• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ausgrenzung von "Nicht-Premiums"

Magic2001

Geocacher
Also ich finde PM-Only caches nicht gut und sehe keinen Vorteil darin. PM kann sich jeder holen, egal ob guter-/schlechter/profi-/anfänger-/gelegenheitscacher. Also ist das kein wirklicher Grund. Außerdem kann jeder mit einem neuen Garmin 1 Monat PM bekommen oder es von mama spendiert bekommen.
Außerdem kann es sein das ein Anfänger sorgsamer und gewissenhafter cachen kann als so manch ein "proficacher".
gc.com ist voll auf kommerz ausgelegt und ich sehe es nicht ein denen noch mehr geld zu geben. ich kaufe auch keine original gc Produkte sondern die gleichwertigen aber günstigeren produkte. wenn der trend wirklich immer mehr in pm-only caches geht wird es vielen den spaß verderben, in manchen gegenden gibt es sowieso viel zu wenig caches und wenn die dann noch pm-only sind macht es kein spaß oder man brauch gar nicht erst anzufangen mit dem hobby.
 

steingesicht

Geoguru
argus1972 schrieb:
Würdest Du so viel für eine PM ausgeben, wie Du im Monat an Sprit fürs Cachen verfährst?
Frage lieber die betroffenen Neucacher, wie die PM im Vergleich zur monatlichen Handyrechnung aussieht. :p
Isch 'abe gar kain 'ändi - wüsste gar nicht was ich damit beim Cachen machen sollte, ich bin froh wenn ich mal meine Ruhe habe -> :handy: :kopfwand:

... schließlich hab ich die 50 Cent in der Woche übrig für mein Hobby...
Oder so! :2thumbs:
Da kaufe ich lieber alle 8 Wochen eine ordentliche L&L-Dose für :p
 

steingesicht

Geoguru
Magic2001 schrieb:
Also ich finde PM-Only caches nicht gut und sehe keinen Vorteil darin.
Ich finde PMO-Caches gut, es sollte eigentlich noch viel mehr geben. Prinzipiell hätte ich auch nix dagegen wenn gc.com gänzlich kostenpflichtig wäre, dann würde sicher die Qualität der Plattform und der Caches von profitieren.
 
OP
A

Anonymous

Guest
steingesicht schrieb:
Prinzipiell hätte ich auch nix dagegen wenn gc.com gänzlich kostenpflichtig wäre, dann würde sicher die Qualität der Plattform und der Caches von profitieren.
Woran machst Du das fest?

Erfahrungsgemäß sind entweder langjährige Geocacher oder eben neue "Powercacher" PM. Letztere legen auch deutlich mehr Dosen - Micros, einfach und schnell zu finden (Leitplanke, etc.), Covo-Loco-Style eben. Und damit steigt dann die Qualität? :irre:
 

steingesicht

Geoguru
Schrottie schrieb:
steingesicht schrieb:
Prinzipiell hätte ich auch nix dagegen wenn gc.com gänzlich kostenpflichtig wäre, dann würde sicher die Qualität der Plattform und der Caches von profitieren.
Woran machst Du das fest?
Erfahrungsgemäß sind entweder langjährige Geocacher oder eben neue "Powercacher" PM. Letztere legen auch deutlich mehr Dosen - Micros, einfach und schnell zu finden (Leitplanke, etc.), Covo-Loco-Style eben. Und damit steigt dann die Qualität? :irre:
Vielleicht sollte man dann eine kleine Gebühr - so 50Cent oder so pro verstecktem Cache erheben - dann überlegen sie die Owner was und wo sie verstecken und dann könnte auch die Sättigungsregel fallen. Ich meine 50Cent pro Woche sind doch viele Cacher bereit zu zahlen - und einen Cache legt man ja nun nicht jede Woche - da sollte das doch drin sein, oder?
 

Nachtfalke

Geowizard
Magic2001 schrieb:
PM kann sich jeder holen, egal ob guter-/schlechter/profi-/anfänger-/gelegenheitscacher. Also ist das kein wirklicher Grund.
Es geht auch nicht darum, die Cacher einer bestimmten Gruppe vom Cache fernzuhalten, sondern die Gesamtmenge an Cachern zu reduzieren. Schon das allein reicht vielen aus.
Magic2001 schrieb:
wenn der trend wirklich immer mehr in pm-only caches geht wird es vielen den spaß verderben, in manchen gegenden gibt es sowieso viel zu wenig caches und wenn die dann noch pm-only sind macht es kein spaß oder man brauch gar nicht erst anzufangen mit dem hobby.
Wäre auch nicht das Schlechteste. Das würde nämlich die Masse der Cacher insgesamt reduzieren.
 

Nachtfalke

Geowizard
steingesicht schrieb:
Prinzipiell hätte ich auch nix dagegen wenn gc.com gänzlich kostenpflichtig wäre, dann würde sicher die Qualität der Plattform und der Caches von profitieren.
Ich glaube, das wäre eher kontraproduktiv (im wirtschaftlichen Sinn), weil es dann vermutlich eher Cacher von GS weg hin zu OC treiben würde. Und das wird ja GS wohl kaum wollen.
 

frenocomio

Geowizard
steingesicht schrieb:
Vielleicht sollte man dann eine kleine Gebühr - so 50Cent oder so pro verstecktem Cache erheben...

Vorsicht, die von GS lesen hier mit... :lachtot:

Oder nur noch über GS verkaufte und zertifizierte L&L Dosen zulassen.
 

lordmacabre

Geomaster
steingesicht schrieb:
Schrottie schrieb:
steingesicht schrieb:
Prinzipiell hätte ich auch nix dagegen wenn gc.com gänzlich kostenpflichtig wäre, dann würde sicher die Qualität der Plattform und der Caches von profitieren.
Woran machst Du das fest?
Erfahrungsgemäß sind entweder langjährige Geocacher oder eben neue "Powercacher" PM. Letztere legen auch deutlich mehr Dosen - Micros, einfach und schnell zu finden (Leitplanke, etc.), Covo-Loco-Style eben. Und damit steigt dann die Qualität? :irre:
Vielleicht sollte man dann eine kleine Gebühr - so 50Cent oder so pro verstecktem Cache erheben - dann überlegen sie die Owner was und wo sie verstecken und dann könnte auch die Sättigungsregel fallen. Ich meine 50Cent pro Woche sind doch viele Cacher bereit zu zahlen - und einen Cache legt man ja nun nicht jede Woche - da sollte das doch drin sein, oder?

Bist du vielleicht ein heimlicher Mitarbeiter von GS? :D Der versucht den Cachern einige neue Geschäftsmodelle schmackhaft zu machen? :roll: :irony3:

Aber mal im Ernst. Ich denke ehr, dass diese Maßnahme einen negativen Effekt hätte. Cacher die lange dabei sind würden in Scharen abwandern, wenn eine Dose Geld kostet. Neucacher werden auf 50 Cent (oder 'nen Euro oder was auch immer) schei**n. Die werden auf Teufel komm raus ihre Dose legen und dann sicherlich auch noch die zweite und dritte.
 

steingesicht

Geoguru
Nachtfalke schrieb:
steingesicht schrieb:
Prinzipiell hätte ich auch nix dagegen wenn gc.com gänzlich kostenpflichtig wäre, dann würde sicher die Qualität der Plattform und der Caches von profitieren.
Ich glaube, das wäre eher kontraproduktiv (im wirtschaftlichen Sinn), weil es dann vermutlich eher Cacher von GS weg hin zu OC treiben würde. Und das wird ja GS wohl kaum wollen.
Warum sollte das passieren? Für eine bessere Qualität wäre ich auch bereit zu zahlen, vielleicht so 2€/M Basic- und 4€/M Premium-Mitgliedschaft. Also wer die 50 Cent oder 1€ pro Woche für ein Hobby nicht aufbringen kann, sollte es lassen. Und ausserdem befürchte ich nicht, dass soo viele nach Navicache, OC, Terracaching oder wie sie alle heissen abwandern werden, immerhin würden sie ja dann alle ihre Punkte verlieren.
 

Nachtfalke

Geowizard
steingesicht schrieb:
Warum sollte das passieren? Für eine bessere Qualität wäre ich auch bereit zu zahlen, vielleicht so 2€/M Basic- und 4€/M Premium-Mitgliedschaft. Also wer die 50 Cent oder 1€ pro Woche für ein Hobby nicht aufbringen kann, sollte es lassen. Und ausserdem befürchte ich nicht, dass soo viele nach Navicache, OC, Terracaching oder wie sie alle heissen abwandern werden, immerhin würden sie ja dann alle ihre Punkte verlieren.
Ups ... mein Fehler. Falsches Posting zitiert. Ich bezog mich auf die Geschichte, daß GS eine Gebühr pro Cache nehmen sollte. Bei Deiner Aussage, daß GS generell Geld für eine Mitgliedschaft nehmen sollte, sind wir d'accord.
 

steingesicht

Geoguru
Nachtfalke schrieb:
Ich bezog mich auf die Geschichte, daß GS eine Gebühr pro Cache nehmen sollte.
das war auch nur eine eingeworfene, noch lange nicht ausgereifte Idee zur Reduzierung der Cacheschwemme und Verbesserung des Cacheniveaus - da lässt sich sicher noch einiges optimieren.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
steingesicht schrieb:
das war auch nur eine eingeworfene, noch lange nicht ausgereifte Idee zur Reduzierung der Cacheschwemme und Verbesserung des Cacheniveaus - da lässt sich sicher noch einiges optimieren.
Ja toll, dann freue ich mich schon auf die Powercacher und die Leute die denken:"Nach mir die Sintflut." :irre:
Die Leute, die sich ausgegrenzt fühlen sind doch zum größten Teil selbst schuld. Wenn nicht laßt sie doch beweisen, daß sie wissen, was Qualität ist. Solange man an Founds gemessen wird und nicht an Qualität, wird das jedoch nichts. Der Statistikwahn ist der Qualitätsfresser. Alle krähen nach besserer Qualität und dann kommen die Cacher mit dem Wildschweinmodus, na danke.
Wenn sogar Reaktivlichter gemopst werden, manchmal auch nur die Batterien daraus. Da muß man sich schon fragen, ja laufen die noch rund, warum habe ich Ochse eigentlich wieder vertraut und den Cache nicht als PM-Only deklariert? Bei denen die es sind, ist jedenfalls nach einem halben Jahr noch alles in bester Ordnung.
 

t31

Geowizard
frenocomio schrieb:
steingesicht schrieb:
Vielleicht sollte man dann eine kleine Gebühr - so 50Cent oder so pro verstecktem Cache erheben...

Vorsicht, die von GS lesen hier mit... :lachtot:

Oder nur noch über GS verkaufte und zertifizierte L&L Dosen zulassen.
Anders ginge es gar nicht, sonst würde man die 50Cent bei der Dose wieder einsparen. :^^: Halt, das ist ja schon so. :hilfe:
 

steingesicht

Geoguru
Teddy-Teufel schrieb:
Da muß man sich schon fragen, ja laufen die noch rund, warum habe ich Ochse eigentlich wieder vertraut und den Cache nicht als PM-Only deklariert? Bei denen die es sind, ist jedenfalls nach einem halben Jahr noch alles in bester Ordnung.
Ja eben, deswegen bin ich ja der Meinung GS sollte grundsätzlich Geld nehmen - also auch für eine Basis-Mitgliedschaft.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
steingesicht schrieb:
Ja eben, deswegen bin ich ja der Meinung GS sollte grundsätzlich Geld nehmen - also auch für eine Basis-Mitgliedschaft.
Tja oder eine Gebühr für nen Cache, wenn man nicht PM ist, damit sie suchen dürfen, wie soll man sonst verhindern daß irgendwelche Vollpf... die Caches suchen und verderben? Habe es jetzt auch schon mehrfach gehabt, daß bei einem Mysterie "Didn't find it" geloggt wurde. Jedoch nur weil sie neu waren und gar nicht wußten was ein Mysterie ist. Da frag ich doch, wie können solche Leute überhaupt los laufen? Wenn man hier im Club manchmal so die Fragen liest, kann man sich oft wirklich an den Kopf fassen. Das es Leute gibt, die überhaupt nicht durch sehen, könnt ihr hier sehen. Ich bin aber noch so bescheuert und will ihm helfen. :irre: :kopfwand:
Da kann man schön an den letzten Beitrag von Moenk denken. ;)
 

Magic2001

Geocacher
Nachtfalke schrieb:
Magic2001 schrieb:
PM kann sich jeder holen, egal ob guter-/schlechter/profi-/anfänger-/gelegenheitscacher. Also ist das kein wirklicher Grund.
Es geht auch nicht darum, die Cacher einer bestimmten Gruppe vom Cache fernzuhalten....
Das hört sich hier im Thread aber ganz anders an.

Wenn bei gc.com wirklich in irgendeiner Form noch Gebühren eingeführt werden sollten dann gehen alle zu oc.com und es ändert sich nichts an der Flut von sinnlos Caches usw. Eher im Gegenteil, da es bei oc.com keine Regeln gibt wird es schlimmer werden.

Ich bin gerne bereit Geld auszugeben für mein Hobby. Aber sinnlose Gebühren damit eine Firma sich bereichern kann sehe ich nicht ein zu zahlen. Ebenso für überteuertes original .... geben ich kein Geld aus wenn es gleichwertige günstigere alternativen gibt.

Auf diese Art und Weise die Cacheanzahl oder Cachequalität zu regulieren versuchen kann nichts werden.
 

Griffin

Geowizard
Magic2001 schrieb:
Auf diese Art und Weise die Cacheanzahl oder Cachequalität zu regulieren versuchen kann nichts werden.
Das sehe ich auch so.
Aber gut, es ist eine gute alte deutsche Tradition, Gartenzäune zu bauen und zu bewachen.

Wenn man zukünftig immer mehr PM-Only-Caches legt, werden die gerufenen Geister eben erscheinen.
Powercacher, die keinen Wert auf Selektion schöner Dosen legen und nur Masse machen wollen, werden dann eben auf der PM-Wiese grasen. Nur dort bekommen sie schließlich noch die dringend benötigte Masse angeboten, während sie im Nicht-PM-Bereich Masselücken und damit Effizienzlücken hinnehmen müssten.
Die Wildschweinherde wird sich hinter den Trüffeln herbewegen.

Wenn man seine Dosen vor Massecachern im Wildschweinmodus beschützen möchte, kann man sie entweder hinter den Gartenzaun stellen, zu dem sich jede Wildsau überall einen Schlüssel kaufen kann, oder aber man entwickelt smarte Ideen. Entsprechend gute und erfrischende Ideen wurden ja weiter oben bereits genannt ( http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=767007#p767007 ).

Wenn es nur darum geht, dem mutwillig Dosen zerstörenden Muggel sein Hobby zu erschweren und böswilligem und geplantem Dosenklau Einhalt zu gebieten, stellen sich zwei Fragen:
- Wie häufig ist dieses Problem real?
- Ist dem böswilligen Muggel sein "Hobby" nicht auch 30,- $ wert?
 
Oben