ChaosRambo
Geocacher
Danke das ihr weitermacht!!!!!
Dank euch muss man nciht auf ein anderes Programm umsteigen

Dank euch muss man nciht auf ein anderes Programm umsteigen

Rosiv schrieb:...
Zwar wird die Beschreibung nicht mit Bildern angezeigt, teilweise fehlt sie ganz,
...
Ich cache mit meinem Garmin, habe aber c:geo bisher dafür benutzt, TBs und Coins zu loggen, die ich in Caches gelegt habe. Ich bin manchmal ein paar Tage unterwegs bis ich "richtig" loggen kann und das ist für TBs/Coins etwas blöd, wenn man die nicht gleich aus- bzw. eintragen kann. Das geht mit der offiziellen GS-App nicht, da kann man nur einen Text loggen, nicht aber TBs/Coins eintragen.Satananas schrieb:Wäre mal jemand so nett und schreibt die wichtigsten Features und Unterschiede nebeneinander?
ReMaRo schrieb:Da gibts einen Button dafür - wenn du den drückst, wird die gesamte Beschreibung geladen.
Auf meinem G2touch (AKA HTC Hero) stürzt g:geo recht häufig ab (vermutlich wegen Speichermangel laut alogcat).WrackTrack schrieb:Auf meinem HTC Legend sowie auf dem Samsung Galaxy Tab schmiert die GS App häufig ab. c:geo ist recht stabil, nur selten mal ein Hüsterchen.
chris-66 schrieb:Auf meinem G2touch (AKA HTC Hero) stürzt g:geo recht häufig ab (vermutlich wegen Speichermangel laut alogcat).
Habe die neue opensource version allerdings noch nicht probiert.
Hmmm...SammysHP schrieb:Heute war ich mal wieder ein paar Stunden mit c:geo unterwegs und was muss ich sagen - ich bin enttäuscht! Ich bin mir auch nicht sicher, wie viel ich von den Bugs beseitigen kann, wir müssen den Code echt mal aufräumen. Hier mal ein paar Bugs die mir aufgefallen sind:
- "Auf Karte anzeigen" führt von der Listenansicht zur Live-Karte
- Die Karte blockiert die App, irgendwo ist da was falsch synchronisiert (zumindest die Mapsforge-Karte)
- Infolgedessen gibt's fast jedesmal einen FC
- Die Google-Karte geht nicht mehr bei mir, im Log steht was von "android_maps_conflict_avoidance.com.google.common.io.android.AndroidHttpConnectionFactory..." und "android_maps_conflict_avoidance.com.google.googlenav.datarequest.DataRequestDispatcher..." usw.
- Der Prozess läuft nach Verlassen der App mit der Zurück-Taste weiter und verbraucht ständig 3-5% CPU!
- Einige berichteten mir von springenden Caches auf der Karte, mir selbst ist es einige Male passiert, dass die Karte woanders zentriert wurde, als der Pfeil war, wenn ich mich bewegt habe, ist sie entsprechend mitbewegt, gleicher Offset des Positionspfeils