geometer42
Geomaster
Hab noch eine anschauliche Erläuterung in deutsch gefunden (mit Applet zum Ausprobieren): hier.
@tiger: Die Grenzen der Bundesländer müssen sehr genau bekannt sein (so etwa auf cm), weil sie wohl immer mit Gemarkungsgrenzen zusammenfallen. Gemarkungsgrenzen fallen wiederum mit Flurstücksgrenzen zusammen, weil ein Flurstück immer zu genau einer Gemarkung gehört und die Flurstücksgrenzen sind im Kataster sehr genau koordinatenmäßig erfasst.
Die Frage ist nur, ob diese Daten öffentlich zugänglich sind.
@tiger: Die Grenzen der Bundesländer müssen sehr genau bekannt sein (so etwa auf cm), weil sie wohl immer mit Gemarkungsgrenzen zusammenfallen. Gemarkungsgrenzen fallen wiederum mit Flurstücksgrenzen zusammen, weil ein Flurstück immer zu genau einer Gemarkung gehört und die Flurstücksgrenzen sind im Kataster sehr genau koordinatenmäßig erfasst.
Die Frage ist nur, ob diese Daten öffentlich zugänglich sind.