• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

c:geo - es geht weiter ...

Shadows0001

Geocacher
SammysHP schrieb:
Das "replace..." hast du aber nicht mit eingetippt, oder?

Hi Sammy,
wenn ich das "replace" eingebe, dann tut sich wenigstens etwas..(auch wenn er Fehlermeldungen bringt)
Ich habe schon sämtliche Kombis ausprobiert....

Ich bin mir auch sicher, dass ich etwas "falsch" schreibe, da ich da anscheinend was falsch interpretiere..
Auch die ganzen Bindestriche.
Was schreibe ich falsch? Ich weiss es echt nimmer...

Danke im Voraus.

Gruß Shadows0001
 

supermaz

Geocacher
Hallo Shadows,

das replace ist kein Befehl zum eingeben! Es ist der Hinweis, das du in der nächsten Zeile (welches der eigentliche Befehl ist) das us-... durch die Datei ersetzen sollst, welche du verarbeiten möchtest, also z.B. germany.osm.pbf
 

Shadows0001

Geocacher
Hi,
sehe ich es richtig das die Kommandozeile bei CMD so aussehen soll?

D:\OSM>file=-us-south-.osm.pbf --mw file=-us-south-.map

Oder so?
D:\OSM>osmosis-0.39\bin\osmosis --rb file=-us-south-.osm.pbf --mw file=-us-south-.map

Dann Enter

Und die neue Datei wird generiert?

Die Datei die ich runtergeladen habe nennt sich
us-south.osm.pbf
Umgwandelt sollte die Datei den Namen besitzen
us-south.osm.map

Hier noch einmal die beschriebene Zeile mit eingesetzten Dateinamen von der CGEO FAQ:
replace -us-south.osm.pbf- with exact map name you downloaded osmosis-0.39\bin\osmosis --rb file=-us-south-.osm.pbf --mw file=-us-south-.map
Ich habe auch im Netz keine entsprechende Seite gefunden die das genauer erläutert.
Evtl. ist das auch für andere Android Nutzer interessant, die offline Karten benutzen ausserhalb von Deutschland bzw. Europa.

Würde mich über einen Tip oder über eine abgeänderte Kommandozeile freuen :)

Vielen Dank im Voraus

Gruß Shadows0001
 

supermaz

Geocacher
Shadows0001 schrieb:
Hi,
sehe ich es richtig das die Kommandozeile bei CMD so aussehen soll?

D:\OSM>file=-us-south-.osm.pbf --mw file=-us-south-.map

Oder so?
D:\OSM>osmosis-0.39\bin\osmosis --rb file=-us-south-.osm.pbf --mw file=-us-south-.map

Dann Enter

Letzteres, aber nur wenn im Ordner D:\OSM auch der Ordner osmosis-0.39 und die -us-south.osm.pbf liegt. Warum die Datei allerdings mit einem - anfängt wundert mich.

Ich verwende ausschliesslich eigene erstellte Vectormaps.
 

Shadows0001

Geocacher
Hi Supermaz,

Danke für Deine Antwort.

Wäre dan folgende Kommandozeile richtig?
D:\OSM>osmosis-0.39\bin\osmosis --rb file=us-south.osm.pbf --mw file=us-south.map

Der Name der geladenen Datei ist folgender:
us-south.osm.pbf

Aber was ganz anderes..
Ist es problematisch sich eigene Vectormaps zu erstellen und die dann aufs Android zu kopieren?
Ich habe halt diese Variante genommen, da sie bei der "Deutschland - Karte" keine Probleme gab...
Allerdings liegt die auch schon als *.map auf ´nem Server :)

Gruß Shadows
 

supermaz

Geocacher
Hallo Shadow,

mit dieser Methode erstellst du doch gerade eine Vectormap. Diese kannst du dann genauso wie die Deutschlandkarte aufs Handy kopieren.

Probier deinen Befehl doch einfach aus, er sieht richtig aus. Aber nur der Vollständigkeit halber:

Das "D:\OSM>" gehört nicht zum Befehl, sondern bedeutet das du dich auf der Kommandozeile im Order D:\OSM befindest.
 

Shadows0001

Geocacher
Hallo Sammy,

vielen Dank für Deine Antwort...
das D:\> kenne ich noch aus alten MSDOS - Zeiten..
Die einzelnen Befehle aus der Zeit auch...
Nur war mir die Umwandlung und die dazugeh. Befehle unbekannt.

Ich versuche es heute Abend wieder...

Die Sache mit den Vektorkarten ist mir noch neu...
Bed. ich habe mich noch nicht eingelesen.
Desw. kommt evtl. auch die ein oder andere Frage etwas *überflüssig* vor.

Mir war schlicht und ergreifend nicht klar, dass ich aus der runtergeladenen Datei eine Vectormap erzeuge..
Desw. sorry..
Ich bin da noch relativ neu auf dem Gebiet.

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich melde mich heute Abend noch einmal zu diesem Thema.
Wenn´s dann hoffentlich *klick* gemacht hat und es funktioniert :)

Gruß Shadows
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ist nicht gegen Shadows0001 gerichtet und auf gar keinen Fall böse gemeint, aber eins fällt doch auf: Kaum ein "normaler" User kommt heutzutage noch mit der Konsole zurecht. Traurig, da man viele Sachen auf der Konsole viel effizienter, schneller und einfacher machen kann als über ein GUI. Das können sicherlich die meisten Linux-User bestätigen.
 

supermaz

Geocacher
SammysHP schrieb:
Ist nicht gegen Shadows0001 gerichtet und auf gar keinen Fall böse gemeint, aber eins fällt doch auf: Kaum ein "normaler" User kommt heutzutage noch mit der Konsole zurecht. Traurig, da man viele Sachen auf der Konsole viel effizienter, schneller und einfacher machen kann als über ein GUI. Das können sicherlich die meisten Linux-User bestätigen.

+1

Bei mir sind immer zig Terminal-Fenster offen! Mal schnell ein grep hier, ein find da. Und natürlich VIM!

Unter Linux verzichte ich fast vollständig auf einen Dateimanager und ich verzichte fast vollständig auf Windows ;)
 

Shadows0001

Geocacher
Hi,
also...
Ein paar Fehler habe ich gefunden...
Z.B. habe ich den Pfad angepaßt

Dann habe ich nach dem Dos Prompt alles wie oben geschrieben eingesetzt..

ENTER... *g*

Und dann kam das unten?

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.





D:\OSM>osmosis-0.39\bin\osmosis --rb file=us-south.osm.pbf --mw file=us-south.ma


D:\OSM>osmosis-0.39\bin\osmosis --rb file=us-south.osm.pbf --mw file=us-south.ma
p
23.11.2011 19:51:23 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Osmosis Version 0.39
23.11.2011 19:51:25 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Preparing pipeline.
23.11.2011 19:51:25 org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.MapFileWriterTask <i
nit>
INFO: mapfile-writer version 0.2.4
23.11.2011 19:51:25 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis main
SCHWERWIEGEND: Execution aborted.
java.lang.NoClassDefFoundError: gnu/trove/procedure/TShortIntProcedure
at org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.MapFileWriterTask.<init>(MapF
ileWriterTask.java:102)
at org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.MapFileWriterFactory.createTa
skManagerImpl(MapFileWriterFactory.java:69)
at org.openstreetmap.osmosis.core.pipeline.common.TaskManagerFactory.cre
ateTaskManager(TaskManagerFactory.java:60)
at org.openstreetmap.osmosis.core.pipeline.common.Pipeline.buildTasks(Pi
peline.java:50)
at org.openstreetmap.osmosis.core.pipeline.common.Pipeline.prepare(Pipel
ine.java:112)
at org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis.run(Osmosis.java:86)
at org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis.main(Osmosis.java:37)
at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
at org.codehaus.plexus.classworlds.launcher.Launcher.launchStandard(Laun
cher.java:329)
at org.codehaus.plexus.classworlds.launcher.Launcher.launch(Launcher.jav
a:239)
at org.codehaus.plexus.classworlds.launcher.Launcher.mainWithExitCode(La
uncher.java:409)
at org.codehaus.plexus.classworlds.launcher.Launcher.main(Launcher.java:
352)
at org.codehaus.classworlds.Launcher.main(Launcher.java:31)
Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: gnu.trove.procedure.TShortIntProced
ure
at org.java.plugin.standard.StandardPluginClassLoader.loadClass(Standard
PluginClassLoader.java:330)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
... 16 more

D:\OSM>

Hat jemand ´ne Idee?

Danke im Voraus

Gruß Shadows
 

Shadows0001

Geocacher
supermaz schrieb:
Du musst wohl die FAQ nochmal lesen. Da wird erklärt das du noch eine trove-lib brauchst.

Hi Supermaz,
Danke für Deine Antwort..
Habe gerde nochmal geschaut
"Open trove zip file and inside zip under lib directory you will find trove-x.x.x.jar. Copy that jar to D:\OSM\osmosis-0.xx\lib\default (x can be any number)"

Die Datei "trove-3.0.1-src.jar" liegt im folgenden Verzeichnis


D:\OSM\osmosis-0.39\lib\default>dir

Verzeichnis von D:\OSM\osmosis-0.39\lib\default

23.11.2011 20:36 <DIR> .
23.11.2011 20:36 <DIR> ..
22.11.2011 21:34 <DIR> 3.0.1
01.08.2005 11:23 4.467 aopalliance-1.0.jar
09.08.2009 23:16 58.160 commons-codec-1.4.jar
21.12.2009 23:01 143.847 commons-compress-1.0.jar
07.02.2010 18:56 160.519 commons-dbcp-1.4.jar
26.11.2007 21:24 60.686 commons-logging-1.1.1.jar
13.11.2009 02:46 96.221 commons-pool-1.5.4.jar
26.04.2007 17:45 196.098 jpf-1.5.jar
02.10.2009 00:59 724.225 mysql-connector-java-5.1.10.jar
02.04.2011 12:42 127.189 osmosis-apidb-0.39.jar
02.04.2011 12:44 18.719 osmosis-areafilter-0.39.jar
02.04.2011 12:40 300.190 osmosis-core-0.39.jar
02.04.2011 12:44 42.175 osmosis-dataset-0.39.jar
02.04.2011 12:45 12.219 osmosis-extract-0.39.jar
02.04.2011 12:45 6.147 osmosis-hstore-0.39.jar
02.04.2011 12:45 24.963 osmosis-pbf-0.39.jar
02.04.2011 12:46 117.979 osmosis-pgsimple-0.39.jar
02.04.2011 12:46 106.732 osmosis-pgsnapshot-0.39.jar
02.04.2011 12:42 46.147 osmosis-replication-0.39.jar
02.04.2011 12:41 25.028 osmosis-set-0.39.jar
02.04.2011 12:48 25.957 osmosis-tagfilter-0.39.jar
02.04.2011 12:41 77.782 osmosis-xml-0.39.jar
02.04.2011 12:35 192.484 osmpbf-1.1.1-754a33af.jar
03.11.2009 20:05 46.088 plexus-classworlds-2.2.2.jar
18.12.2009 18:42 75.847 postgis-jdbc-1.3.3.jar
02.10.2009 01:20 510.170 postgresql-8.4-701.jdbc4.jar
11.02.2010 01:16 328.635 protobuf-java-2.3.0.jar
16.06.2010 00:51 320.926 spring-aop-3.0.3.RELEASE.jar
16.06.2010 00:51 53.082 spring-asm-3.0.3.RELEASE.jar
16.06.2010 00:51 553.901 spring-beans-3.0.3.RELEASE.jar
16.06.2010 00:51 662.191 spring-context-3.0.3.RELEASE.jar
16.06.2010 00:51 365.217 spring-core-3.0.3.RELEASE.jar
16.06.2010 00:51 160.146 spring-expression-3.0.3.RELEASE.jar
16.06.2010 00:51 379.691 spring-jdbc-3.0.3.RELEASE.jar
16.06.2010 00:51 231.345 spring-tx-3.0.3.RELEASE.jar
06.05.2010 05:38 179.985 stax2-api-3.0.2.jar
07.10.2011 01:12 1.790.094 trove-3.0.1-src.jar
05.03.2009 07:56 486.506 woodstox-core-lgpl-4.0.3.jar
02.10.2008 00:19 1.229.125 xercesImpl-2.9.1.jar
38 Datei(en) 9.940.883 Bytes
3 Verzeichnis(se), 2.159.566.848 Bytes frei

D:\OSM\osmosis-0.39\lib\default>

Danke im Voraus für Eure schnelle Hilfe.

Gruß Shadows
 

Shadows0001

Geocacher
Hi,
also ich habe jetzt nochmal in den Zip Dateien geschaut und ´ne andere "Trove - Datei" gefunden...
Jetzt tut sich was ohne Fehlermeldung....
Was eine schwere Geburt....
Ich fliege ja erst am Mi. Morgen in die USA *fg*

Ich melde mich nochmal.

Gruß Shadows
 

Shadows0001

Geocacher
Hi,
also die Datei wurde eingelesen (dauerte so ca. 10 Min) Dann kam wieder ein Abbruch mit folgendem Status: (Der Befehl wurde einmal mit zusatz "type=hd" und einmal ohne Zusatz ausgeführt)


D:\OSM>osmosis-0.39\bin\osmosis --rb file=us-south.osm.pbf --mw file=us-south.ma
p type=hd
23.11.2011 21:07:48 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Osmosis Version 0.39
23.11.2011 21:07:48 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Preparing pipeline.
23.11.2011 21:07:49 org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.MapFileWriterTask <i
nit>
INFO: mapfile-writer version 0.2.4
23.11.2011 21:07:49 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Launching pipeline execution.
23.11.2011 21:07:49 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Pipeline executing, waiting for completion.
23.11.2011 21:07:49 org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.MapFileWriterTask pr
ocess
INFO: start reading data...
23.11.2011 21:17:18 org.openstreetmap.osmosis.core.pipeline.common.ActiveTaskMan
ager waitForCompletion
SCHWERWIEGEND: Thread for task 1-rb failed
org.openstreetmap.osmosis.core.OsmosisRuntimeException: Unable to write String (
NHD_import_v0.2_20090214214316) to the store.
at org.openstreetmap.osmosis.core.store.DataOutputStoreWriter.writeStrin
g(DataOutputStoreWriter.java:110)
at org.openstreetmap.osmosis.core.domain.v0_6.Tag.store(Tag.java:60)
at org.openstreetmap.osmosis.core.domain.v0_6.TagCollectionImpl.store(Ta
gCollectionImpl.java:70)
at org.openstreetmap.osmosis.core.domain.v0_6.CommonEntityData.store(Com
monEntityData.java:216)
at org.openstreetmap.osmosis.core.domain.v0_6.Entity.store(Entity.java:1
38)
at org.openstreetmap.osmosis.core.domain.v0_6.Node.store(Node.java:184)
at org.openstreetmap.osmosis.core.store.BaseObjectWriter.writeObject(Bas
eObjectWriter.java:63)
at org.openstreetmap.osmosis.core.store.RandomAccessObjectStore.add(Rand
omAccessObjectStore.java:139)
at org.openstreetmap.osmosis.core.store.IndexedObjectStore.add(IndexedOb
jectStore.java:73)
at org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.HDTileBasedDataStore.addNode(
HDTileBasedDataStore.java:131)
at org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.MapFileWriterTask.process(Map
FileWriterTask.java:238)
at crosby.binary.osmosis.OsmosisBinaryParser.parseDense(OsmosisBinaryPar
ser.java:138)
at crosby.binary.BinaryParser.parse(BinaryParser.java:124)
at crosby.binary.BinaryParser.handleBlock(BinaryParser.java:68)
at crosby.binary.file.FileBlock.process(FileBlock.java:135)
at crosby.binary.file.BlockInputStream.process(BlockInputStream.java:34)

at crosby.binary.osmosis.OsmosisReader.run(OsmosisReader.java:37)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
Caused by: java.io.IOException: Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Daten
trõger zur Verf³gung
at java.io.FileOutputStream.writeBytes(Native Method)
at java.io.FileOutputStream.write(Unknown Source)
at java.io.BufferedOutputStream.flushBuffer(Unknown Source)
at java.io.BufferedOutputStream.write(Unknown Source)
at org.openstreetmap.osmosis.core.store.OffsetTrackingOutputStream.write
(OffsetTrackingOutputStream.java:60)
at java.io.DataOutputStream.write(Unknown Source)
at java.io.DataOutputStream.writeUTF(Unknown Source)
at java.io.DataOutputStream.writeUTF(Unknown Source)
at org.openstreetmap.osmosis.core.store.DataOutputStoreWriter.writeStrin
g(DataOutputStoreWriter.java:108)
... 17 more
23.11.2011 21:17:18 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis main
SCHWERWIEGEND: Execution aborted.
org.openstreetmap.osmosis.core.OsmosisRuntimeException: One or more tasks failed
.
at org.openstreetmap.osmosis.core.pipeline.common.Pipeline.waitForComple
tion(Pipeline.java:146)
at org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis.run(Osmosis.java:92)
at org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis.main(Osmosis.java:37)
at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
at org.codehaus.plexus.classworlds.launcher.Launcher.launchStandard(Laun
cher.java:329)
at org.codehaus.plexus.classworlds.launcher.Launcher.launch(Launcher.jav
a:239)
at org.codehaus.plexus.classworlds.launcher.Launcher.mainWithExitCode(La
uncher.java:409)
at org.codehaus.plexus.classworlds.launcher.Launcher.main(Launcher.java:
352)
at org.codehaus.classworlds.Launcher.main(Launcher.java:31)

D:\OSM>


Schritt für Schritt komme ich weiter..

Gruß Shadows
 

Shadows0001

Geocacher
Hi,
Beginn des dritten Versuches mit 19GB freien Speicher auf Laufwerk D:\>
Mal sehen wie es dieses Mal verläuft....
Den Hinweis habe ich erst beim dritten mal überlesen gesehen.
Ich dachte 2 GB freier Speicher würden reichen für die MAP-Datei.

Ich hoffe, ich strapaziere nicht zu sehr Eure Nerven...
(Mittl. schreibe ich von ´nem zweiten Rechner, da der andere zu sehr lahmt)
Gruß Shadows
 

Shadows0001

Geocacher
Hi,
wie lange dauert es ca. um eine Karte zu erstellen, wenn die Quelldatei ca 1,4 GB groß ist?
Das Ganze läuft auf einem 2,2 GHz AMD Rechner...
Zur Zeit steht auf der Konsole
INFO: completing read...

Die Festplatte arbeitet...

Ich lasse mal den Rechner über Nacht laufen.

Gruß Shadows
 

Shadows0001

Geocacher
Hi,
heute morgen stand dann dies in der Kommandozeile
(ohne den Zusatz type=hd) passierte das Gleiche.. Nur schneller)

Hat jemand ´ne Idee?

Gruß Shadows


D:\OSM>osmosis-0.39\bin\osmosis --rb file=us-south.osm.pbf --mw file=us-south.ma
p type=hd
23.11.2011 22:16:01 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Osmosis Version 0.39
23.11.2011 22:16:02 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Preparing pipeline.
23.11.2011 22:16:02 org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.MapFileWriterTask <i
nit>
INFO: mapfile-writer version 0.2.4
23.11.2011 22:16:02 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Launching pipeline execution.
23.11.2011 22:16:02 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Pipeline executing, waiting for completion.
23.11.2011 22:16:03 org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.MapFileWriterTask pr
ocess
INFO: start reading data...
23.11.2011 22:48:14 org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.MapFileWriterTask co
mplete
INFO: completing read...
24.11.2011 01:57:42 org.openstreetmap.osmosis.core.pipeline.common.ActiveTaskMan
ager waitForCompletion
SCHWERWIEGEND: Thread for task 1-rb failed
java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space
at org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.TileData$TDNode.fromNode(Tile
Data.java:155)
at org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.HDTileBasedDataStore.getEntit
y(HDTileBasedDataStore.java:260)
at org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.HDTileBasedDataStore.getEntit
y(HDTileBasedDataStore.java:1)
at org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.TileData$TDWay.fromWay(TileDa
ta.java:327)
at org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.HDTileBasedDataStore.complete
(HDTileBasedDataStore.java:278)
at org.mapsforge.preprocessing.map.osmosis.MapFileWriterTask.complete(Ma
pFileWriterTask.java:157)
at crosby.binary.osmosis.OsmosisBinaryParser.complete(OsmosisBinaryParse
r.java:34)
at crosby.binary.file.BlockInputStream.process(BlockInputStream.java:37)

at crosby.binary.osmosis.OsmosisReader.run(OsmosisReader.java:37)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
24.11.2011 01:57:45 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis main
SCHWERWIEGEND: Execution aborted.
org.openstreetmap.osmosis.core.OsmosisRuntimeException: One or more tasks failed
.
at org.openstreetmap.osmosis.core.pipeline.common.Pipeline.waitForComple
tion(Pipeline.java:146)
at org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis.run(Osmosis.java:92)
at org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis.main(Osmosis.java:37)
at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
at org.codehaus.plexus.classworlds.launcher.Launcher.launchStandard(Laun
cher.java:329)
at org.codehaus.plexus.classworlds.launcher.Launcher.launch(Launcher.jav
a:239)
at org.codehaus.plexus.classworlds.launcher.Launcher.mainWithExitCode(La
uncher.java:409)
at org.codehaus.plexus.classworlds.launcher.Launcher.main(Launcher.java:
352)
at org.codehaus.classworlds.Launcher.main(Launcher.java:31)

D:\OSM>
 
Oben