• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bodensee Dekathlon Serie

Team Bruker

Geowizard
Cool down guys ...es ist nur Geocaching. :p

...aber schön, wie die Dekathlon-Serie die ganze Region mal wieder so richtig zum Leben erweckt! Tolle Sache! :p

@Bodenseepingu: Sorry, hatte dein Profil noch nicht inspiziert.
 

Findlinge

Geocacher
8) Insofern ist dann auch das Teamwork erledigt. Wenn Teambildung, dann muss auch das Team zusammen alle Caches finden, teilen geht nicht, z.B. dass Teil A die Nordseite des Sees erledigt und Teil B den Bodanrück. Das nenne ich sportlich!
 

KajakFun

Geowizard
Das war nur ein einziger Cache der Serie nicht mehr, nicht weniger und alle hatten von Anfang an dieselbe Chance. :roll:
Auf welchem Weg man letztendlich zum Ziel kommt spielt dabei keine Rolle. "Geschummelt" wurde jedenfalls nicht. :evil:
Ich denke nicht dass der Cacheowner unserem Team die Finalkoordinaten überlassen hätte. Wenn die Cachebeschreibung für einen 5 Sterne Cache alternative Lösungswege zulässt muss man das eben auch erst mal erkennen und für uns ist es umso befriedigender dass wir in unserer Spezialdisziplin "Rechnen" zum Erfolg kamen. :wink:
 

Los Muertos

Geowizard
Hoppla, das ging aber schnell.
Schade nur, dass ihr es nötig hattet, so zu tun als ob nix passiert wäre und immer wieder die FTF Jagd zu erwähnen obwohl ihr schon dort wart.
Hättet ihr von Anfang an gesagt das ihr den Cache schon gefunden habt usw., wärs nicht so schlimm gewesen, aber alle hier in der Bodenseeregion für dumm zu verkaufen indem ihr immer so tatet als ob noch niemand das Final gefunden hätte, finde ich ehrlich gesagt nicht toll und hätte ich auch nicht von euch erwartet.

Und NEIN, ich rege mich nicht auf, ich finds nur für alle, die sich am Wochenende (und früher) aufgemacht haben schade.


:evil:
 

Team Bruker

Geowizard
Wenn die Cachebeschreibung für einen 5 Sterne Cache alternative Lösungswege zulässt muss man das eben auch erst mal erkennen und für uns ist es umso befriedigender dass wir in unserer Spezialdisziplin "Rechnen" zum Erfolg kamen.

...wobei damit keiner gerechnet hat. :wink:

Tja, so ist es. Es hat einen Riesenspass gemacht das Rätsel zu lösen und wir haben nicht von irgendwem auch nur den allerkleinsten Tipp in Form von Zahlen aus anderen Caches der Serie bekommen, noch haben wir uns aufgeteilt und sind die Seriencaches getrennt abgefahren. Nein, nein. Wir haben ganz im Gegenteil sehr viel mit den Angaben aus der Cachebeschreibung rechnen müssen und beim ersten Anlauf hatte sich noch ein fataler Fehler in die immer komplexer werdende Gesamtformel eingeschlichen. Beim zweiten Anlauf war es dann aber eine Punktlandung. Insgesamt echtes Teamwork - so, mehr können wir aber wirklich nicht verraten!

Wir haben übrigens mit Rücksicht auf die Owner der Dekathlon-Serie nicht früher geloggt um die laufende Serie nicht zu früh ins Stocken zu bringen.
 

KajakFun

Geowizard
Los Muertos schrieb:
Hoppla, das ging aber schnell.
Schade nur, dass ihr es nötig hattet, so zu tun als ob nix passiert wäre und immer wieder die FTF Jagd zu erwähnen obwohl ihr schon dort wart.
Hättet ihr von Anfang an gesagt das ihr den Cache schon gefunden habt usw., wärs nicht so schlimm gewesen, aber alle hier in der Bodenseeregion für dumm zu verkaufen indem ihr immer so tatet als ob noch niemand das Final gefunden hätte, finde ich ehrlich gesagt nicht toll und hätte ich auch nicht von euch erwartet.

Und NEIN, ich rege mich nicht auf, ich finds nur für alle, die sich am Wochenende (und früher) aufgemacht haben schade.


:evil:
Das verstehe ich jetzt aber nicht so ganz.
Team Bruker hatte den TB 4 in 1 der im Cache lag schon am 19. geloggt.
Einem aufmerksamen Cacheowner wäre der "Wink mit dem Zaunpfahl" nicht entgangen :wink:
Ausserdem waren einige Caches der Serie am WE noch gar nicht geloggt und für jeden Mitstreiter ein FTF des Bonus Caches noch überhaupt nicht in erreichbarer Nähe. Selbst bis heute gibt es noch keinen Einzigen der alle Infos beisammen hat. Als Team wäre es jetzt möglich gewesen. Dass es dann nicht klappt ist nicht unser Problem.
Ihr habt dafür 9 FTFs "abgegriffen" wir nur einen. :twisted:
 

Los Muertos

Geowizard
Den "Wink" habe ich indirekt schon vor dem WE erhalten, habe dem aber keine große Bedeutung geschenkt.
Eure Rechenkünste in allen Ehren....
Wenn wir mit der Serie sowas bewirken hätten wollen, hätten wir Virtuals auslegen können.
Hätte den gleichen Effekt gehabt, nur wärs dann gerechter gewesen.

Und die Aussage vom Team Bruker,

"Wir haben übrigens mit Rücksicht auf die Owner der Dekathlon-Serie nicht früher geloggt um die laufende Serie nicht zu früh ins Stocken zu bringen."

ist ja wohl auch ein Riesenwitz bzw. eine total schwammige Ausrede in meinen Augen,oder glaubt ihr, dass dann keiner mehr losgezogen wäre um die Caches zu suchen :?:
Wieso nicht gleich im inet loggen wenn man nen Cache gefunden hat?
Oder findet ihr das toll, andere in der Hoffnung zu lassen nen FTF zu landen die dann mit eurem Logbucheintrag zunichte gemacht wird?

Sorry, aber sowas sadistisches kann ich nicht verstehen....

Ach und nochwas.... die 5 Sterne bezogen sich nicht auf den Finalcache, sondern auf alle Caches zusammen. :wink: :?

Soviel zum Thema.
Ich wünsche allen, die die Caches noch machen (oder bereits gemacht haben), weiterhin viel Spaß mit der Dekathlonserie. :D
 
OP
G

goodbadugly

Geomaster
Hier geht ja auf einmal - im wahrsten Sinne des Wortes - richtig die Post ab :wink:

Ich denke, bei einem der nächsten Event-Caches ist vielleicht auch eine gute Gelegenheit, manches im Direktkontakt nachzubesprechen?

Los Muertos schrieb:
Hättet ihr von Anfang an gesagt das ihr den Cache schon gefunden habt usw., wärs nicht so schlimm gewesen,

....darüber, lieber Los Muertos, kann man unterschiedlicher Ansicht sein. Ist es wirklich für die Spannung und Aktion bei einem anspruchsvollen Cache oder einer Serie gut, einen Erfolg immer gleich sofort zu vermelden?

Bei etlichen schnellen FTFs habe ich vor dem Log bei den Ownern angefragt, ob man mit dem Loggen noch warten solle oder nicht. Manche meinten: "egal", aber etliche baten darum, noch etwas zu warten, damit der Spannungsbogen noch etwas anhält.

Los Muertos schrieb:
aber alle hier in der Bodenseeregion für dumm zu verkaufen indem ihr immer so tatet als ob noch niemand das Final gefunden hätte, finde ich ehrlich gesagt nicht toll und hätte ich auch nicht von euch erwartet.

Sorry - Einspruch! "für dumm verkaufen"? "Immer"? Weder in Absicht noch in Tat. Und ein wenig "misdirection" bei Informationen, die man gibt, darf doch sein, oder?

Noch ein -hoffentlich konstruktiver - Vorschlag (auch für ähnliche Caches): wenn man verhindern will, dass ein "vorzeitiger" Fund des letzten Teils eines Multis oder einer Serie zum Logerfolg führt, kann man dies (wenn es nicht ausdrücklich vorher als Logbedingung benannt ist)einfach durch ein Zahlenschloss am Cache hinbekommen, dessen Code nur nach Auffinden aller vorheriger Stationen zu ermitteln ist.
 

KajakFun

Geowizard
@ GBU Vorsicht Codeknacker :twisted:
Ich finde es irgendwie mühsam sich um irgendwelche virtuelle Punkte FTFs oder was auch immer zu hadern. Da bleibt doch der Spass auf der Strecke. :cry:
Hey Jungs, das ist nur ein Spiel :!:
 
OP
G

goodbadugly

Geomaster
@ KajakFun

KajakFun schrieb:
@ GBU Vorsicht Codeknacker :twisted:

:) :) :) Stimmt. (Hat sich beim "Rosenegg - Murder" bis auf eine Ausnahme bewährt. Da hat ein zufälliger Muggel-Finder das Schloß geknackt, dann aber brav einen Logeintrag gemacht und alles schön wieder zurückgebracht und sauber getarnt. :)

Ach ja - ich vergass: die mit Abstand sicherste Methode sind Caches, deren Finalkoordinaten du mit deinem legendären VISTA ermittelt hast? :wink: :wink: :wink:

KajakFun schrieb:
Hey Jungs, das ist nur ein Spiel :!:

Stimmt auch! 8) 8) 8)
 

Findlinge

Geocacher
Der Bodenseedekathlon war so gedacht: dass die FTF-Jäger jeden einzelnen Cache aus der Serie finden, um dann als Krönung den BONUS-Cache zu finden. Oder sehe ich da was falsch?
Da lag auch eine gewisse Spannung drin, in möglichst kurzer Zeit alle 9 Caches die zum Finale der Serie führen zu finden. Diese Spannung ist jetzt raus:shock:, da dem FTF vorgegriffen wurde :? .
Ich nehme an, dass es den anderen Cachern genauso geht wie mir, der Spassfaktor an der Dekathlonserie ist von 100 gegen 0 gesunken.
 

Team Bruker

Geowizard
Na na na, wer wird denn gleich an zu weinen fangen?

1. Den Bonus-Cache kann man einzeln loggen.

2. Niemand ist verpflichtet die ganze Serie zu machen.

3. Absolut jeder hätte den FTF des Bonus-Caches holen können. Alle und jeder hatten die selbe Chanche wie die Oldies-but-Goldies Crew.

4. Wenn Los Muertos nicht will, dass sein Bonus Cache gefunden und geloggt wird, ohne dass die anderen 9 Seriencaches zuvor gemacht wurden, muss er demnächst eben entsprechende Massnahmen z.B. wie oben genannt ergreifen.

5. Wenn eine Cachebeschreibung mehrere Lösungswege zulässt, muss ich davon ausgehen, dass der Owner das auch so einkalkuliert hat. Anderenfalls hat der Owner nun etwas dazugelernt. Als erfahrene Cache-Leger geben wir natürlich gerne Tipps zum Thema, falls gewünscht.

6. Es ist nur eine Dose in der Landschaft die gefunden wurde, weil jemand sie dort exakt zu diesem Zweck dort platziert hat.

Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen wieso hier nun so rumgejammert wird. Wir haben uns den FTF schliesslich auch hart erarbeiten müssen.
Hier im Hegau sind wir es gewohnt mit kniffligen Rätseln konfrontiert zu werden und daher auch stolz auf unsere aussergewöhliche Leistung! Wer sonst vielleicht nur einfache Tradis sucht, kommt mitunter gar nicht auf die Idee die kleinen grauen Zellen für alternative Lösungswege zu beanspruchen. Oder man hat einfach keine Lust dazu, auch ok. Aber deswegen nun hier auf die Tränendrüse zu drücken ist doch wirklich nicht nötig.

Wenn ihr wollt können wir ja hier im Hegau mal einen Oldies-but-Goldies Erstaz-Bonus legen, an dem sich dann jeder nach Lust und Laune versuchen kann. Wir wollen doch hier schliesslich keinen Unmut heraufbeschwören!
 

KajakFun

Geowizard
@ Findlinge Hmm..die anderen 9 Caches habt ihr ja noch vor euch. :wink:
Wieso soll der Spassfaktor bei insgesamt 10 neuen Caches auf Null gesunken sein :eek:
Sobald ein Cache veröffentlicht wird, ist er zur Suche freigegeben.
Ob der Cache mit, oder ohne GPS, oder sonstwie gefunden wird und in welcher Reihenfolge gestellte Aufgaben abgearbeitet wurden spielt dabei keine Rolle. Das Auffinden des Caches und die Bestätigung durch Eintrag im Logbuch ist massgebend. Dass wir den Cache direkt angegangen sind ist nicht sehr verwunderlich wenn man die Cachebeschreibung genau liest. Es hätte aber genausogut auch nicht klappen können (unser Risiko). Wir wussten natürlich nicht wie die Summe aller Zahlen aussah und mussten bestimmte Annahmen machen 8) von denen wir nicht wussten, ob sie auch zutreffen. Der direkte Zugang erschien uns aber trotzdem einfacher und schneller zum Erfolg zu führen.
 

Findlinge

Geocacher
Team Bruker schrieb:
Na na na, wer wird denn gleich an zu weinen fangen?

Ich denke das hast Du missverstanden. Da wir selber auch "Hegauner" sind, machen wir dies nicht. Wenn schon dann sind wir vielleicht etwas verwundert.

Klar kann man einen Cache auch für sich loggen. Trotzdem bezweifle ich, dass Los Muertos wollte, dass der BONUS so gefunden wird.

Die Tradis sind meist ganz nett, aber viel interessanter sind die durchdachten Multis und Mysteries die hier in der Gegend gelegt wurden. Ich hoffe es kommen noch einige dazu.
 

bodenseepingu

Geomaster
Also Jungs (und Mädels)

Lasst uns doch einfach mal friedlich sein. Die Idee zum Dekathlon sowie die Umsetzung ist eine Gemeinschaftsleistung. Die Tatsache an sich, daß die grauen Eminenzen des Hegaus sich die Zeit nehmen den Bonus zu suchen und ihn dann auch noch finden spricht doch eigentlich dafür, daß die Serie interessant und gelungen ist - so empfinde ich es zumindest als einer der Mitowner der Serie.

Warum sollen wir nicht einfach die Regeln uns so zurechtbasteln, wie wir sie gebrauchen können.
- ein Sonderpreis - und der FTF für den Bonus gehen an die altehrwürdigen Cacher-Legenden des Hegaus
- der FTF für die Absolvierung aller Caches - d.h. für die Serie ist noch zu haben.

Ich hoffe doch sehr, daß nur aufgrund der Tatsache daß ein paar Jungs durch Benutzung Ihrer Gehirnzellen den Bonus schneller geloggt haben sich die restliche Geocacher-Gemeinschaft nicht den Spaß verderben
lässt.
 

Team Bruker

Geowizard
Das sind doch versöhnliche Worte von Bodenseepingu, die meine ganze Zustimmung finden. :p
Wir wollten bestimmt niemandem auf den Schlips treten, als wir den Bonus geknackt haben, auch wenn das mancher im ersten Moment so aufgefasst haben könnte.
 

SchwesterD

Geocacher
Hmm,

ich hab leider erst per Zufall von diesem Thread erfahren. Natürlich hab ich als Mitbeteiligter der Serie da auch ´ne Meinung zum "Bonus-FTF-Skandal"...

...und finds von der Sache her nicht verwerflich, wenn sich welche die Arbeit gemacht haben und per "rumtüfteln" den Bonus-Final zu finden. Wenn´s ohne Insider-Wissen war find ich´s OK. Auch wenn´s ein Gemeinschaftsprojekt war das sich aufgeteilt hat bin ich davon zwar nicht begeistert, seh aber auch dabei nicht wirklich ein Problem. Viele Wege führen zum Ziel... Ich hab kein Auto, wenn ich bei der FTF-Jagd hätte mit machen wollen hätte ich vermutlich auch Kooperationen angestrebt... weil mit öffentlichen Verkehrsmitteln und so... wäre ich da wahrschienlich in 4 Wochen noch dran ;-)

Aus dem Bonus-Log:
PS: Fehlende Einträge in den vorangegangenen Disziplinen waren taktisch bedingt und werden von uns sicher beim nächsten Besuch der Finals getätigt.

Ich muss mich aber der Meinung anschließen, dass der Bonus-Final - sowie alle dafür gemachten Caches der Serie - zeitnah hätte geloggt werden sollen. So lauten ja auch, und falls nicht schrifltich fixiert dann zumindest unausgesprochen, die Spielregeln. "Taktik" kann ich dahinter leider nicht erkennen, sondern wenn dann eher unsportliches Verhalten.
Und auch das "so-tun-als-wüsste-ich-von-nix" hier im Forum obwohl der Final schon gefunden war find ich ziemlich daneben, hier würd ich mir auch nachträglich für dumm verkauft vorkommen.

Gruß vom See,

SchwesterD (Disziplin Rätseln)
 

Team Bruker

Geowizard
SchwesterD schrieb:
So lauten ja auch, und falls nicht schrifltich fixiert dann zumindest unausgesprochen, die Spielregeln.

Also wenn deine Spielregeln weder schriftlich fixiert wurden, noch irgendwo öffentlich zur Sprache gebracht wurden, woher soll sie dann jemand kennen?!
Im Knigge steht davon auch nichts und im Regelwerk von geocaching.com findet sich auch kein Hinweis... :roll:

Alles weitere haben wir ja oben schon gesagt, mir fallen hier sonst keine neuen Aspekte mehr ein.
 
Oben