• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Appeals Team langsam, respektlos, inkompetent

A

Anonymous

Guest
GCPiraten schrieb:
Ich mag auch weiterhin nicht glauben, daß Groundspeak es billigend in Kauf nehmen würde, wenn sie wüßten, daß Cacher sich solche Fragen stellten, oder?
Und warum sollte es Groundspeak stören? Du selbst bist doch das allerbeste Beispiel: Dich stört, wie Du da abgewatscht wurdest und trotzdem hältst Du zu diesem Laden als hinge Dein Leben davon ab. Und bei GS weiß man ganz genau, das eben der größte Teil der Geocacher sowieso bleibt, ganz egal was die mal wieder anstellen. Hat denn die heimliche und hinterher mit ganzen drei verschiedenen Ausreden begründete Preiserhöhung geschadet? Nein, hat sie nicht, erst hat jeder gemeckert und hinterher redet man sich das mit "ach, die paar Euro mehr, für anderes gebe ich viel mehr aus" wieder schön und bleibt weiterhin zahlender Kunde (Premium Mitglied mag ich gar nicht sagen, denn man ist kein Mitglied, sondern eben Kunde).

In Deinem Fall gibt es also, wie bei vielen anderen auch, exakt zwei Möglichkeiten um einfach konsequent zu sein: Entweder Du nimmst es hin, das man Dich und andere nicht wirklich ernst nimmt und bleibst Kunde, oder Dich ärgert das und Du wechselst eben doch den Bäcker. Alles andere kannst Du Dir sparen und Groundspeak ist es sowieso egal...
 

radioscout

Geoking
GCPiraten schrieb:
Wenn ich Dich dazu 'verführe' Dich in mein WLAN einzuloggen, dann wäre es viel interessanter den (teilweise automatisierten) Datenverkehr abzuhören (z.B. Logins bei google, facebook, E-Mail-Postfach etc.) oder Dir aus vermeintlich legimiter Quelle (z.B. durch IP-, DNS- oder Zertifikatmanipulation) Schadsoftware unterzujubeln. Das sind konkrete Gefahren, über die man diskutieren kann.
Dann weißt Du ja, wie gefährlich das sein kann, wenn jemand etwas böses vorhat.

GCPiraten schrieb:
Allerdings fällt bei solchen Fragen oft einfach die Klappe, während man das Risiko (Groundspeak trägt Dank Haftungsausschluß ohne grundsätzlich überhaupt keins) bei einem Klettercache zu verunglücken für legitim hält.
Ich nehme an, daß der Grund ganz einfach ist:
Die Gefahren z.B. beim Klettern sind für jeden offensichtlich.
Die Gefahren durch "WLAN-Logbücher" usw. sind nur für Leute mit EDV-Kenntnissen erkennbar und stellen für viele Cacher eine "Falle" dar.
 
OP
G

GCPiraten

Geocacher
@Schrottie
Ließ' meine Posts zu meinen Ambitionen noch einmal, laß' die nicht beweisbaren Interpretationen zur Boshaftigkeit und Gleichgültigkeit von Groundspeak weg und schau, was dann noch übrig bleibt von Deiner 'Argumentation'.
Ich weiß (und kann es nachweisen), daß ich von 2-3 Mitarbeitern dieser Firma nicht erwartungsgemäß behandelt wurde. Die wahrscheinlichsten Gründe dafür sind Personalmangel, Zeitdruck und ggf. eine personelle Fehlbesetzung und nicht eine irrwitzige Geschäftsschädigungsstrategie, die Du postulierst. Es macht mich aber nicht zum blinden Fanboy, wenn ich in Bezug auf zu schnell gewachsene Strukturen und stark auf Ehrenämter gestützte Strukturen mit Nachsicht und trotzdem Beschwerde reagiere. Oder trittst Du gleich aus deinem Fußballverein aus, wenn Dich ein freiwilliger Ordner beim Regionalpokalspiel von Deinem Stammparkplatz verweist?
 
A

Anonymous

Guest
Ich postuliere keine irrwitzige Geschäftsschädigungsstrategie, ich sage lediglich das die Kundenmeinung dem Unternehmen Groundspeak herzlich egal ist und Du eben nicht eingeladen bist die Plattform geocaching.com mitzugestalten. Und das ist eigene Erfahrung, ich habe schließlich, aber das schrieb ich ja schon, seit einigen Jahren recht oft mit diesem Unternehmen zu tun. Aber gut, denk meinetwegen was Du willst, nur frage dann auch nicht, wenn Dir die Antworten nicht gefallen.
 

Chris Race

Geowizard
Schrottie schrieb:
... Und das ist eigene Erfahrung, ...
... die auch durch nichts zu ersetzen ist. Ich habe meine Erfahrung auch gemacht und bin für mich selbst zu dem Schluss gekommen, dass mir meine Zeit vieeel zu kostbar ist, als dass ich denen in Übersee in ellenlangen Texten untertänigst (sonst fällt das ja direkt wieder unter "rude behaviour") mitteile, wie und wo ihr Gebaren evtl. verbesserungswürdig ist. Spätestens nach der Abschaffung der Feedback-Seite sollte jedem klar sein, wie der Hamster Hase läuft ;) .
 
OP
G

GCPiraten

Geocacher
@Charlenni
Das Gefühl der Enttäuschung hatte ich auch - zumal man sich ja nichtmal die Mühe einer Auseinandersetzung mit der Materie gemacht hatte. Gerade deshalb sollten die Antworten des 'appeals team' auch fundierter und freundlicher ausfallen.

@Schrottie
Ich postuliere keine irrwitzige Geschäftsschädigungsstrategie, ich sage lediglich das die Kundenmeinung dem Unternehmen Groundspeak herzlich egal ist
q.e.d.! Wenn Du weiterhin das Verhalten der Mitarbeiter und Voluntäre des Unternehmens mit dem Willen der Entscheidungsträger des Unternehmens gleichsetzt, wirst Du mich nie verstehen :(
aber das schrieb ich ja schon
Leider nein. Du schriebst lediglich von sachfremden Kontakten bzgl. der Weiterleitung von Beschwerden an OC, die nicht das Verhältnis zwischen 'appeals team' und Cache-Owner betrafen. Andere Erfahrungen hast Du zwar angedeutet, aber nicht konkretisiert. Das macht es schwer, diese zu bewerten :(

@Chris Race
Spätestens nach der Abschaffung der Feedback-Seite sollte jedem klar sein, wie der Hamster Hase läuft
Der Name 'Feedback-Seite' ist etwas kurz gegriffen für das 'Vorschlags-, Bewertungs- und Abarbeitungsstatussystem für alle' (UserVoice). Auch ich fand die Idee toll, demokratisch und richtungsweisend. Offensichtlich war Groundspeak selbst dieser Idee aber personell und vermutlich auch inhaltlich nicht gewachsen und hat zurückgerudert. Ich weiß auch, daß der Abschaltung einige ungehörige Kommentare von Lackeys vorangegangen sind. Unterm Strich hat man aber nur wieder zum Feedbackverfahren direkt oder via Forum zurückgefunden - was genauso viel oder wenig ist, wie anderen Plattformen auch anbieten.
 
A

Anonymous

Guest
GCPiraten schrieb:
Leider nein. Du schriebst lediglich von sachfremden Kontakten bzgl. der Weiterleitung von Beschwerden an OC, die nicht das Verhältnis zwischen 'appeals team' und Cache-Owner betrafen. Andere Erfahrungen hast Du zwar angedeutet, aber nicht konkretisiert. Das macht es schwer, diese zu bewerten :(
Erinnern wir uns einfach mal an das Topic: "Appeals Team langsam, respektlos, inkompetent". Dazu beschreibst Du, wie Du durch das Appeals-Team behandelt wurdest und fragst, ob jemand ähnliches erlebt hat. Ja, habe ich! Dutzende Male sogar. Klar, nicht als Owner, aber das Appeals-Team ist ja nicht ausschließlich für Owner da, die gerade mal ein Problem mit ihrem Reviewer haben.

So langsam wird das hier lustig, erst suchst Du mitleidheischend Leute die gleiches oder ähnliches erlebt haben, wenn die sich melden greifst Du direkt an und meinst, das wären alles nur Schauermärchen oder eben zusammenpostulierter Irrsinn. Ernsthafte Konsequenzen willst Du auch nicht ziehen und wenn andere das tun, dann ist das in Deinen Augen falsch.

Kurzum: Es wäre besser, Du änderst das Topic auf "Appeals Team langsam, respektlos, inkompetent, aber nur gegenüber Ownern denen eine Cacheidee vom Reviewer abgelehnt wurde". Und nur nicht fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen hat und möglicherweise sogar, anders als Du, seine Konsequenzen daraus gezogen hat, die Antworten schmecken Dir ja ohnehin nicht.

GCPiraten schrieb:
Unterm Strich hat man aber nur wieder zum Feedbackverfahren direkt oder via Forum zurückgefunden

Du meinst das so genannte "blaue Forum", wo kritische Stimmen umgehend zensiert und kritische Cacher umgehend gesperrt werden, und von den "Offiziellen" nur selten eine brauchbare Antwort kommt?
 
OP
G

GCPiraten

Geocacher
@Schrottie
Ich glaube, ich bin hier bislang sehr fair, neutral und sachlich mit dem Thema umgegangen. Beleglose Anschuldigungen oder sachfremde Probleme z.b. mit einem Reviewer oder aus Sicht eines Plattformbetreibers bei dem plattformfremde Dosenbeschwerden aufschlagen helfen aber leider nicht weiter. Wenn du Dich an einer Sammlung von konkreten Erlebnissen nicht beteiligen möchtest, dann bleib diesem Thread doch einfach fern und laß uns 'Fanboys' hier weiter brainstormen. Danke.
 
A

Anonymous

Guest
GCPiraten schrieb:
...sachfremde Probleme z.b. mit einem Reviewer oder aus Sicht eines Plattformbetreibers bei dem plattformfremde Dosenbeschwerden aufschlagen helfen aber leider nicht weiter.
Ich sag ja, ändere das Topic, wenn Du nicht willst das auch andere bestätigen wie langsam, respektlos und inkompetent das Appeals-Team zuweilen ist. Denn exakt Dein Problem werden die wenigstens haben, andere Leute haben eben auch andere Probleme mit dem Appeals-Team.

Aber ich sehe schon, Du hast nicht damit gerechnet das Deine provokante These bestätigt wird und strampelst jetzt, weil die schöne heile GC-Welt zusammenbricht. Da kann ich leider auch nicht helfen und komme Deinem Wunsch nach: Ich bin hier raus! :roll:
 
OP
G

GCPiraten

Geocacher
@FledermausSheriff
Die Verschwörungstheorie kann gar nicht stimmen. Groundspeak interessiert sich ja nach landläufiger Meinung nicht für ihre Kunden ;)
 

Starglider

Geoguru
GCPiraten schrieb:
2013-07-25
In weiteren 700 Worten erkläre ich auf englisch im Detail den Spielverlauf und nehme explizit Bezug auf die vom Reviewer vage geäußerten Sicherheitsbedenken (Datenschutz).
Das war vermutlich schlicht zu lang und erschien dadurch zu komplex.

Die Antwort interpretiere ich als "Ich hab nicht verstanden worum es genau ging, aber der Reviewer hat sicher Ahnung und wird es schon richten".
 
OP
G

GCPiraten

Geocacher
@Starglider
Interessante Interpretation. Da könnte was dran sein. Ich habe es natürlich nur gut gemeint. Nächstes Mal könnte man testen, ob defensiveres Verhalten tatsächlich Nachfragen oder sogar ein Durchwinken produziert. Es wäre allerdings immernoch ein Armutszeugnis.
 
OP
G

GCPiraten

Geocacher
Hier die weitere Timeline zur Info:

2013-08-09
Hi,

I am rather baffled?! Is this really the best response You could think of?

Please, be more precise and answer my questions:

1) What exact 'given advice' by my reviewer are You referring to? There is none?! He has just expressed some general thoughts and just wasn't sure if You were satisfied with my setup. In fact, he would have published the cache. At least, that's what i read of it.

2) 'We will not be providing an exception [...] follow the guidance of your reviewer [...] make the necessary changes to bring this listing to a publishable state'
I have read the guidelines and all the communication with the reviewer very carefully.
- The cache does not disobey any guideline.
- Hence there is no 'exception' to be made.
- What exactly are the 'necessary changes'?

Again: I have spent lots of hours making this cache as secure, fun and educational as possible and I assure You that there is no security problem for the cacher in any way. If You still think there is a problem then, please, tell me what it is. Otherwise I have no chance reaching a publishable state...

Refards,

Steffen
Tonfall und Rechtschreibfehler sind der dümmlichen Antwort eine halbe Stunde zuvor geschuldet.

2013-08-15
Hi,

by implementing an additional solution to the use of a wifi the reviewer has published both caches by now. Unfortunately, even he (who was by far the only helpful person in this case) did not get into detail what made the original solution unpublishable. I, therefore, ask You once more to, please, explain Your concerns towards the original idea (most helpfully in constrast to the other examples I have posted before). I am planning to create more caches like these and it would be rather time saving for us all if I knew the boundries.

Thanks in advance.

Regards,

Steffen.

ps:
Is it possible to communicate in German within this ticketing system or would You rather stick with English?

Vielleicht wußte man, daß ich wieder mit dem Reviewer in Kontakt stehe und hat deshalb noch nicht geantwortet (Im Zweifel für den Angeklagten). Ich werde mich also zunächst weiterhin in beharrlicher Geduld üben...
 
Oben