• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bookmarkliste "GC-Vote - Frankens Flop-Caches"

2dark

Geocacher
Dreiradcacher schrieb:
An Alle die noch denken können:
Laßt euch bitte nicht provozieren!!!!
Jeder hat SEINE Meinung und fertig. Wenn das hier so weitergeht werden immer mehr Pseudoaccounts aufgemacht um so richtig aufzumischen. Ich werde mich ab jetzt heraushalten und auch nicht mehr weiterlesen. Geht cachen...ich habs heute gemacht.
(Ich würde mir wünschen daß die Energie die hier beim Diskutieren verbraucht wird mehr dazu verwendet unseren Staat wieder zurecht zu rücken ...aber das ist OT)
Warum, warum nur muß es immer dieses "Elitedenken" oder diese "Hackereien" geben. Ach...ich bin einfach zu naiv...und halte jetzt mein Maul, bzw. die Tastatur.
Irgendwie kann ich Deinen Eintrag nicht so ganz nachvollziehen. Welche Pseudoaccounts? Welches Elitedenken? Wer provoziert hier nur? Wer mischt hier auf? :???:
Und natürlich hat jeder seine eigene Meinung, wäre schade, wenn's nicht so wäre. Und diese Meinung möchte man eben gern darlegen, was ja auch Sinn und Zweck ist bei einem Thema innerhalb eines Forums; daran kann ich ebenfalls nichts Provozierendes erkennen. Energieverschwendung ist Deinem OT-Einwand zufolge dann ja eigentlich jeder Beitrag in jedem Forum des Internets.
Ich kann also wirklich nicht verstehen, inwiefern gerade diese Diskussion aus dem Ruder gelaufen sein soll.
(Cachen würde ich übrigens SEHR gern gehen, nur leider kann ich im Moment nicht :( ).
 

NoPogo

Geomaster
Was ich mich die ganze Zeit frage: Warum findet eigentlich keiner die "Franken Top"-Liste abartig? Wo ist denn der Unterschied?
Mülli

ACK!
Die ist genauso "abartig" wie die Flop-Liste.
Denn auch damit wird gezeigt, dass jeder der NICHT drauf steht, muss ja ein schlechter Cache sein.
Wenn es positive Listen gibt, muss es auch negative geben dürfen. Ansonsten dürfen keine Listen mehr öffentlich gemacht werden.

Wenn es jemand nicht verkraftet, dass sein Cache als "suboptimal" betrachtet wird, dann kann er ihn nachbessern (was das beste wäre) und daraus lernen.
Oder beleidigte Leberwurst spielen.

Und ein Forum ist nun mal dazu da, dass die Leute ihre Meinung darlegen und man sich darüber austauscht. Ansonsten kann man das hier nämlich schliessen, und Moenk spart sich ein paar Euro im Jahr für die .de Domain.
 

widdi

Geowizard
HHL schrieb:
leuten, die aus niederen gründen zwietracht in der community sähen, sollte man eine gepflegten tritt in den arsch verpassen (ie: account sperren).

frohes jagen.

meine Meinung.. mit meinen Caches isses ja auch passiert.. erst keine Bewertungen.. und dann jeweils 2x "1 Stern" (inkl. ein Event, das erst naechste Woche stattfindet)... das war ne klare Aktion (Richtung ist mir auch bekannt) .. was dann natuerlich auch ander "beeinflusst".. ich bin immernoch der Meinung, dass a) Owner ihre Caches aus GCVote ausschliessen koennen muessen oder b) die Bewertung oeffentlich fuer den Owner geschieht

vieles ist Subjektiv. Caches welche hochgradig illegal sind, koennen imo nicht besser als 2 abschneiden, wenn "3" ein normaler Cache ist
 

widdi

Geowizard
2dark schrieb:
Ich sehe es ähnlich wie Nolo2007, die negativen Auswirkungen überwiegen in meinen Augen gegenüber den positiven. Denn wenn aufgrund dessen Caches, die eigentlich gar nicht schlecht waren, archiviert werden, sehe ich mein Hobby mehr in Gefahr als durch ein paar Klohäuschen-Caches, bei denen man aufgrund der Beschreibung entscheiden kann, ob man sie nicht eh besser links liegen lässt.

ichhabe 1, 2 Caches, deren Platz nicht wirklich prickelnd ist. Aber.. da sollte eigtl etwas "zum Nachdenken" dabei sein. Nur die meisten Cacher denken nicht mehr nach.. und motzen nur rum, wie scheisse der Cache waer.. statt mal das Raetsel mit dem Platz in Verbindung zu bringen.. dass der kaum eine gute Note bekommt.. ist klar. Wenn ich dann aber "den erhobenen Zeigefinger" erklaere.. werden sie doch nachdenklich.

Bei meinem Cache am Haus.. weigere ich mich seit langem das Vitaminroehrchen mit zeitweise durchfeuchteten Logzettel zu tauschen.. und zwar mit Absicht - Protestaktion. Wobei ichs jetzt wohl doch demnaechst durch nen Petling ersetze....
 

RainerSurfer

Geowizard
widdi schrieb:
Caches welche hochgradig illegal sind, koennen imo nicht besser als 2 abschneiden, wenn "3" ein normaler Cache ist
Wenn sie wirklich illegal sind, braucht man sie nicht großartig bewerten. Die gehören unabhängig von der Bewertung archiviert.
 

Gecko-1

Geowizard
Ich muss sagen diese Caches die mit Protestaktion betitelt werden und damit nasse Logzettel oder undichte Dosen entschuldigen sollen sind mir auch zuwider. Dies ist ein Hobby und nichts Politisches oder Ähnliches.

Wenn ein Platz mies ist gefällt er mir nunmal nicht. Dann ist mir auch das Rätsel dahinter oft sowas von egal. Man kann ja auch ein gutes Rätsel und einen gute Location zu einem Cache verbinden.

Diese Bewertungen von gc-vote spiegeln nunmal den Geschmack des jeweiligen Voters wieder. Ist seine Meinungsäußerung zum Cache und eigentlich genauso wie wenn er es ins Log schreiben würde. Der Unterschied ist halt das sich die Gesamtheit in einer Sternewertung wiederspiegelt und dadurch halt eher ins Auge fällt. Wenn ich Caches aussuche, kann ich mir nicht stundenlang Logs durchlesen. Dazu habe ich keine Lust und Zeit und außerdem wird in Logs oftmals zwischen den Zeilen gespoilert was auch wieder den Spaß verdirbt.

Ich schau mir bei dem Voting auch immer an wie oft er bewertet wird. Unter 10 ist das Voting für mivh eh noch uninteressant.
 

Gecko-1

Geowizard
So, habe die andere Diskussion über die Charta hier abgetrennt. Ging etwas am Thema hier vorbei.


Wer über die Charta (Kurpfalz) weiterreden will soll hier schauen:

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=44&t=35054
 

Laird McKai

Geocacher
Erstens:
Ich finde es schade das es die Flop-Liste nicht mehr gibt, sollte wieder eingeführt werden.
Zweitens:
Für jemand dem GCVote am A... vorbeigeht hat NCT überreagiert. Wenn es ihm am A... etc, dann soll er sich darüber auch nicht aufregen.
Drittens:
Die archivierten Caches von ihm die ich kenne waren nicht die Wucht und die Bewertung mit 1 bis 2 Sternen meiner Meinung nach schon passend.

Je mehr Leute bei GCVote mitmachen desto genauer ist die Bewertung und durch Ausreisser mit Freund-Feind-Bewertungen kaum zu beeinflussen.
Daher ist mein Fazit GCVote nicht zu verdammen sondern dabei mitzumachen.
 

lorem_ipsum

Geocacher
Cachedoc & Co. schrieb:
Erstens:
Ich finde es schade das es die Flop-Liste nicht mehr gibt, sollte wieder eingeführt werden.
Ja, so eine Liste ist in der Tat hilfreich zum schnellen Herausfiltern dessen, was ich beim Suchen getrost ignorieren kann.

Weitergehender Vorschlag, aktuell leider nicht ganz so schnell zu realisieren mangels aufbereiteter Datengrundlage: Eine Flop-Logger-Liste. Also eine Liste zum schnellen Herausfiltern jener Cacher, deren Log-Einträge ich getrost ignorieren kann, wenn ich vorab über die Logs versuche herausfinden, ob ein Cache sich rentiert.
Wie gesagt, leider fehlt die Datengrundlage. Aber die sollte sich auf Basis eines leicht modifizierten GCVote schnell schaffen lassen - Sternchen eben an den Log-Einträgen anstatt am Cache. Selber kann ich das leider nicht, aber vielleicht greift ja jemand die Anregung auf...

lorem_ipsum
 

Teddy-Teufel

Geoguru
lorem_ipsum schrieb:
Ja, so eine Liste ist in der Tat hilfreich zum schnellen Herausfiltern dessen, was ich beim Suchen getrost ignorieren kann.
Eigentlich ist es doch traurig, daß es überhaupt Caches gibt, die man getrost ignorieren kann oder sollte. Das zeigt doch, daß manche meinen, nur weil es Hobby ist, braucht es nicht Hand und Fuß oder besser gesagt Qualität haben? Da braucht man sich dann überhaupt nicht wundern, daß man auf die Idee mit GC-Vote kommt. Jedenfalls mit dem Voting packt man das Übel nicht an der Wurzel.
Noch eins, diskutiert doch mal vernünftig ohne ausfallend zu werden.
 

Sweet Silence

Geonewbie
Ich weiß gar nicht, warum alle Welt so ein Problem aus dem Voting macht. Denn:

Keiner ist gezwungen nur nach dem Voting seine Caches auszusuchen. Jedem ist überlassen weiterhin die Logs zu lesen.

Auch wenn sich einige in den Logs nicht trauen die Wahrheit zu schreiben, finde ich schon, dass man die guten Caches von den Schlechten anhand der Logs erkennen kann. Hat ein Cache überwiegend längere Logs mit wirklichen Aussagen darüber was den Leuten gut gefallen hat, dann ist er in der Regel kein schlechter Cache. Darüber hinaus bekommt man einen kleinen Einblick darüber welche Leute geloggt haben (Hardcore-Cacher oder Normalos). Hat ein Cache immer wieder nur Logs wie "schnell gefunden, Danke für den Cache", dann ist den Leute nichts eingefallen, was sie groß positives sagen können. Daher kann man bei denen nichts großartiges erwarten ist mir aufgefallen. Und es war meist auch so. Sie waren nicht alle Caches in einer Pinkelecke, aber schon solche, die man fix mal mitnimmt, aber nicht unbedingt in Erinnerung behält.

Daher.. soll doch einfach jeder entscheiden, ob er GC-Voting in seiner Auswahl einbeziehen möchte. Wer will der soll, wer nicht will nimmt nicht dran teil. Denn wer es nicht installiert, der sieht es auch nicht ;-)

Von daher... leben und leben lassen.

Einen schönen Restsonntag noch an alle :)
 

stone-cacher

Geocacher
HHL schrieb:
leuten, die aus niederen gründen zwietracht in der community sähen, sollte man eine gepflegten tritt in den arsch verpassen (ie: account sperren).

frohes jagen.

Wie konstruktiv...

Ich finde ein Flopliste nicht schlecht. Es ist nicht die erste und einzige "Finde ich persönlich nicht so gut"-Bookmarkliste, die einsehbar ist. Es ist auf jeden Fall eine subjektive Liste und ich stimme mit der Meinung von Team-Noris, den ich persönlich kenne, nicht in jedem Fall überein!

Eine solche Bookmarkliste zum Anlass zu nehmen etwas zu archivieren ist aus meiner Sicht nicht wirklich gut. Irgeneinen Grund muss es ja haben, dass der Cache in der Bookmarkliste steht. Diesen Gund sollte man ergründen. Ist es ein zutreffender Grund, dann sollte er abgestellt werden. Ist es ein Grund, der so nicht geteilt wird, dann ändert sich halt nichts. Aber vielleicht hat ja nur ein (fadenscheiniger) Grund gefehlt sich von einem ungeliebten Kind zu trennen. Könnte sein, oder?

Ach ja, nur um es nicht zu vergessen: Ich persönlich finde GCVote gut! Aber das können wir ja woanders diskutieren.
 

stone-cacher

Geocacher
2dark schrieb:
NoPogo schrieb:
Im Listing steht auch selten, dass der Cache schlecht ist. Ich kenn jedenfalls keinen wo im Listing erwähnt wird "Achtung, der in zerrissene und siffige Plastiktüten eingehüllte Microcache liegt neben Hundehaufen in einer Drecksecke unter einem einsturzgefährdetem Dach."
Die Chance, etwas Wahres über einen Cache zu erfahren, ist aber durch Logeinträge meiner Meinung nach doch wesentlich höher. Ich für meinen Teil habe ähnliche Einträge jedenfalls schon gelesen, nur vielleicht nicht ganz so extrem formuliert, aber man ist ja durchaus fähig, auch zwischen den Zeilen zu lesen oder?

... tja, und dann wären da noch die Leute, wie ich, die Logs erst NACH dem Fund lesen, weil nicht nur Wahrheiten in den Logs stehen sondern auch jede Menge Spoiler und Hinweise, die ich nicht wissen will. Also verbietet sich für mich das Lesen der Logs (egal ob ehrlich oder unehrlich). Was nun?

Ich finde GCVote ist da eine gute Hilfe für die Vorauswahl - nicht mehr und nicht weniger. Ich habe schon 1*-Caches mit 3* bewertet, weil ich eben doch anderer Meinung war. Auch werde ich 1*-Caches nicht grundsätzlich meiden. ABER in einer Region, in die ich selten komme, nehme ich die Votes und mache damit eine Vorauswahl, denn potentiel sind 5*-Caches interessanter und schöner als 1*-Caches, wie ich meine.
 

DasBoenni

Geocacher
stone-cacher schrieb:
Ich finde GCVote ist da eine gute Hilfe für die Vorauswahl - nicht mehr und nicht weniger. Ich habe schon 1*-Caches mit 3* bewertet, weil ich eben doch anderer Meinung war. Auch werde ich 1*-Caches nicht grundsätzlich meiden. ABER in einer Region, in die ich selten komme, nehme ich die Votes und mache damit eine Vorauswahl, denn poteniel sind 5*-Caches interessanter und schöner als 1*-Caches, wie ich meine.


Da stimme ich dir absolut zu. In Gebieten die man selten besucht ist GCVote häufig eine gute Sache. Wenn ein Cache rein vom Listing her etwas langweilig klingt, aber 15 Bewertungen und 4*, dann gehe ich davon aus das sich ein Besuch trozdem lohnt. Umgekehrt, ist ein Listign auf den ersten Blick spannend und vielversprechend, der Cache hat aber 10 Bewertungen und 1,5* dann wird der in der Prioritätenliste wohl nach hinten rutschen. Ausschlaggebend ist die Anzahl der Bewertungen, ansonsten kann man einfach keine vernünftige Tendenz feststellen. Was der eine Toll findet muss dem anderen nicht zwangsläufig auch gefallen und so entsteht bei wenigen Bewertungen von manchen Caches einfach ein schlechtes Bild.

Ich kenne einen Cacher der einige Zeit VOR der Frankens Flop-Caches Bookmarkliste eine eigene Bookmarkliste aufmachen wollte.... :zensur:'s Brunzeckencaches, ich denke der Inhalt der Bookmarkliste dürfte jedem klar sein :D Er hat es dann aber gelassen, und durch den Thread hier hat sich das als vernünftig rausgestellt :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Ich warte auf die Cacheserie die aus Protest gegen GC-Vote geleg wird :D

Ich habe jetzt aber eigentlich eine andere Frage. Wieso ist dieser Thread unter "Franken" und nicht im Geotalk? GC-Vote ist doch nicht nur in Franken. Wenn ich mir die Profile so anschaue kann man diesen Thread doch fast nicht mehr als lokal bezeichnen, oder?
 

goldensurfer

Geoguru
siehe ursprüngliches Eingangsposting. Es ging um eine Bookmarkliste mit dem Namen "GC-Vote - Frankens Flop-Caches" - und die bezieht sich wohl eindeutig auf Franken. ;)
 
A

Anonymous

Guest
Ach ja...stimmt! Aber der Thread scheint sich mehr Richtung GC-Vote Ja oder Nein auszurichten und nicht mehr bei dieser Negativliste zu bleiben. Sollte es weiter in diese Richtung gehen wäre es vielleicht gut den Rest abzutrennen und in einen entsprechenden Thread im Geotalk zu verschieben.
 
Wenn ich mich recht erinnere war dieser Thread schon aktive als der Bereich GCvote noch nicht gab. Daher sind auch bei dieser langen Diskussion viele interessante Themen angesprochen worden, die in GCvote sicher eine breitere Aufmerksamkeit erhalten würden. Auch wäre es sinnvoll, das mit der Flop-liste in der Allgemeinheit zu diskutieren. Das mit Franken habe ich extra mal weggelassen, denn auf diesen Gedanken kommt sicher nicht nur ein Franke.

Dagegen ist der Diskussionsstil in lokalen Foren etwas freundlicher und wird doch meist nur von Außen gestört. Etwas was im GCvote Bereich der normale Zustand ist.

Vielleicht stößt ja ein Franke in GCvote verschieden Themen noch mal an.
 

Redstav

Geocacher
Hallo,

die Floplist war doch auch nichts weiteres als eine Zusammenfassung der Caches die
auf der Karte sind nun in einer übersichtlichen Liste zu sehen. Deshalb ist es meiner
Meinung nach absolut hirnverbrannt sich über solch eine Zusammenfassung in Listenform
aufzuregen, vor allem da in der Liste ja keine andere Bewertung steht als auf der Karte.

Was mir nicht gefällt ist, das viele User sagen man hat doch die Logberichte um sich ein
Bild zu machen. Dies mag zwar stimmen aber sind wir ganz ehrlich wie umständlich war
es vorher eine Wochenendtour in einem anderen Bundesland, oder Urlaubsland (bestenfalls
noch fremdsprachig) zu planen. Um die wirklichen "klasse" Caches zu finden, war oft
stundenlanges Foren dursuchen, anschreiben der dort ansässigen Cacher oder das ziellose
durchklicken auf der Karte notwendig.

Anstatt sich jetzt Wochenlang mit den Logs zu beschäftigen und dabei am Ende noch die
Überaschung oder den AHA Effekt in einem der Logs zu erfahren so das man sich selbst
den Spaß nimmt, ist mir die TOP und FLOP List einfach lieber.

Was mir aufgefallen ist, viele Cacher die länger dabei sind sind nicht mehr die Cacher
mit der Einstellung mit der sie das Dosenjagen begonnnen hatten. Am Anfang war jede
Dose toll, egal wo sie lag. Irgendwann fängt es aber dann oft doch an, das man mehr
auf Qualität als auf Quantität achtet. Wir haben neulich wieder mit Cachern gesprochen
die meinten:

"Früher ist man für eine Dose 50 km gefahren weil es einfach auch weniger gab und diese
lag dann wirklich an einer schönen Location. Heute ist es so das man schon fast 50 Dosen
um einen km hat."

Da ist doch im vornherein klar, das die tollen Locations irgendwann rar werden. sicher
hat jede Dose seine Berechtigung und da es immer mehr Cacher werden und die neuen
natürlich auch ihre Dosen auslegen wollen aber die tollen Plätze immer seltener zu
finden sind bzw. ein toller Stationsaufbau oftmals dann doch zu aufwendig ist, ist
die logische Schlußfolgerung welche Dosen das am Ende werden.
-> Genau die der Floplist ...

MfG
Redstav
 
Bis eben kannte ich die Liste nicht - was man bei youtube so alles findet:

http://www.youtube.com/watch?v=Qh4pfuvnPsA

Schade um die Caches.
 
Oben