• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches am Rande der Ignoreliste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Geo Chief

Geocacher
wendigohexe schrieb:
Doch ich weiß auch nicht, wie man den drei berüchtigten Cachelegern aus Treis *grins* das Handwerk legen kann: Die Caches werden gut besucht, viele schreiben Höflichkeitslogs, wie soll man also erklären, dass sie eigentlich Müll sind? Schwieriges Thema...

Ich werde die Caches nicht machen. Ich habe mir schon überlegt die Dosen (nicht nur diese Dosen) auf die Ignorelist zu packen und diese dann zu veröffentlichen. Aber beliebt macht man sich dadurch sicher nicht ;)
 

DeeShow

Geocacher
Man hat doch immer Freunde und Feinde, man sollte mal eine Website einrichten oder einen Thread aufmachen, dort dann genau solche Caches sammeln die nicht mal den Statistikpunkt wert sind.
 

ElliPirelli

Geoguru
DeeShow schrieb:
Man hat doch immer Freunde und Feinde, man sollte mal eine Website einrichten oder einen Thread aufmachen, dort dann genau solche Caches sammeln die nicht mal den Statistikpunkt wert sind.
Mach Dir eine Bookmarkliste, die Du "Ignorelist" oder "Caches die die Welt nicht braucht" nennst.
Da kann der Owner nichts dagegen machen, denn Bookmarklisten können vom Owner nicht gelöscht werden, die erscheinen seitlich im Listing.

Und dann weiß jeder gleich, wenn er das Listing aufmacht, daß dies, wenn überhaupt, ein Statistikcache ist und nichts besonderes...
 

wendigohexe

Geocacher
Ich habe die Caches auch nicht gemacht, obwohl ich in der Gegend war...
Soooo nötig habe ich den Statistikpunkt nicht ;)
 

GEOGEO

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
DeeShow schrieb:
Mach Dir eine Bookmarkliste, die Du "Ignorelist" oder "Caches die die Welt nicht braucht" nennst.
Da kann der Owner nichts dagegen machen, denn Bookmarklisten können vom Owner nicht gelöscht werden, die erscheinen seitlich im Listing.

Und dann weiß jeder gleich, wenn er das Listing aufmacht, daß dies, wenn überhaupt, ein Statistikcache ist und nichts besonderes...
Das ist natürlich sehr brutal. Wobei mir auch auffällt, dass die gewissen 3 Caches ohne Ende legen. Nichts gegen 1/1er oder weiss der Kuckuck, auch nichts grosses gegen micros aber dann sollten es schöne interessante Pläze sein, und keine endlosen Wawuschel oder Notrufsäulen Serien.
 

Geo Chief

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Mach Dir eine Bookmarkliste, die Du "Ignorelist" oder "Caches die die Welt nicht braucht" nennst.
Da kann der Owner nichts dagegen machen, denn Bookmarklisten können vom Owner nicht gelöscht werden, die erscheinen seitlich im Listing.

Die Ignorelist hat jeder PM und diese hat den Vorteil, daß man die Caches die sich darauf befinden über eine PQ ausfiltern kann. Sozusagen aus den Augen aus dem Sinn...
 

ElliPirelli

Geoguru
Geo Chief schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Mach Dir eine Bookmarkliste, die Du "Ignorelist" oder "Caches die die Welt nicht braucht" nennst.
Da kann der Owner nichts dagegen machen, denn Bookmarklisten können vom Owner nicht gelöscht werden, die erscheinen seitlich im Listing.

Die Ignorelist hat jeder PM und diese hat den Vorteil, daß man die Caches die sich darauf befinden über eine PQ ausfiltern kann. Sozusagen aus den Augen aus dem Sinn...
Das mag sein, aber das öffnet den Cachelegern, deren Caches Dir nicht gefallen, nicht die Augen.
Mit einer Bookmarkliste kannst Du Dein Missfallen ohne großen Aufwand öffentlich machen.
 

rembrandt95

Geocacher
Mach Dir eine Bookmarkliste, die Du "Ignorelist" oder "Caches die die Welt nicht braucht" nennst.

Ich habe die Bookmarklisten bisher noch nicht genutzt, aber da bin ich dabei, wobei mir letztere Formulierung gut gefällt. Ich würde jedoch in dieser Liste nicht pauschal alle Caches eines wild mit Dosen um sich werfenden Cachelegers aufnehmen, sondern Caches, die sich nach den Kriterien "absolut uninteressante Stelle" und "bescheuert versteckt" qualifizieren müssten. Dies wäre z.B. dann erfüllt, wenn die Dose in einer Dreckecke direkt neben der Landstrasse in einen Kieshaufen gesteckt wäre.

Vorher stelle ich allerdings erstmal eine Positivliste "Empfehlenswerte Kleinode" zusammen, die zeigt, das es auch anders geht: Caches mit dem gewissen Etwas - Tradis und Kurzmultis, die innerhalb einer Stunde gemacht sind, die interessante Plätze zeigen oder trickreich versteckt sind.
 

safri

Geomaster
Meiner Meinung nach sollte man auch nur Caches in Bookmarklisten veröffentlichen, die man selber schon gefunden hat.
Das würde beinhalten, dass man diese Caches, die die Welt nicht braucht, erst suchen müsste.
Ich halte nichts von Bookmarklisten, in denen die jeweiligen Veröffentlicher Caches einstellen, die sie nur vom Hörensagen kennen.
Einzige Ausnahme sind vielleicht Nachtcaches: da ist relativ eindeutig eine Klassifizierung möglich.
 

ElliPirelli

Geoguru
safri schrieb:
Meiner Meinung nach sollte man auch nur Caches in Bookmarklisten veröffentlichen, die man selber schon gefunden hat.
Das würde beinhalten, dass man diese Caches, die die Welt nicht braucht, erst suchen müsste.
Ich selber habe keine solche Liste, aber ich kenne einige Cacher, die solche Negativlisten haben. Bei dem einen Cacher weiß ich, daß er in der Regel gefundene Caches auflistet, die er blöd fand.
So sollte das auch sein, die sogenannten +1 kann man ruhig in so eine Liste mit aufnehmen...

Ich mache auch gern mal schnelle Caches, wenn nicht viel Zeit ist, oder wenn ich grad vorbei komme. Da freu ich mich dann über eine Dose zum Mitnehmen. Von daher verurteile ich die meisten Dosen auch nicht, das ist eben auch ein Teil der Vielfalt, die wir haben. Nicht jeder mag lange Mammuttouren durch den Wald, oder LPs, und so haben wir für jeden Geschmack was zu bieten.

Nur weil mir ein Cache nicht zusagt, heißt es nicht, daß andere den auch blöd finden...
 

Geo Chief

Geocacher
safri schrieb:
Meiner Meinung nach sollte man auch nur Caches in Bookmarklisten veröffentlichen, die man selber schon gefunden hat.

Da ist was wahres drann. Nur da komme ich in den Gewissenskonflikt Dosen suchen zu müssen die ich gar nicht suchen will...

Aber wenn man zufällig so eine Dose antrifft und es stellt sich heraus, daß diese Schrott ist, kann man sie ja auf die Liste setzen. Allerdings sollte man den betroffenen Cache auch wirklich nur auf eine solche Liste setzen wenn sie wirklich Schrott ist und nicht weil man z.B. den Owner nicht mag. Man kann ja im Kommentarfeld der Bookmarkliste kurz reinschreiben warum die Dose Schrott ist.
Man kann ja auch zwei Listen pflegen:

Einmal die vorhandene Ignoreliste mit allem was man nicht machen will und eine Liste mit Caches die die Welt nicht braucht mit Caches die man gefunden und als Schrott ansieht.

Ich wäre da auf jeden Fall dabei wenn da noch ein paar andere mitziehen denn wenn man so eine Liste als einziger pflegt wird man sicher des öfteren mit bösen Kommentaren überhäuft ;)
 

DeeShow

Geocacher
Ich finde die Idee ein Bewertungssystem einzuführen auch sehr gut, wurde ja hier im Forum schon mal vorgeschlagen.
Bei den Wherigo Ablegern gibt es das ja auch schon, warum also nicht für alle Caches?
Damit kann man dem Owner auch deutlich machen was man von dieser Sorte Caches hält.
Das System muss allerdings bei 0 und nicht bei 1 anfangen. ;)
 

GEOGEO

Geocacher
DeeShow schrieb:
Ich finde die Idee ein Bewertungssystem einzuführen auch sehr gut, wurde ja hier im Forum schon mal vorgeschlagen.
Bei den Wherigo Ablegern gibt es das ja auch schon, warum also nicht für alle Caches?
Damit kann man dem Owner auch deutlich machen was man von dieser Sorte Caches hält.
Das System muss allerdings bei 0 und nicht bei 1 anfangen. ;)
ich glaube nicht, dass das passieren wird.
 

Geo Chief

Geocacher
DeeShow schrieb:
Ich finde die Idee ein Bewertungssystem einzuführen auch sehr gut, wurde ja hier im Forum schon mal vorgeschlagen.
Bei den Wherigo Ablegern gibt es das ja auch schon, warum also nicht für alle Caches?

Sehe ich genauso. Das Bewertungssystem wurde schon oft gefordert und das man es einbauen kann sieht man ja bei den Wherigos. Dann könnte man wunderbar eine PQ basteln die alles mit einer schlechten Bewertung rausfiltert.

Allerdings werden sicher nicht alle Geocacher eine ehrliche Bewertung abgeben aber man müsste einfach mal schauen was passiert. Es gibt ja schon einige externe Bewertungssysteme aber damit habe ich mich noch nicht näher beschäftigt. Wenn dann müsste es direkt auf der GC Logseite sein und jeder müsste die Bewertung abgeben.
 

DL3BZZ

Geoguru
Bei OC gibt es eine Bewertung.
Aber ob nun dann (falls es mal bei GC sowas geben würde) auch objektiv ist, ist die andere Seite. Für den einen ist ein Cache super, für den anderen äh.
Jeder sieht das anders, genau so wie zum Beispiel Difficulty u. Terrain.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

rembrandt95

Geocacher
Dass Bewertungssysteme nicht funktionieren, zeigen sämtliche Verbraucherforen. Die Angst davor, selber schlecht bewertet zu werden, verhindert ehrliche Bewertungen.
 

Geo Chief

Geocacher
rembrandt95 schrieb:
Dass Bewertungssysteme nicht funktionieren, zeigen sämtliche Verbraucherforen. Die Angst davor, selber schlecht bewertet zu werden, verhindert ehrliche Bewertungen.

Das ist leider auch wahr. Also bleiben nur die Bookmarklisten aber da werden auch einige Caches als schlecht bewerten die andere gut finden. Da sind die Vorlieben doch recht verschieden. Es soll Leute geben die fruen sich sogar über vollgepinkelte Autobahncaches...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben