• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

c:geo - es geht weiter ...

supermaz

Geocacher
Ich verwende für Karten gerne Locus. Dort kann man die Karte auch entsprechend drehen lassen.

Ich denke das die einzig gangbare Lösung für das Drehen ist, dies nachträglich "graphisch" zu lösen, sprich die Anzeige nach dem Rendern zu drehen.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Brauchst nicht zu schubsen, das steht im Tracker drin, allerdings wissen wir noch nicht so ganz, woran es liegt. Vermutlich ein Login-Problem. In deiner Homezone rufst du die Caches vermutlich öfter auf, sodass sie zwischengespeichert werden. Aber so ganz sicher sind wir uns noch nicht, da es sich nicht gezielt reproduzieren lässt.
 

Ronny-Raw

Geocacher
Das die smileys fehlen hatte ich auch ab zu mal.
Meist musste ich aber nur ne Minute warten, dann erschienen sie auch wieder. Meist bei den etwas entfernteren.
Da ich das Phänomem auch bei der Gc Page habe liegt es eher nicht an c:geo. Zwar selten, aber wenns passiert nervt es :)
 

emcolt

Geocacher
Hallo

Vielleicht ist mein Beitrag hier am falschen Ort, aber ich versuchs mal.
Ich habe mir für eine Norwegen Tour ca. 1000 Caches gespeichert. Nun bin ich zurück und will Alle wieder loswerden.

Wenn ich jetz alle auswähle mir "Auswahl invertieren"und sage löschen werden Sie nicht gelöscht. Nach ein paar Caches hört er auf mit löschen.

Wenn ich sage Verwalten-> alle löschen, dann löscht er mir alle. Aber im Verzeichnis sind alle Ordner der 1000 Caches noch da. :???:

Kann das Jemand nachvollziehen.

Grüsse emcolt
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
In den Verzeichnissen auf der SD-Karte werden nur die Bilder zu den Caches gespeichert. Die kannst du notfalls manuell löschen, wenn du sie nicht mehr brauchst.
Allerdings bleiben momentan die Caches selbst auch noch in der Datenbank, sie werden nur aus der Liste gelöscht. Wir sind allerdings dabei, das zu beheben.
 

wicky.muc

Geocacher
Danke für das Forführen der App.

Ein kleiner Vorschlag:
Für das Offlineloggen wäre ein eingebauter Cachecounter, der die Daten für die [NUMBER] liefert genial!

Grüße
Wicky.muc
 

Geotante

Geocacher
Hi,
wird es die Möglichkeit geben anstatt geloggt, nicht geloggt etc. eine Field Note im Cache zu senden.
Meine das man so jeden einzelnen Cache in die FieldNote Liste schieben kann und
zu Hause nur noch Liste auf und los loggen.
Cu die Tante
 
Warum speichert Du die Logs nicht einfach nur, gehst zu Hause in den Verlauf, da auf verwalten, fieldnotes exportieren und dann hochladen?

LG

Edith: ich schreibe in den Log immer nur automatisch eine Signatur mit Benutzer und Uhrzeit rein. Dann bearbeite ich die am Rechner nach...
 

Geotante

Geocacher
Danke für Deine schnelle Antwort, dann hat man sie sofort da und ich keine Angst mehr das die Liste im Handy verloren geht. Zudem speichere ich keine Cache Daten auf meinem Handy und dadurch geht das eh nicht wurde mir gesagt.
 

DennisBoe

Geonewbie
SammysHP schrieb:
Zitat von UUS:
>> Ginge das mit dem automatischen Drehen denn mit der Offline-OSM-Karte.
>> Die benutze ich nämlich deutlich lieber. Aber da finde ich auch diese Einstellung nicht.

Habe eben nochmal nachgeschaut, auch dort gibt es diese Funktion leider noch nicht. Scheinbar soll es wohl auch noch ein wenig dauern, bis es sowas gibt.
Wäre interessant zu wissen, wie Locus das anstellt, weil es dort diese Funktionalität gibt.
Aber die werden diese Info wahrscheinlich auch nicht so raus geben ...

Aber generell großes Lob für euer Engagement 8)
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Also bei Locus ist das kein Geheimnis: Wird einfach nur an die FieldNotes.txt angehängt.

Bei c:geo habe ich das so implementiert: Offline-Logs können über den Verlauf oder über Cache-Listen exportiert werden. Caches brauchen übrigens nicht gespeichert werden, damit sie im Verlauf erscheinen.

Seit neustem kann man in den Einstellungen auch auswählen, ob man das Log-Menü noch sehen möchte oder mit einem Button direkt mit der Signatur offline loggen möchte.
 
Schade das ich von der Option erst jetzt gelesen habe, das hätte mir den "Marathon" leichter gemacht, das wären einige gesparte Klick gewesen! ;) Gut dad es das so gibt!
 

Geotante

Geocacher
Danke für den Hinweiß! Ihr seid klasse und super schnell in den Antworten.
Dickes Bussy dafür! Greetz !!!
 
A

Anonymous

Guest
Bei meinem Freund (Wildfire) stürzt die Open-Version nun auch häufig ab.
Nur, daß das Programm beim Laden der Caches 10 mal abgeschmiert ist.
Ist wesentlich instabiler als das von Carneo.
Vermutlich Probleme mit der Speicherverwaltung, wenn ich dem Debug glauben darf.
Ich konnte auch noch keine Verbesserung feststellen (HTC Hero). Die Abstürze hatte ich allerdings auch schon mit der carneo-Version.
Grüße, Chris
 

wicky.muc

Geocacher
Ich denke auch, das die letzten Versionen deutlich instabiler sind.

Besonders "toll" ist es, wenn das Telefon sogar rebootet. Passiert bei mir von Zeit zu Zeit, wenn ich die Option fürs Routen mit Google Navigation nütze.
 
Alos ich kann das wirklich nicht sehen bei mir. Das einzige was ich geschafft habe ist dat Dingen mit über 1000 Caches ab und an beim Laden der Caches zum Abstürzen zu bringen. Da ist das Programm wohl an eine Speichergrenze geknallt. War auch nur ein Härtetest! ;) Habe ich im Betrieb mit meiner Software für Freiformflächen unter XP auch mal so zum Spass provoziert...

Was auch geht sind bei wirklich schlechter Netzanbindung Abstürze beim Laden der Gockel-Karten, da ich aber zu beschäfftigt war mich da mit alogcat abzumühen und das irgendwie in eine nachvollziehbare Form zu bringen habe ich da erst mal nix zu zu sagen. Mag auch blanker Zufall im Zusammenspiel mit anderer Software die gerade im Hintergrund aktiv war gewesen sein.... Ist das bei Dir auch beim Laden von Kartenmaterial aus dem Internet?

Auf welcher Hardware mit welcher Softwareversion läuft das denn? Und wann kommt der Absturz?

LG
 

ra_sch

Geocacher
wicky.muc schrieb:
Ich denke auch, das die letzten Versionen deutlich instabiler sind.

Besonders "toll" ist es, wenn das Telefon sogar rebootet. Passiert bei mir von Zeit zu Zeit, wenn ich die Option fürs Routen mit Google Navigation nütze.

Hi,
was für ein Handy, welche Android-Version und was für ein ROM hast du denn? Du könntest uns auch ein Log schicken, dann können wir schauen, ob da was machen können.

Gruß
ra_sch
 
Oben