• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Aufteilung nach Bundesländern bei der Cacheanmeldung

OP
A

Anonymous

Guest
Nun bisher kann man noch keine Bundesländer eingeben...

(Und das wo in Seattle der Tag schon rum ist!)
 

jmsanta

Geoguru
GermanSailor schrieb:
Nun bisher kann man noch keine Bundesländer eingeben...

(Und das wo in Seattle der Tag schon rum ist!)

ne, in Seattle noch nicht, das liegt bekanntlich westlich von uns - da ist dezeit 10.09.2007, 9:26. Vorbei ist der heutige Tag z.B. in Perth und Peking (11.9. 0:26)
 

Earendil_Muc

Geocacher
Astartus schrieb:
Aber selbst mit Malle sind es immernoch 16 Bundesländer, oder glaubst du wirklich, das Bayern zu Deutschland gehört?
Eben!

Und ich finde es gut, obs heut oder morgen passiert, Hauptsache GC macht das endlich.
Ich war lange eine kleine und übersichtliche Wochenmail gewöhnt. Zurück in D (ähm natürlich By) ist sogar die Event-Liste so lang dass ich sie mir nicht mehr ansehe.
Dass das mit Notifications trotzdem noch sinnvoller geht, ist mir auch klar. Schließlich bin ich schneller auf nem Event in Innsbruck als in Aschaffenburg.
 

goldensurfer

Geoguru
Bursche schrieb:
Ich vermute, dass Randgebiete abgegeben werden, Baden künftig von französischen Reviewern, Bayern von Österreichern... und sich die deutschen Reviewer auf die schönen Gebiete Deutschlands konzentrieren, da reichen dann auch 8 Reviewer aus!

wenn Du aber Bayern und BaWü abgibst - dann bleiben kaum noch schöne Gebiete übrig :p
 

pom

Geoguru
2 schrieb:
Im laufe des heutigen Tages wird Groundspeak Deutschland auf geocaching.com in Bundesländer aufteilen.
Ok, wer verbreitet die Info im britischen Forum? :lol: :lol:

2 schrieb:
Weiterer Hintergrund zur Einführung dieser neuen Funktion ist die geplante Aufteilung der Bundesländer unter den Reviewern, d.h. ihr werdet in einigen Wochen direkte Ansprechpartner für die jeweiligen Bundesländer haben.
Durch geschickte Wahl des angegebenen Bundeslandes können wir uns also demnächst unseren jeweiligen Lieblingsreviewer mit dem Cachelisting beglücken?
 

Schnueffler

Geoguru
pom schrieb:
Durch geschickte Wahl des angegebenen Bundeslandes können wir uns also demnächst unseren jeweiligen Lieblingsreviewer mit dem Cachelisting beglücken?

Wenn es denn mal funktioniert!!!

Bis jetzt hat sich in der Richtung noch nichts getan. Wird bestimmt wieder so ne Baustelle, die die Amis anfangen und dann halb offen liegen lassen! Die sollten sich doch erst mal um die Fertigstellung anderer, bereits angefanger Sachen kümmern, anstatt schon wieder etwas zu versprechen, was dann doch erst in 10 Jahren realisiert werden wird.
 

bsterix

Geowizard
2 schrieb:
Redundanz im Zusammenhang mit der Informatik lt. Wikipedia:
[...]in der Informatik das mehrfache Vorhandensein ein und derselben Information, siehe Redundanz (Information)
Quelle

Ich kann keine Redundanz im Zusammenhang mit der Einführung des Features erkennen oder siehst Du sofort anhand der Koordinaten (ohne nachzuschauen) in welchem Bundesland diese liegen?
Gibts Leute, die nur caches in einem bestimmten Bundesland suchen? wenn ich irgendwo zum Cachen bin, ist mir doch egal, in welchem Bundesland der nächste cache liegt, haupsache er ist nah genug.
 

Astartus

Geowizard
Es wurde doch schon gesagt, dass diese Aufteilung dazu dient, die Caches den jeweiligen Reviewern zuzuordnen (bzw. umgekehrt).
Und für die eine oder andere Statistik ist das sicher auch interessant.

Also erstmal abwarten, und testen, wenn (und wie) es funktioniert.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ja, ich bin auch ein wenig enttäuscht, gebe aber nur das weiter, was mir als offizielle Info vorliegt. Ich frag mal nach, ob's vielleicht an den Umlauten hapert; dann schicke ich denen ein paar aus meinem Bestand... :lol:
 
OP
A

Anonymous

Guest
stonewood schrieb:
Könnte man das nicht viel einfacher nach Grad teilen?!? N54E9, N53E9, ... Aber egal, wer's mag ...
Und dann hat einer das Ruhrgebiet und ein anderer die unendlichen Steppen Ostfrieslands? Das ist ja eine gerechte Aufteilung... ;-)
 

Earendil_Muc

Geocacher
Ja enttäuschend, wos doch in Spanien und Portugal so schön geklappt hat. (Wenn man das Bundesland nicht angibt bleibt übrigens einfach das Land stehen)
 

stonewood

Geowizard
TandT schrieb:
stonewood schrieb:
Könnte man das nicht viel einfacher nach Grad teilen?!? N54E9, N53E9, ... Aber egal, wer's mag ...
Und dann hat einer das Ruhrgebiet und ein anderer die unendlichen Steppen Ostfrieslands? Das ist ja eine gerechte Aufteilung... ;-)

Muß ja nicht jeder genau ein Quadrat bekommen. :wink:
Wäre aber wesentlich einfacher zu realisieren, die Koordinate seines Caches sollte man schon kennen.
 
Oben