• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bye bye Colorado !

cache4all

Geonewbie
Genau so sehe ich das auch, ich bin super zu frieden mit meinem Colorado!

Wollte ihn auch nicht mehr missen und habe bis jetzt immer jeden Cache gefunden! :D
Wenn ich mehr brauche wie die Beschreibung die dabei ist , dann drucke ich sie halt aus, habe ich vorher ohne Colorado auch machen müssen. ;) Aber so kann ich wenn ich lustig bin, noch kurz nach der Arbeit Cachen gehen, ohne große Umstände!!! :p

Grüße cache4all
 

ceddy

Geocacher
Hi,
habe das Colorado seit März , und will ehrlich sein , hatte mehrmals daran gedacht es wieder abzugeben !
Vor allem am Anfang hätte ich das Colorado an die Wand schmeißen können , aber der Kaufpreis hat mich immer wieder davon abgehalten . :eek:ps:

Das was Garmin versprochen hat wurde nicht , bzw. noch nicht gehalten !
Durch mehrere Tipps hier aus dem Forum , und auch das eine oder andere Macro für GSAK haben zur folge gehabt das ich das Colorado eigentlich nicht mehr missen möchte !

Die eine oder andere Sache ist auf jeden Fall verbesserungswürdig , aber das sind Softwarebezogene Kleinigkeiten .

In der Hoffnung das Garmin dann auch weiterhin fleißig an der Firmware arbeitet !

bye
Ceddy
 
OP
A

Anonymous

Guest
Fritz73 schrieb:
Ich werde meins auch behalten!

kann mich nur anschliessen... Manches ist etwas kompliziert bzw. umständlich, aber allein das große Display und das dabeihaben von Beschreibungen empfinde ich als Klasse. Die Genauigkeit empfinde ich ebenfalls als absolut ausreichend, von daher bin ich absolut zufrieden mit dem Gerät.

MfG Jörg
 

tituz

Geocacher
D-Buddi schrieb:
Manches ist etwas kompliziert bzw. umständlich, aber allein das große Display und das dabeihaben von Beschreibungen empfinde ich als Klasse.
MfG Jörg

Die Eingabemethode für Wegpunktkoordinaten ist m.E. indiskutabel, solange man dazu gezwungen wird, alles zu wiederholen, was vorgegeben ist und erhalten bleiben soll. Symbole und Funktionen einbauen für vorwärts und rückwärts und vielleicht idealerweise noch vorwärts bei Entertaste ist doch wohl wirklich nicht zuviel verlangt von den Programmierern. Ich frage mich, ob die eigentlich mal die Funktionen ausprobieren, die sie basteln, dann müsste es doch sofort auffallen...

Oder habe ich eine Möglichkeit zum scrollen im Text vielleicht übersehen? Was ist eigentlich mit dem Rock'n'Roller? Er hat doch wohl einen 4-Richtungen Wipptaster am inneren Ring um die Enter-Taste. Der wäre doch dann fein zum Scrollen im Text und der Karte... Lediglich noch nicht implementiert oder hapert es da doch an der Hardware, sprich keine Wippe???

Das Display finde ich auch klasse und die neuen Geocaching Funktionen ebenfalls... da besteht noch Hoffnung auch auf Besserung der Software ;)
 

Fritz73

Geocacher
Wieso muss ich bei der Wegpunkteingabe nicht zu verändernde Werte erneut eingeben? Die kann ich doch mit der Wippe im Rock'n'Roller überspringen?! :schockiert:
Oder versteh ich was falsch??? :???:
 

tituz

Geocacher
Fritz73 schrieb:
Wieso muss ich bei der Wegpunkteingabe nicht zu verändernde Werte erneut eingeben? Die kann ich doch mit der Wippe im Rock'n'Roller überspringen?! :schockiert:
Oder versteh ich was falsch??? :???:

Funktioniert bei mir aber nicht... die Wippe hat überall dieselbe Funktion wie die Entertaste. Ich dachte, dass sie vielleicht noch nicht implementiert ist in der Soft. Wenn sie bei euch funktioniert und bei mir nicht, ist meiner vielleicht einfach nur defekt :???:

Könnt ihr etwa auch damit in der Karte scrollen? Träume würden wahr... ;)
 

Fritz73

Geocacher
Ja, schon. Einfach die WIPPE :p nutzen. Geht aber nicht bei aktiver und angezeigter Navigation...
Vielleicht mal updaten? Oder tauschen?
 
OP
A

Anonymous

Guest
tituz schrieb:
Könnt ihr etwa auch damit in der Karte scrollen? Träume würden wahr... ;)

ja, wenn ein Cache ausgewählt ist auf Karte ganzer Bildschirm stellen und dann kannst du auf der Karte durch die Gegend scrollen. Klemmt vielleicht irgendwie deine Rock'n'Roller?! Ich hab meinen mal mit Silikon-Spray eingesprüht und das hat Wunder gewirkt, d.h. er dreht wieder ohne zu haken...

MfG Jörg
 

tituz

Geocacher
Fritz73 schrieb:
Ja, schon. Einfach die WIPPE :p nutzen. Geht aber nicht bei aktiver und angezeigter Navigation...
Vielleicht mal updaten? Oder tauschen?

Habe die 2.60 drauf und das war von Anfang an so. Habe das Teil auch erst seit gut 2 Wochen und gerade mal geschafft, ein paar Caches damit zu machen. Die Zeit, in die Bedienungsanleitung zu schauen hatte ich noch nicht gefunden, da ansonsten alles klar war und ohnehin von umständlicher Texteingabe die Rede war. :eek:ps:
Aber mit Wippe sieht das schon wieder anders aus. Da ist es mir sogar lieber als Touchscreen wie beim Oregon.

Danke für den Hinweis! Dann werde ich mich jetzt mal an die Navizukunft wenden wegen Austausch...
 

tituz

Geocacher
Nein, er klemmt nicht meiner Ansicht nach, aber wenn ich so wie D_Buddy vorgeschlagen hat vorgehe und mit der Wippe scrollen möchte, dann macht er mir einen neuen Wegpunkt, wenn ich lange genug die Richtung beibehalte. Also Entertasten Funktion.

Scheint mehr zu sein und ich glaube nicht, dass ich ihn während der Garantiezeit einfach so öffnen möchte. Ich schreibe die Navifuturisten erstmal an wegen dem Problem und sehe dann weiter. Das ist der sichere Weg, falls ich mich zu ungeschickt dabei anstelle ;)
 

tituz

Geocacher
Ok ok ok, ich habe gerade gesehen, dass er sich einfach so abziehen lässt... habe ich denn auch mal beherzt getan und neu eingesetzt und jetzt klappt es mit dem Scrollen.

Jetzt bin ich direkt viel viel zufriedener mit dem Gerät :D

Danke für den Tip!
 

tituz

Geocacher
Fritz73 schrieb:
Na wenn das ma nicht schnell erledigt war... :gott:

Ja, super Sache :^^:

Aber noch nicht ganz erledigt, das Silikonspray ist trotzdem noch angezeigt wegen Hakeligkeit und gelegentlichem Ausführen von Enter statt Wipp. Und das muss ich erst noch besorgen, nix mehr im Haus. ;)
 
Oben