• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Brennnessel-Attribut

rs-sepl

Geowizard
kohlenpott schrieb:
Die Brennesseln sind ökologisch so bedeutend, daß bei uns an jedem Waldweg die Brennesseln abgemäht werden. Daß bei der Aktion auch streng geschützte Waldorchideen drauf gehen interessiert übrigens weder die Stadt noch den Förster. Soviel zum Thema: Cacher trampeln alles kaputt. ;)

Eben. Hier pullern sich einige mächtig ein, weil ein paar Cacher ein paar Brennnesseln plattlatschen und hundert Meter weiter werden davon Hektar weggemäht. Das ist dasselbe wie mit dem Harvestern im Wald und den bösen Leuten, die mal 3m neben den Weg treten. :irre:

Zur Ursprungsfrage: Ich selbst hab einen Cache, bei dem es nur so von Brombeerdickicht und Brennnesseln wimmelt. Da bin ich dankbar, dass gc diese beiden Attribute zur Verfügung stellt. ;) Seit es den cache gibt, haben sich da schon ansehnliche Trammelpfade durch die Wildnis gebildet und jeder neue cacher ist froh darum. :D Und während Brennnesseln im Herbst wieder verschwinden, stacheln Brombeeren auch im Winter.
 

bibliothekar

Geowizard
Brennesseln gibt es hier bei uns wie Sand am Meer, da wird grad an Wanderwegen keine Rücksicht genommen und weggemäht, da sie eh wuchern wie sau. Aber man kann ja ne Alternativ Route suchen. Allerdings geht der Cacher von heute ja anscheinend den kürzesten Weg.
 

ReMaRo

Geocacher
Wenn du dir Sorgen wegen der Brennesseln machst (würde ich nicht), dann mach doch einen Multi draus mit einer Wegführung von der anderen Bachseite.
 
OP
R

Rhönwanderer

Geocacher
ReMaRo schrieb:
Wenn du dir Sorgen wegen der Brennesseln machst (würde ich nicht), dann mach doch einen Multi draus mit einer Wegführung von der anderen Bachseite.
Keine Angst, die mache ich mir auch nicht. Es ging mir anfangs nur darum, wie ich am besten auf eventuelle Juckreize aufmerksam mache. Andere Bachseite ist auch nur bedingt von Vorteil, da man erst den Fluss durchqueren muss (rauf auf die Insel und dann durch Gebüsch und Blattwerk wieder den Fluss queren muss um dort anzukommen von wo man die schönste Sicht auf den Flussabschnitt hat. Multi ist eigentlich sehr gut machbar (Locations bieten sich für eine kleine Tour an), aber da habe ich erstmal meine liebe Not mit den Anrainern des Flusses, die meinen, denen gehöre das ganze alleine. Noch nicht einmal in den Fluss kann man runterschauen und länger stehen bleiben ohne dass die blöd nachfragen.
mfg Rhönwanderer
 

argus1972

Geowizard
Wer hat eigentlich gutmenschlich den Trampelpfad verurteilt? Irgendwie finde ich in den Beiträgen nichts dazu. War da die Interpretation mal wieder dem geschriebenen Wort voraus?

Ich halte es schlichtweg für unschön, durch Gestrüpp zu brechen, nicht weil ich Angst um Brennesseln hätte, sondern weil es einfach keinen Spaß macht. Irgendwie hatte ich mal gehört, bei unserem Hobby ginge es auch darum, Spaß zu haben.
Das Brennkraut ist mir persönlich relativ egal, das wächst wieder nach.
Ich betrachte trotzdem einen Ort, wo man durch brusthohe Brennesseln muss, als unbedosbar, weil es eben keinen Spaß macht, durch das Kraut zu stapfen.
 

friederix

Geoguru
argus1972 schrieb:
Ich betrachte trotzdem einen Ort, wo man durch brusthohe Brennesseln muss, als unbedosbar, weil es eben keinen Spaß macht, durch das Kraut zu stapfen.
Da stimme ich Dir zu: Spaß macht das wirklich nicht.
Oft ist es jedoch so, dass ein Cache im Winter gelegt wurde, und der Owner konnte nicht ahnen, dass es da im Sommer zu wuchert.
So gesehen kommt es relativ häufig vor, dass man mit Brennnesseln konfrontiert wird.
 

radioscout

Geoking
AFAIK enthalten die Brennhare hauptsächlich Methansäure, die "nur" ätzend aber nicht giftig ist, aber auch (wenig) Histamin, welches definitiv giftig ist.

Man kann also das Attribut "Giftpflanze" benutzen, sollte es aber im Text erklären.
 
Coole Diskussion :roll:.

Die Antwort war doch zu Beginn schon gegeben: Attribut "Dornen" sagt mir: Kleide dich so, dass du nicht gepiekst wirst. Kann man also auch bei Brennesseln setzen, es wird schon keiner vor Ort stehen und rufen "Waaaaaaaas, nur Brennnesseln? Und wo sind jetzt die Dornen? Scheißcache!".

Die anderen Anmerkungen (Sollte man? Darf man? ...) verweisen Dich lediglich auf dein eigenes Gewissen, also befrage es, lass es antworten und handle danach.
 

MadCatERZ

Geoguru
sich ein nicht unerheblicher Teil der Gemeinschaft eh nicht mit solchen Details wie Attributen oder Listingtexten aufhält, ich lese das immer wieder mal bei einem meiner Caches(Attribut 'Dornen' und Hinweis auf Handschuhe), wo sich dann alle paar Wochen doch einer piekst :roll:
 

friederix

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
wo sich dann alle paar Wochen doch einer piekst :roll:
Ist das nicht völlig normal?

Meine Tochter hatte im Frühjahr ein Auslands-Semester in Brüssel und da wurde in einer Vorlesung mal gefragt, ob jemand "Gecaching" kennt.
Natürlich kannte sie das und erklärte: "Ja, mein Vater macht sowas und kehrt jeden Sonntagabend völlig verkratzt zurück."

Kindermund ... :eek:ps:

Gruß friederix
 

MadCatERZ

Geoguru
friederix schrieb:
Ist das nicht völlig normal?

Eigentlich schon, aber für einige scheint das bei einem Micro eine neue Erfahrung zu sein :p
Ich selbst erwähne im Log eigentlich auch nur größere Schnitt-,Stich- und Hiebverletzungen.
 

MadCatERZ

Geoguru
argus1972 schrieb:
(...) sondern weil es einfach keinen Spaß macht. Irgendwie hatte ich mal gehört, bei unserem Hobby ginge es auch darum, Spaß zu haben

Hm, wenn ich bedenke, wie oft ich schon keinen Spass hatte bzw. den Owner sonstwas an den Hals gewünscht habe...
 

friederix

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
Ich selbst erwähne im Log eigentlich auch nur größere Schnitt-,Stich- und Hiebverletzungen.
:lachtot: Recht haste!
Ich wurde in einem Nachlog mal als Sissi gehuldigt nur weil ich Brennnesseln am Final erwähnt hatte.
Damals war ich noch neu. War 2006, und ich wusste nicht, was "man tut" und was nicht.

Inzwischen kann ich solche Dinge etwas besser einordnen:
Das Wort Sissi -erwähnt von Cachern gegenüber anderen - erweckt in mir inzwischen Würge-Gefühle.
Und die richten sich ausschließlich gegen die Anwender dieses Begriffes.

Gruß friederix
 

MadCatERZ

Geoguru
friederix schrieb:
Ich wurde in einem Nachlog mal als Sissi gehuldigt nur weil ich Brennnesseln am Final erwähnt hatte.
Damals war ich noch neu. War 2006, und ich wusste nicht, was "man tut" und was nicht.

Inzwischen kann ich solche Dinge etwas besser einordnen:
Das Wort Sissi -erwähnt von Cachern gegenüber anderen - erweckt in mir inzwischen Würge-Gefühle.
Und die richten sich ausschließlich gegen die Anwender dieses Begriffes.

Man sollte sich bei normalen Schäden echt nicht so anstellen. aber wenn man eben über einen verborgenen Stacheldraht stolpert, einsinkt oder auch in Folge von Selbstüberschätzung zu Schaden kommt, kann man das schon erwähnen, entweder als Hinweis an den Owner oder als Warnung für die anderen(dass man eben nicht die Abkürzung über den Hang nehmen sollte zum Beispiel) .
Das Brennesselfeld des Threadstarters wäre übrigens erwähnenswert, wenn es nicht im Listing aufgeführt wäre, gibt ja genug Experten, die mit Flip-Flops und kurzen Hosen unterwegs sind.
 

kohlenpott

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
Das Brennesselfeld des Threadstarters wäre übrigens erwähnenswert, wenn es nicht im Listing aufgeführt wäre, gibt ja genug Experten, die mit Flip-Flops und kurzen Hosen unterwegs sind.

Das nützt allerdings nur für das ruhige Gewissen des Owners. Selbst bei Dornenattribut und ausführlicher Beschreibung daß einen Dornen und Brennesseln erwarten gibt es immer noch Cacher, die mit genau der von Dir beschriebenen Kleidung unterwegs sind. Zugegebenermaßen hat sich von denen aber hinterher keiner beschwert. :D
 

MadCatERZ

Geoguru
kohlenpott schrieb:
Das nützt allerdings nur für das ruhige Gewissen des Owners. Selbst bei Dornenattribut und ausführlicher Beschreibung daß einen Dornen und Brennesseln erwarten gibt es immer noch Cacher, die mit genau der von Dir beschriebenen Kleidung unterwegs sind. Zugegebenermaßen hat sich von denen aber hinterher keiner beschwert. :D

Das meinte ich ja ein paar Beiträge weiter vorher: Attribute und Listings werden auch gerne mal ignoriert, ich habe es auch schon fertiggebracht.
 

ReMaRo

Geocacher
Listing habe ich jedes gelesen, bevor ich mich auf die Suche mache, aber die Attribute beachte ich auch nur sehr oberflächlich, wenn ich mal ehrlich bin.

Solche Kleinigkeiten wie Brennesseln oder Dornen stören mich aber auch nicht wirklich.
 

Jaxi2

Geocacher
Naja, ich merke es auch, dass ich beim Paperless häufig einfach nur zu den Koords gehe und die Dose suche, das Listing aber zu großen teilen ungelesen bleibt, bei Mysteries und Multis ist das logischerweise anders. Da ich aber da sowieso nicht die Attribute draufhabe, wäre das für mich (und ich vermute mal, ich wäre da nicht alleine) erst dann interessant, wenn die Attribute in der GPX drinn sind (was ja auf absehbare Zeit passieren soll)


ReMaRo schrieb:
Solche Kleinigkeiten wie Brennesseln oder Dornen stören mich aber auch nicht wirklich.

Mich schon!! Wenn ich weiß, dass ich irgendwo durch Gestrüpp muss, ziehe ich eine lange Hose an, sonst lieber eine kurze. Ich bin dann auch schon mit kurzer Hose durch Brennnesseln. Das geht zwar, ist aber weniger angenehm. :D
 
In der Stadt kann man auch im Business-Anzug oder mit kurzer Hose losziehen, aber wenn es in die Pampa geht, sollte man lange Kleidung anhaben oder zumindest dabei (z.B. Hemd/ Jacke im Rucksack). Handschuhe sowieso. Ebenso festes Schuhwerk.
Aber es gibt eben auch Menschen, die nehmen mit Flipflops oder Pumps an einer Gebirgswanderung teil oder wundern sich, dass man mit einer Luftmatratze nicht das geeignete Wasserfahrzeug hat, um einen Wildwasserbach zu durchqueren.

Naja, ich finde, jeder Cacher ist für sich und sein Tun selbst verantwortlich. Auch wenn der Cache - regelkonform - nicht mitten im NSG abgelegt ist, sondern nur einen halben Meter nebem dem Weg, können auch da Brennesseln, Dornen oder dergleichen auftauchen.

Da sollte eigentlich schon der normale Menschenverstand ausreichen. Aber bei manchen Mitmenschen können selbst Attribute und Hinweise nicht weiterhelfen.
Aber auch Schmerzen können lehrreich sein. ;)
 
Oben