• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

c:geo - es geht weiter ...

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Man müsste mal schauen, was passiert, wenn man einfach die aktualisierte GPX nochmal importiert. Bereits vorhandene Caches müssten dann eigentlich überschrieben werden.

Für große Datenmengen verwende ich im Moment aber auch locus, für's offline-Cachen reicht es auch absolut. Bei c:geo ziehe ich die Grenze bei 100 Caches, danach ist es mir zu langsam. Wird sich in der künftigen Entwicklung aber hoffentlich ändern, da wir die gesamte Datenverwaltung neu machen wollen, was allerdings einige Monate dauern kann, da der Code doch erstmal ganz schön aufgeräumt werden muss.
 

ra_sch

Geocacher
turold schrieb:
Hab auch ein Problem mit dem importieren von GPX.
Habe eine GPX mit ungefähr 700 Caches aus einer Pocket Query. Ich kann sie auch problemlos importieren. Wenn ich nun aber die Listenansicht der gespeicherten Cahces öffne und dann auf die Karte klicke, dann stürzt c:geo ab.
Bekannt?
Ich nutze die offline-OSM Karten von mapsforge.

Kartenansicht von 700 Caches habe ich noch nicht probiert, aber ein Speicherproblem wäre denkbar. Wenn du ein Logcat von dem Absturz schicken könntest, könnte ich schauen, ob es in unserem code passiert, oder in der mapsforge bibliothek (die offline-karten stressen den speicher schon ziehmlich). Ein Logcat kannst du mit aLogcat (aus dem Market) oder adb aus dem Android SDK erzeugen.
Vielen Dank für deinen Fehlerbericht!

Gruß
ra_sch
 

jennergruhle

Geoguru
Ich hatte kürzlich alle interessanten Caches der Homezone und zwei Gebiete für die Dienstreise in c:geo und kam auf knapp 1000 Caches. das Einzige das dabei auffiel war, dass beim Aufrufen der Cacheliste (auch beim Verlassen der Ansichtsseite eines Caches) 5-10s nichts passiert. Andere negative Effekte hatte ich nicht.
 

Paulator

Geocacher
Habe auch im Moment rd. 1200 Caches drauf und lediglich das öffnen der Liste dauert etwas (knapp 10 sec). Die einzelnen Cachebeschreibungen sind sehr schnell da. Zurück zur Liste dauert es vllt. ne Sekunde.

Alles in allem sehr akzeptabel dafür, dass ich nicht ständig irgendetwas runterladen muss. Vorrausgesetzt, das klappt überhaupt im Wald...


BTW: Kann mir mal jemand sagen, was diese "Kreise" im Menu bei den Karten bedeuten sollen? Ist das der Mindestabstand? Im Hilfehandbuch wird das Thema nicht angesprochen (oder ich war blind). THX
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Seine Benutzerdaten eingeben und auf "Daten überprüfen" oder so ähnlich klicken.

Die aktuelle Version nutzt du? (Update gab's vor ein paar Tagen.)
 
Jawoll, ich halte meine Software eigentlich immer aktuell! ;) Das Problem tritt auch nur gelegentlich auf. An meiner GPS-Maus sollte es eigentlich nicht liegen, da habe ich weder mit der "alten" Version noch zu Anfang mit der opensource Version Probleme gehabt. Ich behalte es mal weiter im Auge. Bedienerfehler schliesse ich mal für mich NICHT aus. Ich bin ja schon 43! :D

LG
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
beim GC1TXRM wird die Cachebeschreibung nicht angezeigt.
Grüße
Chris
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Bei mir geht's. Schau mal, ob etwas im log steht (z.B. mit aLogCat speichern, gleich nachdem der Fehler auftrat, und dann hier hochladen).
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Nö, selbst kompiliert. :p Das gehört sich wohl so, wenn man dran entwickelt. *gg*

Bei der Beschreibung dürfte es i.d.R. ein Speicherproblem sein. In den letzten Tagen wurde da ein wenig optimiert, sodass es jetzt vielleicht besser geht. Da ich zur Zeit im Urlaub bin und auf dem Notebook dummerweise keine Androidbibliotheken habe, kann ich leider momentan leider nichts kompilieren (aber vermutlich steht den Programmen auf meinem Desire mit angepassten ROM mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung).
 
A

Anonymous

Guest
SammysHP schrieb:
In den letzten Tagen wurde da ein wenig optimiert, sodass es jetzt vielleicht besser geht.
Die neueste Version aus dem Market stürzt bei mir nur noch ab und ist unbrauchbar.
ZB: Filter auf Tradis, Suche nach Adresse -> Selm, Auswahlmodus, die
letzten 2 Caches anklicken, Für Offline speichern -> Absturz

alogcat logfile auf Anfrage.

08-18 11:13:37.987 E/AndroidRuntime( 3172): Uncaught handler: thread main exiting due to uncaught exception
08-18 11:13:37.987 E/AndroidRuntime( 3172): java.lang.ArithmeticException: divide by zero
08-18 11:13:37.987 E/AndroidRuntime( 3172): at cgeo.geocaching.cgeocaches$3.handleMessage(cgeocaches.java:342)
08-18 11:13:37.987 E/AndroidRuntime( 3172): at android.os.Handler.dispatchMessage(Handler.java:99)
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Danke für den Log, das ist hilfreich (und erschreckend :D). Werde ich mich gleich drum kümmern. Ich meine, da wurde schonmal was geändert, bin mir aber gerade nicht sicher.


Nachtrag: Ich hab's erstmal grob gefixt und im nächsten Nightly Build und in der nächsten Market-Version sollte es wieder laufen.

https://github.com/cgeo/c-geo-opensource/issues/234
 

_joker_

Geocacher
Danke erst einmal, das ihr euch weiter um cgeo kümmert. Ich weiß ja nicht, ob ihr nur cgeo an die updates von geocaching.com anpasst, hab nicht den ganzen Thread gelesen, aber einen Wunsch hätte ich. Könnt ihr den die Beschreibung der Caches so an den Browser anpassen, das man auch hier die Beschreibung zoomen kann? Als Halbblinder :) fehlt mir diese Funktion öfters mal. In Locus funktioniert das. Aber cgeo ist mir doch das bessere Programm.

Gruß _joker_
 
A

Anonymous

Guest
Hi, danke , lade mir gerade die aktuelle Version aus dem Market.
Ist die schon an das gestrige GC Update angepasst?
 

emcolt

Geocacher
Ich habe jetzt die neue App runtergeladen.
Die Logs werden nicht mehr angezeigt bei den neuen Caches :motz:

Ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht. Vorher funktionerte es.
 

vingardium

Geocacher
bzw. werden nach dem heutigen Update über Market die Logs nicht vollständig angezeigt.

Danke im Übrigen, dass ihr euch die Arbeit des Entwickelns antut :^^:
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Jup, in der Version von heute Morgen ist ein Fehler drin (war gestern nicht mehr fertig geworden und jemand anderes hatte dann die Änderung gemacht), vorhin habe ich das Ganze aber nochmal korrigiert und ein wenig erweitert (jetzt werden auch wieder die Log-Bilder und die Fund-Zahlen angezeigt, Datum fehlt logischerweise immer noch). Die neue Version soll heute Abend oder morgen früh (oder in der Nacht) in den Market kommen.

@_joker_
Wir entwickeln c:geo aktiv weiter und haben schon einige hundert Neuerungen und Verbesserungen eingebracht (einfach die Commits in Github anschauen: https://github.com/cgeo/c-geo-opensource/commits/master).
Was deinen Wunsch angeht, weiß ich nicht, in wieweit wir das umsetzen können und wie lange es dauert. Momentan sind bereits 80 Punkte auf der Liste, die abgearbeitet werden müssen und so ganz trivial ist das Zoomen auch nicht. Aber ich werde es mit auf die Liste setzen.
 
Oben