radioscout
Geoking
Das Empfehlungssystem erfüllt doch seinen Zweck, wenn es empfehlenswerte Caches erkennbar macht. Eine Bewertung ist ohnehin nicht möglich, dafür sind die Präferenzen der User zu unterschiedlich.
MayBe schrieb:Für mich ist es weder das eine, noch das andere. Ich sehe es als zusätzliches Dankeschön, wenn mir ein Cache gefallen hat. .....Schrottie schrieb:Es ist kein Bewertungssystem, es ist ein Empfehlungssystem!
LG MayBe
Dingo01 schrieb:Diese Favorite-Punkte vergebe ich jedoch sehr gerne, weil sie IMHO bedeuten:
Danke, das hat mir Spaß gemacht.... oder:
Danke, das hast Du super gemacht... oder:
Danke, hier bin ich gerne gewesen! Oder.... oder..... oder.....
Deshalb vergebe ich ja auch Punkte an längst archivierte Caches!
Obelix schrieb:Ich finde es gut, ... das dies nur für gefundene Caches möglich ist, im Gegensatz zu GCVote.
Alles richtig erkannt!Webratte schrieb:Verstehe ich das richtig, die Favoritenpunkte sind das gleiche wie die Empfehlungen bei OC.DE ?
Nur mit dem Unterschied dass ich bei OC nicht extra zahlen muss wenn ich einen Cache als empfehlenwert kennzeichnen will![]()
Ich bin kein PM und werde es auch nicht werden, damit ich einen Cache hervorheben kann....
Schon witzig wenn der Große beim Kleinen abkupfert![]()
War oc 2002 bzw. 2004 gößer als gc?Geo-Johnny schrieb:Alles richtig erkannt!Webratte schrieb:Verstehe ich das richtig, die Favoritenpunkte sind das gleiche wie die Empfehlungen bei OC.DE ?
Nur mit dem Unterschied dass ich bei OC nicht extra zahlen muss wenn ich einen Cache als empfehlenwert kennzeichnen will![]()
Ich bin kein PM und werde es auch nicht werden, damit ich einen Cache hervorheben kann....
Schon witzig wenn der Große beim Kleinen abkupfert![]()
![]()
Und, um dies umzusetzen hat Groundspeak sooo lange gebraucht?radioscout schrieb:Ich mach das jetzt auch mal:
Markwell: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=817003#p817003
radioscout schrieb:Markwell ist nicht nur als Erfinder dieses Empfehlungssystems bekannt ....
Wie willst Du verhindern, daß mit Fake-Accounts empfohlen wird?Webratte schrieb:Jetzt muss er nur noch ein System erfinden, dass es allen Findern ( nicht nur Zahlenden ) ermöglicht Caches zu empfehlen. Dann wäre die Sache vielleicht sogar noch aussagekräftiger, als wenn nur ein Teil der Cacher seine Meinung in dieser Form zum Ausdruck bringen.
Du weißt, daß Jeremy versprochen hat, daß die Nutzung von Geocaching immer kostenlos möglich sein wird? Das ist seit mehr als 10 Jahren so und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß er das jemals ändern wird. Warum sollte er auch?Webratte schrieb:Die nächste Möglichkeit wäre noch Normalnutzer abzuschaffen und grundsätzlich Geld für die Nutzung der Plattform zu verlangen. Dann wäre wieder Chancengleichheit![]()
Naja, immerhin brauche ich 10 Funde für eine Bewertung und ich bekomme kein Geld dafür wenn mein Cache empfohlen wird. Mir persönlich wäre der Aufwand zu groß mehrere Accounts zu betreiben für einen paar Punkte. Da stecke ich die Zeit lieber in die pflege meiner Caches. Da bekomme ich für ähnlichen Aufwand ehrliche Punkte.radioscout schrieb:Wie willst Du verhindern, daß mit Fake-Accounts empfohlen wird?
radioscout schrieb:Du weißt, daß Jeremy versprochen hat, daß die Nutzung von Geocaching immer kostenlos möglich sein wird? Das ist seit mehr als 10 Jahren so und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß er das jemals ändern wird. Warum sollte er auch?Webratte schrieb:Die nächste Möglichkeit wäre noch Normalnutzer abzuschaffen und grundsätzlich Geld für die Nutzung der Plattform zu verlangen. Dann wäre wieder Chancengleichheit![]()
Jetzt muss er nur noch ein System erfinden, dass es allen Findern ( nicht nur Zahlenden ) ermöglicht Caches zu empfehlen. Dann wäre die Sache vielleicht sogar noch aussagekräftiger, als wenn nur ein Teil der Cacher seine Meinung in dieser Form zum Ausdruck bringen.
In einem anderen Zusammenhang wurde erwähnt (IIRC Nano"caches"), daß man berücksichtigen will, daß auch ältere Software noch mit dem PQs umgehen kann.baby hübner schrieb:Dies erkennt man zB wunderbar daran, dass die Favs nicht in die PQs integriert wurden. Das ist in meinen Augen das große Manko an dem System, wie es bis jetzt umgesetzt wurde. Bleibt zu vermuten, warum GS seine Kunden in Online-Abhängigkeit hält. Reine Blödheit oder Berechnung?
izaseba schrieb:...An sonsten bringen die Befürworter der PMO Lösung keine Argumente außer einfach nur :dagegen:![]()
Ich glaube das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. GPX-Dateien sind ja im Grunde genommen nichts anderes als Informationen die in XML strukturiert wurden. In dieser Datei ist die Behältergröße wie folgt enthalten:radioscout schrieb:...
In einem anderen Zusammenhang wurde erwähnt (IIRC Nano"caches"), daß man berücksichtigen will, daß auch ältere Software noch mit dem PQs umgehen kann.
<groundspeak:container>Small</groundspeak:container>
izaseba schrieb:...Eigentlich ging es sich bei mir um Leute, die ganz normal Cachen, wo sich eine PM nicht lohnt z.B ein Mal im Monat unterwegs sind....