• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

Susi-Strolch

Geocacher
Groppi schrieb:
Ich finde einen Kompass schon sinnvoll....
Und mit einem GSP kann man nur ungenügend peilen - ich werde demnächst einen Cache legen, für dessen Lösung auf jeden Fall ein Kompass genutzt werden muss. Bei ungenügender Peilung kommt man nicht dahinter :)

Klappt auch mit dem im GPS verbauten Kompass. Wir hatten auch schon einem bei dem Man Peilen musste (Entfernung gegeben und für die Richtung was Anpeilen). Bei ca. 1000m Entfernung waren wir etwa 15m daneben. Ich vermute mal sehr viel genauer bekommt man es mit einem normalem Kompass auch nicht hin.

MfG Strolch
 

fockel007

Geocacher
bei einem meiner nächsten Caches wird man auch einen Kompass benötigen, zumindest wen man sich ca 5km Umweg latschen sparen möchte :D

Meine Ausrüstung:
Set klein:
cacheklein.jpg

- Listing
- Einmalhandschuhe
- Multitool (Herbertz Campingwerkzeug Nr.615000)
- Ersatzbatterien
- Taschenmesser
- Sonnencreme
- Multfunktionstuch
- Taschenlampe mit Holster (Lumapower D-Mini)
- Handy
- GPS (Garmin Etex Vista HcX)
- 0,5l Wasser
- Codetabelle
- Stife: (Edding, Kuli, Fasermarker, Bleistift mit Spitzer)
- Notizbuch und Notizzettel klein
- Ersatzlogbuch
- Gürteltasche mit Flaschenhalter und mehreren Fächern

Set groß:
cachegro.jpg

- Einmalhandschuhe 2Paar
- Müllbeutel (unversalnutzbar zum Müllsammeln oder was zu verpacken (zur not auch das Cachemobil vor den verschlammten Schuhen zu schützen)
- EH-Set (verbandspäckchen BW klein, 2Kompressen, 1 Dreieckstuch, 2 Alkotupfer, 2 Mullbinden, 1x Leukosilk)
- Taschentücher
- Sonnencreme
- Taschenmesser
- Taschenlampe (inzwischen ersetzt gegeneine 1 W LED)
- Codetabelle
- Stife: (Edding, Kuli, Fasermarker, Bleistift mit Spitzer)
- Notizbuch und Notizzettel klein
- Ersatzlogbuch
- Binsel (15m) mit Magnet zum Angeln oder zum markieren
- Taschenlampe mit Holster (Lumapower D-Mini)
- Multifunktionstuch
- Listing
- Notizblock aus wasserfestem Papier
- Ersatzbatterien (inzwischen in fester Box)
- Multitool (Herbertz Campingwerkzeug Nr.615000)
- Handschuhe Gummiert und schnittfest
- Handy
- GPS (Garmin Etex Vista HcX)
- PMR-Funke Midland G8
- 0,5l Wasser
- Gefäßklemme chirugisch spitz (nicht auf dem Foto)- kann auch als Pinzette genutzt werden.
- Schultertasche (Combat schwarz von ASMC)

zusätzlich immer mit dabei noch ein Beutel mit Tauschgegenständen bzw. Reisenden
optionales zubeör:
- Kompass
- UV-Lampe
- Stirnlampe
- Maglite LED 2C
- Laserpointer
- Fotokamera
- Taschenrechner
 

GC-Gecko

Geocacher
-Notizbuch
-Akkus
-Leatherman Skeletool
-LED Lenser T7
-Uni Power Tank Kugelschreiber
-Sony Dugitalkamera
-Maßband
-Garmin eTrax Vista HCX
-iPhone 3GS
-Handschuhe
-Trixi Dog Activivty Tasche

Nicht auf dem Bild, Taschentücher und Getränke.
 

Anhänge

  • CGA.jpg
    CGA.jpg
    334,7 KB · Aufrufe: 3.494

Quastus

Geowizard
diltigug schrieb:
Gerade hier entdeckt:

belt1.jpg

belt2.jpg


Nur jedesmal den Gürtel aus der Hose ziehen? Ich weiss nicht recht, ob das so praktisch ist.
Geniale Sache, ich finde nur, dass der Öffner besser angebracht wäre, wenn man die Hose nicht zum öffnen verlieren würde. An der Unterkannte wäre es wohl sinnvoller..... aber sonst echt cool!
 

teresl

Geocacher
Sieht sicherlich wie bei vielen anderen aus. Aber da ich immer eine kompakte Ausrüstung dabei haben möchte, die für fast alle Caches geeignet ist (kein T5 natürlich) hier meine EDC:



Uploaded with ImageShack.us
Inhalt: Umhängertasche, LED Lenser P7, Oregon300, Stiftlampe als Backup und "verdeckte" Nahbereichssuchlampe, Stifte, Notizbuch, Ersatzbhatterien /Akkus, Ersatzlogbuch, Kamera, Teleskopspiegel und -magnet, nicht im Bild: Gerber Tool.
 

elfquest

Geonewbie
Hallo zusammen,

hier mein derzeitiges Setup fürs paperless Caching:
ein Motorola Defy mit Fisher Spacepen
Das ganze auf einer Molle Gürtelschlaufe aus eigener Fertigung.
KIF_4868.jpg

Eine Bauanleitung zum Gürtelholster findet ihr auf meiner Seite:

http://ichbastelsmirselbst.de/index...ragesystem-nbsp~f-uuml~r-nbsp~den-nbsp~Alltag

Und für all diejenigen denen unterwegs ständig der Saft ausgeht, ist gerade die Beschreibung zum USB Ladegerät für Unterwegs in Arbeit:
2010-12-28_13-04-37_788.jpg

Und hier schonmal der Galerielink zum Artikel der noch geschrieben werden will:
http://ichbastelsmirselbst.de/gallery.php?gal=IBMS-nbsp~USB-nbsp~Box

Gruß
ElfQuest
 

Maniac126

Geocacher
Echt Hammer Idee mit dem USB Ladegerät und eine Super Homepage mit ganz vielen Tollen Sachen.
Da muss ich gleich mal das ein oder andere nachbauen.

LG Robin
 

VoodooWoo

Geonewbie
Frohes neues Jahr zusammen!
Anlässlich meiner winterlichen Säuberungs- und Kontrollaktion dachte ich mir ich fotografiere das ganze Mal. Zugegebenermaßen ist meine Ausrüstung ziemlich "Speleo-lastig" und ich nehme natürlich selten alles mit und komplett ist sie auch noch nicht :D
Ausrüstung:

bptc81c3ong83zrvr.jpg


1) Petzl Ariane + Petzl Aceto Karbidhelmlampe ( Nostalgie muss manchmal sein :D )
2) Petzl Ecrin "alt" Helm
3) Ersatzkarbid
4) Garmin GPSmap 60 csx + Topo Deutschland
5) Motorrad First Aid Kit
6) Alte Sony 3.2 MP
7) Extra Rettungsdecke
8) Extra Verbandzeug
9) Led Lenser H7
10) Led Lenser P7
11) NoName UV-Lampe
12 ) Extra Einweghandschuhe
13) Petzl Ascension Handsteigklemme + Fußschlinge
14) Petzl Stop
15) Petzl Shunt Seilklemme
16) Verschiedene Schraubkarabiner
17) Kong Bruststeigklemme
18) Ersatzakkus und Batterien
19) Brustgurt für Bruststeigklemme
20) Sicherungslounge
21) Iphone 3G + GC-App
22) Singing Rock Torca Speleogurt
23) Petzl Kopflampe mod. Q5 XR-E 100-220 Lumen
24) Lederhandschuhe + Neoprenhandschuhe
25) 50m Statikseil + Schlingen
26) Knieschützer
27) Zippo
28) Einhandmesser
29) Stifte, Zettel, Schraubenzieher, Laserpointer
30) Expressschlinge
31) Petzl 8
32) Verschlusskarabiner für den Torca

Klamotten:

bptcudvg4zs1x4oo7.jpg


- Beluga 7mm Neoprenanzug (für richtig nass)
- allseitsbekannte NVA-ABC-Anzug ( für "geht so" nass)
- Karrimor Wanderstiefel für übertage (sind aber nicht so toll...)
- Bundeswehrstiefel akt. Modell von Haix für untertage
- Bundeswehrrucksack (robust, günstig aber es gibt bequemeres)

nicht abgebildet:
Hose: Leo Köhler Moleskinhose mit Cordurabesatz (robust und günstig)
Jacke: OCK Softshell (übertage)
BW-Panzerkombi (untertage)

Das Ganze wird dann in eine Kiste von Ikea verpackt: Samla (12€, glaube ich)
bptd1bzojyp1rdeqv.jpg


Grüße :p
 

radioscout

Geoking
In Fachgeschäften für Schweißbedarf und AFAIK auch in Speleo-Fachgeschäften.
Wahrscheinlich auch noch als "Wühlmausgas" im Gartenfachhandel.
 

SunshineSani

Geonewbie
:shocked:
Wow was manche so alles haben und wie wenig andere nur brauchen. Ich glaub ich liege da relativ gut im Mittelmaß! Aber seht selbst:

p1043976.jpg
 

Aceacin

Geowizard
Jooo. Is ja gar nicht mal so teuer... Der Versand ist da ja fast noch teurer...
Wühlmausgas gibbet auch bei Amazon, is da aber um einiges teurer. :p
 

der sachse

Geonewbie
Will euch auch mal zeigen was ich alles in meiner Tasche habe, außerdem noch an Board, Handy,PDA,Kamera! Wenn nix anderes angegeben ist, wars das!
 

Anhänge

  • CIMG1737.JPG
    CIMG1737.JPG
    227,5 KB · Aufrufe: 739

Eastpak1984

Geoguru
Kamerastativ ohne Kamera?
2x/3x Multitool?
(Ersatzlogbuch: Wenn du es gleich in eine gute Dose legst, hast du auch eine ErsatzDose dabei. So würde es immer wieder dazu verleiten, im Notfall die Filmdose auszulegen, womit niemandem so richtig geholfen wäre.)
 

Maniac126

Geocacher
Eastpak1984 schrieb:
Kamerastativ ohne Kamera?
2x/3x Multitool?
(Ersatzlogbuch: Wenn du es gleich in eine gute Dose legst, hast du auch eine ErsatzDose dabei. So würde es immer wieder dazu verleiten, im Notfall die Filmdose auszulegen, womit niemandem so richtig geholfen wäre.)


Mit der Kamera wird er seine Ausrüstung Fotografiert haben.
Also ich habe keine Lust Petlinge als Ersatz Dose auszulegen, und die Filmdose ist doch erst mal ausreichen bis der Owner den Cache repariert.
 
Oben