• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bewertungssystem bei GS startet

Dingo01

Geowizard
baby hübner schrieb:
... dass die Favs nicht in die PQs integriert wurden. Das ist in meinen Augen das große Manko an dem System...

Nö.
Im Gegenteil.
Das ist kein Manko :D.
Das ist gut so.
Hoffentlich bleibt das so - es verringert den Anreiz für Trittbrettfahrer (um keinen härteren Ausdruck zu gebrauchen), auch dieses feature noch zum spidern zu missbrauchen....
 

Owyn

Geocacher
Dingo01 schrieb:
baby hübner schrieb:
... dass die Favs nicht in die PQs integriert wurden. Das ist in meinen Augen das große Manko an dem System...
(...) Hoffentlich bleibt das so - es verringert den Anreiz für Trittbrettfahrer (um keinen härteren Ausdruck zu gebrauchen), auch dieses feature noch zum spidern zu missbrauchen....

Muss man das verstehen? Wenn die Favoriten in den PQs enthalten wären (was laut Jeremy glücklicherweise geplant ist), muss man eben nicht spidern, man hat die Daten dann ja schon.
Als Nicht-PM kann man natürlich nur spidern.

Und aktuell müssten alle spidern, um die Daten zu haben.
Dabei gehe ich natürlich davon aus, dass du weißt, was spidern bedeutet - wenn nicht, hat Karsten & Co es bei deinem Feedback-Eintrag erklärt.

Gruß,
Christian (Owyn)
 

Dingo01

Geowizard
Owyn schrieb:
...Muss man das verstehen? ... Als Nicht-PM kann man natürlich nur spidern.
Und aktuell müssten alle spidern, um die Daten zu haben.
Dabei gehe ich natürlich davon aus, dass du weißt, was spidern bedeutet ...
Gruß,
Christian (Owyn)


Ja, man sollte es verstehen.
Ja, ich weiß, was spidern bedeutet :D
... um die Daten zu haben?
Pay your fee - and that´s it. Fair enough, isn´t it?
Ich bezog mich also auf Nicht-PMs... die IMHO lieber ihren fairen Beitrag leisten sollten, sprich 30$ und dann ganz einfach alle benefits der PMs haben.... aber das scheinst Du nicht verstanden zu haben... vielleicht willst oder kannst Du es ja auch nicht...
Egal.

Noch ne Frage: .... wer MUSS irgendwas tun?

Gruß,
Chris

BTW: die "Erklärung" von "Karsten&Co" (whoever that may be) habe ich gelesen... und sie bestätigt meine Auffassung... auch wenn er das Gegenteil wollte....

Aber: wie es so richtig in Deiner Signatur steht: "In order to understand recursion, you have to understand recursion first. "
 

Owyn

Geocacher
Du möchtest, dass alle Basic Member PM werden, wenn sie die "Benefits" der Premium-Mitgliedschaft haben wollen, also "die Daten" und auch Pocket Queries.

Gleichzeitig sollen aber die Favoriten auf keinen Fall in die Pocket Queries, was dann bedeutet, dass Spidern nicht nur für BMs, sondern auch für PMs der einzige Weg wäre, automatisiert an die Favoriten-Daten zu kommen.

Das verstehe wer will. Muss natürlich niemand. Und ich kann es ja scheinbar auch nicht.

Gruß,
Christian (Owyn)
 

_Karsten

Geocacher
@Dingo01
Hmm, ich versteh dann leider auch nicht, wo das Problem ist, wenn FavPoints in den PQs sind, die eh nur die zahlenden Mitglieder bekommen können.
Was meinst Du mit 'Pay your fee - and that´s it. Fair enough, isn´t it?' . Wir als zahlende Mitgleider, die diejenigen sind , die die überhaupt PQs nutzen können, haben doch unsere Fee gezahlt ??? Oder sollen wir zahlen und damit zufrieden sein, nicht alle Werte zu bekommen, die wir gerne hätten ?

Groundspeak unterstützt nun aber einmal die exterenen Tools mittels PQs für die zahlenden Mitglieder, das ist Teil Ihres Konzepts, dass man eine Offline-Datenbank für Suche nach Caches nutzen kann. Warum sollten wir zahlenden Mitgleider dann nicht auch diese externen Tools nutzen und dort weitergehende Such-/Sortiermöglichkeiten einbauen ? Das ändert doch nichts für die Nichtzahler ??

Beim Kommentar im Feedback Forum ging ich davon aus, dass Du das mit dem Spidern nicht richtig verstanden hattest - nun hab ich aber keine Idee mehr, was Du überhaupt an den Favs in PQs auszusetzen hast. Diese werden doch eh nicht an Nichtzahler ausgeliefert, warum haben jene dann eher den Wunsch zu Cracken oder zu Spidern ?
Gerade wenn die Werte in der PQ sind, würden sie eher zu Zahlern um ohne Spidern (was ja zu einer temporären Sperrung des Accounts führen kann) an diese Daten zu kommen ?

Liebe Grüße,
  • Karsten & Co
 

Dingo01

Geowizard
OK.... und jetzt verstehe ich :D

Wir haben offenkundig aneinander vorbeigeredet..... sorry: -geschrieben.

Ich sehe das Fav-System (schrieb ich weiter oben irgendwann mal) folgendermaßen:
"...Ich kann mich mit nem Favorite-Punkt nur für selbst gefundene Caches bedanken und die dann durch den Punkt auch ehrlichen Gewissens weiterempfehlen.
Wäre das anders, würde ich bei den Favorites genau so wenig mitmachen wie bei dem von Dir genannten "Vote-System". ...."
Also vergleichbar mit dem "Empfehlungssystem" bei OC.DE - jedoch nicht als "Benotungssystem" wie bei GC Vote.... sozusagen mein individuelles "Dankeschön" - zusätzlich zum Log - für einen Cache, der mir aus verschiedenen Gründen gefiel.
Es gibt mithin gar keinen Grund, es in PQs zu integrieren. Darüber hinaus könnte jede weitere "Aufwertung" der PQs (und ich glaube jetzt zu verstehen, daß Ihr meint, eine Integration der Favs in die PQs werte diese auf) einen zusätzlichen Anreiz für die "Ich-will-alles-aber-umsonst" Fraktion bedeuten ...

Auf einige Thesen verkürzt:
- eine Integration der Favs in die PQs ließe diese IMHO indirekt zum Benotungssystem verkommen - und ich lehne, was unser Hobby betrifft, "Benotungen" ab, außerdem gibt es so ein System schon, das ich auch wegen meiner Ablehnung von Noten im Hobby-Bereich bewußt nicht nutze.
- jede "Aufwertung" der PQs im o.g. Sinne böte einen zusätzlichen Anreiz für die o.g. Fraktion.
- ich schrieb bereits an anderer Stelle, daß ich es für durchaus akzeptabel halte, bestimmte Möglichkeiten von GC nur für PM zugänglich zu machen (wie es ja auch bei jedem Briefmarkensammlerverein ist - nur wer den Beitrag zahlt, bekommt die Vereinszeitung :D )

Viele Grüße,

Chris
 

Dingo01

Geowizard
Ergänzung:

Die Dinger heißen "Favorites".... und nicht ... Grade ... Points oder .... Levels....
Ich denke, die Leute bei Groundspeak haben das gerade nicht im Sinne eines "Benotungssystems" gestaltet - sonst könnte man ja pro Cache verschieden viele Punkte vergeben....
Tausend Omas, die fasziniert ihre "Lore-" Romane (oder wie die auch immer heißen) lesen, werden diese sicher als ihre Lektüre-Favoriten bezeichnen.
Das bedeutet doch nicht, daß das eine objektive Benotung darstellt, die für Euch oder mich von irgendeiner Bedeutung sein könnte.... oder?

Gruß,
Chris
 

bsterix

Geowizard
Dingo01 schrieb:
Es gibt mithin gar keinen Grund, es in PQs zu integrieren. Darüber hinaus könnte jede weitere "Aufwertung" der PQs (und ich glaube jetzt zu verstehen, daß Ihr meint, eine Integration der Favs in die PQs werte diese auf) einen zusätzlichen Anreiz für die "Ich-will-alles-aber-umsonst" Fraktion bedeuten ...

Auf einige Thesen verkürzt:
- eine Integration der Favs in die PQs ließe diese IMHO indirekt zum Benotungssystem verkommen - und ich lehne, was unser Hobby betrifft, "Benotungen" ab, außerdem gibt es so ein System schon, das ich auch wegen meiner Ablehnung von Noten im Hobby-Bereich bewußt nicht nutze.
- jede "Aufwertung" der PQs im o.g. Sinne böte einen zusätzlichen Anreiz für die o.g. Fraktion.

Irgendwie versteh ich das alles nicht! :irre: ?

bessere PQs (d.h. mit mehr (nützlichen) Infos, sind doch eher ein Anreiz, PM zu werden und zu bezahlen!
Schlechte bzw. unvollständige PQs dagegen, ein Anreiz, PM zu streichen, und kostenlos sich die benötigten Infos zu spidern.

Und was sollen die FAVs im Moment sein, wenn kein Bewertungs/Benotungssystem? Oder gibts einen Unterschied zwischen Bewertung/Benotung für dich?
 

Dingo01

Geowizard
bsterix schrieb:
....Und was sollen die FAVs im Moment sein, wenn kein Bewertungs/Benotungssystem? Oder gibts einen Unterschied zwischen Bewertung/Benotung für dich?

Wie der Name doch deutlich sagt: meine "Favoriten" - die mir zwar gut gefallen haben, für Dich aber vielleicht völlig öde sein mögen.
Also eben keine Noten, keine Bewertung.... (s.o.)
"Note" resp. "Bewertung" suggeriert etwas Objektives - und DAS gerade sind Favs nicht.
 

_Karsten

Geocacher
@Dingo01
Nu versteh ich deine Position ;)

Klar hat jeder andere Vorlieben, aber auch wenn man die Fav nur als Empfehlungssystem und nicht als Bewertungssystem begreift, dann kann es dennoch bei der Suche nach für die eigenen Vorlieben geeigneten Caches helfen:

  • Schon jetzt kann man bei der Suche auf GC (auch wenn man sich dort das Ergebnis einer PQs anzeigen läßt) nach Empfehlungspunkten sortieren. Man erhält also die Caches, die nach den eigenen Vorlieben (zB T>4 und Klettern, anderes Beispiel Nachtcache, noch ein Beispiel Wegstrecke>10km ) gefiltert wurden und kann sich nach dem Sortieren die häufig empfohlenen Caches mal näher angucken. Sind ja schließlich jeweils nur Empfehlungen.

Und wenn die Daten auch in den PQs sind, dann kann man genau dieses und noch komplexere Suchanfragen auch mit externen Tools (wie GSAK, Cachebase und Cachewolf) durchführen. Im Augenblick hat noch keiner (hoffe ich!) ein Tool zum Spidern der Empfehlungspunkte und der für Umrechnung in Prozentzahlen notwendigen Gesamtfunde geschrieben.

Das eine Sortierung nach Empfehlungsanzahl/Gesamtfunde Prozenten sinnvoll ist, hab ich am Beispiel Berlin ausprobiert - da werden dann die wirklich interessanten Caches nach oben sortiert. Nun noch mit weiteren Attributen/Diff/Ter eingrenzen und wahrscheinlich tauchen da dann Caches auf, den man auch mal angehen sollte.

Es geht nicht darum, den Cache irgendwie zu bewerten (10 FPs sind toller als nur 'mickerige' 4 FPs), sondern darum, aus über 6000 Caches im Berliner-Umkreis diejenigen rauszubekommen, die in das eigene Beuteschema passen und dabei vielleicht sogar noch 'was Besonderes' sind.

Also nicht noch ein Ding um den Statistikwahn voran zu treiben (Ich bin ein besserer Owner, weil ich in der Summe mehr FPs hab als die Anderen.... jener Cache ist besser als ein anderer ...) .
 
OP
A

Anonymous

Guest
Dingo01 schrieb:
Ich bezog mich also auf Nicht-PMs... die IMHO lieber ihren fairen Beitrag leisten sollten, sprich 30$ und dann ganz einfach alle benefits der PMs haben....
Den besten Beitrag leistet man immer noch mit guten Caches. Denn die kommen der Gemeinschaft zu Gute. Deine 30 Dollar kommen lediglich Groundspeak zu Gute, was da tatsächlich zurückkommt ist dann verhältnismäßig mager, selbst dann, wenn man es sinnloser Weise auf 6 Cent pro Tag herunterbricht. Groundspeak verkauft letztlich die Caches der Mitglieder, jemanden der nicht zu zahlen gewillt ist hier als Schmarotzer hinzustellen, und nichts anderes tut Deine Aussage hier, ist ja wohl der Hohn. Selbst ohne die PM-beiträge würde die Sache laufen,. GS macht schließlich die meiste Kohle mit Trackingnummern und dergleichen, die PMs sind nur die Sahne obenauf. Fairer Beitrag, das ich nicht lache...
 

Dingo01

Geowizard
Schrottie schrieb:
... jemanden der nicht zu zahlen gewillt ist hier als Schmarotzer hinzustellen, ...

Denke ich gar nicht dran.
Nur: wer die Vereinszeitung des Taubenzüchtervereins haben und bei der Mitgliederversammlung mit abstimmen will, sollte auch den Beitrag bezahlen. Oder? Egal....
 
OP
A

Anonymous

Guest
Dingo01 schrieb:
Nur: wer die Vereinszeitung des Taubenzüchtervereins haben und bei der Mitgliederversammlung mit abstimmen will, sollte auch den Beitrag bezahlen. Oder?
Völlig richtig! Aber das Verstecken von Caches ist Beitrag genug, denn auch das kostet Geld. Und kommt allen zu Gute, nicht nur Groundspeak.
 

Owyn

Geocacher
Dingo, wenn du das Favoritensystem als "Bedankungssystem für den Owner" sehen willst, kannst du das ja tun. Dann müssten die Favoriten aber außer für den Owner überhaupt nicht angezeigt werden.

Werden sie aber, denn es ist ja auch kein Bedankungs-, sondern ein Empfehlungssystem.

Und auch ganz ohne Bewertung oder "Benotung" ist es nunmal nicht ganz unwahrscheinlich, dass ein Cache, der häufig empfohlen wird, mir vielleicht auch gefällt. Ganz subjektiv. Und ich als zahlendes Mitglied hätte ich diese Information auch gerne in meinem GSAK bzw. auf meinem GPS-Empfänger und freue mich daher, dass Jeremy die Integration in die PQs schon angekündigt hat.

Und auch wenn das geschehen ist, werde ich weiterhin zusätzlich GCVote nutzen und das nicht als objektive Benotung verstehen, sondern als eine Reihe von subjektiven Bewertungen, aus denen ich mir dann gemeinsam mit Cachebeschreibung, Logs, Erfahrungen mit dem Owner, Favoritenanzahl bzw. -anteil und was mir sonst noch so einfällt eine eigene Meinung zum Cache bilden kann.

Gruß,
Christian (Owyn)
 

baby hübner

Geomaster
Hey Dingo01,

ich verstehe nicht, warum Du Dich so an Favs in den PQs störst. Wir waren uns doch schon einig, dass die Favs Empfehlungen darstellen und keine Noten. Daran ändert sich nichts, wenn sie mir unterwegs auf meinem Oregon zur Verfügung stehen, oder?

Und wäre es nicht schön, wenn Dir Dein PCD (Paperless Caching Device) schnell die zehn bis zwanzig meist empfohlenen Caches in der Umgebung zeigt? Niemandem (und Dir am wenigsten) ist es verboten daraufhin noch sein Hirn einzuschalten und Listing und/oder Logs mit in die Entscheidung einzubinden den Cache anzugehen oder nicht.

Ich sehe das persönlich nicht ganz so eng aber ich akzeptiere vorbehaltlos, dass Du aus Prinzip keine Benotung bei Deinem Hobby willst. Bei den Favs finde ich allerdings, solltest Du nicht gaz so dogmatisch-phobisch an die Sache rangehen. Oder bist Du der Typ, der sich auf einem Event die Finger in die Ohren steckt und laut anfängt zu summen, wenn jemand Empfehlungen zu Caches in der Umgebung abgibt?
;)
 

Owyn

Geocacher
Ach ja: Auch von Groundspeak ist das System offensichtlich auch als eine Art Bewertung gedacht. Aus dem Knowledge Book:

"The Favorites (...) are displayed (...) so everyone can see which caches stand above the rest." ("Die Favoriten werden angezeigt, damit jeder sehen kann, welche Caches über den anderen stehen / dem Rest überlegen sind.")

"What does it mean when people say a cache is a Favorite cache? (...) The one thing you can say for certain is that the overall quality of the cache is likely to be above average."
(Was bedeutet es, wenn jemand einen Cache als Favoriten bezeichnet? (...) Was man sicher sagen kann ist, dass die allgemeine Qualität des Caches wahrscheinlich überdurchschnittlich ist.)
 

rettsan_wf

Geocacher
Schrottie schrieb:
Dingo01 schrieb:
Nur: wer die Vereinszeitung des Taubenzüchtervereins haben und bei der Mitgliederversammlung mit abstimmen will, sollte auch den Beitrag bezahlen. Oder?
Völlig richtig! Aber das Verstecken von Caches ist Beitrag genug, denn auch das kostet Geld. Und kommt allen zu Gute, nicht nur Groundspeak.

Definiert wer so? Du? Groundspeak? der liebe Gott?
 

argus1972

Geowizard
Groundspeak verkauft letztlich die Caches der Mitglieder,
Das ist für meine Begriffe ein weit verbreiteter Irrtum, deshalb aber nicht weniger falsch!
Ich zumindest habe mit meiner PM keine Caches und kein Empfehlungssystem gekauft, sondern schlichtweg etwas mehr Komfort bei der Verwaltung der Dosen und deren Daten durch nur für zahlende Mitglieder auf legalem Wege zugängliche Sonderfunktionen auf der Website.
Wenn diese Dinge für lau angeboten würden, nähme ich sie natürlich auch.

Aber das Verstecken von Caches ist Beitrag genug, denn auch das kostet Geld. Und kommt allen zu Gute, nicht nur Groundspeak.
Das bestreitet niemand, ist auch vollkommen richtig, aber man zahlt ja eben nicht, um Caches zu verstecken und zu finden, sondern für die Zusatzfunktionen.
 

baby hübner

Geomaster
Also dass Caches Geld kosten und allen zu Gute kommen sind Fakten. Das hat mit Definition oder Ansichten nichts zu tun.
Aber wie dem auch sei, wo ist der Zusammenhang zum Bewertungssystem?

@Owyn:
Wenn es eine Bewertung ist, dann eher in der Richtung "Bienchen ins Muttiheft" und nicht im Sinne von Noten, oder?
 
Oben