• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bewertungssystem bei GS startet

radioscout

Geoking
Das Empfehlungssystem erfüllt doch seinen Zweck, wenn es empfehlenswerte Caches erkennbar macht. Eine Bewertung ist ohnehin nicht möglich, dafür sind die Präferenzen der User zu unterschiedlich.
 

Dingo01

Geowizard
MayBe schrieb:
Schrottie schrieb:
Es ist kein Bewertungssystem, es ist ein Empfehlungssystem!
Für mich ist es weder das eine, noch das andere. Ich sehe es als zusätzliches Dankeschön, wenn mir ein Cache gefallen hat. .....
LG MayBe

Treffer!

Genauso sehe ich es auch!
Als zusätzliches Dankeschön!

... Bewertungssysteme oder Empfehlungssysteme funktionieren eh nicht :p ... sind also höchst flüssig - nämlich überflüssig, aber das ist ne andere Baustelle.

Diese Favorite-Punkte vergebe ich jedoch sehr gerne, weil sie IMHO bedeuten:
Danke, das hat mir Spaß gemacht.... oder:
Danke, das hast Du super gemacht... oder:
Danke, hier bin ich gerne gewesen! Oder.... oder..... oder.....

Deshalb vergebe ich ja auch Punkte an längst archivierte Caches!
 

BlueGerbil

Geowizard
Dingo01 schrieb:
Diese Favorite-Punkte vergebe ich jedoch sehr gerne, weil sie IMHO bedeuten:
Danke, das hat mir Spaß gemacht.... oder:
Danke, das hast Du super gemacht... oder:
Danke, hier bin ich gerne gewesen! Oder.... oder..... oder.....

Deshalb vergebe ich ja auch Punkte an längst archivierte Caches!

Volle Zustimmung!
 

Obelix

Geocacher
Ich finde es gut, das man auch bei GC.com endlich Caches empfehlen kann. Vor allem, das dies nur für gefundene Caches möglich ist, im Gegensatz zu GCVote.
 

Dingo01

Geowizard
Obelix schrieb:
Ich finde es gut, ... das dies nur für gefundene Caches möglich ist, im Gegensatz zu GCVote.

Ist doch logisch - und gut.
Ich kann mich mit nem Favorite-Punkt nur für selbst gefundene Caches bedanken und die dann durch den Punkt auch ehrlichen Gewissens weiterempfehlen.
Wäre das anders, würde ich bei den Favorites genau so wenig mitmachen wie bei dem von Dir genannten "Vote-System". Was ich von dem halte .....
... ööööhm :zensur: ..., ist ne andere Baustelle und gehört hier nicht hin :roll: :D
 
OP
A

Anonymous

Guest
Verstehe ich das richtig, die Favoritenpunkte sind das gleiche wie die Empfehlungen bei OC.DE ?
Nur mit dem Unterschied dass ich bei OC nicht extra zahlen muss wenn ich einen Cache als empfehlenwert kennzeichnen will :???:
Ich bin kein PM und werde es auch nicht werden, damit ich einen Cache hervorheben kann....

Schon witzig wenn der Große beim Kleinen abkupfert ;)
 

Geo-Johnny

Geowizard
Webratte schrieb:
Verstehe ich das richtig, die Favoritenpunkte sind das gleiche wie die Empfehlungen bei OC.DE ?
Nur mit dem Unterschied dass ich bei OC nicht extra zahlen muss wenn ich einen Cache als empfehlenwert kennzeichnen will :???:
Ich bin kein PM und werde es auch nicht werden, damit ich einen Cache hervorheben kann....

Schon witzig wenn der Große beim Kleinen abkupfert ;)
Alles richtig erkannt! :2thumbs:
 

radioscout

Geoking
Geo-Johnny schrieb:
Webratte schrieb:
Verstehe ich das richtig, die Favoritenpunkte sind das gleiche wie die Empfehlungen bei OC.DE ?
Nur mit dem Unterschied dass ich bei OC nicht extra zahlen muss wenn ich einen Cache als empfehlenwert kennzeichnen will :???:
Ich bin kein PM und werde es auch nicht werden, damit ich einen Cache hervorheben kann....

Schon witzig wenn der Große beim Kleinen abkupfert ;)
Alles richtig erkannt! :2thumbs:
War oc 2002 bzw. 2004 gößer als gc?

Markwell ist nicht nur als Erfinder dieses Empfehlungssystems bekannt sondern auch dafür, daß er im Blauen Forum auf relevante Stellen in Freds hinweist.
Ich mach das jetzt auch mal:
Markwell: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=817003#p817003
 

radioscout

Geoking
Das glaube ich nicht. AFAIK wurde mit der Umsetzung begonnen, nachdem es über das neue Feedback-System gewünscht wurde.
 
OP
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Markwell ist nicht nur als Erfinder dieses Empfehlungssystems bekannt ....

Na dann... :gott:
Jetzt muss er nur noch ein System erfinden, dass es allen Findern ( nicht nur Zahlenden ) ermöglicht Caches zu empfehlen. Dann wäre die Sache vielleicht sogar noch aussagekräftiger, als wenn nur ein Teil der Cacher seine Meinung in dieser Form zum Ausdruck bringen.

Die nächste Möglichkeit wäre noch Normalnutzer abzuschaffen und grundsätzlich Geld für die Nutzung der Plattform zu verlangen. Dann wäre wieder Chancengleichheit :D
 

radioscout

Geoking
Webratte schrieb:
Jetzt muss er nur noch ein System erfinden, dass es allen Findern ( nicht nur Zahlenden ) ermöglicht Caches zu empfehlen. Dann wäre die Sache vielleicht sogar noch aussagekräftiger, als wenn nur ein Teil der Cacher seine Meinung in dieser Form zum Ausdruck bringen.
Wie willst Du verhindern, daß mit Fake-Accounts empfohlen wird?

Webratte schrieb:
Die nächste Möglichkeit wäre noch Normalnutzer abzuschaffen und grundsätzlich Geld für die Nutzung der Plattform zu verlangen. Dann wäre wieder Chancengleichheit :D
Du weißt, daß Jeremy versprochen hat, daß die Nutzung von Geocaching immer kostenlos möglich sein wird? Das ist seit mehr als 10 Jahren so und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß er das jemals ändern wird. Warum sollte er auch?
 
OP
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Wie willst Du verhindern, daß mit Fake-Accounts empfohlen wird?
Naja, immerhin brauche ich 10 Funde für eine Bewertung und ich bekomme kein Geld dafür wenn mein Cache empfohlen wird. Mir persönlich wäre der Aufwand zu groß mehrere Accounts zu betreiben für einen paar Punkte. Da stecke ich die Zeit lieber in die pflege meiner Caches. Da bekomme ich für ähnlichen Aufwand ehrliche Punkte.
Mag sein andere sehen das anders. Aber die loggen sicher auch Funde ohne jemals vor Ort gewesen zu sein. Selbstbetrug wird es auf der Jagt nach Punkten immer geben...

radioscout schrieb:
Webratte schrieb:
Die nächste Möglichkeit wäre noch Normalnutzer abzuschaffen und grundsätzlich Geld für die Nutzung der Plattform zu verlangen. Dann wäre wieder Chancengleichheit :D
Du weißt, daß Jeremy versprochen hat, daß die Nutzung von Geocaching immer kostenlos möglich sein wird? Das ist seit mehr als 10 Jahren so und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß er das jemals ändern wird. Warum sollte er auch?

Sorry ich dachte durch das Smilie ist die Ironie erkennbar.
! IRONIE ON !
Das nächste Mal schreibe ich es dazu.
! IRONIE OFF !
 

izaseba

Geomaster
Jetzt muss er nur noch ein System erfinden, dass es allen Findern ( nicht nur Zahlenden ) ermöglicht Caches zu empfehlen. Dann wäre die Sache vielleicht sogar noch aussagekräftiger, als wenn nur ein Teil der Cacher seine Meinung in dieser Form zum Ausdruck bringen.

Klicken, voten, meckern.

Mir soll es als zahlender Kunde egal sein, aber ich bin trotzdem dafür, dass alle Empfehlen sollen.
Das Argument mit Sockenpuppen ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
Am sonsten bringen die Befürworter der PMO Lösung keine Argumente außer einfach nur :dagegen: ;)
 

baby hübner

Geomaster
Also mal ehrlich. Ist es nicht pub Banane, ob das neue Bewertungs nun Empfehlungssystem von GS, OC oder von mir aus auch den Schweizern erfunden wurde? :muede:

Jetzt isses da und mal abgesehen davon, ob und wie aussagekräftig es von manchem gehalten wird ist es wie die Personal Cache Notes und die Souvenirs ein Beispiel für das klassische Balkon-an-Balkon-an-Balkon-Konzept.

Dies erkennt man zB wunderbar daran, dass die Favs nicht in die PQs integriert wurden. Das ist in meinen Augen das große Manko an dem System, wie es bis jetzt umgesetzt wurde. Bleibt zu vermuten, warum GS seine Kunden in Online-Abhängigkeit hält. Reine Blödheit oder Berechnung? :ka: Aber auch dafür wird die Comunity sicher einen Weg finden. Wenn man sich Spoilerpics und ganze Cachebeschreibungen erspidern kann, ist es nur noch ein kurzer Weg zu "FavSync".

Solange GS hier nicht nachbessert, bleiben die Favs für mich eine kleine mehr oder weniger nutzbringende Spielerei bei der augenscheinlich mehr Aufwand in das Design als in die Sinnhaftigkeit gesteckt wurde. Den Auftrag den GS über die achso effektive Feedback-Seite erhalten hat sehe ich jedenfalls noch lange nicht als "completed" an, sorry. :no:
 

radioscout

Geoking
baby hübner schrieb:
Dies erkennt man zB wunderbar daran, dass die Favs nicht in die PQs integriert wurden. Das ist in meinen Augen das große Manko an dem System, wie es bis jetzt umgesetzt wurde. Bleibt zu vermuten, warum GS seine Kunden in Online-Abhängigkeit hält. Reine Blödheit oder Berechnung?
In einem anderen Zusammenhang wurde erwähnt (IIRC Nano"caches"), daß man berücksichtigen will, daß auch ältere Software noch mit dem PQs umgehen kann.
 

Dingo01

Geowizard
izaseba schrieb:
...An sonsten bringen die Befürworter der PMO Lösung keine Argumente außer einfach nur :dagegen: ;)

Da bin ich mal nicht Deiner Meinung:
Ich befürworte die von Dir so genannte "PMO-Lösung" ganz eindeutig - und nicht nur, weil ich ohne Argumente "dagegen" bin, es für alle zu öffnen:

1. es ist völlig legitim von Groundspeak, bestimmte Anreize zu schaffen eine PM zu erwerben - und dazu mag neben den PQs auch das Fav-System gehören. Warum auch nicht?
2. Wie Baby Hübner schon schrieb (allerdings meinte er/sie das wohl etwas weniger negativ als ich) - es gibt schon mehr als genügend Leute, die auf Teufel komm heraus spidern anstatt fair einen Beitrag (etwas mehr als für ihren Kasten Bier) zu zahlen - und dann auf Groundspeak fluchen, wenn ihr CacheWolf oder was immer sie nutzen mal wieder nicht funktioniert - wenn die wirklich ein Interesse an dem FavSystem haben sollten, werden sie auch versuchen, das zu knacken....
Aber warum sollten sie? Sie hätten ja keinen "kostenlosen" Nutzen davon, da die Favs sich ja nicht einmal in den PQs niederschlagen - und hoffentlich bleibt das so.
3. Ich sehe das wie in jedem Verein oder Staat der Welt: nur die zahlenden Mitglieder oder die Bürger und Bürgerinnen des Staates haben Pflichten und Rechte.
Zu den Rechten gehört: nur sie z.B. dürfen wählen... wer nur die Rechte, nicht aber die Pflichten will, hat das Recht draußen zu bleiben.
4. Ableitung aus (3): es gibt andere Plattformen, auf die sie sich begeben können, die teilweise "offener", teilweise restriktiver - bis hin zu "elitär" sind.
Bitte schön - jede(r) kann sich seine Plattform aussuchen - wer zwingt Leute, bei Groundspeak zu sein? Ich tummele mich zum Beispiel durchaus auch mal auf Opencaching... (nicht zu verwechseln mit der Garmin-Seite - die interessiert mich nach wie vor nicht).

Just my two pence.... (andere sagen auch: cents :^^: )
 

izaseba

Geomaster
Hallo Chris,
wenn ich das von Dir geschriebene so lese, und ein wenig darüber nachdenke,
dann muss ich dir recht geben.
:eek:ps:

Du bringst zumindest Argumente, die Hand und Fuß haben, nicht nur diese Sockenpuppen Geschichte :D
Eigentlich ging es sich bei mir um Leute, die ganz normal Cachen, wo sich eine PM nicht lohnt z.B ein Mal im Monat unterwegs sind.
Und nicht die Leute, die spidern und der Meinung sind, es muss alles kostenlos sein.

Schönen Gruß Sebastian
 

baby hübner

Geomaster
radioscout schrieb:
...
In einem anderen Zusammenhang wurde erwähnt (IIRC Nano"caches"), daß man berücksichtigen will, daß auch ältere Software noch mit dem PQs umgehen kann.
Ich glaube das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. GPX-Dateien sind ja im Grunde genommen nichts anderes als Informationen die in XML strukturiert wurden. In dieser Datei ist die Behältergröße wie folgt enthalten:
Code:
<groundspeak:container>Small</groundspeak:container>
Das Element "groundspeak:container" hatte bis jetzt auschließlich die bekannten Containertypen micro, small, regular, large und other als Inhalt und die bisher geschriebene Software ist darauf angewiesen, dass sich daran auch nichts ändert.

Das Hinzufügen eines neuen Elements "favorites" (z.B. in der Form <favorites>2|234</favorites> sollte sauber geschriebener Software doch eigentlich kein Problem darstellen.

Ich bin allerdings kein hauptberuflicher Programmierer, muss mich auf Arbeit aber trotzdem regelmäßig mit XML auseinandersetzen. Sollte ich irgendetwas verdaddelt haben, lasse ich mich gerne von den Profis hier eines Besseren belehren.
 

Dingo01

Geowizard
izaseba schrieb:
...Eigentlich ging es sich bei mir um Leute, die ganz normal Cachen, wo sich eine PM nicht lohnt z.B ein Mal im Monat unterwegs sind....

Hi Sebastian...

(o.k., an den Moderator: das ist jetzt mal ganz kurz off-topic :blush5:)
ich finde, auch für die von Dir genannten Leute lohnt es sich, PM zu werden....
Drei Argumente:
- Du kennst meinen "Zweit-"Account (kein PM) mit den Punkt-Logs und dem einzigen echten Log am Final einer Super-Tour - ich kann also auch heute noch (wenn ich will, täglich) die Vorzüge einer PM im Vergleich zu einer einfachen Mitgliedschaft (Unterschied: citizen/Bürger "Dingo01" - inhabitant/Einwohner "öööööhm, Du weißt, wer") sehen....
- ich habe meinem "Adoptiv-Patensohn" Erik und seinen Eltern irgendwann mal eine PM für ein Jahr geschenkt - mittlerweile zahlen sie die sehr gerne selber, warum wohl?
- und jetzt noch ein anderes Argument: die PM kostet 30$ im Jahr - meine Güte... das sind nach heutigem Kurs 22,521 Euro... macht 0,062 Euro .... sprich 6 Cent am Tag... falls ich mich nicht verrechnet habe. Du weisst ja: ich und die Zahlen :hilfe:
Und wie viele Zigaretten rauchen die "Das-ist-mir-zu-teuer-Leute" am Tag?
Oder: falls sie nicht rauchen: was kostet ne Flasche gutes Bier pro Tag?
Oder ein Glas Whisky oder die "Blöd"-Zeitung oder was auch immer sie sonst täglich ohne zu jammern ausgeben?

(An den Moderator: So, zurück zum Topic :D)

Liebe Grüße an Euch Beide!

Chris

Typisch Deutsch... ich will alles, aber umsonst....
 
Oben