• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilstein Extrem und N TV Wissen by JOLLLY (GC1FTPK)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Demy

Geomaster
chill0210 schrieb:
stand der Cache der ganz oben auf meiner Suchenliste für die nächste Zeit
Da hilft nur ganz schnell machen. Ich gehe davon aus, dass der in den nächsten Tagen "verschwindet".... zumindest Stationen davon.
 

chill0210

Geocacher
Demy, da hast Du wohl Recht.
Auf der anderen Seite ist das jetzt ja auch nur noch das halbe Vergnügen, denn an der ein oder anderen Stelle muss ich ja nun nicht mehr lange suchen..
 

Airly B

Geocacher
Dat is ja ma 'nen Dingen.

Den "N TV Wissen"-Cache habe ich gestern entdeckt, hatte mich gewundert, da er am 09.Febr.08 (?) verlegt wurde (bestimmt Eingabefehler) und noch keiner den FTF geloggt hatte. Aufgrund der Zielkoordinatenangabe liegt der Cache ja nur auf einer max. 116m West-Ost-Linie äusserst komisch.
Heute heißt er nun DER SCHWIMMER oder besser gesagt: hieß!!

Das mit dem BILSTEIN EXTREM und eine öffentliche Auflösung eines Mysterys ist schon eine Frechheit, aber ohne die Einwilligung des owner (Eulensucher) eine bodenlose Unverschämtheit!!!

Kennt den jemand diesen JOLLY? Ist der im Film nicht zu identifizieren?

Laut seinem Profil hat er nur BILSTEIN EXTREM gehoben, also muss er sich diesen Namen extra für den Film-Event angelegt haben. Angemeldet ist seit 08.April 2008. Ich denke, diese "Filmproduktion" hat eine gewisse Vorlaufzeit, die dürfte mit seinem Anmeldedatum in etwa übereinstimmen. Folglich muss er den BILSTEIN EXTREM vorher schon geloggt haben. Da kommen doch dann gar nicht so viele in Frage.

@Demy
Warum hat der denn bei Dir im SUMM, SUMM... geposted?
 

Demy

Geomaster
Airly B schrieb:
@Demy
Warum hat der denn bei Dir im SUMM, SUMM... geposted?

Muss wohl eine Art Antwort auf mein needs archived sein...

Lustig find ich übrigens, dass er den Cache umbenannt hat... bei meinen Caches hat der Name irgendwo was mit dem Cache zu tun. Hier scheinbar absolut nicht :lachtot:

Es ist einfach nur lächerlich was hier bzw da abgeht...
 

Airly B

Geocacher
Airly B schrieb:
Kennt den jemand diesen JOLLY? Ist der im Film nicht zu identifizieren?

Habe mir jetzt erst den Film angesehen. (über link im ersten Beitrag)

Die Frage erübrigt sich: JOLLY ist xxxxxx xxxxxxx aus xxxxxxxx. [edit by shapeshifter79]

Über den link kann man seinen Kommentar zu dem Filmbeitrag abgeben.
Vielleicht kann der ein oder andere seine Meinung ja dort posten. Bei reichlich negativen Kommentaren überdenken die Filmemacher ja noch mal die richtige Ausstrahlung im Fernsehen. :hilfe:
 

Demy

Geomaster
Airly B schrieb:
Bei reichlich negativen Kommentaren überdenken die Filmemacher ja noch mal die richtige Ausstrahlung im Fernsehen. :hilfe:

Kann ich mir absolut nicht vorstellen...

Edit: Ich nehm alles zurück, da hat sich ja tatsächlich jemand gemeldet...
 

London Rain

Geowizard
Sehr toll find ich:

Klasse Beitrag, kurz, informativ, was will man (zum "anfüttern" interessierter Personen) mehr?

Tatsächlich könnte man noch viel über die Vielfalt von Geocaching erzählen. Aber Geocaching ist genauso vielfältig, wie das Wandern an sich.

Klasse ist Geocaching besonders für Kinder bzw. Familien.

Viele Grüße nach Müschede
Jörg
(DWJ_Bund)
Deutsche Wanderjugend

Danke liebe DWJ.... :kotz:
 
A

Anonymous

Guest
Es wäre vielleicht auch sinnvoll einen wirklich erfahrenen Geocacher für den Bericht einzubeziehen. Ich hatte das Gefühl, als sei es in der Tat sein erster Cache, den er angeht. Oder wars doch schon seit zweiter?

Es gibt viele andere Möglichkeiten das Cachen TV-Reif in Szene zu setzen. Dieses Verraten von Stages und vor allem dem Final finde ich schon eine Frechheit.
Unmut über eine deartige Arbeit.

Wie kommt man dabei eigentlich auf diesen erfahrenen Cacher?
Wer entscheidet, wer im Film dabei ist und wer kompetent genug ist über das gezeigte Thema zu berichten?

Nun ja...
Just my 2 cents...
Axel
 

shapeshifter79

Geomaster
Wirklich erfahrene Cacher werden vermutlich wenig Lust haben sich im Fernsehen zu profilieren, um im mittlerweile x-ten TV-Beitrag zum x-ten Mal die Basics von Geocaching zu erzählen.

Übrigens: Bitte keine Realnamen posten (schon aus Prinzip). Habe oben zwei Beiträge dahingehend editiert.
 

Airly B

Geocacher
Cache_Group schrieb:
Wie kommt man dabei eigentlich auf diesen erfahrenen Cacher?
Wer entscheidet, wer im Film dabei ist und wer kompetent genug ist über das gezeigte Thema zu berichten?

Ich glaub, ich hab selbst hier im Forum schon von TV-Anfragen gelesen. Für manche ist das CHEFSACHE.
 

Demy

Geomaster
Chefsache?! Blödsinn... die nehmen einfach irgendjemanden der mal was drüber gehört hat und einigermassen Kameratauglich aussieht.

Jollly ist ja nicht zum ersten mal wegen sowas im TV zu sehen... der muss extrem wichtig sein... :gott: :lachtot:
 

Pike2000

Geocacher
Haaallllloooo Leute

kommt mal wieder runter und startet keine Hexenjagd. :/
Ich bin sicher zu 100% nicht mit der Aktion von Jollly einverstanden aber der junge Mann sollte jetzt auch nicht zum Sündenbock für alles gemacht werden, was sich bei der Gemeinde in der letzten Zeit an Frust durch die zum größten Teil Amateurhafte Berichterstattung bei Film,Funk und Fernsehen aufgestaut hat :motz:
Ich bin mir fast sicher das sich der junge Mann schon mehrfach für seine unüberlegte Aktion in den Hintern gebissen hat (zumindest hoffe ich das) und wahrscheinlich wird er in naher Zukunft die heimischen Wälder eher meiden aus Angst auf ein Rudel Geocacher zu treffen die sein Foto von der "Im Westen" Homepage kennen.

Seinen eigenen Cache hat er ja schon geschreddert, das zeigt denke ich das er keinen weiteren Stress verursachen möchte.
Vielleicht hat er ja so viel Arsch in der Hose und nimmt hier im Forum einfach mal Stellung!?

cu Dirk
 

Demy

Geomaster
Pike2000 schrieb:
Vielleicht hat er ja so viel Arsch in der Hose und nimmt hier im Forum einfach mal Stellung!?

Genau das würde ich mir auch wünschen. Allerdings würde mir ein Sorry per Mail an Eulensucher und Hachener auch reichen.
 
Cache_Group schrieb:
...Wie kommt man dabei eigentlich auf diesen erfahrenen Cacher?
Da die DWJ durch Geocaching.de eine recht große Rolle in Deutschland spielt, würde ich als Reporter ohne Ahnung auch erstmal da nachfragen ob es kamerageile Cacher gibt.
Er war dann derjenige der am lautesten geschriehen hat, oder sitzt in Müschede im Vorstand oder so.


edit: Im Bericht steht er ist da Gruppenleiter :schockiert:
 
Pike2000 schrieb:
Haaallllloooo Leute

kommt mal wieder runter und startet keine Hexenjagd. :/
Ich bin sicher zu 100% nicht mit der Aktion von Jollly einverstanden aber der junge Mann sollte jetzt auch nicht zum Sündenbock für alles gemacht werden, was sich bei der Gemeinde in der letzten Zeit an Frust durch die zum größten Teil Amateurhafte Berichterstattung bei Film,Funk und Fernsehen aufgestaut hat :motz:
Ich bin mir fast sicher das sich der junge Mann schon mehrfach für seine unüberlegte Aktion in den Hintern gebissen hat (zumindest hoffe ich das) und wahrscheinlich wird er in naher Zukunft die heimischen Wälder eher meiden aus Angst auf ein Rudel Geocacher zu treffen die sein Foto von der "Im Westen" Homepage kennen.

Seinen eigenen Cache hat er ja schon geschreddert, das zeigt denke ich das er keinen weiteren Stress verursachen möchte.
Vielleicht hat er ja so viel Arsch in der Hose und nimmt hier im Forum einfach mal Stellung!?

cu Dirk

Hallo Dirk, sowie hallo in die "aufgebrachte Runde" hier.

Danke Dir, Dirk, für Deinen Beitrag.
Bei allem Unmut, die die unüberlegte Handlung eines noch sehr jungen Mannes und ziemlich engagierten Jugendleiters aus dem Sauerland hier ausgelöst hat:

ABER: Betrachtet Eure Handlungsweise und "Hexenjagd" hier mal mit drei Schritten Abstand!

Das was JOLLLY (und das Fernsehteam) gemacht hat (Finalpostion im Video verraten), war sicher so nicht in Ordnung. Ich habe ihn leider noch nicht mit JOLLLY sprechen können, da ich mir gern erst mal die Infos aus erster Hand hole, bevor ich eine "Hexenjagd" betreibe! Mal davon abgesehen, dass ich "Hexenjagden" (gibt es auch Zaubererjagden?) sowieso nicht sinnvoll und zielführend finde.

Ich kann drauf wetten, dass JOLLLY sich überhaupt nichts negatives dabei gedacht hat, einen vermutlich in seinen Augen interessanten Geocache zu zeigen. Und wenn dem so ist, dann ist das zwar allemal immer noch ärgerlich für den Owner, aber in einem Vieraugengespräch ein sicher lösbares Problem!

Ich weiß nicht mal, ob JOLLLY überhaupt einen Forum-Account besitzt (Suche ergab nix), deshalb wird er kaum eine Antwort geben können. So von wegen "Arsch in der Hose" und so!

Kommt mal runter von Euren Roß. Habt ihr keine Fehler begannen mit 18-19?

Ich habe die Diskussion hier mitbekommen und nun schalte ich mich ein, weil ich es als maßlos übertrieben empfinde, hier die verbalen Keulen zu schwingen. Macht ihr das zu Hause im Kleintürzüchter/Reitsport/Schützen/XYZverein auch so, oder sucht ihr da ggf. nach einer sachlichen und vernüftigen Klärung des Problems, Angesicht zu Angesicht!


Zunächst die Fakten zu Medienanfragen bei uns im Büro in Kassel:

Sommersprossen Team schrieb:
Cache_Group schrieb:
...Wie kommt man dabei eigentlich auf diesen erfahrenen Cacher?
Da die DWJ durch Geocaching.de eine recht große Rolle in Deutschland spielt, würde ich als Reporter ohne Ahnung auch erstmal da nachfragen ob es kamerageile Cacher gibt.
Er war dann derjenige der am lautesten geschriehen hat, oder sitzt in Müschede im Vorstand oder so.


edit: Im Bericht steht er ist da Gruppenleiter :schockiert:

Tatsächlich kommen jeden Monat fünf bis zehn Medienanfragen (Print/Web, über die Kontaktdaten auf geocaching.de) rein. TV-Anfragen vielleicht eine im Monat. Manche TV-Anfragen sind so daneben, dass ich sie glattweg ablehne (zuletzt RTLII, die wollten da was "ausgraben" und ähnliches im Bild zeigen; Springerpresse "BLÖD" ebenso).

Mit meiner bisherigen Erfahrung mit dem Medien lote ich schon im Telefonat aus, wohin die Reise bei der Dreh-Anfrage geht. Zumeist kriege ich es raus und kann dementsprechend handeln.

Kamerageil ist hier übrigens keiner, sei es in der Wanderjugend oder sonstwo in den Wandervereinen. Das wird bei den meisten ehrenamtlich tätigen Personen so sein. Im Gegenteil, das bedeutet echte Arbeit und viel Zeit, mit einem Dreh-Team durch die Gegend zu juckeln.

Ein/e Jugendleiter/in oder Vorsitzende/r einer Ortsgruppe (egal ob Feuerwehr, AWO oder BDKJ) weiß, wovon ich rede!

Wer hier im Forum in der Lage, ist die Suche zu betätigen, findet einiges, was wir als Wanderjugend tun, damit Geocaching eine vernünftig betreibbare Freizeitbeschäftigung bleibt (da kann man natürlich geteilter Meinung drüber sein, ist klar).

Das beginnt bei Anfragen von Privatpersonen, die ich an die Geocachingstammtische ihrer Region vermittle, geht weiter mit Behördenanfragen (Polizei, Staatswanwaltschaften, Regierungspräsidien) rund um Fundsachen, Strafverfolgungsverdacht, Naturschutzbelangen usw., setzt sich fort mit (natürlich für uns interessante) Medienanfragen, die hoffentlich dazu führen, dass mehr Familien mit ihren Kindern rausgehen, als das die Kids vor Playstation und TV versauern!

(Nur zur Erinnerung: Wir sind eine außerschulische Jugendbildungseinrichtung, kein Tourismusunternehmen!)

Die besagte Medienanfrage habe ich entgegengenommen und bei uns weiterverteilt, die Rückläufer weitergereicht. Es tut mir persönlich leid (besonders wg. des Owners), dass es zu dem Fehler des jungen Jugendleiters gekommen ist, aber das was hier im Forum abläuft, heiße ich absolut nicht gut und ist völlig unangemessen!

"Kinder sind Zukunft" - so oder ähnlich heißen die Motti für diverse Kampagnen, doch hier kann sich unser Nachwuch (die im übrigen von vielen ehrenamtlich tätigen jungen Menschen in vielen Institutionen hier in Deutschland "versorgt" werden) wahrlich kein gutes Beispiel nehmen.

Ich weiß nicht, warum Du, Sommersprossen Team, "schockiert"(Smilie) bist, weil ein Gruppenleiter sich in seiner Freizeit mit den "Blagen anderer" beschäftigt und Ihnen sinnvolles Zeug wir Teamfähigkeit und Soziale Kompetenz beibringt!
Machst Du das?


Denkt mal drüber nach!

Grüße!
Jörg

PS: Viel Spaß beim weiterhin "zerreißen" anderer! Dazu ist mir meine Zeit zu schade!
 
DWJ_Bund schrieb:
Ich weiß nicht, warum Du, Sommersprossen Team, "schockiert"(Smilie) bist, weil ein Gruppenleiter sich in seiner Freizeit mit den "Blagen anderer" beschäftigt und Ihnen sinnvolles Zeug wir Teamfähigkeit und Soziale Kompetenz beibringt!
Machst Du das?
Ja zufälliger weise sind wir sehr angagiert in der Jugendarbeit im Raum Möhnesee tätig.
Marion ist unter anderem für die Mädchentreffs des Kreises Soest in Völlinghausen und Körbeke zuständig. Dadurch haben wir schon öfters im Rahmen von Ferienprogrammen die Kidis ans Geocachen geführt. Dies können etliche Cacher hier im Forum bestätigen, die uns freundlicherweise ihre Geräte hierfür zur Verfügung gestellt haben.
Schokiert sind wir über die Tatsache, das ein Jugendlicher, in doch recht verantwortungsvoller Position, so unüberlegt handelt.
Wir stehen der Arbeit des DWJ keinesfalls ablehnend gegenüber. Wir verfolgen in der Jugendarbeit schließlich die selben Ziele.
Kamerageile Cacher gibt es übrigens (und auch leider) überall, und somit auch im DWJ.

Es ist auf jedem Fall schon mal ein Anfang, hier eine offizielle Stellungnahme des DWJ zu lesen. Ein paar Worte von Jolly wären aber noch schöner (ein Acount ist kostenlos ;) )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben