haben, mag im Einzelfall geprüft werden müssen.
 

SabrinaM

Geowizard
Das wäre eine Frage... gibt es eigentlich irgendeine eine Abstandsregel für Earthcaches untereinander??? 2 Earthcaches an der gleichen Stelle macht ja nicht wirklich Sinn im Sinne von Earthcaches...
 
OP
Thoto

Thoto

Geomaster
SabrinaM schrieb:
Das wäre eine Frage... gibt es eigentlich irgendeine eine Abstandsregel für Earthcaches untereinander??? 2 Earthcaches an der gleichen Stelle macht ja nicht wirklich Sinn im Sinne von Earthcaches...
Ich wüsste nicht, dass es so etwas wie eine Abstandsregel für Earthcaches gibt. Ich denke, dass man hier im Einzelfall entscheiden muss, ob einer zweiter Earthcache in der "Nähe" Sinn macht.
 

team-noris

Geomaster
In .nl hab ich mal 2 gemacht, die lagen direkt nebeneinander (gleicher Owner), das fand ich damals etwas albern (http://coord.info/GC1A66Q und http://coord.info/GC1A66T), aber weil es um 2 unterschiedliche Themen ging, wurden die wohl trotzdem freigeschaltet. Ich hab nicht nachgemessen, aber der Abstand war nach meiner Erinnerung unter 160m. Wenn es bei einem Earthcache um das gleiche "Geological feature" geht, dann wird der zweite wohl als duplicate abgelehnt.
 

HansaRostock

Geocacher
südwestlich von München (Peitinger Kohle) ist ein Fall bekannt, 2 Owner, zwei Ideen, Abstand wenige Meter ; )....sieht blöd aus, aber beide lassen die fast übereinanderliegenden Symbole erstmal dort ; )
das sah natürlich besonders blöd aus, vorallem hatten beide ca. 14 Tage Wartezeit und just am selben Tag in der selben Stunden kamen beide raus von geoaware ;)
 

team-noris

Geomaster
Nicht das ich sonderlich ungeduldig bin, aber seit 1.10. scheint sich überhaupt nichts zu tun, Geoaware scheint im Urlaub zu sein, letzter Login auf GC.com vor 1 Woche. Mittlerweile warten ca. 250 EC-Submissions auf Bearbeitung und nichts passiert ... :???:
 
OP
Thoto

Thoto

Geomaster
team-noris schrieb:
Nicht das ich sonderlich ungeduldig bin, aber seit 1.10. scheint sich überhaupt nichts zu tun, Geoaware scheint im Urlaub zu sein, letzter Login auf GC.com vor 1 Woche. Mittlerweile warten ca. 250 EC-Submissions auf Bearbeitung und nichts passiert ... :???:

Du hast leider Recht. Momentan ist Geduld angesagt :gott: .

Wie kommst Du auf die 250 Stück?
 

team-noris

Geomaster
Thoto schrieb:
team-noris schrieb:
Wie kommst Du auf die 250 Stück?
Die Zahl stimmt ziemlich exakt, mehr will ich dazu hier öffentlich nicht schreiben.

Vielleicht sollte man bei Groundspeak bei der steigenden Anzahl von neuen EC über einen zweiten oder dritten EC-Reviewer nachdenken. Wenn Geoaware wieder Zeit hat neue Submissions zu bearbeiten, dann hat er einen Riesenberg vor sich, das ist der Qualität sicher nicht zuträglich und wir dürfen uns wieder über zubetonierte Wassersammler als Earthcache wundern.
 
OP
Thoto

Thoto

Geomaster
team-noris schrieb:
Thoto schrieb:
team-noris schrieb:
Wie kommst Du auf die 250 Stück?
Die Zahl stimmt ziemlich exakt, mehr will ich dazu hier öffentlich nicht schreiben.
Okay, dafür habe ich natürlich Verständnis.
team-noris schrieb:
Vielleicht sollte man bei Groundspeak bei der steigenden Anzahl von neuen EC über einen zweiten oder dritten EC-Reviewer nachdenken. Wenn Geoaware wieder Zeit hat neue Submissions zu bearbeiten, dann hat er einen Riesenberg vor sich, das ist der Qualität sicher nicht zuträglich und wir dürfen uns wieder über zubetonierte Wassersammler als Earthcache wundern.
Nach meinem Wissen besteht das Earthcache-Team derzeit aus 4 Mitgliedern (das hat geoaware zumindest im blauen Forum gepostet). Warum derzeit aber keiner davon Zeit für die Freischaltung hat, weiß ich natürlich nicht.
 

HansaRostock

Geocacher
Ich habe heute noch mit Anny (eine der 4 Geoaware-Mitglieder) gesprochen, es ist derzeit sehr sehr viel zu tun... Die Hauptproblematik ist wohl derzeit in der genauen Prüfung nach Nationalpark/Geotope usw, sprich die Kontaktaufnahme mit den anzugebenen "Ownern/Landverwaltern/Behörden", für die ja die Telefonnummer im Listing auf GSA eingetragen werden muss...

Ich denke, die Tage wird Bewegung in die Sache kommen, ich selbst warte auch seit dem 1.10 auf drei EC´s...

Grüßle

Hannes
 

Marcel123

Geocacher
naja im moment sind ja auch einige der meinung sie müssten earthcaches wie am fliesband verstecken.
anders kann ich mir nicht erklären das vom selben owner 5 EC´s mit fast dem selben geologischen besonderheiten versteckt wo man bei einigen aufgrund des starken bewuchses schon garnix mehr davon sieht , achja und das in 40km umkreis
 
OP
Thoto

Thoto

Geomaster
HansaRostock schrieb:
Ich habe heute noch mit Anny (eine der 4 Geoaware-Mitglieder) gesprochen, es ist derzeit sehr sehr viel zu tun... Die Hauptproblematik ist wohl derzeit in der genauen Prüfung nach Nationalpark/Geotope usw, sprich die Kontaktaufnahme mit den anzugebenen "Ownern/Landverwaltern/Behörden", für die ja die Telefonnummer im Listing auf GSA eingetragen werden muss...

Danke, dass Du diese Info mit uns teilst. Hast Du mit ihr direkt gesprochen :handy: ?
 

HansaRostock

Geocacher
Nein, wir haben gemailt. Ich denke wir sollten einfach mal die Füße stillhalten, es wird für alles Gründe geben und wir werden sehen was passiert - ausserdem können wir eh nichts ändern außer durch nerven die reviewer zu verärgern , )

grüße

hannes
 
OP
Thoto

Thoto

Geomaster
HansaRostock schrieb:
Nein, wir haben gemailt. Ich denke wir sollten einfach mal die Füße stillhalten, es wird für alles Gründe geben und wir werden sehen was passiert - ausserdem können wir eh nichts ändern außer durch nerven die reviewer zu verärgern , )

Wie wahr, wie wahr! Deshalb verzichte ich auf Nachfragen. Es wird schon irgendwann weitergehen und ich bin mir sicher, dass sie daran arbeiten, wie sie es zukünftig vermeiden können, in Rückstand zu geraten.
 
Oben