• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

c:geo - es geht weiter ...

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Schau einfach mal morgen früh rein, das dürfte das Beste sein. Allerdings konnte ich einige Probleme beim Loggen feststellen, irgendwas hakt da. Das dürfte vermutlich nicht bis morgen gelöst sein...

Bei Interesse kann ich ansonsten auch eine aktuelle Version hochladen. Aufgrund der Zertifikate müsstet ihr die Market-Version dann allerdings zuvor deinstallieren. Oder ich sage Tomaz, dass er heute Nacht noch einen Nightly Build mit den aktuellsten Änderungen hochladen soll: http://www.cgeo.org/nightly.html
 
Erst mal danke für die Mühe ! :) Ich denke mal die Kommentare im Market sind dem Heckmeck auf gc.com geschuldet, vieleicht bringt ihr sowas mal in die Beschreibung ein! ;)
LG
 

_joker_

Geocacher
SammysHP schrieb:
Jup, in der Version von heute Morgen ist ein Fehler drin (war gestern nicht mehr fertig geworden und jemand anderes hatte dann die Änderung gemacht), vorhin habe ich das Ganze aber nochmal korrigiert und ein wenig erweitert (jetzt werden auch wieder die Log-Bilder und die Fund-Zahlen angezeigt, Datum fehlt logischerweise immer noch). Die neue Version soll heute Abend oder morgen früh (oder in der Nacht) in den Market kommen.

@_joker_
Wir entwickeln c:geo aktiv weiter und haben schon einige hundert Neuerungen und Verbesserungen eingebracht (einfach die Commits in Github anschauen: https://github.com/cgeo/c-geo-opensource/commits/master).
Was deinen Wunsch angeht, weiß ich nicht, in wieweit wir das umsetzen können und wie lange es dauert. Momentan sind bereits 80 Punkte auf der Liste, die abgearbeitet werden müssen und so ganz trivial ist das Zoomen auch nicht. Aber ich werde es mit auf die Liste setzen.

Danke für die Info und auf die Liste setzen!

Gruß _joker_
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
So, letzte Nacht (oder besser gesagt heute früh) wurde das Datum wieder in die Logs gesetzt und ich habe die nötigen Anpassungen vorgenommen. Ich weiß nicht, wann Tomaz die neue Version in den Market bringt, für die ganz ungeduldigen habe ich hier mal die APK hochgeladen. (Achtung, ist mein Zertifikat, ihr müsst die Market-Version zuvor bei euch deinstallieren, vergesst nicht vorher die Datenbank in den Einstellungen zu sichern.)
 
Hi,

habt Ihr mal eine Kurzanleitung für die Projektion? Früher mit Karte und Kompass konnte ich sowas porblemlos, jetzt mit sündhaft teurer Technik bin ich dazu wohl zu doof! ^^

Ich habe heute mit meiner Familie einen netten Multi bei uns in der Stadt gemacht. Da musste man über 2 Statuen peilen und eine bestimmte entfernung Luftlinie zurücklegen. Das haben wir sogar ganz ohne Technik hinbekommen, an der Örtlichkeit sind wir ja schliesslich vorher vorbei gekommen und ein bischen Sinn für Raum und Orientierung sollte beim Geocachen eigentlich vorhanden sein! ;)
IIch dachte mir, gibste jetzt mal in c:geo ein. Also mich passend aufgestellt, mit compass die Richtung ermittelt, dann in den Wegpunkt für die Station. EIgene Koordinaten oben übernommen, dann die Richtung in Grad, dann die Entfernung in Metern eingegeben. hatte dann aber nicht so richtig was mit der eigentlichen Station zu tun. Was könnte ich falsch gemacht haben?
LG
 

GeoSilverio

Geowizard
Eigentlich sollte das genau so gehen...

Du stehst am Ausgangspunkt und richtest das Smartphone auf die Statuen.
Das ist dann die Richtung in Winkelgrad.

Dann ebenfalls vom Ausgangspunk aus einen neuen Wegpunkt per Peilung erstellen mit eben disen Gradangaben und der Strecke in Metern, wie angegeben.

Was ich mir nun vorstellen kann ist, dass der interne Kompass vom Smartphone nicht richtig genullt ist. Der funktioniert ja elektronisch und da kann der schon mal einzunorden sein.
zudem sind die auch gerne mal etwa 2 bis 3 Grad daneben, weil denen oftmals eine gewisse Trägheit einprogrammiert wird, damit die nicht so rumwackeln.
Zudem lässt sich mit dem Smartphone eben schlecht die Richtung genau auf die Statuen ausmachen, das kann auch nochmal ein paar Grad ausmachen.

Oder liegt deine Peilung völlig daneben?
 
Die lag so richtig völlig daneben, so 100 Grad ab! ;) Ich halte das ja für einen simplen Bedienungsfehler meinerseits, meistends ist der Benutzer das Problem! ;)
Ich habe die Werte eingetragen so wie eben beschrieben und dann auf speichern gedrückt, dann aus diesem (bearbeiteten, stand ohne Koordinaten im Listing) Wegpunkt direkt auf den Kompass, ist das vieleicht so der falsche Weg?

LG
 

MrsBean

Geocacher
Hallo zusammen,

danke schon mal an alle die sich mit der Weiterentwicklung von c:geo beschftigen, ich möchte es jetzt nicht mehr missen!

Kleines Problem habe ich allerdings gerade: seit einigen Wochen mit der Opensource c:geo (Update von gestern) das Problem, dass er nicht alle meine gefundenen Caches als gefunden identifiziert. Eingeloggt bin ich und ein Großteil markiert er auf der Livekarte auch mit dem Smiley. Allerdings werden jede Menge, die ich schon (teils vor über einem Jahr) geloggt habe, ohne Smiley angezeigt und ich habe schon mehrmals irgendwo gestanden und mir gedacht "moment, den hast du doch schon?". Tendentiell sind es die älteren Founds weiter weg von meiner Homezone, die betroffen sind. Jemand eine Idee, an was das liegen könnte?

Viele Grüße
 

Ronny-Raw

Geocacher
Kleinigkeit:
Bei den optionen, da wo man die Karten auswählen kann steht als Menüpunkt
Kertenherkunft

Nobody is perfekt, aber als Überschrift sollte der tippfehler weg :)
 

supermaz

Geocacher
Hallo,

auch meinerseits vielen Dank für die Weiterentwicklung.

Aber ich habe zur Zeit ein Problem. Kann es sein das c:geo ein Problem beim Laden der Caches hat? Hat gc.com wiedermal ne Falle eingebaut?

Manche Tradis lassen sich von der Karte öffnen, andere MultiCaches bleiben beim "Lade Cache-Details" hängen. Die Internetverbindung ist DSL über WLAN, daran kann es also nicht liegen, aber auch über 3G ging es nicht.

Zum Beispiel in Solingen-Gräfrath: GC15G5C

Dieser lässt sich bei nicht nur nicht über die Karte sondern auch nicht über die Suche öffnen.

In den Logs habe ich nichts gefunden, das letzte was über c:geo drinsteht ist: Downloading www.geocaching.com/....

P.S.

Gibt es eigentlich Entwickler-IRC-Sitzungen? Ich bin selber Java-Entwickler und wollte mich auch mal mit Android beschäftigen, da wäre das ja ein guter Einstieg.
 

ra_sch

Geocacher
supermaz schrieb:
Aber ich habe zur Zeit ein Problem. Kann es sein das c:geo ein Problem beim Laden der Caches hat? Hat gc.com wiedermal ne Falle eingebaut?
Das hängt mit dem hin und her bezüglich des Datums in den Logs zusammen, wir (in diesem Fall SammysHP) sind dran.

supermaz schrieb:
P.S.

Gibt es eigentlich Entwickler-IRC-Sitzungen? Ich bin selber Java-Entwickler und wollte mich auch mal mit Android beschäftigen, da wäre das ja ein guter Einstieg.

Einen IRC haben wir (bisher) nicht, momentan wickeln wir unsere Kommunikation über die github-Seite ab (https://github.com/cgeo/c-geo-opensource)

Du bist herzlich willkommen, ich stehe für Fragen ggf. auch per PN zur Verfügung.

Gruß
ra_sch
 

supermaz

Geocacher
Vielen Dank, die neue Version im Market klappt wieder.

Vielleicht solltet ihr mal über einen IRC-Channel nachdenken. Ich denke insbesondere wenn es um das Refactoring des Codes geht kann man so vielleicht gute Ideen entwickeln.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
@supermaz
Ein Chat (ich bin für Jabber :D ) ist immer ein wenig schwierig, weil alle zur gleichen Zeit da sein müssen.

Die Sache mit dem Laden der Details habe ich heute morgen gefixt (das Problem waren die Fund-Zahlen, welche fehlen, jetzt habe ich es mit einer optionalen non-capturing-group gemacht, sodass es auch funktioniert, wenn die Zahlen wieder zurückkommen) und eine aktualisierte Version ist bereits im Market.

@Ronny-Raw
Den Schreibfehler habe ich letzte Nacht Dank eines Tweets korrigiert.
 

werrahunters

Geonewbie
Hallo zusammen,

gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Livekarte immer in Fahrt-/Gehrichtung auszurichten ? Leider habe ich bisher kein Knöpfchen dafür gefunden.

Gruß
Thomas
 

UUS

Geocacher
Ginge das mit dem automatischen Drehen denn mit der Offline-OSM-Karte. Die benutze ich nämlich deutlich lieber. Aber da finde ich auch diese Einstellung nicht.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Habe eben nochmal nachgeschaut, auch dort gibt es diese Funktion leider noch nicht. Scheinbar soll es wohl auch noch ein wenig dauern, bis es sowas gibt.
 

MrsBean

Geocacher
*schubs*

MrsBean schrieb:
Hallo zusammen,

danke schon mal an alle die sich mit der Weiterentwicklung von c:geo beschftigen, ich möchte es jetzt nicht mehr missen!

Kleines Problem habe ich allerdings gerade: seit einigen Wochen mit der Opensource c:geo (Update von gestern) das Problem, dass er nicht alle meine gefundenen Caches als gefunden identifiziert. Eingeloggt bin ich und ein Großteil markiert er auf der Livekarte auch mit dem Smiley. Allerdings werden jede Menge, die ich schon (teils vor über einem Jahr) geloggt habe, ohne Smiley angezeigt und ich habe schon mehrmals irgendwo gestanden und mir gedacht "moment, den hast du doch schon?". Tendentiell sind es die älteren Founds weiter weg von meiner Homezone, die betroffen sind. Jemand eine Idee, an was das liegen könnte?

Viele Grüße
 
Oben