xxmurdockxx
Geomaster
Das hab ich schon gefunden, aber 6Sek sind zu wenig.upigors schrieb:http://www.geoparadise.de/product_info.php/info/p142_Voice---Recorder-mit-Bewegungsmelder.html
für den Preis kann das keiner selber bauen.....
Und scheinbar funktioniert der Bewegungsmelder mehr schlecht als recht, was man so aus Bewertungen lesen kann.
Bussard schrieb:Wenn du den Bewegungsmelder und den MemoRecorder räumlich trennen willst, ist m.E. eine andere Ansteuerung besser. Anstelle (oder parallel) der Bewegungsmelder-LEDs steuerst du ein Miniatur-Reed-Relais an, welches dann den Start-Eingang des Sprachmoduls bedient. Über die Relaisspule kommt noch eine "Freilaufdiode" und schon geht es wie gewünscht. Ein 5V-Relais funktioniert meist schon ab ca. 3V, für unsere Bastelzwecke ist das ausreichend. Das Relais wird räumlich am Sprachspeicher angeordnet, so ergeben sich keine Probleme mit dem hochohmigen Eingang des Sprachmoduls.

Seh ich das jetzt richtig, wenn ich z.B. diesen Bewegungsmelder hernehme, dann die LED abklemme und stattdessen so ein Relais ansteuere, dass dann wiederum die "PLAY"-Taste vom Voice-Recorder anspricht. Dann müsste es gehen?
Wie gesagt, ich hab von Elektronik keine Ahnung. Aber wenn ich genau wüsste, wo welches Kabel hinkommt, das könnte ich noch hinbekommen.
Da wär ein Schaltplan gut
Nochmals zum Fotowiderstand:
Ich brauche nur dieses kleine Teil auf die Platine (Play-Taste) löten und schon funktioniert das wie bei einem Reaktivlicht?
Das muß ich doch mal ausprobieren.